Kultur in Karlsruhe

Beiträge zum Thema Kultur in Karlsruhe

Lokales
Visualisierung des Gebäudes der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe - 
Perspektive Innenhof, Stand 06/2024
 | Foto: Staab Architekten

Sanierung Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Sanierung, Modernisierung & Umstrukturierung für 118 Millionen Euro

Karlsruhe. "Aufhübschen" ist angesagt: Die nächste Phase der Sanierung und Umstrukturierung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe beginnt: In diesem Monat starten die Baustelleneinrichtung und die ersten Sicherungsmaßnahmen für das Projekt. Zudem beginnen Sicherungsmaßnahmen und Schadstoffsanierung im Gebäude. Auch die technische Gebäudeausstattung wird zurückgebaut. Voraussichtlich ab Mitte des Jahres sollen dann Tiefbau- und Rohbauarbeiten beginnen. Gebäude wird auf den neuesten Stand gebracht...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sandkorn/Jürgen Schurr

Drei weitere Gastspiele in Karlsruhe
Kalêko & Kästner - Eine literarische Annäherung

Karlsruhe. 1956 treffen Mascha Kalêko und Erich Kästner zufällig aufeinander – und empfinden Sympathie und eine gewisse poetische Verwandtschaft. Zudem waren beide mit ihrer Zeitkritik den Nazis ein Dorn im Auge. Zum 125. Geburtstag von Erich Kästner schaffen Susanne Buchenberger und Martin Wacker einen imaginären Begegnungsraum mit Texten der beiden großen deutschen Literaten. Nach der erfolgreichen Premiere im Literaturhaus im Prinz-Max-Palais und Gastspielen im "Künstlerclub Frankfurt" und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Symbolbild geralt/pixabay.com

Karlsruher Konzertreihe „Mittwochs um 5“
Mit Liedern und Arien ins neue Jahr starten

Karlsruhe. Die erfolgreiche Konzertreihe „Mittwochs um 5“ der Badischen Landesbibliothek (BLB) in Kooperation mit dem Kulturfonds Baden e.V. und der Hochschule für Musik Karlsruhe wird 2025 fortgesetzt. „Lieder und Arien“ machen den Auftakt am Mittwoch, 15. Januar 2025. Es musizieren Studierende der Gesangsklasse Prof. Hanno Müller-Brachmann.„Goodbye Winter Blues“ lautet das Motto von „Salty Tunes“ am Mittwoch, 12. Februar. Die 2022 gegründete Formation in klassischer Jazzquartett-Besetzung...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ingo Cordes

Das 80er Musical mit Live-Band
"Mit Vollgas in die 80er" in Karlsruhe

Karlsruhe. Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen aber lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund ihrer Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen – und plant bereits Karas großes Comeback mit der jungen Band „Karajan Reloaded“. "Mit Vollgas in die 80er":...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ingo Cordes

Mit Blues am 6.1. ins Neue Jahr
"Badische Bluesverschwörung" mit "Knoch`n`Wacker"

Karlsruhe. Die "Badische Bluesverschwörung" kehrt zurück: Es ist eine musikalische Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart: "Knoch'n'Wacker" sind bereits nach ihrer ersten CD-Veröffentlichung ihrer "verbadischden" Blues-Songs Kult - dazu ein Live-Erlebnis. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes, dem „Gnitze Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Musiker Martin Knoch und Martin Wacker mit ihrer zweiten CD im Gepäck am Montag, 6. Januar, um 19.30 Uhr ins Karlsruher...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv Stadt Karlsruhe, Roland Fränkle

Kultur zwischen den Jahren
Karlsruhe bietet vielfältiges Kulturprogramm

Karlsruhe. "Zwischen den Jahren" präsentiert sich Karlsruhe mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm. Von Weihnachten bis zum 6. Januar 2025 laden die Karlsruher Kulturinstitutionen dazu ein, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu entdecken. Das Kulturbüro hat im Veranstaltungskalender der Stadt eine Übersicht der Kulturveranstaltungen in diesem Zeitraum zusammengestellt. Ob Ausstellungen, Konzerte, Theater oder Kleinkunst – die Auswahl ist breit gefächert: Von festlichen...

