Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Lokales

Gemälde aus Malteser-Projekt bei Fischbacher Adventsfeier
Kunstworkshop geflüchteter Frauen stellt Bilder aus

Mehrere Gemälde aus dem beliebten Malteser Kunstworkshop für geflüchtete Frauen sind am 30. November bei der Fischbacher Adventsfeier im Bürgerhaus (Frontalstr. 10, 67693 Fischbach) ab 17 Uhr zu bestaunen. Die Fischbacher Künstlerin Ulrike Freitag leitet den Kunstworkshop in Kaiserslautern als ehrenamtliche Helferin der Malteser seit diesem Frühjahr. Hobby-Künstlerinnen mit Migrations- oder Fluchthintergrund haben beeindruckende Acrylmalereien gefertigt, die nun in Auszügen der Öffentlichkeit...

Lokales
6 Bilder

Gut 100 Kunstwerke von Jens Grundschock:
Pylonen zeigen Waghäuseler Baustellensituation

Waghäusel. Was er bietet, ist immer etwas Besonderes, etwas Eigenartiges. Sowohl die Themen seiner Ausstellungen als auch die Titel seiner Bilder und Skulpturen machen neugierig, sie erstaunen, regen zum Nachdenken an, lassen Fantasien reifen. Wie in den Vorjahren, so stand auch diesmal das Atelier des bekannten Wiesentaler Künstlers Jens Grundschock offen und ermöglichte Einblicke in dessen Arbeit. „Bilder dynamischzentrifugal - Durchblicke skulptural“, unter dieses Motto hatte er seine...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Jonny, wenn Du Geburtstag hast

Ausstellung mit Werken von Prof. Dr. Lutz Schäfer und Jochen Wilms in der Orgelfabrik Durlach. Die Arbeiten des Bildhauers und des Malers, die beide Kunst an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe lehren, sind noch bis 24. November zu sehen. „Jonny, wenn Du Geburtstag hast“ lautet der Titel der Ausstellung mit Werken von Prof. Dr. Lutz Schäfer und Jochen Wilms in der Halle der Orgelfabrik Durlach. Der Bildhauer Schäfer und der Maler Wilms versuchen dabei nicht gegen den charakterstarken...

Lokales

WAS BLEIBT - Hommage an SANCHO M. GERKEN
Ausstellungseröffnung am Sonntag, dem 24. November 2019, um 11 Uhr

Anlässlich des 10. Todesjahres von Sancho M. Gerken, Maler und Begründer der Atelier Galerie Sancho in Weilerbach, sind vier Künstler zu einer Hommage-Ausstellung in der Atelier Galerie eingeladen. Es werden natürlich auch Arbeiten von Sancho M. Gerken gezeigt, die einen Querschnitt seines mehr als 30jährigen Schaffens vor allem als Maler, aber auch als Zeichner darstellen. Sancho M. Gerken hat sich als Maler expressiver und farbintensiver Landschaften und sogenannter Landschaftstorsi, der...

Lokales

„Mini – Kunst – Messe“ des Kunstvereins Donnersbergkreis
Kunst zum erschwinglichen Preis

Zellertal-Niefernheim. Am Samstag, 30. November, ab 16 Uhr, lädt der Kunstverein Donnersbergkreis wieder zur Mini-Kunstmesse ins Atelier Borries, Brückenstraße 4, in Niefernheim ein. Dort bieten etwa 15 Künstler ihre Werke an. Mini bezieht sich im Wesentlichen auf die Preisgestaltung: Kunst zum erschwinglichen Preis bis etwa 300 Euro. Vieles wird auch deutlich preiswerter zu haben sein. Das sind entweder wirklich kleinformatige Werke oder Arbeiten, die in kleinen Auflagen hergestellt wurden,...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Herbstausstellung im Kunstraum_Atelier_GrundschocksArt im 10. Jahr
Jens Grundschock untersucht mit seinen Skulpturen die ihm umgebende Umwelt.

