Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerald Ulmann

Umfangreiches Programm am Wochenende
Marktfest Ettlingen und Kunsthandwerkermarkt

Ettlingen. Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight in den Open-Air-Kalendern der Region. Das diesjährige Marktfest findet von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. AUgust, statt. Am Freitag beginnt es um 19 Uhr, an den anderen Tagen um 11 Uhr. Rund 30 Vereine und insgesamt 15 Gastronomen laden gemeinsam mit dem Kultur- und Sportamt in die historische Altstadt ein: Auf den Bühnen und Plätzen sorgen Bands und Musikvereine für die richtige Stimmung, Vereine bereiten gastronomische...

Ausgehen & Genießen
Foto: ettlingen.de

Am Sonntag, 18. Juni, von 11 bis 22 Uhr
29. Ettlinger Watthalden-Festival

Das Ettlinger Watthalden-Festival garantiert auch in seinem 29. Jahr feines Musik-Erleben und beste Open-Air-Stimmung. Am Sonntag, 18. Juni 2023 stehen von 11 bis 22 Uhr ein Streichersemble, (Urban) Pop, Hip-Hop/Trap & Soul, lebensfroher Mix aus Pop und Chanson, Folk und Rock, Reggae und Dub, brasilianische Rhythmen und Afrobeat, Electropop bis hin zu Samba, Jazz und RnB auf dem Programm. Um 20 Uhr garantiert die Pariser Band "MamaShakers" dazu einen frischen, tanzbaren Sound zwischen Jazz und...

Ausgehen & Genießen
Jakkle | Foto: Gaia Marturano
7 Bilder

Watthaldenpark wird wieder zum Festgelände
28. Ettlinger Watthalden-Festival

Ettlingen. Afrocubanische Rhythmen und karibische Leichtigkeit in entspannter Parkatmosphäre: Das Ettlinger Watthalden-Festival garantiert auch in seinem 28. Jahr feines Musik-Erleben und beste Open-Air-Stimmung. Am Sonntag, 19. Juni, stehen von 11 bis 22 Uhr BigBand-Jazz und -Pop, Irish Folk/Rock, Liedermalerei und sphärischer Shrutibox-Sound, fulminante 30er Jahre Musik aus Italien, Country Blues und Desert Rock und heißer karibischer Sound kubanischer Musiker auf dem Programm. Um 20 Uhr...

Ausgehen & Genießen

Streifzug durch Oper abgesagt - Neu: Manhatten
Krankheit verhindert Geschichte der Oper im Roten Haus Karlsruhe

Bildbetrachtung ersetzt Opernstreifzug. Krankheitsbedingt abgesagt ist die Veranstaltung mit dem künstlerischen Leiter der Kammeroper Tübingen, Alexander Strauss, der musikalischen Streifzug durch ein Stück Musikgeschichte, musikalische Proben findet nicht statt, keine Erläuterungen in fulminantem lebendigen Stil. Locker, mit Esprit und grossem Wissen, das bleibt bei ihm. Bereits zum zweiten Mal wäre Alexander Strauss in Rüppurr, jetzt, Mitte Juli 2021 mit der ersten Live-Veranstaltung seit...

Ausgehen & Genießen
Foto: van der Voorden

Baden-Württembergische Literaturtage 2021 in Ettlingen
Thommie Bayer und die Nachtigallen - Livestream

Thommie Bayer liest am 22. Mai um 20 Uhr Thommie Bayer & Die Nachtigallen im Livestream aus dem Schloss aus seinem Buch „Vier Arten, die Liebe zu vergessen“. Der Roman erzählt mit leisen Worten von den großen Themen des Lebens: Respekt, Freundschaft, Liebe und der unerwarteten Möglichkeit, Enttäuschung zu überwinden. Die Baden-Württembergischen Literaturtage finden 2021 "in" Ettlingen statt. Die Nachtigallen, ein charmantes Trio aus Heidelberg, steuert den authentischen Soundtrack hinzu. Eine...

Ausgehen & Genießen

DAS SANDKORN hält Theaterpremiere in der Hinterhand
Wir halten durch!

So schöne Pläne hatte man geschmiedet für das Jahresende im Theater DAS SANDKORN – etwa die neue Lese-Reihe „Leselust compact“ im November. Und natürlich die Premiere des musikalisch-satirischen Abends „Don’t worry, be happy“ am 3. Dezember. Doch leider haben die steigenden Corona-Zahlen dem kleinen Privattheater abermals einen Strich durch die Rechnung gemacht, und nun scheint bis zum Jahresende wieder alles offen – jedenfalls alles bis auf die Theaterhaustüren. Denn die bleiben nun erst...

Ausgehen & Genießen

Alexander Strauss - Oper
Ein Streifzug durch die Geschichte der Oper

Herzliche Einladung zu einem musikalischen Streifzug durch ein Stück Musikgeschichte, dargelegt und erläutert vom künstlerischen Leiter der Kammeroper Tübingen. Weitere Informationen auf Facebook ! Bitte melden Sie sich per eMail an, Sie erhalten eine Bestätigung und diese bringen Sie bitte zur Veranstaltung am 23. Oktober nach Corona-Regeln mit. Freundeskreis_Rotes.Haus.Karlsruhe@gmx.de Rotes Haus Karlsruhe Rastatter Str. 17 76199 Karlsruhe-Rüppurr Das Bild zeigt ein Konzert von Alexander...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.jowapress.de
6 Bilder

"India Summer Days" waren in Karlsruhe erstmals online erlebbar
Bharatanatyam, Yoga, Tablas & Kochworkshops

