Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unfall zwischen Neustadt und Landau
Zwei schwer verletzte Personen

Neustadt/Weinstraße. Am Dienstag, 19. Mai, kam es gegen 15.05 Uhr auf der Landstraße zwischen Neustadt und Landau zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Kirchheimbolanden fuhr hinter einer PKW-Fahrerin aus dem Landkreis Südlich Weinstraße. Die PKW-Fahrerin musste verkehrsbedingt abbremsen. Der Motorradfahrer bemerkte dies offensichtlich zu spät und konnte vermutlich aufgrund zu geringen Abstands nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Er fuhr mit seinem...

Ratgeber
Motorradfahrer werden durch die Displayanzeigen zu einer rücksichtsvolleren Fahrweise aufgefordert  | Foto: Hermann Traub/Pixabay

Förderprogramm für Kommunen und Landkreise
Mit Displays gegen Motorradlärm

Baden-Württemberg. Noch bis Dienstag, 30. Juni, können sich von Motorradlärm geplagte Städte und Gemeinden, sowie Land- und Stadtkreise für eine Landesförderung zur Anschaffung von Displays gegen Motorradlärm bewerben. „Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg unterstützt Kommunen und Landkreise zum zweiten Mal mit bis zu 4000 Euro pro Display“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann MdL am Montag, 18. Mai. Die Anträge können beim Ministerium für Verkehr eingereicht werden. Minister...

Blaulicht
Foto: pixabay

Unfall in Speyer
Schwer verletzter Motorradfahrer

Speyer. Eine 22-jährige Frau aus Germersheim befuhr mit ihrem BMW in Speyer die Wormser Landstraße auswärts und wollte nach links auf den Parkplatz eines Elektrofachmarktes einbiegen. Als sie dazu den Blinker links setzte und auf die Linksabbiegerspur wechseln wollte, vernahm sich einen lauten Knall von der Rückseite ihres Pkw. Ein hinter ihr fahrender Motorradfahrer, ebenfalls 22 Jahre, aus Speyer, hatte sich wohl verbremst und war zum Sturz gekommen, weshalb sein Motorrad unter den davor...

Blaulicht

Kontrolle in einer Kurve verloren
Motorradfahrer schwer verletzt

Bad Bergzabern. Am Sonntag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 60-jähriger Motorradfahrer die L 545 von Steinfeld in Richtung Bad Bergzabern. Auf halber Strecke verlor der Motorradfahrer, vermutlich aufgrund eines körperlichen Mangels, vor einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und stürzte. Durch den Sturz zog sich der 60-Jährige schwere Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Krankenhaus verbracht. An dem Motorrad entstand ein Sachschaden in Höhe...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zeugen in Frankenthal gesucht
Nötigung und Sachbeschädigung auf dem Motorrad

Frankenthal. Am frühen Morgen des Mittwoch, 6. Mai, um 6.32 Uhr überholt ein 29-jähriger Motorradfahrer zunächst einen 59-jährigen Pkw-Fahrer. Hierbei kam es noch zu keiner Gefährdung. Kurz darauf wollte ein 72-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Starenweg nach links in die Straße Am Kanal abbiegen, so dass der Motorradfahrer nach rechts ausweichen musste. Anschließend stoppte er sein Motorrad und stellte sich so auf, dass der 72-jährige ebenfalls bis zum Stillstand abbremsen musste. Dann schlug der...

Blaulicht

Unfall zwischen Rinnthal und Johanniskreuz
Zwei Motorradfahrer verlieren Kontrolle über ihre Fahrzeuge

Hofstätten. Gestern ereignete sich gegen 17.15 Uhr auf der B 48, zwischen Rinnthal und Johanniskreuz, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Motorradfahrern. Ersten Ermittlungen zu Folge verloren im Kurvenbereich zwei sich entgegenkommende Kradfahrer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge. Ein Motorradfahrer blieb unverletzt. Der andere klagte vor Ort über Probleme im Beckenbereich, weswegen er mittels Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht wurde. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Vor...