Vom Detail zum Ganzen, vom Ganzen zum Detail, reflexive Umdeutung vorhandener, bekannter Bilder und Materialien. Vertraute Wahrnehmungen von Alltagsgegenständen und aus der Natur dienen Ihm als Motiv. In einem künstlerischen Prozess verändert er diese in Bezug auf Größe, Oberflächenbeschaffung und Farbgebung. Durch die Verschiebung der Größenverhältnisse und Veränderung der Materialität entsteht eine andere Hierarchie und Wertigkeit. Der charakteristischen Gebrauchsfunktion aufgehoben öffnen...

Ausgehen & Genießen

Offenes Atelier bei Angelika Keck
Gemälde mit verschiedenen Techniken

Frankenthal. Die freischaffende Frankenthaler Malerin und Grafikerin Angelika Keck öffnet zum dritten Mal am Sonntag, 17. November, 11 bis 16 Uhr, ihre Räumlichkeiten und lädt ein zum Tag des offenen Ateliers. Den Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Ausstellung, die viele Facetten ihres künstlerischen Schaffens zeigt. Neben zahlreichen Gemälden in den verschiedensten Techniken sowie handgearbeiteten Schmuckstücken, lässt sich so einiges entdecken. Die Besucher können sich im gemütlichen...

Ausgehen & Genießen

Ausdrucksstarke Bilder, gemalt in Acryl- und Ölfarben
Helga Stanka stellt ihre Bilder aus

Stadtklinik. Helga Stanka stellt noch bis Ende Dezember ihre Werke im 1. Obergeschoss in der Stadtklinik aus. Die Malerin ist bereits seit über 30 Jahren in der Stadtklinik Frankenthal tätig. Geboren und aufgewachsen in Oberschlesien entdeckte sie in der Malschule von Professor Rajkowski die Liebe zur künstlerischen Darstellung. Angetrieben von der Sehnsucht nach den in der Kindheit verinnerlichten Momentaufnahmen, findet Helga Stanka nun den Ausgleich zu ihrem seit 1988 in der Stadtklinik...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Vernissage im Alten Bahnhof Neulußheim
Kunstausstellung - Sandra Obels "Farbklang"

Abstrakte Malerei von SANDRA OBEL Vom 15. - 17. November 2019 stellt die aus Ladenburg stammende Künstlerin ihre Werke im Kulturtreff Alter Bahnhof in Neulußheim aus. Nachdem in den vorangegangenen Ausstellungen hauptsächlich gegenständliche Malerei mit fantastisch - surrealistischem Bezug gezeigt wurde, kommt mit Sandra Obel eine Künstlerin nach Neulußheim, die sich ganz der abstrakten Kunst zugewandt hat. Charakteristisch für ihre künstlerische Ausdrucksweise sind Überlagerungen von Farben,...

Lokales

Ausstellung im Rahmen der "Wachenheimer Unterwelten"
Bilder von innen

Wachenheim. Moderne Malerei ist vielfältig und facettenreich, ein Teil davon ist die Ausdrucksmalerei. Das heißt, zu Beginn des Bildes besteht kein Konzept und kein Plan, was entstehen soll. Der Untergrund ist nackt und unbearbeitet. Dem Untergrund wird durch Auftrag einer Struktur, Seele verliehen, durch Farbauftrag nimmt der Gestaltungsprozess seinen Anfang. Heute blau. Damit beginnt die Reise ins Unbekannte, das Unterbewusste führt die Hand. Der Weg ist das Ziel. Das Ergebnis: Heute rot?...

Ausgehen & Genießen
Arbeit von Stipendiatin Lea Gocht | Foto: Pietro Pellini
2 Bilder

Ausstellung in der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Sechs Stipendien des Landes vergeben

Karlsruhe. Die Kunstakademie Karlsruhe präsentiert noch bis Samstag, 9. November, in einer Ausstellung Arbeiten ehemaliger Studenten, die sich für das "Graduierten-Stipendium" des Landes Baden-Württemberg beworben haben. Eine Jury aus Professoren der Akademie beurteilte die Werke. Vergeben wurden zwei Graduiertenstipendien sowie vier Auslandsstipendien. Die Preisträger für das "Graduierten-Stipendium" sind Lea Gocht und Stephanie Deuter Sie Auslandsstipendien gingen an: Jana de Jonge...

