Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Ausgehen & Genießen

Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler stellen aus
„APK – Bewegt!“

Kunst. Die Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (APK) durfte 2022 als eine der größten und ältesten Künstlervereinigungen Deutschlands ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Dazu wurden umfangreiche Jubiläumsausstellungen in der Pfalzgalerie Kaiserslautern, der Städtischen Galerie Speyer und in der Rheinland-Pfälzischen Landesvertretung in Berlin gezeigt. Turnusgemäß stellt die APK nun unter dem Titel „APK – Bewegt!“ im Kunsthaus Frankenthal aus. Über 50 Künstler haben sich um die Teilnahme...

Wirtschaft & Handel

Kunstkalender von k/g-projects
13 übermalte Fotografien

Das Künstlerduo k/g-projects - Klaus Eppele und Günter Weiler stellt einen neuen Kunstkalender für 2025 mit 13 ausgewählten Motiven übermalter Fotografien aus der Serie FOTOS | FARBE | FANTASIE. vor. Der Fotograf Klaus Eppele aus Karlsruhe und der Maler Günter Weiler aus Waldbronn leben die Symbiose zweier Kunstarten. Sie vereinen konkrete Fotografie und abstrakte Malerei im einzigartigen Kunstprojekt FOTOS | FARBE | FANTASIE. zu erstaunlichen übermalten Fotografien. Nun haben die beiden...

Ausgehen & Genießen
Alex Bär zwischen zwei seiner großformatigen Gemälde (rechts Warenwelt I 220 x 200 cm) | Foto: Brigitte Melder
59 Bilder

BriMel unterwegs
Galerie Lauth präsentiert „Die Bilderwelten des Alex Bär“

Ludwigshafen. Am Abend des 18. Januar wurde es trotz witterungsbedingtem winterlichem Wetter doch recht voll in der Galerie Lauth, denn alle wollten die neue Ausstellung mit den Arbeiten des Künstlers Alex Bär besichtigen. Der 1967 in der Schweiz geborene Künstler hat sein Atelier im TWL-Umspannwerk in Ludwigshafen und pendelt zudem zwischen seinem Wohnort Mannheim und Zürich. Die Galerie Lauth strahlte wie immer ein schönes Ambiente aus. Bewirtet wurde man mit Brezeln, Sekt und Selters. Unter...

Ausgehen & Genießen

Jutta Hieret und Meggi Rochell
Bewegt - Menschenbilder in Zeiten & Räumen

Das Hauptanliegen von Jutta Hieret gilt der Collage. In ihren Bildserien von Menschenbildern verknüpft sie Zeiten und Räume, mit denen sie ganz unterschiedliche Lebenssituationen darstellt. Mit den Medien Malerei und Collage werden Grenzüberschreitungen aufgezeigt: der Dialog mit vergangenen Zeiten, Verbindungen mit Flora und Fauna, mit verschiedenen Kulturen, mit Musik, Gefahr, Alter und Rückzug. Diese Vielschichtigkeit verhindert eindimensionale Sichtweisen, dennoch scheinen die Widersprüche...

Ausgehen & Genießen

Otto-Braun-Museum zeigt Ausstellung über Oppauer Maler Johannes Frech

Ludwigshafen. Der Verein zur Förderung des Karl-Otto-Braun-Museums im Oppauer Rathaus, Edigheimer Straße 26, eröffnet sein neues Ausstellungsjahr 2024 mit einer künstlerisch-biographischen Präsentation unter dem Titel "Johannes Frech (1881-1949) – ein Oppauer Maler". Eröffnung der Ausstellung ist am Sonntag, 14. Januar. Einlass ins Museum ist ab 10.30 Uhr. Johannes Frech, Sohn einer Oppauer Großfamilie, wurde in einfachen Verhältnissen geboren und erlernte das Maurerhandwerk. Doch schon früh...

Lokales
Foto: (c) ibz e.V. Karlsruhe
2 Bilder

Expressiv und impulsiv
Anna Sewanian stellt im IBZ Karlsruhe aus

Die Karlsruher Malerin Anna Sewanian zeigt im internationalen begegnungszentrum karlsruhe, ibz, unter dem Titel „Portraits“ eine Auswahl ihrer Arbeiten. Die Bilder zeigen Gesichter von Menschen und Tieren. Sewanian malt in Acryl auf Papier mit großzügigem Gestus, impulsiv, aus „dem Bauch“ heraus, wie sie sagt. Souverän setzt sie die Farbe ein. „Die kraftvolle Ausstrahlung sorgt für eine gewisse Spannung, die sich sofort auf den Betrachter überträgt“, sagt Nicole Blaffert, die beim ibz die...

