Landkreis Bad Dürkheim

Beiträge zum Thema Landkreis Bad Dürkheim

Lokales

Schadstoffmobil auf Tour im Landkreis Bad Dürkheim
Problemmüll abgeben

Grünstadt. Vom 1. Oktober bis 11. Dezember findet im Landkreis Bad Dürkheim die vierte Schadstoffsammlung 2021 statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeugs bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Was ist Problemmüll?Als Schadstoffe gelten unter anderem flüssige...

Lokales

Impfzentrum Bad Dürkheim macht Impfangebot
Drittimpfung für über 80-Jährige

Landkreis Bad Dürkheim. Rund 160 ältere Personen haben am 8. September im Impfzentrum Bad Dürkheim die Möglichkeit genutzt, ihren Impfschutz auffrischen zu lassen: Schon kurz vor Beginn um 12 Uhr hatte sich eine kleine Schlange vor der Salierhalle gebildet. „Es hat uns sehr gefreut, dass es so gut angenommen wurde“, sagt Impfzentrumkoordinator Arno Fickus. Insbesondere für Personen über 80 Jahren, deren letzte Impfung länger als sechs Monate zurückliegt, macht das Impfzentrum im September an...

Lokales

Neue Corona-Verordnung
Landkreis Bad Dürkheim in Warnstufe 1

Landkreis Bad Dürkheim. Das Land Rheinland-Pfalz hat eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen, die ab Sonntag, 12. September, gilt. Größte Änderung ist, dass sich die Regelungen nicht mehr nur an der Inzidenz orientieren, sondern an drei sogenannten Leitindikatoren: Zusätzlich zur bekannten 7-Tages-Inzidenz der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einem Kreis oder einer kreisfreien Stadt sind dies der „7-Tage-Hospitalisierungswert“ und der „Anteil Intensivbetten“. Die...

Lokales

Corona Neustadt und Kreis Bad Dürkheim
Inzidenz in Neustadt weiter gestiegen

Update 10. September Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 38 neue Corona-Infektionen wurden am Freitag, 10. September (Stand 12 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 20 Neuinfektionen im Landkreis und 18 in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad...

Lokales
Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (links) gratulierte dem Badehaisel-Verein zum ersten Platz   | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
3 Bilder

Bürgerpreis des Landkreises Bad Dürkheim verliehen
Ehrenamtliches Engagement

Bad Dürkheim. Wie in den Vorjahren, wurde auch dieses Jahr der Bürgerpreis 2020 verliehen: Die Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung würdigt damit das außerordentliche Engagement von Vereinen, Initiativen und Privatpersonen. Die drei Preisträger waren in diesem Jahr der Badehaisel-Verein aus Wachenheim, das Ehepaar Budde aus Großkarlbach, das die „Lange Nacht des Jazz“ organisiert, und die Initiative Musik und Kultur aus Weisenheim an Sand. Die...

Lokales

Corona: Kreis Bad Dürkheim und Neustadt
Corona-Zahlen und Inzidenz

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 23 neue Corona-Infektionen wurden am Freitag, 3. September (Stand 14 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 16 Neuinfektionen im Landkreis und 7 in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im...

Lokales

Ab sofort 3G-Regelung im Pfalzmuseum für Naturkunde
Zu hohe Inzidenzwerte

Bad Dürkheim. Auf Grund der hohen Inzidenzwerte im Landkreis Bad Dürkheim gilt entsprechend der 25. Corona-Landesverordnung vom 23. August 2021 auch im Pfalzmuseum die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet). Ein Museumsbesuch ist nur unter Vorlage eines Impfnachweises (vollständige Impfung, mind. 14 Tage nach letzter Impfung), eines Genesenennachweises (mindestens 28 Tage, maximal 6 Monate alt) oder eines negativen Testnachweises (Schnelltest max. 24 Stunden alt; PCR-Test max. 48 Stunden alt)....

Lokales

Verstärkerbusse nach den Sommerferien
Mehr Busse für Schüler

Bad Dürkheim. Schon im vergangenen Schuljahr wurden im Landkreis Bad Dürkheim alle Busfahrten im Schülerverkehr überprüft und auf stark genutzten Linien größere Busse eingesetzt. Dies wird nach den Sommerferien genauso fortgesetzt – auch wenn die Landesförderung hierfür noch nicht ganz sicher ist. Die größeren Gelenkbusse anstelle von Standard-Solobussen fahren seit Montag auf den gleichen Strecken wie im vergangenen Schuljahr. Bei Bedarf werden weitere Linien überprüft. Der Landkreis erwartet,...