Ratgeber
Die Motorradsaison hat begonnen - in Rheinland-Pfalz mit bereits drei Toten   | Foto: christels/Pixabay.com

Hohe Zahl an Motorradunfällen in den letzten Wochen
Polizei hat Kradfahrer im Blick

Pfalz. Die Corona-Krise und die im Zusammenhang mit der Pandemie erlassenen Rechtsverordnungen wirken sich nachhaltig auf die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger aus. Neben dem geringeren Verkaufsaufkommen registriert die Polizei auch deutlich weniger Unfälle. So fällt die Zahl der Verkehrsunfälle im Zeitfenster von Mitte März bis Mitte April 2020 um rund 40 Prozent geringer aus als noch im Vergleichszeitraum des Vorjahres, teilt das rheinland-pfälzische Innenministerium mit. Ganz anders...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zeugen in Frankenthal gesucht
Carbon-Auspuff einer Kawasiki gestohlen

Frankenthal. Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom Samstag, 2. Mai, bis zum Dienstag, 5. Mai, 12 Uhr den Carbon-Auspuff eines  Motorrades der Marke Kawasaki. Das Fahrzeug war in in der Daniel-Bechtel-Straße geparkt. Der Schaden beläuft sich auf 1.000 Euro.  Zeugen gesuchtDie Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben. Hinweise können unter Polizeidirektionen Ludwigshafen  oder Frankenthal unter 06233 3133216 oder per E-Mail an pifrankenthal@polizei.rlp.de abgegeben werden. ps Auf...

Blaulicht

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Unfall mit verletztem Motorradfahrer

Bobenheim-Roxheim. Ein 19-Jähriger befuhr am Montagabend, 27. April, gegen 20.25 Uhr die Frankenthaler Straße in Bobenheim-Roxheim mit seinem Motorrad, einer Yamaha RN12. Aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, stürzte und schlitterte mehrere Meter über den Asphalt, bis er schließlich mit einem parkenden Pkw kollidierte. Der Fahrer erlitt schwere Abschürfungen und Prellungen am gesamten Körper und wurde in die Stadtklinik eingeliefert....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kurioser Unfall in Ludwigshafen
Hund verursacht Motorradunfall

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 22. April, gegen 10.25 Uhr, fuhr ein 33-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Von-Kieffer-Straße. Zur gleichen Zeit ging ein 50-Jähriger mit seinem Hund entlang der Von-Kieffer-Straße auf dem Gehweg spazieren. Als der angeleinte Hund plötzlich auf die Fahrbahn sprang, musste der 33-Jährige ausweichen und so stark abbremsen, dass er vom Motorrad stürzte und sich verletzte. Ein Rettungswagen wurde nicht benötigt. An dem Motorrad, einer Harley-Davidson, entstand ein...

Ausgehen & Genießen
Das Reisemobil, Honda VTX 1300
15 Bilder

Reisebericht Serie 1. Teil
4000 km Deutschland er"fahren" 1. Etappe

Durchs Mittelrheintal zum Wegberg Oval 09.Juli 2019, 09:30h Start zu meiner bislang ehrgeizigsten Motorradtour. Auf dem ersten Bild ist die geplante Route der Navigations-App zu sehen. Es hätte noch einige andere Routen gegeben um an dieses Tagesziel zu gelangen, ich entschied mich jedoch für das Mittelrheintal, weil´s halt auch schön ist. Die Route führte zunächst über die Nordpfalz und Rheinhessen nach Bingen, genauer gesagt Bingerbrück, zur B9 Richtung Koblenz. Die erste längere Rast legte...

Blaulicht
Das unfallbeteiligte rote Motorrad mit deutlichen Blessuren im Frontbereich

 | Foto: PS

Vater und Sohn beim Motorradunfall verletzt
Motorrad rutscht gegen Auto

Lauterecken. Ein Motorrad, besetzt mit Vater und Sohn, ist am Sonntagmittag auf der Kreisstraße K39 zwischen Lauterecken und Cronenberg mit einem Auto kollidiert. Bei dem Sturz verletzten sich der Motorradfahrer und der 13-jährige Sozius. Sie wurden zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Der 43-jährige Biker war beim Erkennen des im Kurvenbereich  entgegenkommenden PKW erschrocken. Er bremste das Motorrad ab. Das Vorderrad blockierte und rutschte weg, sodass das Krad nicht mehr...