Ausgehen & Genießen
Erika Klos und Nicole Bellaire bei der Vernissage am 20. Oktober 2019 | Foto: A. Abt
8 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
"Es liegt in der Natur der Sache ..."

Kunstausstellung mit Nicole Bellaire und Erika Klos Die Ausstellung wurde am 20. Oktober im Zehnthaus Jockgrim eröffnet und ist noch bis 17. November 2019 zu sehen. Nicole Bellaire hat schon als Jugendliche Herbarien angelegt und mit botanisch genauem Anspruch Wiesenblumen skizziert. In ihren Werken ist heute die äußere Wirklichkeit in erster Linie gestalteri-scher Anlass. Es geht ihr nicht um wissenschaftliche Ausführung, sondern um zeichnerische Spuren als schöpferische, evolutionäre...

Ausgehen & Genießen

Finissage, 3. November 2019, 17.00 Uhr, Kulturbunker Karlsruhe-Daxlanden, Rheinhafenstr.47
Kunstausstellung: Frauenbilder - GEGENsätzlich

Am Sonntag, 3. November 2019, um 17.00 Uhr, endet die erfolgreiche Ausstellung. Mit dieser Ausstellung präsentierten HMK Heide-Marie Kull, intern.bildende Künstlerin, Michael Busse, Kunstmaler und Gabriela Lang, Performance - Frauenbilder-GEGENsätzlich. Dargestellt und porträtiert in aussergewöhnlichen Gemälden, Installationen und Performance. Interessierte Besucher bitten wir um Voranmeldung, aus organisatorischen Gründen, unter: Email: Ateliergemeinschaftka@gmail.com Telefon: 0721 - 132 4461...

Lokales

Event der besonderen Art:
Grundschocksart in Gmünd

Waghäusel. Unter dem Titel "We replace your head with a snow blizzard" erlebt die neue Galerie von Kevin Roth in der Kornhausstraße 6 in Schwäbisch Gmünd – in der Zeit vom 24. bis 26. Oktober, jeweils um 20:30 Uhr, 21:30 Uhr und 22:30 Uhr - ein Event der besonderen Art. Nach einer konzeptionellen Idee von Vreni Krieger präsentiert dort ein Künstlerkollektiv die Version eines Media Cross-Overs. Über ein 5-Kanal-Soundsystem kommunizieren Skulpturen von Don Cutter, Jens Grundschock (aus...

Ausgehen & Genießen

Karin Kneffel im Atelier Gerhard Hofmann
Farbradierungen

Neustadt. Am Freitag, 25. Oktober, 19 Uhr, eröffnet Gerhard Hofmann in seinem Atelier eine Ausstellung mit Farbradierungen von Karin Kneffel. Karin Kneffel studierte von 1981 bis 1987 an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf und war Meisterschülerin von Gerhard Richter. Vom Jahr 2000 bis 2008 lehrte Karin Kneffel an der Hochschule für Künste in Bremen, seit 2008 bekleidet sie eine Professur an der Akademie für Bildende Künste in München. Mit überdimensionalen Gemälden von Früchten wurde...

Lokales

Zum 26. Mal Offene Ateliers in Weisenheim am Berg
Tradition im kulturellen Leben der Gemeinde

Weisenheim am Berg. Die Künstlergruppe der Offenen Ateliers Weisenheim am Berg öffnet nach der erfolgreichen Benefiz-Auktion des Vorjahres aus Anlass des 25. Jubiläums zum 26. Mal ihre Ateliers für die Öffentlichkeit; und zwar am Samstag, 26. Oktober, von 14 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 27. Oktober, von 11 bis 18 Uhr. Die Gruppe führt eine stolze Tradition im kulturellen Leben des Dorfes und der Region fort. In ihrer bildnerischen Arbeit verharren die Künstler aber nicht im Traditionellen,...

