Neustadt an der Weinstraße

Beiträge zum Thema Neustadt an der Weinstraße

Lokales
Foto: Alle Urheberechte für Bild sowie für den Text liegen bei der Werner Brand Kunststiftung, Weiterveröffentlichung nur nach Rücksprache
2 Bilder

Kunsthandwerkermarkt in WernerBrand Kunststiftung

Vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt in den Räumen der Werner Brand Kunststiftung am 11. + 12. November 2023 Wo: Werner Brand Kunststiftung Hauptstr. 3 76879 Hochstadt bei Landau Wann: Sa. 11. + So. 12. November 2023 von 13 bis 19 Uhr geöffnet Eintritt ist Frei Die besinnlichste Zeit des Jahres rückt näher, und damit auch die Gelegenheit, einzigartige hand-gefertigte Geschenke zu finden. Der Vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt öffnet in diesem Jahr seine Türen in den Räumen der Werner...

Ausgehen & Genießen
Foto: Alle Urheberechte für Bild sowie für den Text liegen bei der Werner Brand Kunststiftung
7 Bilder

Werner Brand Kunststiftung
Retrospektive "90 Jahre Werner Brand"

Die Werner Brand Kunststiftung zeigt die Retrospektive "90 Jahre Werner Brand" im Binchenhof Hochstadt. Die Werner Brand Kunststiftung zeigt die Retrospektive "90 Jahre Werner Brand" im Binchenhof Hochstadt. Wir zeigen zu Ehren Werner Brand´s in der Retrospektive zahlreiche Werke des 2021 verstorbenen Künstlers. Werner Brand wäre dieses Jahr 90 geworden. Viele von Ihnen kennen den Künstler noch persönlich und lieben seine Werke. Wir präsentieren ihnen eine Auswahl von Radierungen über...

Lokales
Fahrplanbücher - Erhältlich bei der Kreisverwaltung SÜW und an vielen Auslagestellen: die neuen Fahrplanbücher | Foto:  KV SÜW
2 Bilder

Ein erstes Fazit zum Fahrplanwechsel
Neues im SÜW-Busverkehr

Landkreis SÜW/Landau. Der neue Bus-Fahrplan ist ab sofort in Kraft. Damit ist einiges neu im SÜW-Busverkehr. In der unten stehenden Übersicht sind alle veränderten Linien im Landkreis benannt. Das erste Fazit zum Fahrplanwechsel fällt positiv aus, so Landrat Dietmar Seefeldt: „Die Umstellung auf den Linien 540 und 541 ist geglückt, zurzeit sind die Fahrzeuge auf der Strecke laut QNV-Leitstelle außerordentlich pünktlich unterwegs, selbst während der Hauptverkehrszeiten.“ Auch die Umstiege am...

Ausgehen & Genießen
August Croissant, Landschaftsgemälde mit „Schneck“, Postkartenmotiv.   | Foto: Sammlung Hans-Ulrich Kroszewski

Der „Schneck“ auf der Spur
Radtour von Landau nach Neustadt entlang der Haardt

Landkreis SÜW. Am Samstag, 1. OKtober, bietet der adfc Landau-SÜW die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. „Die Schneck“ -  gezierte elektrifizierte BahnMichael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nussdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer, Diedesfeld und Hambach nach Neustadt....

Lokales
Kino gegen Klimakrise: Waldbrand beim Hambacher Schloss in Neustadt | Foto: Bündnis 90/Die Grünen
2 Bilder

„#KlimaAlarm: Sind wir noch zu retten?“
Kinofilm gegen Klimakrise in Edenkoben und Landau

Edenkoben/Landau. „Kino gegen Klimakrise“ - Am Dienstag, 27. September, um 19 Uhr, wird in Edenkoben im Wappensaal, Weinstraße 66a, der WDR Dokumentationsfilm „#KlimaAlarm: Sind wir noch zu retten?“ gezeigt. #KlimaAlarm erinnert an die historischen Extremwetter-Ereignisse des Jahres 2021. Betroffene Menschen erzählen ihre dramatischen Geschichten und davon, wie die Klimakrise auch zu ihrer persönlichen Tragödie wurde. Der Film ist zirka Minuten lang. Anschließend beantwortet der Veranstalter...

Lokales
Rund 100 Klassiker nahmen an der Tour teil, drei Tage lang entdeckten die Teilnehmer die Pfalz | Foto: Arturo Rivas
Video

ADAC Deutschland Klassik
Oldtimer-Traum-Tour durch die Pfalz

Pfalz. Technikgeschichte auf großer Fahrt: Als „rollendes Museum“ tourten über 100 klassische Automobile bei der ADAC Deutschland Klassik 2022 vom 20. bis zum 23. Juli durch die geschichtsträchtige Landschaft der Pfalz. Die Oldtimer-Wandertour gastierte auf den kurvenreichen Straßen der „Toskana Deutschlands“ und begeisterte zahlreiche Zuschauer bei Stationen in Landau, Worms, Speyer und Neustadt an der Weinstraße. Neben den Klassikern gab es bei der Tour auch einen Ausblick auf die Mobilität...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (LK Südliche Weinstraße), Vertreter der Städte Neustadt und Landau, Verkehrsministerin Daniela Schmitt, Leiter LBM Speyer Martin Schafft, LBM Geschäftsführer Arno Trauden (v.l.n.r.). | Foto: Wirtschaftsministerium RLP

Meilenstein erreicht
Pendler-Radroute Neustadt – Landau kann beginnen

Rheinland-Pfalz/Landau/SÜW. Die Machbarkeitsstudie für die Pendler-Radroute Neustadt- Landau ist fertiggestellt. Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat die Machbarkeitsstudie heute in Edenkoben überreicht und gemeinsam mit dem Landesbetrieb Mobilität und dem Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) über die Inhalte der Studie informiert. Mit der Machbarkeitsstudie steht nun eine Vorzugstrasse für die PRR Neustadt-Landau fest und die Detailplanung mit den örtlichen Kommunen und Gemeinden kann...

Lokales
Sammlung Hans-Ulrich Kroszewski – www.die-schneck.de | Foto: Hans-Ulrich Kroszewski

Der „Schneck“ auf der Spur
Fahrradtour von Landau nach Neustadt

Landau. Am Samstag, 2. April, bietet der ADFC Landau-SÜW die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt als Radtour an. Michael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nussdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer, Diedesfeld und Hambach nach Neustadt. Das eine oder andere technische Relikt aus der Zeit dieser...

Ratgeber
Meeting Points der Berufsberatung in Landau und Neustadt und digitale Veranstaltungen mit Ausbildungsbetrieben der Region für Jugendliche, Eltern und Interessierte | Foto: Kaffee/pixabay

Woche der Ausbildung vom 14. bis 18. März
Orientierung der beruflichen Zukunft

Landau. Die Agentur für Arbeit Landau lädt vom 14. bis 18. März zur „Woche der Ausbildung“ ein und bietet jungen Menschen Möglichkeiten zur Orientierung und Gestaltung der beruflichen Zukunft. Von Montag bis Freitag gibt es in digitalen Veranstaltungen Informationen aus erster Hand: Regionale Arbeitgeber und die Handwerkskammer der Pfalz (HWK) geben online Einblicke in ihren Betrieb und stellen verschiedene Berufsfelder sowie Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten vor. InfotermineDie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.