Kurpfalzkaserne

Beiträge zum Thema Kurpfalzkaserne

Lokales

Strategische Stadtentwicklung
Stabsstelle für bedeutsame Zukunftsthemen geschaffen

Speyer. Die Stadt Speyer hat eine neue Stabsstelle im Fachbereich 5 geschaffen, die zum 1. September mit Björn Freitag besetzt wurde. Die Stabstelle für strategische Stadtentwicklung und Zukunftsfragen koordiniert in den kommenden Jahren federführend die Erstellung von Fachkonzepten zur resilienten Stadtentwicklung, wie das Klimawandelanpassungsmanagement und die interdisziplinären Projekte des Fachbereichs 5 unter anderem im Zusammenhang mit der Smart City-Strategie oder der Neuausrichtung des...

Lokales

Speyer hilft
39 Menschen aus der Ukraine sind in der Domstadt angekommen

Speyer. Gegen 8 Uhr ist heute Morgen der Speyerer Hilfskonvoi von der polnisch-ukrainischen Grenze in Korczowa-Krakowiec zurückgekehrt. An Bord des von der Firma Gabis in Kooperation mit dem Speyerer Busunternehmen Wydra organisierten Busses waren 39 Frauen und Kinder, die durch die Stadt Speyer nun zunächst in der Jugendherberge untergebracht wurden. Notfallseelsorger und Ärztinnen sind vor Ort und kümmern sich um die Geflüchteten. „Wir sind froh, diese Menschen nun in Sicherheit und gut...

Lokales

Kritik an Pionier Quartier und Landesgartenschau
Landwirte wehren sich gegen "Flächenfraß"

Speyer / Otterstadt. Die gemeinsamen Pläne von Speyer und Otterstadt für ein Pionier Quartier mit Landesgartenschau auf dem Gelände der ehemaligen Kurpfalzkaserne und in deren Umfeld stoßen nicht überall auf Zustimmung. Am  Mittwoch, 14. Juli, 19 Uhr, will sich in Speyer via Videokonferenz eine Bürgerinitiative gegen die Bewerbung für die Landesgartenschau 2026 gründen. Die Bewerbung müsste bis 15. Oktober eingereicht sein, doch die Initiatoren der Bürgerinitiative sehen in der...

Lokales
Das Konzept nimmt Form an und wird am Samstag, 3. Juli, zwischen 11 und 15 Uhr bei einer zweiten Bürgerbeteiligungsaktion der Öffentlichkeit präsentiert und zur Diskussion gestellt | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Landesgartenschau 2026
Mit dem Planungsteam dezentral Inhalte diskutieren

Speyer. Speyer bewirbt sich um die Landesgartenschau 2026. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wird derzeit ein Konzept erarbeitet, das die Grundlage für die Bewerbung im Oktober bildet. Das Konzept nimmt Form an und wird am Samstag, 3. Juli, zwischen 11 und 15 Uhr bei einer zweiten Bürgerbeteiligungsaktion der Öffentlichkeit präsentiert und zur Diskussion gestellt. „Die Landesgartenschau 2026 soll ein Projekt für alle Speyererinnen und Speyerer werden. Eine möglichst breite Beteiligung und...

Lokales

Anmeldung erforderlich
Otterstadt informiert über das Pionier Quartier

Otterstadt. Am Donnerstag, 24. Juni, lädt die Ortsgemeinde Otterstadt ab 18 Uhr in die Sommerfesthalle, um über das Projekt Pionier Quartier zu informieren. Es geht darum, zusammen mit der Stadt Speyer Teile der ehemaligen Kurpfalzkaserne und angrenzende Flächen als neues Wohn- und Gewerbegebiet zu erschließen. Zum geplanten Quartier soll es am 26. September einen Bürgerentscheid geben. Für die Infoveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich, denn die Plätze sind aufgrund der...

Lokales

Landesgartenschau 2026
Einblicke gibt es am Samstag auf dem Festplatz

Speyer. Speyer bewirbt sich für die Landesgartenschau 2026 und die Planungen rund um dieses Vorhaben nehmen Form an. So findet am heutigen Mittwoch, 2. Juni, der Gestaltungsbeirat zusammen, um die Machbarkeitsstudie und damit den aktuellen Planungsstand vorzustellen. „Wir befinden uns mitten in den Vorkehrungen rund um die Bewerbung für die Landesgartenschau und können mit der Machbarkeitsstudie den ersten Meilenschritt begehen. Dabei ist es unser Ziel, gesamtstädtische Entwicklungsprozesse...