Lokales
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) startet mit einem Konzert ins Jubiläumsjahr.  | Foto: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
6 Bilder

Konzert, Krimis, Kraftfahrzeuge
Bunter Start ins neue Kulturjahr

2025 gibt es in Karlsruhe viele Gründe zum Feiern - ob 200 Jahre KIT, 50 Jahre Kinemathek oder 200 Jahre Mobilitätsgeschichte. Und schon im Januar warten auf die Besucherinnen und Besucher gleich so einige Highlights. Musikalische Eröffnung des Jubiläumsjahres am KIT Eine der prägendsten Einrichtungen der Stadt Karlsruhe feiert 2025 ihren 200. Geburtstag: das Karlsruher Institut für Technologie. Mit dem Neujahrskonzert der KIT-Philharmonie am 6. Januar, das um 17 Uhr im Audimax beginnt, wird...

Lokales
In "The Trunk" (USA 2024, Regie: Tony Susi) versucht eine Frau, einen mysteriösen Koffer verschwinden zu lassen. | Foto: The Trunk
3 Bilder

Karlsruhe ist Kurzfilm-Hochburg
Filmboard präsentiert Kurzfilme in Kinemathek

Bald ist wieder bundesweiter KURZFILMTAG: Am Samstag, 21. Dezember 2024, dem kürzesten Tag des Jahres, kommt ganz Deutschland zum 13. Mal im abwechslungsreichen Kurzfilmuniversum zusammen. Die unkonventionellste aller Filmformen feiert ihr unerschöpfliches Repertoire: Von Spiekeroog bis Lörrach begeistern mehr als 450 Veranstaltungen das Publikum in über 200 deutschen Städten und Gemeinden. Kurzfilme werden nicht nur in den Großstädten, sondern auch in vielen ländlichen Regionen zu sehen sein....

Ausgehen & Genießen
Foto: Kunstakademie Karlsruhe

Zahlreiche Auszeichnungen für Studierende
Kreatives an der Akademie im Blick

Karlsruhe. Die Preise der Akademie, Stipendien der Heinrich-Hertz-Gesellschaft, Schwartzerdt-Preis des Kunstvereins Bretten und der FJH-Schneider-Preis wurden bei der Eröffnung der Jahresausstellung an der Kunstakademie Karlsruhe vergeben - und eine ganze Reihe von Studierenden der Akademie durften sich über Preise freuen. Eine Professoren-Jury mit Kristina Buch, Daniel Roth, Anna Fasshauer und Lehrstuhl-Vertreter Dietmar Lutz sowie Marijke van Warmerdam und John Bock entschied über die Auswahl...

Ausgehen & Genießen
Foto: RP/Sybille Schleicher

Weihnachtsmesse 2024 in Karlsruhe
Kunst, Handwerk, Design im Regierungspräsidium

Karlsruhe. Höchste Qualität, frisches Design und garantiert langlebige Produkte finden Liebhaber des feinen Kunsthandwerks auf der Weihnachtsmesse Karlsruhe vom 12. bis 15.12.2024 im Regierungspräsidium am Rondellplatz. Gekonnt, gediegen und auch mal gewagt: 39 Aussteller auf zwei Etagen präsentieren eine Mischung aktueller Handwerkskunst: Schmuck, Keramik, Textil, Taschen, Hüte sowie Arbeiten aus Holz, Metall, Papier und Glas. Die ausstellenden professionellen Kunsthandwerker gehören...

Ausgehen & Genießen
"Lametta" in Karlsruhe | Foto: Michael Hartmaier

Kreatives bei "Lametta Karlsruhe"
Schönes gibt's im Kulturzentrum Tollhaus

Karlsruhe. Lametta - am  6. und 7.12. - steht seit jeher für bewusstes Schauen, Staunen und Kaufen. Statt Konsum von der Stange und mit weiten Wegen, lieber von Kreativen mit Sinn für nachhaltige Wertschöpfung und Liebe fürs Detail. Sehenswertes Auf der diesjährigen Lametta werden etwa 80 Aussteller mit Freude ihre unvergleichlichen, originellen und selbst hergestellten Produkte präsentieren, auf einem eigenen Stand oder auf dem kleinen aber feinen Paletti-Markt. Der bereits in die 3. Runde...

