Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

Lokales

Oktoberfest beim Musikverein Karlsdorf

Vom 9. bis 11. September feiert der Musikverein Karlsdorf im Hof der Alten Schule in der Tullastraße sein traditionelles Oktoberfest. Am Samstag findet die Oktoberfestparty mit der Oberkrainer-Band VolXpop statt. Der Festsonntag beginnt mit dem Weißwurst-Frühschoppen. Mit Blasmusik von den Musikvereinen aus Graben, Neuthard und Waibstadt, aber auch mit Beiträgen der vereinseigenen Jugend und einer Mini-Disco wird am Sonntag viel Unterhaltung geboten. Des Weiteren spielt das brasilianische...

Ausgehen & Genießen

Der SV Völkersweiler lädt zur Kerwe ein
Sport, Spiel und Spaß

Völkersweiler. Der SV Völkersweiler lädt ein zur Kerwe in Völkersweiler am Freitag, 21., und Samstag, 22. Oktober, im Sportheim des SVV. Gestartet wird freitags ab 18 Uhr mit dem Schlachtfest und einem All you can Eat-Buffet. Für nur 14 Euro kann man sich so oft bedienen wie man möchte und sowohl Kesselfleisch, Bratwurst als auch Blut- und Leberwurst, sowie frisches Mett genießen. Am Samstag, 22. Oktober, spielt dann zuerst um 16 Uhr die 1. Mannschaft des SVV gegen den SG Vorderweidenthal /...

Lokales
14 Bilder

Gut besuchtes Oktoberfest in Oppau
Blau-Weiße Hochstimmung beim VfSK

Sehr gut besuchtes VfSK Oktoberfest findet bestimmt eine Wiederholung im nächsten Jahr! Als um 11.00 Uhr die Tür zur Athletenhalle geöffnet wurde, war schon zu sehen, dass dies ein ganz besonderes Oktoberfest werden würde. Blau-weißer Himmel, die Halle zum Motto durch viele Aktive geschmückt und jede Menge Besucher und Helfer in traditioneller Tracht. Die auf den Tag abgestimmten Speisen wurden gut angenommen und das Fassbier der Gebrüder Mayer fand guten Absatz. Auch unsere Wirtsleute, die...

Ausgehen & Genießen

Oktoberfest des TuS Erfenbach
„O’zapft ist“

Erfenbach. Der TuS Erfenbach freut sich, dass dieses Jahr endlich wieder das beliebte Oktoberfest stattfinden kann. Am Montag, 3. Oktober, wird dann im beheizten Festzelt am Sportplatz Erfenbach wieder zünftig gefeiert, Maßkrüge gestemmt, geschlemmt, geschunkelt, getanzt und gesungen. Eröffnet wird das 21. Oktoberfest des TuS Erfenbach mit dem traditionellen Fassbieranstich um 11 Uhr, welcher musikalisch von den Schlossmusikanten begleitet wird. Einlass ist bereits ab 10 Uhr. Ab 13.30 Uhr...

Ausgehen & Genießen

Am Sonntag, 2. Oktober
Oktoberfest in Alsenborn

Enkenbach-Alsenborn. Am Sonntag, 2. Oktober, findet von 11 bis 17 Uhr das Alsenborner Oktoberfest im Kulturzentrum Alte Schule beim MUV Alsenborn statt. Es gibt bayrisches Bier, Obatzter, Weißwürste mit süßem Senf, Leberkäs-Weck, Brezeln und zünftige Musik von den „Kuckucksmusikanten“. ps Kartenreservierung: Telefon: 0152 54 54 30 25

Ausgehen & Genießen

Infos und Angebote für einen tollen Aufenthalt
Beste Stimmung beim Oktoberfest im Husarenlager am 24. und 25. September

Fest. Es ist längst eine feste Größe im Karlsruher Veranstaltungskalender: Das Oktoberfest im Husarenlager – am 24. und 25. September – übrigens schon in seiner 18. Auflage! Es ist ein gemeinschaftliches Event mit einem vielfältigen Programm, bei der sich alle einbringen, denn die „Automeile Husarenlager“ ist eine Interessensgemeinschaft, der die im Karlsruher Husarenlager ansässigen langjährigen Autohäuser angehören. Die Strahlkraft des Events in die Region ist enorm, kein Wunder bei diesem...