Lokales
• „Der blaue Hahnenkamm“ von Miriam Maienschein | Foto: Koch
3 Bilder

Werke psychisch erkrankter Menschen
Ausstellungseröffnung im Roman-Nitsch-Haus in Mannheim

Mannheim. „Die grün gefiederten Gedanken“, „Rote Wangen unter Freunden“, „Ich höre lila Musik“ – so bunt und fantasievoll wie die Titel der Bilder von Miriam Maienschein sind auch die Werke selbst. „Ich liebe es, farbenfrohe Tierfiguren zu malen wie Katzen, Hasen oder Vögel, die auch eine menschliche Gestalt haben können“, erzählt die Künstlerin. 15 ihrer Bilder werden jetzt im Roman-Nitsch-Haus des Caritasverbands Mannheim gezeigt, einer Einrichtung für psychisch erkrankte Menschen. Miriam...

Ausgehen & Genießen

Programm im Kunsthaus
Kunstausstellung „Schichtarbeit“ startet

Frankenthal. Ab Samstag, 16. Dezember, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Schichtarbeit“ der Künstlerinnen Birgit König und Silvia Rudolf zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 15. Dezember, um 19 Uhr im Beisein der Künstlerinnen statt. Die Laudatio hält „Anirahtak“, Jazzsängerin aus Aachen. In einer kurzen Improvisation bringt Anirahtak mit ihren Vokalisen, rein musikalisch – ganz ohne Worte – zu Gehör, was die Werke sie sehen lassen. Oberbürgermeister Martin Hebich eröffnet...

Lokales
Auch der Bürgermeister schaute bei den kleinen Künstlern im Jugendzentrum Bellheim vorbei | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Bellheimer Malworkshop: Große Kunst von kleinen Künstlern

Bellheim. 17 Bellheimer Grundschulkinder im Alter zwischen sechs und elf Jahren haben sich an zwei Nachmittagen im Jugendzentrum getroffen und gemeinsam gemalt. Unterstützt wurden sie dabei von den AWO-Quartiersmanagerinnen Marion Adam und Nadine Scheucher. Marion Adam malt selbst in ihrer Freizeit mit Acrylfarben und half den Kindern, wo Hilfe gefragt war. „Aber die meisten brauchen keine Unterstützung“, berichtet sie. „Alle unsere kleinen Künstler*innen sind mit viel Freude dabei und freuen...

Lokales
Verlosung Ankündigung | Foto: Lebenshilfe e.V Bad Dürkheim
3 Bilder

Spendenbilder von Pfalz Pop Art (c)
Nur wer mitmacht kann gewinnen!

Der Hauptpreis einer Verlosung, die die Lebenshilfe initiiert hat ist ein aktuelles Bild aus der Reihe Pfalz Pop Art (c), dessen Erlös der Lebenshilfe Bad Dürkheim zukommt und zwar für ein besonderes Projekt. Für fünf Euro kann ein Los erworben werden in der Galerie Pfalz Pop Art (c) Römerstraße 16 - mit dem Erlös soll,  die im kommenden Jahr stattfindende Projektwoche „Zirkus“ unterstützt werden. Die Siegmund-Crämer-Schule der Lebenshilfe hat den Kinder- und Jugendzirkus „Paletti“ aus Mannheim...

Ausgehen & Genießen

Niveau unter Null: Festival des Büro für angewandten Realismus

Ludwigshafen. Von Donnerstag bis Samstag, 7. bis 9. Dezember, präsentiert das Buero für angewandten Realismus zum 30. Mal sein Kulturfestival NIVEAU UNTER NULL im Ludwigshafener Kulturzentrum „Das Haus“. Seit 1993 bietet das Festival jeweils zum Jahresende, mit einer Unterbrechung durch Corona, eine Alternative zur glatten Hochglanzkultur und stellt sich bewusst allen Qualitätsanforderungen entgegen. Da es sich bei Niveau unter Null 30 um ein Jubiläum handelt, wird das klassische Programm aus...

Ausgehen & Genießen

Abschluss Herbsttrimester
Kunstschulfest in der Villa Wieser Herxheim

Herxheim. Am Freitag, 8. Dezember, um 19 Uhr findet das Herbsttrimester 2023 der Kunstschule Villa Wieser Herxheim seinen feierlichen Abschluss mit dem 64. Kunstschulfest. Klassische Bereiche der Bildenden KunstDie mit dem Kunstschulfest verbundene Ausstellung in der Villa Wieser präsentiert dem interessierten Besucher das breit gefächerte Lehrangebot der Kunstschule aus den klassischen Bereichen der Bildenden Kunst: Bildhauerei, Malerei, Zeichnung, Illustration, Karikatur, Aktzeichnung und der...