Ausgehen & Genießen
Blick in die Karlsruher Geschichte: Schnebels Fotografie der Turmbergbahn von 1952.  | Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schnebele

Führung in der Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ausstellung zum Durlacher Fotografen Walter Schnebele

Durlach. Am Sonntag, 8. Dezember, um 15 Uhr findet eine Führung durch die Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ im Pfinzgaumuseum statt. Der Fokus der Ausstellung liegt auf Schnebeles Durlacher Motiven, die von Alltagsszenen über Veranstaltungen bis zu bekannten Gebäuden der Altstadt reichen. Bei der Führung vermittelt Susanne Stephan-Kabierske Einblicke in die Ausstellung und das fotografische Schaffen Walter Schnebeles. Eine Anmeldung ist nicht...

Ausgehen & Genießen
Vielleicht sogar mit Schnee: Die Turmbergbahn in Durlach geht Ende Dezember auf ihrer vorerst letzte Fahrt vor dem geplanten Umbau. Zum Abschied laden die Verkehrsbetriebe Karlsruhe alle Liebhaber von Deutschlands ältester Standseilbahn zu kostenlosen Fahrten an vier Wochenenden im Dezember ein. | Foto: Robin Bickel/VBK

Freifahrten zu bestimmten Terminen
Turmbergbahn in Durlach geht auf Abschiedstour

Durlach. Seit 1888 befördert die Turmbergbahn Fahrgäste auf den Durlacher Hausberg. Im Dezember geht Deutschlands älteste Standseilbahn auf ihre vorerst letzte Fahrt. Ende des Jahres erlischt die Betriebserlaubnis für die historische Bahn. Im kommenden Jahr soll, insofern der Gemeinderat hierzu die Freigabe erteilt, dann mit den Arbeiten zum Neubau und zur Verlängerung der Bahn bis zur Bundesstraße B3 begonnen werden. Zur "Abschiedstour" der aktuellen Turmbergbahn laden die Verkehrsbetriebe...

Ausgehen & Genießen
Happy Hour bei den Stupid Lovers  | Foto: Stupid Lovers
6 Bilder

Jahresendspurt
Happy Hour, Kunst und mehr warten im Dezember in Karlsruhe

Die Adventszeit und die Tage zwischen den Jahren laden dazu ein, das vielfältige Angebot der Karlsruher Kultureinrichtungen zu erkunden und das Jahr mit neuen Eindrücken zu verabschieden. Bei kühleren Temperaturen erleben Besucherinnen und Besucher vom humorvollen Improvisationstheater bis hin zur zeitgenössischen Kunstausstellung unterhaltsame Stunden. Theatrale Schnapsideen bei der „Happy Hour“ Die Happy Hour ist jene glückliche Stunde, in der noch alles möglich scheint, der Abend erst...

Ausgehen & Genießen
Fiddler's Green | Foto: Jasmin Seidel

Am 13.12. im Karlsruher "Substage"
Fiddler's Green - The Green Machine Tour

Karlsruhe. Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 hat hat sich die Band FIDDLER'S GREEN den Status als eine der beliebtesten, erfolgreichsten und beständigsten Formationen innerhalb der europäischen Folk Rock Community erarbeitet. Eine bestens geölte Irish Speedfolk-Maschine, die sich nun mit ihrem neuen Studioalbum „The Green Machine“ auf dem Zenit ihres Schaffens zeigt! Beeindruckende 25 Alben, vier DVDs, viele hunderttausend begeisterte, rund um den Globus verteilte Fans sowie über 214k monatliche...

