Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

Lokales

Traditionen müssen wachsen - Lustiger Triathlon machte viel Spaß
Deutsch-amerikanisches Oktoberfest

Baumholder. Traditionen müssen wachsen. Und genau das tut das deutsch-amerikanische Oktoberfest, betont Bernd Alsfasser, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Baumholder, der nun zum dritten Mal Gastgeber in der Berglangenbacher Markthalle war. Mit Unterstützung des Programms „Willkommen in Rheinland-Pfalz“ feierten etwa einhundert Deutsche und Amerikaner bei Blasmusik des Berglangenbacher Musikvereins Bleib-Treu, bei bayerischen Leckereien und Kirner Bier. Diese Tradition wachse aber nicht...

Ausgehen & Genießen

1. FFC Oktoberparty

Oktoberfest. Der 1. FFC Ludwigshafen veranstaltet am Samstag, 19. Oktober, in der Festhalle Oggersheim (Niedererdstraße in Ludwigshafen) die 1. FFC Oktoberparty.Als Live Event konnten die "Die Igels", eine der beliebtesten Bands in der Region Rhein-Neckar, gewonnen werden. Der Einlass beginnt um 17 Uhr, nach 22 Uhr geht die Party weiter mit Musik von DJ Luca. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse. ps

Lokales

Oktoberfest des Feuerwehr-Fördervereins Malsch
Bayerische Spezialitäten

Malsch. Am Sonntag, 20. Oktober, ist es wieder so weit. Der Feuerwehr-Förderverein Malsch feiert von 11 bis zirka 17 Uhr das diesjährige Oktoberfest im Feuerwehrhaus im Unteren Jagdweg. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben bayerischen Spezialitäten wird den Gästen ab 11 Uhr wieder ein Mittagessen angeboten, nämlich der Mälscher Feuerwehr-Spießbraten mit Kartoffelsalat. Ab 13 Uhr wird den Besuchern Kaffee und Kuchen angeboten. Um eine Kuchenspende für diesen Tag wird gebeten. Die...

Lokales

TUS richtete abermals Oktoberfest aus
Glantalhalle in weiß-blau verwandelt

Erdesbach. Seit einigen Jahren veranstaltet der TUS sein Oktoberfest. Ganz in weiß-blau ist die Glantalhalle geschmückt, sodass schon beim Betreten der Halle bayerisches Flair entsteht. Und spätestens, wenn der „Musikanten-Express“ seine Instrumente hervorholt, stellt sich eine typisch bajuwarische Stimmung ein. Bei Weizenbier, Weißwurst, Leberkäse und Brezeln konnten sich die Besucher am 3. Oktober wieder ganz den Gepflogenheiten des Freistaates hingeben. Bis zum Mittag hatte sich die Halle...

Ausgehen & Genießen

Ungarischer Botschafter Dr. Peter Györkös eröffnet Grabener Oktoberfest
Ehrengast kommt zum Fassanstich

Graben-Neudorf. Der Botschafter Ungarns in der Bundesrepublik Deutschland Dr. Peter Györkös eröffnet das diesjährige Oktoberfest des Reit- und Fahrvereins Graben. Der Botschafter wird als Ehrengast am traditionellen Festumzug durch Graben-Neudorf teilnehmen und im Anschluss vor über 1.000 Zuschauern den Fassanstich für das Oktoberfest in der Halle des Reit- und Fahrvereins Graben vornehmen. Der Festumzug anlässlich des Oktoberfestes Graben findet statt am Samstag, 12. Oktober, ab 16:30...

Lokales

Beim Sängerbund:
Zweitägiges Herbstfest der Chöre

Waghäusel. Ein zweitägiges Herbstfest mit bayerischem Flair, bei dem fünf Chorformationen auftreten, bietet der Gesangverein Sängerbund 1862 Wiesental von Sonntag, 13. Oktober, bis Montag, 14. Oktober, in seinem Vereinsheim am Seppl-Herberger-Weg. Zu Gast sind mehrere Chöre, so die Wiesentaler Fasenachter, der Frohsinn Neudorf mit Männer- und Frauenchor und der gemischte Männergesangverein MGV 1909, die – wie der eigene Chor des Gastgebers Sängerbund - mit gesanglichen Darbietungen aufwarten....