Lokales

Kunst macht Schule!
Programm der Kunstschule Villa Wieser in Herxheim

Herxheim. Der Stundenplan für das Wintertrimester 2024 der Kunstschule Villa Wieser Herxheim ist erschienen! Neu: Das Angebot in den Abendstunden wurde weiter ausgebaut, um den Besuch der Kunstschule für Berufstätige komfortabler zu gestalten. Start des WintertrimestersDirekt mit dem Jahresbeginn startet das Wintertrimester 2024 der Kunstschule Villa Wieser Herxheim. Es beginnt mit der obligatorischen Anfangsbesprechung am Freitag, 12. Januar, um 18 Uhr im Zeichensaal der Villa Wieser. Der...

Ausgehen & Genießen
Annette Lea Lemke: Wellen der Inspiration: Eine Reise durch Wasser, Klang und Farben | Foto: red
2 Bilder

Kunstverein Ladenburg
Annette Lea Lemke: Wellen der Inspiration: Eine Reise durch Wasser, Klang und Farben

Ladenburg. Der Kunstverein Ladenburg präsentiert die Ausstellung “Wasser. Klang. Farben.” der Künstlerin Annette Lea Lemke in der Hauptstraße 6 in Ladenburg. Die Schriesheimer Malerin und Musikerin führt die Betrachter in ihren Werken auf eine inspirierende Reise zu den Themen Wasser, Klang und Farben. Vernissage ist am Freitag, 24. November, 18 Uhr, und wird mit jazzigen Klängen, interpretiert am Klavier und mit Gesang von der Musikerin Katrin Armani begleitet. Die Ausstellung ist vom Freitag,...

Ausgehen & Genießen
Wunderschönes Ambiente beim Wintermarkt im Kreativhaus | Foto: Johann-Peter Melder
85 Bilder

BriMel unterwegs
9. Wintermarkt im Kreativhaus

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Vom 17.-19. November hat das Kreativhaus h6 Tür und Tor geöffnet, um dem Kunsthandwerk & Lifestyle mit „Wintermarkt“ eine künstlerische Plattform zu bieten. Und nicht nur das, auch Essen und Trinken gab es zur Genüge in diesem wundervollen Ambiente, weihnachtlich beleuchtet mit überdachten Sitzgruppen im Freien und am Lichterbaum-Lagerfeuer. Das Team stand ab 17 Uhr nach stundenlangen Vorbereitungen in den Startlöchern. Mehr geht nicht! Sogar eine Besucherin aus...

Lokales

Jede Menge Likes für herausragende Arbeiten
Cristof Nunes Botens und Ruben Maier sind die Gewinner

Rhein-Neckar. Am Ende ist es einfach fertig. Es steckt Können, Wissen, Kreativität und echtes Handwerk darin. Zudem jede Menge Arbeit, die man manchmal gar nicht auf den ersten Blick sieht. Allein schon deshalb gebührt Gesellen- und Meisterstücken eine Bühne. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet sie jedes Jahr mit ihrem Wettbewerb „#zeigsallen“. Die Sieger 2023: Maler- und Lackierermeister Cristof Nunes Botens aus Heddesheim und Schreiner Ruben Maier aus Eppingen. Sie...

Lokales
Foto: Alle Urheberechte für Bild sowie für den Text liegen bei der Werner Brand Kunststiftung, Weiterveröffentlichung nur nach Rücksprache
2 Bilder

Kunsthandwerkermarkt in WernerBrand Kunststiftung

Vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt in den Räumen der Werner Brand Kunststiftung am 11. + 12. November 2023 Wo: Werner Brand Kunststiftung Hauptstr. 3 76879 Hochstadt bei Landau Wann: Sa. 11. + So. 12. November 2023 von 13 bis 19 Uhr geöffnet Eintritt ist Frei Die besinnlichste Zeit des Jahres rückt näher, und damit auch die Gelegenheit, einzigartige hand-gefertigte Geschenke zu finden. Der Vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt öffnet in diesem Jahr seine Türen in den Räumen der Werner...

Ausgehen & Genießen
Foto: R. Geller
3 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Mini – Kunst - Messe“ in Niefernheim am 18.11.

Am Samstag, 18. November ab 15 Uhr, lädt der Kunstverein Donnersbergkreis wieder zur Mini-Kunstmesse ins Atelier Borries in Niefernheim ein. Das Ambiente mit seiner besonderen Atmosphäre lädt ein zum Verweilen bei Kunstbetrachtung und interessanten Gesprächen mit Tee und Knabbereien. Auch in diesem Jahr bieten etwa 15 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke an. Mini bezieht sich im Wesentlichen auf die Preisgestaltung: Kunst zum erschwinglichen Preis bis ca. 300,- €. Vieles wird auch deutlich...