Ausgehen & Genießen
Foto: Badisches Staatstheater

Die 10. "Pride Night" in Karlsruhe
Programm im Badischen Staatstheater Karlsruhe

Karlsruhe. Inzwischen ist es eine gute Tradition: Die Beratungsstelle "ZeSIA" in Trägerschaft der AIDS-Hilfe Karlsruhe veranstaltet zusammen mit dem Badischen Staatstheater zum 10. Mal die "Pride Night" und feiert in einer Benefizgala die Vielfalt – zusammen mit Ensemblemitgliedern und zahlreichen Gästen - am Samstag, 30.11.2024, von 20 – 22:30 Uhr im Kleinen Haus des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. Im Anschluss heißt es dann Party mit DJane Käry im "Neuen Entrée" In einer temporeichen Show...

Lokales
Foto: Mathias Vielsäcker, Naturkundemuseum Karlsruhe
2 Bilder

„Netzwerk Inklusion“
Karlsruher Museen setzen neue Maßstäbe

Rollstuhlrampe, behindertengerechter Aufzug, ermäßigter Eintritt: Viele Jahre beinhaltete das Thema Barrierefreiheit in Museen vor allem einen vereinfachten Zugang zu den Gebäuden. Badisches Landesmuseum, Naturkundemuseum, Städtische Galerie, ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Stadtmuseum, Museum für Literatur am Oberrhein und Staatliche Kunsthalle Karlsruhe gehen jedoch einen Schritt weiter und wollen ihre Kulturangebote für alle Menschen erlebbar machen. Seit Oktober 2022 treffen sich die...

Lokales
Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup berichtet von anstehenden Aktivitäten des "India Board Karlsruhe" | Foto: IGNKA
4 Bilder

Partnerschaftliches im Blick
Viele Aktivitäten aus dem „India Board Karlsruhe“ heraus

Seit 2015 gibt es das „India Board Karlsruhe“ (IBK), ein Netzwerk, das die vielfältigen Projekte und Kooperationen mit Indien-Bezug aus der Technologieregion Karlsruhe heraus voranbringen und unterstützen soll. Die Plattform kümmert sich dabei auch um die Vernetzung der über 100 Akteure mit Indien-Bezug in der Region. Viele Projekte zwischen Karlsruhe und Indien Denn gerade in und aus diesem Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Tourismus oder Institutionen ergeben sich Synergien, die...

Lokales
Auf dem Bild zu sehen: (hintere Reihe v.l.n.r.) Ks. Tomohiro Takada, Achim Thorwald (Generalintendant a.D. & Regisseur), Jerome Braun (Geschäftsführer Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel), Helena Donie, Johannes Graf-Hauber (Kaufmännischer Intendant); (vordere Reihe) Ks. Matthias Wohlbrecht, Florence Losseau, Anastasiya Taratorkina | Foto: © Badisches Staatstheater / Arno Kohlem

Jubiläum der beliebten Märchenoper
100. Vorstellung von Hänsel und Gretel am Badischen Staatstheater

Feier zum Jubiläum Pünktlich zum Beginn der Vorweihnachtszeit kehrte am Samstag, 23.11. Hänsel und Gretel, Humperdincks beliebte Märchenoper für die ganze Familie, auf die Bühne des Badischen Staatstheaters zurück. Und nicht nur das, es gab ein beeindruckendes Jubiläum zu feiern: Die farbenreiche und zauberhafte Vertonung des Grimm’schen Märchens entführte zum 100. Mal ins abenteuerliche Reich der Fantasie. Seit der Premiere der Inszenierung des damaligen Generalintendanten Achim Thorwald im...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pfinzgaumuseum

Weihnachtsausstellung im Pfinzgaumuseum
"Achtung Zugdurchfahrt" - Spielzeugeisenbahnen in Betrieb

Durlach. Bereits zum 17. Mal heißt es in diesem Jahr im Pfinzgaumuseum "Achtung Zugdurchfahrt!". Vom ersten bis dritten Adventswochenende – während vor der Karlsburg der Weihnachtsmarkt stattfindet – drehen im Museum bunte Spielzeugeisenbahnen ihre Runden. Hunderte Kinder aus Durlach und Karlsruhe haben die Weihnachtsausstellung im Pfinzgaumuseum schon mit ihren Müttern und Vätern, Omas und Opas, Onkeln und Tanten besucht. Auch in diesem Jahr freut sich das Museumsteam auf eine begeisterte...