Lokales

Sieben Kapellen beim Oktoberfest der Schalmeien:
Bayern in Philippsburg

Philippsburg. Am Samstag, 12. Oktober, feiern die Badner Schalmeien Philippsburg in der Festhalle Philippsburg ihr inzwischen 23. Oktoberfest, zu dem die Besucher möglichst in Lederhosen oder Dirndln erscheinen sollen. Für die Unterhaltung des Publikums haben sich in diesem Jahr einige besonders blasstarke Gruppen angemeldet. Um 19 Uhr wird das Fest von der Blaskapelle „Der harte Kern“ musikalisch eröffnet, dann folgt der Fassastich mit dem Schlachtruf „Ozapft is“. Mit den Schalmeienkapellen...

Sport

Oktoberfest beim Segel und Yacht Club Kaiserslautern!

Am Sonntag, den 13. Oktober findet auf dem Freizeitgelände des Segelclubs Kaiserslautern das traditionelle Absegeln statt. Es war eine sehr erfolgreiche Segelsaison und das wird dieses Jahr zum ersten Mal mit einem Oktoberfest gefeiert. Oktoberfesttypisch gibt es Schweinshaxe, Weißwurst und Brezeln. Musik und Fassbier dürfen natürlich auch nicht fehlen. Außerdem verkaufen die Kinder und Jugendlichen des Vereins Waffeln und bereiten Spiele für Groß und Klein vor. Bei schlechtem Wetter findet die...

Ausgehen & Genießen

Oktoberfest beim VdK Kottweiler-Schwanden
Bayrische Spezialitäten und Oktoberfestbier

Kottweiler-Schwanden. Am Samstag, 12. Oktober, veranstaltet der VdK Ortsverband Kottweiler-Schwanden ab 17 Uhr in Kottweiler-Schwanden, Robert-Schuman-Heim, Kirchenweg, sein Oktoberfest. Zu dem gemütlichen Nachmittag mit herzhaften, köstlichen bayrischen Spezialitäten, zahlreichen Schmankerl und Oktoberfestbier sind alle VdK-Mitglieder, Freunde und Interessierte sehr herzlich eingeladen. Wegen der Planung für das leibliche Wohl wird um Anmeldung bis zum 11. Oktober bei Marion Borger-Urschel,...

Lokales

Oktoberfest im Jakob-Giesser-Haus
Bestes aus Bayern am 13. Oktober im Valentin-Wohlfart-Weg

Der Herbst ist immer unsere beste Zeit. Dies wusste schon Johann Wolfgang von Goethe und teilte dies in einem Brief am 27. Juni 1797 seinem Freund Friedrich Schiller so mit. Seit dem 1. September ist nun wieder – zumindest meteorologisch – die Zeit des Herbstes im Jahr 2019 angebrochen. Unweigerlich folgt mit ihm der Oktober – und damit die Zeit eines der größten Volksfeste der Welt. Doch auch fern ab des bayrischen Hoheitsgebietes wird der Oktober zelebriert – so auch im Jakob-Giesser-Haus in...

Ausgehen & Genießen

Der SV Silz lädt herzlich ein
Oktoberfestgaudi

Silz. Auch in diesem Jahr findet im kleinen, familiären und sportlichen Rahmen das Oktoberfest des SV Silz am Freitag, 4. Oktober und Samstag, 5. Oktober, im Sportheim statt. Das entsprechende passende Outfit ist bei vielen Besuchern ein Muss. Los geht es am Freitag ab 18 Uhr mit knusprigen Hähnchen, einzigartig über dem offenen Feuer gegrillt von Walter Doll. Um 19 Uhr folgt der Fassanstich durch die neugewählte Bürgermeisterin Elke Mandery (2. Amtstat nach Kerwe auch in bayerischer Tracht?)...