Blaulicht
Symbolbild | Foto:  christels/pixabay

Pkw begeht Unfallflucht bei Schwegenheim
Motorradfahrer verletzt

Schwegenheim. Bei einem Verkehrsunfall am Freitagabend wurde ein 31-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt und ein am Unfall beteiligter Autofahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, nun sucht die Polizei Zeugen. Gegen 18.35 Uhr fuhr der Motorradfahrer von der B9 aus Fahrtrichtung Norden kommend, auf die B272 in Fahrtrichtung Landau auf. Hierbei kam es zur einer Kollision mit einem Autofahrer, der die B272 ebenfalls in Richtung Landau befuhr. In der Folge stürzte der Motorradfahrer und...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Reisebericht Serie
Mit dem Motorrad 4000 km Deutschland er"fahren".

Prolog Liebe Leser,  ich möchte auf diesem Wege eine Reisereportage in mehreren Teilen veröffentlichen. Mit dem Motorrad vom Meeresstrand zum Alpenrand sozusagen, einmal Deutschland und zurück. Vom 09.-25.Juli 2019 führte mich meine Jahrestour im Uhrzeigersinn durchs Land. Die Ziele, welche dabei angefahren wurden, sind bestenfalls teilweise repräsentativ für unser Land, einen höheren Anspruch habe ich auch nicht, aber interessant und auch spektakulär. Vielleicht ergibt sich für die ein oder...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Frankenstein: Verkehrsunfall mit dem Motorrad
Schwere Verletzungen und Totalschaden

Frankenstein. Am Donnerstagabend, 16. April, ereignete sich gegen 18.25 Uhr auf der Bundesstraße B 37 zwischen Frankenstein und dem Parkplatz Ruheforst ein Alleinunfall mit einem 59-jährigen Motorradfahrer. Dieser befuhr die B 37 aus Frankenstein kommend in Fahrtrichtung Bad Dürkheim. In einer Linkskurve verlor der Motorradfahrer vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Der Motorradfahrer wurde hierbei schwer verletzt. Er wurde in ein...

Blaulicht

Unfall auf B9 bei Edigheim
Motorradfahrer schwer verletzt

Ludwigshafen. Am Dienstag, 14. April, gegen 5.45 Uhr, informierte ein Zeuge die Polizei darüber, dass ein Motorradfahrer seitlich der Bundestraße B9 im Kurvenbereich der Ausfahrt Edigheim liegen würde. Als die Polizeibeamten eintrafen, fanden sie einen 51-Jährigen bewusstlos und mit schweren Gesichts- und Kopfverletzungen unter seinem Schutzhelm unter der Schutzplanke liegen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass der Motorradfahrer auf der B9 aus Richtung Frankenthal...

Ratgeber
Von Motorradlärm geplagte Kommunen können sich für eine Förderung von Displays bewerben.    | Foto: christels/Pixabay

Land Baden-Württemberg unterstützt Kommunen und Landkreise
Mit Displays gegen Motorradlärm

Baden-Württemberg. Trotz guten Wetters verläuft der Saisonstart der Biker aufgrund der Corona-Pandemie anders als sonst. Das Problem des Motorradlärms verschiebt sich zwar, verschwindet jedoch nicht. Deshalb unterstützt das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg Kommunen und Landkreise auch in diesem Jahr bei der Anschaffung von Displays gegen Motorradlärm. Darauf hat Verkehrsminister Winfried Hermann MdL hingewiesen. Von Motorradlärm geplagte Städte und Gemeinden, sowie Land- und...

Lokales

Motorradfahrer verletzt
Kölner übersieht Blumenkübel

Freinsheim. Leichte Verletzungen zog sich ein 26-Jähriger Motorradfahrer aus Köln zu, als er am Mittwochnachmittag, 8. April, einen Blumenkübel in der Erpolzheimer Straße übersah und stürzte. Zur ambulanten Versorgung wurde der Leichtverletzte ins Krankenhaus verbracht. Die Feuerwehr beseitigte die ausgelaufenen Betriebsstoffe. ps

Blaulicht
Unfall in Speyer | Foto: Polizei Speyer

Schwerer Unfall in Speyer
Beim Abbiegen entgegenkommendes Motorrad übersehen

Speyer. Am Montag kurz vor 17 Uhr kam es in der Burgstraße in Speyer zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad, bei dem eine 54-jährige Harley-Davidson-Fahrerin aus Speyer mehrere Verletzungen erlitt und in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Sie befuhr zunächst die Burgstraße in Richtung Obere Langgasse und wurde hier von einer entgegenkommenden 32-jährigen Golf-Fahrerin beim Abbiegen in die Bischof-Emanuel-Straße übersehen und erfasst. An den unfallbeteiligten...