Ratgeber

Infoveranstaltung das Landkreises Bad Dürkheim
Kohle sparen mit Sonnenschein

Bad Dürkheim/Grünstadt. Der Landkreis Bad Dürkheim informiert bei einer interaktiven Online-Veranstaltung über Installierungs- und Nutzungsmöglichkeiten von Solarstrom vom eigenen Hausdach. Zu der Veranstaltung „Solaroffensive – Kohle sparen mit Sonnenschein“ lädt er gemeinsam mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz, dem Bezirksverband Pfalz mit dem EU-Life-Projekt ZENAPA und dem BUND Rheinland-Pfalz für Dienstag, 7. September, ab 18.30 Uhr ein. Nach einer allgemeinen Einführung zum Thema „Wie...

Lokales

Gesundheitsamt im Landkreis Bad Dürkheim
Zusätzliche Beratung

Bad Dürkheim. Zusätzlich zur regulären HIV/Aids-Sprechstunde im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit Sitz in Neustadt (Neumayerstr. 10) startet auch das Beratungsangebot der AIDS-, Drogen- & Jugendhilfe Landau e.V. wieder im Gesundheitsamt. Dieses wird an jedem ersten Freitag im Monat zwischen 8.30 und 11 Uhr nach vorheriger Anmeldung angeboten. Der nächste Termin ist am 3. September. HIV/Aids-Sprechstunde des Gesundheitsamts: jeden Donnerstag, 15 bis 17 Uhr, nach Voranmeldung...

Lokales

Erste 30 Impflinge können kostenlos Riesenrad fahren
Nach dem Piks geht’s rund

Bad Dürkheim. Das Impfzentrum Bad Dürkheim und der Schausteller Göbel haben eine Überraschung für Personen, die sich spontan impfen lassen: Am Donnerstag, 26. August, erhalten die ersten 30 Personen, die sich im Impfzentrum Bad Dürkheim ihre Erst-Impfung ohne Termin abholen, ein kostenloses Ticket für das Riesenrad, das zurzeit an der Saline steht. Am Donnerstag ist das Impfzentrum – wie auch sonst von Montag bis Freitag – von 8.30 bis 11 Uhr und von 13 bis 15 Uhr für terminloses Impfen...

Lokales
Vergangene Woche wurde in Bad Dürkheim das STADTRADELN gestartet | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Mit dem Umstieg auf das Fahrrad für mehr Klimaschutz sorgen
Der Landkreis tritt in die Pedale

Bad Dürkheim. Das STADTRADELN im Landkreis Bad Dürkheim ist in die dritte Runde gestartet: Vergangene Woche gab Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld das Startsignal für die Aktion vom 18. August bis 7. September. Es gilt wieder, viele Kilometer mit dem Drahtesel zu sammeln – und dabei CO2 zu sparen. „Wir haben uns wegen Corona auch in diesem Jahr dazu entschieden, den Auftakt nur in kleiner Runde mit den Bürgermeistern und den STADTRADELN-Stars zu begehen“, begrüßte Landrat Ihlenfeld die geladenen...

Lokales

Potenziale – Schwächen – Missverständnisse
Zahlreiche Kita-Akteure sind dem Aufruf zur kreisübergreifenden Umfrage zum neuen KiTa-Gesetz bereits gefolgt.

An der kreisübergreifenden Umfrage zu den Auswirkungen des neuen KiTa-Gesetzes der Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (DÜW), Germersheim (GER), Rhein-Hunsrück-Kreis (RHK) und Südliche Weinstraße (SÜW) haben bereits über 1.000 Eltern und Kita-Vertreter*innen teilgenommen. Durch die hohe Beteiligung, leider sind die konfessionellen Kitas verhältnismäßig unterrepräsentiert, wurde eines klar: Das neue KiTa-Gesetz birgt ein großes Potential für alle Akteure der Kita-Landschaft, jedoch nur, wenn die...

Lokales

Corona: Kreis Bad Dürkheim und Neustadt
Corona-Zahlen und Inzidenz am 20. August

***Update 20. August*** Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Neun neue Corona-Infektionen wurden am Freitag, 20. August, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt...

Lokales

Corona-Zahlen DÜW und Neustadt
Aktuelle Inzidenzen

Update 17. August: Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 17 neue Corona-Infektionen wurden am Dienstag, 17. August, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt...

Lokales

Startschuss STADTRADELN 2021 in Bad Dürkheim
Für mehr Klimaschutz in die Pedale treten

Bad Dürkheim. Das diesjährige STADTRADELN findet vom 18. August bis zum 7. September statt – auch wieder mit dabei: die Stadtverwaltung Bad Dürkheim. Bereits zum dritten Mal nimmt sie dadurch an der Kampagne des internationalen Klima-Bündnis (Alianza del Clima e. V.) teil. Jetzt heißt es: Radeln für ein gutes Klima! Interessierte können sich unter www.stadtradeln.de/bad-duerkheim anmelden und ein Team gründen oder einem Team beitreten, um Kilometer für Bad Dürkheim zu sammeln. Somit vergrößert...