Ausgehen & Genießen
30. Geburtstag der Kunstschule Villa Wieser: Gunter Klag (Leiter der Kunstschule), Dietrich Gondosch (Begründer und ehemaliger Leiter der Kunstschule), Landrat Dietmar Seefeld. | Foto: end
2 Bilder

30 Jahre Kunstschule Villa Wieser wurde im Kreishaus gefeiert - Ausstellung noch bis Freitag
Wie eine kleine Idee große Wirkung zeigen kann

Von Stefan Endlich Herxheim/Landau. Dem 30-jährigen Bestehen der Kunstschule Villa Wieser in Herxheim ist eine Ausstellung im Kreishaus SÜW gewidmet, die unlängst eröffnet worden und noch bis Freitag, 11. Oktober, zu besichtigen ist. „Die Kunstschule Villa Wieser ist ein Ort, an dem die Menschen jeden Alters sich mit den Techniken und der Herangehensweise vertraut machen, ganz gleich, ob aus beruflichen Gründen, zur Vorbereitung einer Mappe fürs Studium oder um ein bereicherndes Studium zu...

Ausgehen & Genießen
Transpardi 4, Erika Klos | Foto: privat
2 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
„Es liegt in der Natur der Sache ...“

Kunstausstellung „Es liegt in der Natur der Sache ...“ vom 20. Oktober bis 17. November 2019 mit Nicole Bellaire (Grafik) und Erika Klos (Grafik) Jockgrim. Wild wachsende, zauberhafte Natur: Wegesränder, Brachflächen, unberührte Wiesen... ständig bedroht durch menschliche Eingriffe, Überformung und damit verbundenem Verlust. Diese kleinen Inseln ursprünglicher Wildnis versuche ich auf künstlerische Weise in meinen Holzschnitten, Zeich-nungen und Collagen zu konservieren und zu bewahren. Bereits...

Lokales
2 Bilder

Tagesfahrt zur Holzart-Ausstellung nach Petersbächel
Zu neuem Leben – vom Baumstamm zum Kunstwerk

Dudenhofen/Petersbächel. Wer einmal der Holzart-Kunst des Pfälzers Erwin Würth begegnen konnte, der denkt auch schon mal an Luigi Colani und Salvador Dali – Künstler, die mit ihren Werken immer wieder inspirieren und den Betrachter in eine Welt der Vielfalt, Farben und Formen entführen. Erwin Würth präsentiert seine Kunst ganz im Zeichen der Natur, in dem er hölzernem Strandgut, aber auch Holz mit Wuchsfehlern und Krankheiten aus einheimischen Wäldern neues Leben verleiht und somit einzigartige...

Ausgehen & Genießen
Eines der ausgestellten Exponate.   | Foto: Merkel
5 Bilder

Ausstellung mit Werken von Wolfgang Merkel
Farbexplosionen

Neustadt. Vom 12. Oktober bis 24. November findet eine große Retrospektive des Streetart-Künstlers, Malers, Fotografen und Grafikers Wolfgang Merkel, Künstlername Bronco54, in den Schauräumen für Moderne Kunst in der Konrad-Adenauer-Straße 29 beim Roxy statt. Wolfgang Merkel, der einige Jahre lang bei Roger Sfeir (ART Karlsruhe, französische Kunstmessen) in Paris vertreten war und auch schon auf der Art Karlsruhe für Sfeir ausgestellt hat, präsentiert am 12. Oktober, ab 11 Uhr Arbeiten aus dem...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Im Kulturviereck Haßloch
Zweite Auflage der Kunst- und Kulturtage

Im Oktober wird das Kulturviereck erneut im Zeichen der Haßlocher Kunst- und Kulturtage stehen. Vom 25.10. bis 27.10.2019 wird die nunmehr zweite Auflage der vom Arbeitskreis „Kunst“, dem Kulturverein „Ältestes Haus“ e.V. und der Gemeinde Haßloch organisierten Veranstaltung stattfinden. Die Kunst- und Kulturtage gehen zurück auf eine Idee des Arbeitskreises „Kunst“. Der Arbeitskreis wurde in 2017 nach einer längeren Auszeit reaktiviert und hatte sich in seinen ersten Sitzungen mit der Frage...