Lokales
Auch für Motorradfahrer verboten: Menschenansammlungen  Foto:PS

Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Landstuhl und des Polizeipräsidiums Westpfalz
Motorradfahren in Corona-Zeiten

Westpfalz/Johanniskreuz. Wir alle sind von den aktuellen Einschränkungen betroffen, die durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurden. Kurzarbeit, Kinderbetreuung, das Vereinsleben kommt zum Erliegen, Geschäftsschließungen, soziale Distanz, das heißt zu anderen Personen Abstand halten sind nur einige wenige Beispiele hierfür. - In diesen Zeiten schlechter Nachrichten und persönlicher Einschränkungen fällt es manchen schwer, dem Alltag etwas Positives abzugewinnen. Viele Nutzen das Frühlingswetter...

Blaulicht
Foto: Polizei

Aus Kurve getragen
Schwerer Motorradunfall bei Edesheim

Edenkoben. Gestern gegen 17.30 Uhr kam ein 54-jähriger Motorradfahrer auf der L 516 am Orteingang von Edesheim aus Richtung Edenkoben in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Mit schwersten Verletzungen musste er in ein Krankenhaus transportiert werden. Die Schadenshöhe liegt bei über 10.000 Euro. pol

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Nur leichte Verletzungen
Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Mutterstadt. Am Samstag, 28.März, gegen 15.25 Uhr, ereignete sich in der Ludwigshafener Straße ein Verkehrsunfall mit einem verletzten 53-jährigen Motorradfahrer. Der 53-Jährige befuhr mit seinem Motorrad die Ludwigshafener Straße in Richtung Ortsmitte. Ein 81-jähriger PKW-Fahrer fuhr die Friedensstraße in Richtung Ludwigshafener Straße und fuhr trotz dessen Wartepflicht in die Kreuzung ein. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit dem bevorrechtigten Motorradfahrer. An beiden Fahrzeugen...

Lokales
Eine Legende des Motorsports: Thomas „Ketchup“ Rothmund (li.) beim „Hardtwaldra-cing“ von Inge und Josef Rubner (re.)

Motorradfreunde Hambrücken e.V.
Interessante Eindrücke und ein begeistertes Publikum bei der Motorradausstellung

Hambrücken(jk) Fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Gemeinde Hambrücken ist seit vielen Jahren die Motorradausstellung der Motorradfreunde. Der große Besucherzuspruch an beiden Tagen beweist, dass dies Zweiradfans aus der Region genauso sehen. Bereits zum vierzehnten Mal hatten die Motorradfreunde Hambrücken e.V. um ihren Vorsitzenden Jürgen Kletti den enormen Aufwand einer eigenen Ausstellung nicht ge-scheut. Belohnt wurden die Vereinsverant-wortlichen mit einem begeisterten...

Lokales
Das Sicherheitstraining vermittelt jede Menge Tipps und Tricks | Foto: PS

Fit in die Motorradsaison 2020
Südwestdeutsche Motorradfreunde bieten Sicherheitstraining an

Weilerbach. Rechtzeitig zum Start der Motorradsaison 2020 bieten die Südwestdeutschen Motorradfreunde ein Sicherheitstraining mit vollem Wochenend-Basisprogramm an. Das Motorrad wurde von vielen Bikern schon fit gemacht. Wie aber sieht es bei den Motorradfahrern selbst aus? Auch ein Motorradfahrer sollte fit in die kommende Saison starten. Die Südwestdeutschen Motorradfreunde Weilerbach bieten ein umfassendes Sicherheitstraining für Motorradfahrer, sowohl auf einem Übungsgelände, als auch unter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