Karlsruhe. Die langjährige und gute Partnerschaft zwischen Indien und Deutschland, Maharashtra und Baden-Württemberg, Pune und Karlsruhe - hatte seit drei Jahren einen kulturellen Output mit den "India Summer Days". Ein erlebenswertes Fest in Karlsruhe, das die große Vielfalt Indiens abbildete. Erlebnis Indien - in diesen Zeiten online In diesem Jahr - durch das Coronavirus - konnten die "India Summer Days" nicht im gewohnten Umfang stattfinden, doch die Macher von "Karlsruhe Marketing und...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Viele Angebote an beiden Tagen - Samstag und Sonntag
Eggenstein feiert beim Straßenfest

Fest. Das Straßenfest und das „Dorffeschd“ wechseln sich jährlich ab. Mal wird groß auf der Hauptstraße im Ortsteil Eggenstein gefeiert, mal bei der Rheinhalle in der Leopoldstraße. Eines ist aber für Besucher immer gesichert: das große Angebot, kulinarische Genüsse und gute Unterhaltung. Ganz im Sinne des Gemeindemottos „Wohlfühlen in Vielfalt“ offerieren dabei Vereine und Organisationen ein vielfältiges Angebot. Eröffnungsumzug Ob Eröffnungsumzug (Samstag, 14.30 Uhr), etliche Spielangebote...

Ausgehen & Genießen
Aus dem Workshop "Gewürzwelt" | Foto: Gustai/Pixelgrün

Musik, Tanz, Yoga, ayurvedische Massagen und Kochkurse / Workshops jetzt buchbar
Vielfalt der indischen Kultur erlebbar - in Karlsruhe

Karlsruhe. Vom 13. bis 14. Juli verwandeln die „India Summer Days“ erneut die Karlsruher Günther-Klotz-Anlage in ein farbenfrohes fröhliches Fest, bei dem das authentische Indien in vielen Facetten erlebbar ist. Neben indischer Musik und indischen Tänzen gehören dazu auch die Themenbereiche Yoga und Ayurveda. Bereits einen Tag zuvor, am 12. Juli, beginnen wegen der großen Nachfrage im Vorjahr bereits die ersten Workshops, die vom international erfahrenen Team um Ayurveda-Legende Shreeguru Dr....

Ausgehen & Genießen

Italienische Barockmusik zum Frühling - am 10. Mai in Karlsruhe
Stefanie Kessler - Traversflöte und Alexander Strauss – Cembalo im Roten Haus Karlsruhe

Rotes Haus Karlsruhe freitags, 19 Uhr Eintritt frei, Spendenbasis Rastatter Str 17, 76199 Karlsruhe-Rüppurr  Programm Rotes Haus 10.5.19  (Dauer ohne Pause ca. 1‘15‘‘) Domenico Zipoli (1688 - 1726) Partita für Cembalo solo Domenico Scarlatti (1685 - 1757) Sonata fuga Nr. 36 Cembalo solo Giovanni Battista Ferrandini (1710 - 1791) Sonata II, a-Moll (Adagio- ma moderato-Allegro spirituoso) Flauto Traverso e Basso Baldassare Galuppi (1706 - 1785) Sonata in C (Adagio-Allegro) Sonata in d (Allegro)...

Lokales
 foto: hoepfner Stiftung

„Wolfgang-Rihm-Stipendium“ in Karlsruhe
Marc David Ferrum gewinnt

Auszeichnung. Der berühmte Karlsruher Komponist Prof. Wolfgang Rihm und Dr. Friedrich Georg Hoepfner haben vereinbart, dass die „Hoepfner-Stiftung“ jährlich ein Stipendium für junge Komponisten vergibt. Auf Vorschlag von Prof. Rihm wurde das begehrte Wolfgang-Rihm-Stipendium in diesem Jahr an den Komponisten Marc David Ferrum vergeben. Seit 2015 studiert er Komposition bei Markus Hechtle und Wolfgang Rihm an der Hochschule für Musik Karlsruhe. „Es ist die Faszination an Klängen und neuen...

Ausgehen & Genießen
Jeroen Berwaerts  | Foto: PS

„Weingartner Musiktage Junger Künstler“ vom 6. bis 21. Oktober
Stars von morgen eine Chance geben

Musik-Festival. Zum 33. Mal präsentieren die „Weingartner Musiktage Junger Künstler“ rund um den künstlerischen Leiter Prof. Reinhold Friedrich ein ambitioniertes Programm. Vom 6. bis 21. Oktober sind außergewöhnliche Nachwuchskünstler zu Gast im badischen Weingarten. In diesem Herbst kommen „Jeroen Berwaerts & Salaputia Brass“, „Da Blechhauf'n“, „Les Brünettes“, Maciej Frąckiewicz, Elin Kolev, „Juri Tetzlaff & Profive“, Andreas Martin Hofmeir & Andreas Mildner, Sarah & Daniel Romberger & Fil...

Ausgehen & Genießen
Ein vielfältiges Angebot erwartet Besucher | Foto: www.tollhaus.de

Tag der offenen Türen im Kreativpark „Alter Schlachthof“
„Ausgeschlachtet“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Ob Cartoonisten, Maßschneiderin, Lichtkünstler, Studio für Rhythmen, Spuktheater, Theatermalerin, Schmuckdesigner, Illustratoren, bei Musik zum Beispiel in der „Fettschmelze“ (Djs), im „SubstageCafé“ (Modeste), „Gute Laune-Frühstück“ im „Tollhaus“, Performancekünstler, Software-Schmiede, Filmemacher, Modefotografen oder Punkrockbar: Am Sonntag, 13. Mai, gibt’s bei freiem Eintritt von 11 bis 18 Uhr wieder kreative Vielfalt auf dem Alten Schlachthof in Karlsruhe. Die Einblicke in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.