Ausgehen & Genießen

Städtische Galerie zeigt Werke des Speyerer Künstlers Jochen Frisch

Speyer. Am Freitag, 3. November, um 18 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Monika Kabs in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse eine Ausstellung von Jochen Frisch. Unter dem Titel „Stadt Land Figur – Malerei Zeichnung Skulptur“ zeigt der Speyerer Künstler verschiedene Facetten seines Schaffens in Malerei, Zeichnung und Skulptur in den Jahren 1990 bis 2023. Die ausgestellten Arbeiten kreisen um landschaftliche und innerstädtische Motive aus Speyer und Umgebung. Beate Steigner-Kukatzki gibt...

Ausgehen & Genießen
Phantastische Ausstellung: von li. Birgit Weinerth, Paul Poje, Paul Platz, Patrick Fassott | Foto: Brigitte Melder
89 Bilder

BriMel unterwegs
„Aus Stein auf Leinwand“ im Dialog

Rheinauen/Waldsee. Am 29. Oktober fand eine wunderschöne Vernissage im Waldseer Rathaus statt. Das Thema „Aus Stein auf Leinwand“ – Skulpturen & Gemälde im Dialog – bot allerlei für’s künstlerische Auge und entsprechend stark besucht war diese Ausstellung. Nach der herzlichen Begrüßung durch die Künstlerin Birgit Weinerth, die uns eingeladen hatte, pilgerten alle in den Ratssaal, dessen Stirnseite mit hübschen Topfpflanzen dekoriert war und daran die Bildhauer zum größten Teil Platz fanden. Der...

Lokales
Kunsthandwerkermarkt 2023 in Rockenhausen - Blick von oben | Foto: Stadt Rockenhausen
8 Bilder

Kunsthandwerkermarkt in Rockenhausen
Begeisterte Besucher und zufriedene Austeller

Kunsthandwerkermarkt in Rockenhausen feiert Jubiläum Auch im 30. Jahr hat der Kunsthandwerkermarkt in der Donnersberghalle nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Beständig flanierten am Wochenende interessierte Besucher aus nah und fern an den vielfältigen Auslagen entlang zum Schauen, Bewundern, Kaufen oder zum informativen Gespräch mit den KünstlerInnen. Speziell für den Markt gemalte Bilder mit Herbstmotiven begrüßten die Gäste schon stimmungsvoll im Foyer ehe dann die erstmals komplett...

Ausgehen & Genießen

Marie Madeleine Noiseux
"Wald Wasser Weite"-Ausstellung in der VG Edenkoben

Edenkoben. Vom 5. November bis 1. Dezember präsentiert die Verbandsgemeinde Edenkoben Werke der Künstlerin Marie Madeleine Noiseux. Die Arbeiten der deutsch-kanadischen Malerin schwanken zwischen sinnlicher Anmut durch das fulminante Spiel mit den Farben und zugleich kühler Distanz. Der Werdegang von Marie Madeleine NoiseuxDie in Montreal, Kanada, geborene Marie Madeleine Noiseux pendelte Jahre zwischen Europa und Kanada. Nach dem Studium in Arts Plastiques an der Université du Québec à...

Ausgehen & Genießen

Vernissage am 25. Oktober
Kunststudierende präsentieren ihre Werke im Kreishaus SÜW

Kreis SÜW/Landau. Ob Plastik, Malerei, Fotografie und Zeichnung: Die Kunstwerke, die vom 25. Oktober bis 24. November in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau zu sehen sein werden, sind genauso unterschiedlich wie die Künstlerinnen und Künstler. „Es ist bereits zur schönen Tradition geworden, Studierenden sowie Absolventen und Absolventinnen des Kunstinstituts der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität in Landau die Möglichkeit zu geben, ihre Werke im Kreishaus vor einem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Urheber Fotos: Günter Weiler
3 Bilder

Karlsruher Künstler im Künstlerverein Bürstadt
Übermalte Fotografien in Bürstadt

Demnächst stellen der bildende Künstler Günter Weiler aus Waldbronn und der renommierte Karlsruher Fotograf Klaus Eppele ihr Projekt FOTOS | FARBE | FANTASIE im Bürgerhaus in Bürstadt, Rathausstr. 2 vor: Mit übermalten Fotografien wollen die beiden Künstler aus unserer Region die Besucher begeistern. Die Eröffnung mit einer Vernissage  ist am Freitag, 27.10.23, ab 19 Uhr Öffnungszeiten sind Samstag, 28.10.23, 14-18 Uhr und Sonntag, 29.10.23, 11-18 Uhr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 6. September 2025 um 14:00
  • Weinstrassenatelier Ludwig Fellner
  • Neustadt an der Weinstraße

Ausstellung: "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion" Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke

Das Weinstraßenatelier zeigt unter dem Titel "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion“ Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke. Die Ausstellung beleuchtet die künstlerische Vielfalt zweier Generationen, die von der majestätischen Natur Norwegens inspiriert wurden, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Ludwig Fellner fängt die weitläufigen Landschaften mit einem realistischen Blick ein und transportiert den Betrachter mitten hinein in die atmosphärische Weite des Landes. Seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