Ausgehen & Genießen
Mount Klotz | Foto: Steffen Eirich

Vorverkauf für "Das Fest" startet am Montag
Süddeutschlands größtes Familienfestival vom 24. bis 27. Juli

Karlsruhe. Am Montag ist es so weit: DAS FEST Karlsruhe startet den Ticketvorverkauf für seine Auflage 2025. „40 Jahre DAS FEST“ heißt es dann bei der Sause, die vom 24. bis 27. Juli in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage gefeiert wird. Rund 250.000 Menschen strömten in diesem Jahr zu Süddeutschlands größtem Familienfestival, das mit seinem Programm für jeden etwas bietet. 70 Prozent davon, sei es die Kulturbühne, die Feldbühne, der Sportpark oder der Kinder- und Jugendbereich, sind ohne...

Ausgehen & Genießen
Foto: Symbolbild Archiv www.jowapress.de

Am 26. November in der Landesbibliothek Karlsruhe
Stammbuch des badischen Hofmalers Friedrich Helmsdorf

Karlsruhe. Die Badische Landesbibliothek präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse zu NS-Raubgut in ihren Beständen und legt eine neue Buchveröffentlichung vor: Am Dienstag, 26. November 2024, präsentiert Direktorin Dr. Julia Hiller von Gaertringen um 19 Uhr (Eintritt frei) das Stammbuch des badischen Hofmalers Friedrich Helmsdorf aus dem Besitz von Marie Curjel (1872–1940), Witwe des Karlsruher Architekten Robert Curjel (1859–1925), der mit seinem Kollegen Karl Moser zwischen 1888 und 1915 so...

Ausgehen & Genießen
Blick von der Evangelischen Stadtkirche auf das Rathaus | Foto: Walter Schnebele 1978 (Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schnebele)

Durlacher Fotograf Walter Schnebele
„Mit Gespür für den Moment."

Durlach. Mit der Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ vermittelt das Pfinzgaumuseum vom 27. November bis 25. Mai 2025 einen Einblick in das Werk Schnebeles. Der Fokus liegt dabei auf Durlacher Motiven, die von Alltagsszenen über Veranstaltungen bis zu bekannten Gebäuden der Altstadt reichen. Die Begrüßungsansprache bei der Eröffnung erfolgt durch Bürgermeister Dr. Albert Käuflein. Anschließend findet eine Einführung in die Ausstellung durch die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sascha Kart

Am 29.11. im Jazzclub Karlsruhe
Ein "ganz besonderer lyrisch-tonaler Abend"

Karlsruhe. Es ist ein Wechselspiel zwischen Songs und Kurzgeschichten dahinter: Jeder Song habe seine wahre Geschichte aus dem echten Leben, so Sascha Kart: "Genau das brachte mich auf die Idee, den lyrisch-tonalen Abend "Wort und Klang" zu gestalten, ein Wechselspiel zwischen meinen eigenen Pop-Rock-Songs und den jeweiligen Kurzgeschichten dahinter, also eine Mischung aus Lesung und Konzert. Am 29. November, gibt es das ab 20 Uhr im Jazzclub Karlsruhe zu erleben: Die vierköpfige Band und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e. V.
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Parzival-Schulzentrum
  • Karlsruhe

Chor trifft Kino | Die schönsten Filmmeldien

Genieß einen Streifzug durch die Kinowelt der frühen 40ziger bis in die 2000. Neben einigen Klassikern erwarten dich an diesem unvergesslichen Abend, unter anderem eine musikalische Version von "May it be" aus Herr der Ringe und "Skyfall" aus James Bond 007.  Zu viel verraten wird an dieser Stelle noch nicht. Eines ist sicher, der Chor freut sich bereits riesig!! Das Programm sieht einen Pause zwischen dem 1. und 2. Teil des Konzertes vor. Für einen kleinen Snack und Getränke ist gesorgt. ...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