Lokales

Veranstaltung mit Rita Thiel in der Gemeindebücherei
Musik und Malerei

Haßloch. Seit Anfang September ist die Haßlocher Künstlerin Rita Thiel mit einer Ausstellung bei „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei vertreten. Die Ausstellung trägt den Titel „Malerei und Musik – eine Wechselbeziehung“ und kann bis Ende Oktober zu den üblichen Öffnungszeiten der Bücherei besichtigt werden. Am Dienstag, 8. Oktober, 18 Uhr, wird Rita Thiel interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in die Entstehungsgeschichte ihrer Arbeiten geben sowie die...

Ausgehen & Genießen
Vernissage zur Verleihung des Albert-Haueisen-Kunstpreises am 8. September 2019 und Eröffnung der Ausstellung im Zehnthaus Jockgrim | Foto: A. Abt
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung Albert-Haueisen-Preis 2019 bis Sonntag, 6.10.2019 im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Am 8. September 2019 wurde vom Landkreis Germersheim zum 20. Mail der Albert-Haueisen-Kunstpreis“ vergeben. Herr Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter überreichte im Zehnthaus Jockgrim die Preise. Herr Dr. Heinz Höfchen, Kunsthistoriker, Leiter der graphischen Sammlung Pfalzgalerie Kaiserslautern und Mitglied der Jury erklärte in seiner Laudatio zur Verleihung des Albert-Haueisen-Preises 2019, die Ausstellung gibt einen Querschnitt der aktuellen Strömungen zeitgenössischer...

Lokales
3 Bilder

Kunst im Rathaus mit Holzkunst und Malerei
Neue Dauerausstellung im Rathaus Karlsdorf

„Kunst im Rathaus“ heißt die Veranstaltungsreihe von Gemeinde und Kunstkreis, mit der seit Jahren in den Karlsdorf-Neutharder Verwaltungsgebäuden eine große Bandbreite künstlerischen Schaffens zu sehen ist. Jetzt war wieder die Eröffnung einer neuen Kunstschau, bei der bis zum Herbst kommenden Jahres Ingrid Bartsch (Malerei) und Alois Heneka (Holzkunst) im Rathaus Karlsdorf Auszüge ihrer Arbeiten präsentieren. Der Bürgersaal vermochte die große Zahl der Kunstinteressierten bei der Vernissage...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 29. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 30. August 2025 um 18:00
  • Retzerhaus
  • Freinsheim

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft Samstag, 30.08. um 18 Uhr Vernissage. ……..unter dieser Prämisse entstehen die Skulpturen von Salvatore Perna, d.h. er erweckt zu neuem Leben in alten Gegenständen oder achtlosen Dingen, wie z.B. einer nicht mehr gebrauchten Marmortreppenstufe oder einem am Wegesrand weggeworfenem Stein, indem er sie umgestaltet oder Neues daraus entstehen lässt. Form und Bearbeitung entwickeln sich aus dem Vorgegebenem. Desweilen kombiniert er auch...

Ausstellungen
  • 6. September 2025 um 14:00
  • Weinstrassenatelier Ludwig Fellner
  • Neustadt an der Weinstraße

Ausstellung: "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion" Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke

Das Weinstraßenatelier zeigt unter dem Titel "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion“ Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke. Die Ausstellung beleuchtet die künstlerische Vielfalt zweier Generationen, die von der majestätischen Natur Norwegens inspiriert wurden, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Ludwig Fellner fängt die weitläufigen Landschaften mit einem realistischen Blick ein und transportiert den Betrachter mitten hinein in die atmosphärische Weite des Landes. Seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