Lokales

Corona-Fallzahlen-Update
Inzidenz in Neustadt und Kreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Sieben neue Corona-Infektion wurde am Mittwoch, 11. August, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt/WeinstraßeDie...

Blaulicht

Fahrbahnschäden
Vollsperrung zwischen Wattenheim und Carlsberg

Carlsberg/Wattenheim. Die Landstraße 520 zwischen Wattenheim und Carlsberg wird am 12. August, tagsüber zwischen etwa 6 Uhr und 22 Uhr, voll gesperrt. Eine Umleitung von Wattenheim über Tiefenthal, Neuleiningen, Kleinkarlbach, Altleiningen nach Carlsberg wird ausgeschildert. Die Umleitung in Gegenrichtung von Carlsberg nach Wattenheim erfolgt auf der gleichen Strecke. Auf zusätzliche Hinweistafeln verzichtet der Landesbetrieb Mobilität aufgrund der Kürze der Sperrung. Saniert werden mehrere...

Lokales

Radelnd die Umwelt schonen
Stadtradeln im Landkreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Radfahren macht Spaß und schont die Umwelt. Um auch in diesem Jahr wieder die Radfahrbegeisterung zu wecken, nimmt der Landkreis Bad Dürkheim zum dritten Mal am Stadtradeln teil. Von 18. August bis 7. September gilt es wieder, viele Kilometer mit dem Drahtesel zu sammeln. Anlass dazu geben auch mehrere Aktionen, die im Zeitraum stattfinden. Die Kreisvolkshochschule bietet E-Bike-Touren an und erklärt, wie die Aufzeichnung mit einem Tracking-System funktioniert, bei der...

Blaulicht

Absichtlich angefahren und verletzt
Update zum Maskenstreit aus Haßloch

Haßloch. Der aggressive 42-Jährige aus dem Landkreis Bad Dürkheim, welcher am Dienstag, 3. August, um 10 Uhr erst auf einen Mitarbeiter des Wertstoffhofs einschlug und ihn später mit dem Auto erfasste, konnte noch am gleichen Abend gegen 22 Uhr an seiner Wohnanschrift festgenommen werden. Die Fahndung nach dem Flüchtigen unmittelbar nach der Tat verlief zunächst ergebnislos. Vorausging eine Mitteilung, wonach der Mann in seinem eigenen Vorgarten randaliere. Die Beamten nahmen ihn widerstandslos...

Lokales

Kreiselternausschuss Germersheim ruft zur Teilnahme an Umfrage auf

Um ein breites Meinungsbild zum neuen KiTa-Gesetz zu erhalten, ruft der Kreiselternausschuss Germersheim (KEA GER) – gemeinsam mit den KEAs Bad Dürkheim (DÜW), Rhein-Hunsrück-Kreis (RHK) und Südliche Weinstraße (SÜW)– zu einer kreisübergreifenden Umfrage auf. Eltern, Elternvertreter:innen, Kita-Leitungen, Erzieher:innen sowie Träger:innen werden gebeten, 10 Minuten ihrer Zeit zu investieren und an der Befragung unter kea-germersheim.de/umfrage teilzunehmen. Anhand der Ergebnisse sollen die Vor-...

Lokales
Aktuelle Inzidenz für Bad Dürkheim, Neustadt und den Landkreis: Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay
2 Bilder

Coronavirus in Neustadt und DÜW
Inzidenz im Kreis Bad Dürkheim aktuell

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Eine neue Corona-Infektion wurde am Mittwoch, 28. Juli, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW und die Stadt Neustadt gemeldet.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt/WeinstraßeDie 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt...

Lokales

Informations- und Vorsorgemappe verteilt
Alles Wichtige griffbereit

Landkreis Bad Dürkheim. Wichtige Informationen rund um Vorsorge und Nummern für den Notfall auf einen Blick: Die Gemeindeschwestern plus verteilen künftig Info-Mappen an Seniorinnen und Senioren. Die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim – Vera Götz, Elke Weller und Birgit Langknecht – sind Ansprechpartnerinnen für Seniorinnen und Senioren über 80 Jahren, die noch keiner Pflege bedürfen. Durch das Beratungsangebot soll dabei unterstützt werden, möglichst lange selbstständig leben zu...

Lokales

Bestmöglicher Schutz für Kinder
Luftfilter für 5. und 6. Klassen

Kreis DÜW. Der Kreisausschuss hat dem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt, 100 mobile Luftfilter für die Schulen in Kreisträgerschaft zu beschaffen. Die Luftreiniger sollen in den 5. und 6. Klassen zum Einsatz kommen – also bei den Kindern, denen aktuell kein Impfangebot gemacht werden kann. Die Geräte kosten 220.000 Euro. „Lüften bleibt das wichtigste Instrument“, betont Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Daher habe der Landkreis bereits im vergangenen Jahr die Fenster aller Klassenräume, bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