NVS NaturStiftung Südpfalz

Beiträge zum Thema NVS NaturStiftung Südpfalz

Lokales
Wiesensalbei steht auf dem Grasweg zwischen Herxheim und Offenbach in voller Blüte. | Foto: Bastian Bayer
3 Bilder

NVS NaturStiftung Südpfalz
Blühende Graswege sind wertvoller Lebensraum

Das Summen und Brummen von Insekten erfüllt die Luft. Sie verweilen an den Nektarquellen der Frühblüher wie Kornblume, Wiesen-Salbei oder Erdrauch. In der hohen Vegetation finden Rebhühner Deckung und Grauammern erhöhte Singwarten, von wo aus sie ihren Gesang vortragen. Vier Kilometer Graswege zwischen Herxheim und Offenbach präsentieren sich in diesem Frühling lebendig und artenreich. Sie wurden 2023 im Rahmen des „HOffen-Projekts“ mit heimischen Blühmischungen aufgewertet. Das Projekt zielt...

Lokales
Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz

NVS NaturStiftung Südpfalz
Neuen Umweltbildungskoffer jetzt ausleihen

Der „Spetzi Umweltbildungs- und Spielekoffer“ der NVS NaturStiftung vermittelt Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter spielerisch Wissen über die Natur in der Südpfalz. Der 30-teilige Koffer mit Büchern, Spielen und Bildkarten kann von Kindergärten, Grundschulen oder Vereinen in der Region kostenlos ausgeliehen werden. Die NVS NaturStiftung gibt eine Einführung in die Arbeit mit dem Koffer und unterstützt bei Bedarf die Umweltbildungsarbeit mit den Kindern vor Ort. Mit dem...

Lokales
Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz
2 Bilder

Naturschutzfachlich pflegen
Rückblick: Schulungen der Aktion Südpfalz-Biotope

Über 25 Teilnehmer informierten sich in den Schulungen der Aktion Südpfalz-Biotope am 10. Und 11. Oktober 2023 darüber, wie Grünland und Gehölzstrukturen in öffentlichem Besitz am besten naturschutzfachlich gepflegt werden. Die Veranstaltung findet viermal jährlich im Frühjahr und Herbst im FLORUM in Kleinfischlingen statt. In kommunalen Flächen liegt ein enormes Potential für die Tier- und Pflanzenwelt der Südpfalz. Denn werden Wegränder, Gräben, Hecken, Streuobstwiesen und Ufer entsprechend...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.