Ausgehen & Genießen

O'zapft is
Oktoberfest bei den Pfalzbibern des TV Hochdorf

Wie jedes Jahr, findet auch in Diesem das Oktoberfest beim TV Hochdorf statt, für Musik, Essen und Trinken ist gesorgt. "...Musi, Maß Bier, a guads Essen un a moads Gaudi !" Wo: Sportzentrum Hochdorf, Im Einolf 2, 67126 Hochdorf-Assenheim Wann: 25.10.2019 ab 19:00 Wie: KARTENVORVERKAUFvia E-mail an mona.bernhardt@gmx.de Preise: Einzelticket 12,-- / Tisch (8 Personen) 80,--

Lokales
16 Bilder

Nicht nur der MGV feiert dieses Jahr sein 100. Bestehen, nein auch unser geschätzter Vorstand Hartmut Matz feiert heuer sein 60. Wiegenfeste!
Unser Vorstand Hartmut Matz wurde 60 Jahre alt – und das wurde zünftig gefeiert!

Wir Sängerinnen von AllCantare und wir Sänger vom MÄNNERChor des MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V. hatten gestern einen ganz besonderen Auftritt. Denn wir machten unserem Gesamtvorstand Hartmut Matz unsere Aufwartung, um mit ihm und den zahlreich geladenen Gästen, seinen 60. Geburtstag ganz groß -im festlich und liebevoll oktoberfestfestlich geschmückten Hasenheim in Büchenau- zu feiern. Die Sängerinnen und Sänger überreichten Hartmut Matz einen musikalischen Blumenstrauß an herrlichen Liedern,...

Lokales
3 Bilder

Oktoberfest des Musikvereins Hauptstuhl 1929 e.V.
Das Oktoberfest des Musikvereins Hauptstuhl 1929 e.V. - ein voller Erfolg!

Hauptstuhl. Am vergangenen Samstag bebte die Multifunktionshalle in Hauptstuhl. Im charmant bayrisch geschmückten Saal richtete der Musikverein Hauptstuhl 1929 e. V. anlässlich seines 90jährigen Bestehens ein zünftiges Oktoberfest aus. Ab 19 Uhr konnten die zahlreich erschienenen Gäste erleben, wie es sich anhört, wenn der Musikverein Hauptstuhl  unter der Leitung von Otto Fuchs die musikalische Unterhaltung seines Events übernimmt. Ab 22 Uhr „brannte die Hütte“! Jung und Alt kamen auf ihre...

Blaulicht

Massiver Polizeieinsatz
Zoff beim Forster Oktoberfest

Forst. Unter Einsatz von mehreren Streifen musste das Polizeirevier Bruchsal in der Nacht zum Sonntag auf dem Oktoberfest mit Unterstützung der Nachbarreviere der aufgebrachten Stimmung Einhalt gebieten. Zuvor waren ab etwa 0.40 Uhr mehrere Auseinandersetzungen zu verzeichnen. Zudem hatte ein 23-Jähriger offenbar eine 22 Jahre alte Frau sowie deren Begleiter geschlagen. Während der Anzeigenaufnahme heizte sich die Stimmung der bis zu 200 anwesenden, teils stark angetrunkenen Gäste zusehends...

