Karlsruhe ist Kurzfilm-Hochburg
Filmboard präsentiert Kurzfilme in Kinemathek

In "The Trunk" (USA 2024, Regie: Tony Susi) versucht eine Frau, einen mysteriösen Koffer verschwinden zu lassen. | Foto: The Trunk
3Bilder
  • In "The Trunk" (USA 2024, Regie: Tony Susi) versucht eine Frau, einen mysteriösen Koffer verschwinden zu lassen.
  • Foto: The Trunk
  • hochgeladen von Heinz Schablowski

Bald ist wieder bundesweiter KURZFILMTAG: Am Samstag, 21. Dezember 2024, dem kürzesten Tag des Jahres, kommt ganz Deutschland zum 13. Mal im abwechslungsreichen Kurzfilmuniversum zusammen. Die unkonventionellste aller Filmformen feiert ihr unerschöpfliches Repertoire: Von Spiekeroog bis Lörrach begeistern mehr als 450 Veranstaltungen das Publikum in über 200 deutschen Städten und Gemeinden. Kurzfilme werden nicht nur in den Großstädten, sondern auch in vielen ländlichen Regionen zu sehen sein. Bereits in den Tagen vor dem 21. Dezember sind die ersten Events geplant.

Auch in Karlsruhe gibt es wieder einige Kurzfilm-Events. So ist das Filmboard Karlsruhe gleich mit drei Kurzfilmprogrammen in der Kinemathek vertreten. "Mit unserem vielfätligen Engagement als Mitglied der AG Kurzfilm wird Karlsruhe wieder einmal zur baden-württembergischen Hochburg für Kurzfilme", betont Filmboard Karlsruhe-Chef Dr. Oliver Langewitz. Das Kurzfilmprogramm 1 greift um 18 Uhr das diesjährige Motto "Banden bilden" auf. Um 20 Uhr folgt das Kurzfilmprogramm 2 "Schuld und Sühne". Das Programm läuft im Rahmen des Best Independent International Filmfestivals und wird von der Karlsruher Schauspielerin Nadine Knobloch moderiert. Einige Filmschaffende werden ihre Werke persönlich in einem Q&A im Kino vorstellen.

Im Foyer der Kinemathek Karlsruhe kann zudem der immersive VR-Kurzfilm "Wahrheit im Schatten" getestet werden, ein Kooperationsprojekt des Filmboard Karlsruhe, des Lions-Club Karlsruhe-Mitte, des Stadtjugendausschuss Karlsruhe und der HKA – Hochschule Karlsruhe.  Das Kurzfilm-Programm wird durch die Jugendfonds Partnerschaften für Demokratie 2024 im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Der Kurzfilmtag möchte gemeinschaftliche Momente schaffen

„Wir freuen uns über die tolle Reichweite des bundesweiten Events und über jede noch so kleine Kurzfilmveranstaltung, die ihr Publikum in den entferntesten Winkeln der Republik vor die Leinwand lockt und die Menschen zum Lachen, Nachdenken und Diskutieren bringt,“ betont Jana Cernik, Co-Geschäftsführerin der AG Kurzfilm – Bundesverband Deutscher Kurzfilm, die das Projekt KURZFILMTAG koordiniert.

Das diesjährige Fokusthema soll die Menschen näher zusammenbringen. Unter dem Motto „Banden bilden“ ruft der KURZFILMTAG dazu auf, gemeinschaftliche Momente zu erschaffen und zu erleben, sowie dazu, Verbindungen zu knüpfen und zu pflegen. Nicht zuletzt erinnert der Fokus 2024 daran, welche enormen solidarischen Kräfte Kunst und Kultur entfalten können.

Der 13. KURZFILMTAG verspricht wieder abwechslungsreich, kreativ, aufrüttelnd, witzig, spannend und vor allem äußerst unterhaltsam zu werden!

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

In "The Trunk" (USA 2024, Regie: Tony Susi) versucht eine Frau, einen mysteriösen Koffer verschwinden zu lassen. | Foto: The Trunk
Der begische Kurzfilm "The Hoomans" (Regie: Benjamin Boutboul) wird im Programm BANDEN BILDEN gezeigt. | Foto: The Hoomans
Das diesjährige Motto lautet "Banden bilden". | Foto: Kurzfilmtag
Autor:

Heinz Schablowski aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