Wirtschaft & Handel

Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
Kritik an Plänen für die Landesgartenschau

Speyer/Otterstadt. Im Zug der Diskussion um eine Landesgartenschau in Speyer äußert der Fuhr- und Ackerbauverein Speyer in den sozialen Netzwerken Kritik an den Plänen für das Pionier-Quartier, ein gemeinsames Projekt von Speyer und Otterstadt zur Schaffung von Gewerbe- und Wohnraum. Anstelle einer Ausdehnung der Stadtgrenzen durch neue Gewerbe- und Wohnraumflächen wünschen sich die Landwirte aus der Region die Erhaltung der landwirtschaftlichen Flächen mit ihrer Kulturlandschaft. Auf Facebook...

Lokales

Landesgartenschau 2026
Beteiligung der Bürger startet am Samstag

Speyer. Speyer bewirbt sich für die Landesgartenschau 2026. Am Samstag, 17. April, von 10 bis 13 Uhr startet die erste große Bürgerbeteiligung zur Bewerbung - pandemiebedingt online über die Videokonferenzsoftware Zoom. Einwählen können sich interessierte Bürger zum Startzeitpunkt unter www.speyer.de/buergerbeteiligung-zur-landesgartenschau „Eine Landesgartenschau kann es nur mit den Speyererinnen und Speyerern und in deren Sinne geben. Ein Projekt dieser Größe braucht in jeder Phase der...

Lokales

Bewerbung für die Landesgartenschau 2026
Blüht der Speyerer Norden auf?

Speyer. Speyer konkretisiert die Bewerbung um die Landesgartenschau 2026 und hat sich dafür die Unterstützung des Landschaftsarchitekten Stephan Lenzen ins Haus geholt. „Die Auftaktgespräche mit Stephan Lenzen und seinem Team stimmen mich sehr zuversichtlich, dass wir eine erfolgsversprechende Machbarkeitsstudie auf den Weg bringen“, sagt Oberbürgermeistern Stefanie Seiler. Die Stadt verspricht sich von der Landesgartenschau einen Schub für die städtebauliche Entwicklung. Wohnen, Arbeiten und...

Lokales

Infoveranstaltung
Im Pionier Quartier soll bezahlbarer Wohnraum entstehen

Speyer/Otterstadt. „Einschalten und informieren“ heißt es, wenn Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Jürgen Zimmer, Erster Beigeordneter der Gemeinde Otterstadt, über das Pionier Quartier informieren. Die Stadt Speyer will gemeinsam mit der Gemeinde Otterstadt das Gelände der ehemaligen Kurpfalzkaserne und angrenzende Flächen als neues Wohn- und Gewerbegebiet, das Pionier Quartier, erschließen. Wo stehen wir im Verfahren? Was sind die Ziele? Und wie geht’s weiter? Das sind drei der...

Lokales

Kurpfalzkaserne wird Pionier Quartier
Die Bürger sollen mit entscheiden

Speyer/Otterstadt. In einem vertrauensvollen Gespräch zwischen Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Jürgen Zimmer, Erster Beigeordneter der Gemeinde Otterstadt, einigten sich beide bei der Entwicklung des Pionier Quartiers im Speyerer Norden auf eine interkommunale Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Dies gilt auch für die Bewerbungsabsichten der Stadt Speyer für die Landesgartenschau 2026, die unter Einbeziehung der Gemeinde Otterstadt denkbar, aber nicht zwingend sind. Eine aktive Einbindung der...

Lokales

Geplante Erweiterung der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende
Weitere Bürgersprechstunde in Speyer-Nord

Speyer. Der Gesprächsbedarf über die von der Landesregierung geplante Erweiterung der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in der ehemaligen Kurpfalzkaserne ist nach wie vor groß. Nachdem auch die zweite von Oberbürgermeister Hansjörg Eger in Speyer-Nord angebotene Gesprächsrunde ausgebucht war, wird es im Mehrgenerationenhaus, Weißdornweg 3, am Freitag, 27. April, von 15 bis 18 Uhr eine dritte Auflage geben. Interessierte Bürger können sich unter der E-Mail Adresse...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