Ausgehen & Genießen

Fest feiert 50-Jähriges
Oktoberfest der Verbandsgemeinde Hagenbach

Neuburg. Die Musikvereine der Verbandsgemeinde Hagenbach feiern gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Hagenbach vom 30. September  bis zum 2. Oktober ein Oktoberfest. Für die drei Festtage ist im Festzelt, das in Neuburg auf der Fläche schräg gegenüber der Grillhütte aufgebaut wird, ein abwechslungsreiches Programm geplant. Am Freitag, 30. September eröffnet die Puzzle-Band, eine integrative Band der Lebenshilfe mit „Musik mit Herz von Hand“ das Festprogramm. Die bereits über die Verbandsgemeinde...

Lokales

Auftrittstermine Polka-Schwärmer
Böhmische Polkas zum Frühschoppen

Was macht einen deftigen und stimmungsvollen Frühschoppen aus? Natürlich eine zünftige Brotzeit, ein kühles, frisch gezapftes Bier, aber vor allem eine gediegene, herzerfrischende Polkamusik, dargeboten von einer stilgerechten Bläsergruppe. Die Polka-Schwärmer unter der Leitung von Bernhard Zimmermann widmen sich ganz der böhmischen Polka-Musik. Die 15 Musiker im Alter von 24 bis 79 Jahren stammen aus dem gesamten Kraichgau und alle vereint die Leidenschaft und Spielfreude an der böhmischen...

Ausgehen & Genießen

IBF Speyer
Weißwurstfrühstück

Speyer. Zu einem zünftigen Weißwurstfrühstück lädt die Interessengemeinschaft Behinderter und ihrer Freunde (IBF) am Samstag, 24. September, ab 10.30 Uhr, in ihre Begegnungsstätte in der Kutschergasse 6 in Speyer ein. Auch eine vegetarische Wurstvariante wird angeboten. Dazu gibt es traditionell Brezeln und süßen Senf. Auch ein Weißbier (mit und ohne Alkohol) darf nicht fehlen. Das Frühstück ist kostenlos, Spenden zum Decken der Kosten sind erwünscht. Es wird auch Gelegenheit sein, Aquarelle...

Ausgehen & Genießen

Schmankerl und Bier
Landfrauen Siebeldingen laden zum Oktoberfest

Siebeldingen. „O’zapft ist“, heißt es am Sonntag, 2. Oktober, ab 19 Uhr, wenn die Landfrauen Siebeldingen zum dritten Oktoberfest im Dorfgemeinschaftshaus, Jahnstraße 4 einladen. Bayerische SchmankerlAuf die Gäste warten leckere bayerische Schmankerl sowie Bier vom Fass von der Brauerei Flötzinger aus Rosenheim. LivemusikDie Landfrauen Siebeldingen empfangen ihre Besucher zu einem ausgelassenen Abend, dieses Jahr wieder mit Livemusik von der „Schbreissel-Band“. Weitere InformationenKarten gibt...

Ausgehen & Genießen

Karlsruher Oktoberfest 2022 mit attraktivem Programm

Karlsruhe. Der Countdown läuft: In wenigen Tagen steigt nach zweijähriger Coronapause endlich das 8. Karlsruher Oktoberfest auf dem Messplatz. Vom 23. September bis zum 8. Oktober können sich Oktoberfestfreunde in und um Karlsruhe wieder auf sechs tolle Partyabende mit stimmungsvoller Livemusik freuen, denn die Vorbereitungen rund um Tischreservierungen, Personalplanung & Co laufen seit Monaten auf Hochtouren. In diesen Tagen beginnen auf dem Messplatz auch die Aufbauarbeiten für das große...