Ausgehen & Genießen

Kartenvorverkauf startet am 7. September
Oktoberfest mit den Kirchbergern in Leimersheim

Leimersheim. Das sechste Leimersheimer Oktoberfest findet am Samstag, 28. September, statt. Mit den Kirchbergern als Stimmungsgaranten knüpft der Kulturkreis Leimersheim an das bewährte Konzept an. Das Oktoberfest beginnt am 28. September um 20 Uhr und wird in der Kulturkreishalle stattfinden. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Zutritt wird nur Personen ab 18 Jahren gestattet. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf am Samstag, 7. September, 10 Uhr, in der Sport- und Freizeithalle. zir

Lokales

36. Oktoberfest des Musikvereins „Harmonie“ Hördt

Hördt. Der Musikverein „Harmonie“ Hördt lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Oktoberfest ein. Am Samstagabend des 21. September möchten wir gerne in der Hördter Turn- und Festhalle mit Ihnen feiern. Einlass in die festlich geschmückte Halle ist ab 18:30 Uhr. Mit dem traditionellen Fassanstich um 19:30 Uhr wird der Abend eröffnet. Im Anschluss werden Sie vom Orchester des Musikvereins unterhalten. Genießen Sie bei zünftiger Blasmusik unsere bayrischen Spezialitäten wie Haxen, Radi...

Ausgehen & Genießen

Oktoberfest in Hauptstuhl
Musikverein feiert 90. Geburtstag

Hauptstuhl. Am Samstag, 14. September, ab 19 Uhr, veranstaltet der Musikverein Hauptstuhl im Rahmen der Feierlichkeiten zu seinem 90-jährigen Jubiläum ein Oktoberfest in der Multifunktionshalle in Hauptstuhl. Der Eintritt ist frei. Der Jubiläumsverein freut sich auf ein volles Haus, um an diesem Abend bei bester Stimmung, zünftiger Blasmusik, bayerischen Spezialitäten und passenden Getränken mit der Bevölkerung seinen Runden Geburtstag feiern zu können. ps

Wirtschaft & Handel

Los beim Oktoberfest der „Automeile Husarenlager“ brachte Hauptgewinn
Gewinnerfahrzeug beim „Autohaus Brenk“ in Karlsruhe übergeben

Gewinn. Über einen nagelneuen „Mitsubishi Space Star 1.2 Edition“ darf sich Karl-Heinz Bergheimer aus Beiertheim-Bulach freuen. Der Pensionär gewann bei der Verlosung des diesjährigen Oktoberfests bei der „Automeile im Husarenlager“ den weißen Stadtflitzer. Nur fünf Lose brachten dem Karlsruher den Hauptgewinn ein – und kürzlich wurde das Vehikel im „Autohaus Brenk“ dem glücklichen Gewinner übergeben. „Als ich vom Gewinn erfuhr, habe ich erst mal eine Flasche Sekt aufgemacht“, gestand...

Lokales

SPD-Ortsverein Hauptstuhl gestaltet bayerischen Sonntag
Ausgelassene Oktoberfeststimmung

Hauptstuhl. Am Sonntag, 14. Oktober, veranstaltete der SPD-Ortsverein Hauptstuhl sein jährliches Oktoberfest in der Mehrzweckhalle mit beachtlicher Besucherzahl. Die Voraussetzungen für ein gelungenes Fest waren schon im Vorhinein gegeben. Die Mehrzweckhalle des Ortes war festlich dekoriert. Leckere Haxen, Weißwürste und Leberknödel standen zum Verzehr bereit. Das Oktoberfestbier war gekühlt und auch das Herbstwetter zeigte sich von seiner sonnigsten Seite. Der Einladung des SPD-Ortsvereines zu...

Ausgehen & Genießen

Die Freiwillige Feuerwehr feiert
Oktoberfest

Lautersheim. Am Samstag, 27. Oktober, lädt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Lautersheim wieder ab 17 Uhr zum Oktoberfest in die Gemeindehalle ein. Angeboten werden bayerische Spezialitäten, wie Haxe, Leberkäse, Weißwurst und Paulaner Festbier. Ab 19 Uhr wird der vielen bekannte Kalli Koppold zur Stimmungs- und Tanzmusik aufspielen. Gerne gesehen an diesem Abend sind natürlich auch Trachtenträger. Durch die Teilnahme vieler Gönner und Freunde an den Festen der Freiwilligen Feuerwehr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