Lokales

Großes Oktoberfest beim Musikverein Karlsdorf

Anlässlich seines 100jährigen Jubiläums veranstaltet der Musikverein Karlsdorf ein großes Oktoberfest mit besonderen Highlights. Vom 9. bis 12. September feiert der Verein auf dem Festplatz in der Kohlfahrtstraße in Karlsdorf. Am 9. September findet die Eröffnungsparty mit der Oberkrainer-Band volXpop sowie Ballermann-Star Markus Becker statt. Karten gibt es online unter www.musikverein-karlsdorf.de oder an der Abendkasse. Nach dem Fassanstich am 10. September spielt die vereinseigene Band „Die...

Blaulicht

Nach Prügelei auf dem Oktoberfest
Polizei sucht einen Schläger

Kandel. Am vergangenen Sonntag kam es gegen 20.30 Uhr auf dem Oktobermarkt in Kandel zu einer körperlichen Auseinandersetzungen zwischen mehreren Beteiligten. Zunächst sollen zwei Männer miteinander in Streit geraten sein, wonach einer der Männer dem anderen ins Gesicht schlug. Als sich Bekannte von dem Mann einmischten, bekamen diese ebenfalls mehrere Schläge ab. Noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchtete der Täter in Richtung Rheinstraße. Der Täter wird wie folgt beschrieben: etwa 1,80 bis...

Ausgehen & Genießen

Vom 29. bis 31. Oktober in der Karlstalhalle
Trippstadter Oktoberfest

Trippstadt. Vom 29. bis 31. Oktober lädt Trippstadt zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird in der Karlstalhalle Trippstadt und auf dem Festplatz vor der Halle. Das Programm beginnt am Freitag, 29. Oktober, um 17 Uhr mit dem Posaunenchor Trippstadt. Im Anschluss spielt die Musikkapelle Rockenhausen und danach sorgt Dj Freddy für Unterhaltung. Am Samstag sorgen ab 16 Uhr Dj Hossa, DJ Tal Ötzi und Dj Freddy für Stimmung. Und am Sonntagmorgen steht ab 11 Uhr der Frühschoppen mit musikalischer...

Ausgehen & Genießen

Oktoberfest in Westheim
Der TVW lädt zu Weißwurst und Bier

Westheim. Am Sonntag, 24. Oktober, findet beim TV Westheim ein zünftiges Oktoberfest statt. Los geht es um 11 Uhr auf dem Sportgelände in der Holzmühlstraße 1. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Schalmeienband Lingenfeld, es wird jede Menge deftige und süße Leckereien geben - darunter Waffeln und Schokoküsse aber natürlich auch Weißwurst, Obatzda, Brezen und Bier. In Sachen Corona gilt die 3G-Regel (aktuell getestet, geimpft oder genesen - jeweils mit Nachweis). Der Eintritt ist frei

Lokales

Angebot der Badner Schalmeien:
Oktoberfest im Freien

Philippsburg. Aufgrund der noch vorherrschenden Coronalage kann das alljährliche musikalische Oktoberfest der Badner Schalmeien Philippsburg nicht in gewohnter Form ablaufen. Deshalb wird am Sonntag, 10. Oktober, ab 11 Uhr im Freien, im Festhallenhof, gefeiert und musiziert. Beste ganztägige Unterhaltung der Besucher sei garantiert, verspricht Vorsitzender Björn Bodmer. Angesagt hat sich die Leutrumgarde aus Würm, die seit Jahren fester Bestandteil des Philippsburger Programms ist. Eine Zusage...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Oktoberfest
Oktoberfest im Vogelpark Wörth am Rhein

Oktoberfest im Vogelpark Wörth 16. und 17.10.2021 Sa. ab 16 Uhr – So. ab 10 Uhr Der Vogelpark in Wörth lädt Sie herzlichst zu unserem diesjährigen zweitägigen Oktoberfest ein. Mit einer Auswahl an Speisen und Getränken, freuen wir uns auf Ihren Besuch.  Samstags ab 18:00 Uhr mit Musik von Franz Roth und je nach Wetterlage Sonntags ab 15:00 Uhr mit der Band freestyle. Unser Angebot Haxen, gegrillt m Krautsalat Haxen, gekocht m. Kraut Weißwurst m. Brezel mit süßem Senf Port. Radi Obazda Brezel...

Ausgehen & Genießen

Locomotive Brass
Oktoberfest am Mechtersheimer Badesee

Mechtersheim. Am Freitag, 24. September, gibt es ab 20 Uhr Rhythm’n Blues in der SunSeeBar in Mechtersheim. Die 12-köpfige Band Locomotive Brass spielt anlässlich des Oktoberfestes in der Strandbar am Mechtersheimer Badesee. Das breit gefächerte Repertoire der Musiker reicht von bekannten Klassikern der Blues Brothers über Songs von Joe Cocker, der Spencer Davis Group oder Blood, Sweat & Tears bis hin Arrangements von Chicago und Tower of Power. Zwei stimmgewaltige Sänger, ein fetziger...

Lokales
Auch in diesem Jahr werden sich auf den Brühlwiesen keine Fahrgeschäfte drehen  | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Schwere Entscheidung im Bad Dürkheimer Stadtrat
Wurstmarkt abgesagt

Bad Dürkheim. Der Stadtrat hat am heutigen Abend in seiner Sitzung beschlossen, dass der Dürkheimer Wurstmarkt aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr erneut nicht stattfinden kann. Beschlossen wurde zudem, dass im September 2021 auch keine anderen Veranstaltungen auf dem Wurstmarktplatz stattfinden sollen. Stattdessen wurde die Verwaltung beauftragt, ein Konzept für kleinere Veranstaltungsformate in der Innenstadt auszuarbeiten und umzusetzen. „Wir wollten die Hoffnung nicht zu früh...

Lokales

Buntes Treiben in der Innenstadt mit Food-Trucks am 25. Oktober
Oktobermarkt in Rockenhausen

Rockenhausen. Auch in diesem Jahr feiert Rockenhausen seinen traditionellen Oktobermarkt. Am Sonntag, 25. Oktober, gehört die Innenstadt ab Ecke Kreuznacher Straße/Waldbergstraße und Robert-Blum-Linde von 11 bis 18 Uhr den Fußgängern. Attraktive Verkaufsstände säumen die Straßen und ab 13 Uhr öffnen zusätzlich etliche Einzelhandelsgeschäfte. Gemeinsam laden Sie ein zum ungestörten Bummeln und Flanieren, versprechen Spaß und Vergnügen für Groß und Klein. Erstmals bieten auch Food- Trucks ihre...

Ausgehen & Genießen

Auch beim Kulturkreis Leimersheim
Oktoberfest 2020 fällt aus

Leimersheim. Abzusehen und dennoch traurig: Der Kulturkreis Leimersheim verschiebt das für den 12. September vorgesehene Oktoberfest aufgrund der aktuellen Lage und der Auflagen  für Veranstaltungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in den September 2021. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Lokales
„O’zapf is“ hieß es beim Fassanstich am Freitagabend Fotos: Schäfer
7 Bilder

Wendelinusmarkt und Oktoberfest in Ramstein
Feiern, Bummeln und Genießen

Ramstein-Miesenbach. Am vergangenen Wochenende wurde in Ramstein-Miesenbach kräftig gefeiert. Der Wendelinusmarkt lud große und kleine Besucher zum Bummeln und Genießen ein und „O’zapf is“ hieß es beim Oktoberfest. Mehr als 1.600 Besucher in Dirndl und Lederhose feierten ausgelassen im großen Festzelt am Marktplatz. Offiziell eröffnet wurde das Fest am Freitagabend mit dem obligatorischen Fassbieranstich durch Bürgermeister Ralf Hechler, danach brachten die „Midnight Ladies“ die Stimmung im...

Lokales

Mannheim: Neues aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Rheinau

Aus Sommer- wird Oktoberfest Was tun, wenn ein Sommerfest nicht mehr genug Publikum anzieht? Diese Frage stellten sich drei Verantwortlichen bei der Mannheimer Rudergesellschaft Rheinau, nachdem leider immer weniger Besucher zum einstigen Jahreshöhepunktes, dem Schwein am Spieß beim Sommerfest kamen. Nach einem Brainstorming war die Idee einer Oktoberfeste geboren. Und da Anfang Oktober ohnehin das Abrudern im Kalender der Ruderer steht, stand ein Termin ebenfalls fest. Und diese Idee ging voll...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