Beiträge zum Thema Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Lokales

Fristverlängerung für Anmeldung zur Schulbuchausleihe

Bad Dürkheim. Bei den Schulen in Kreisträgerschaft – alle weiterführenden Schulen nach der Grundschule – regelt die Kreisverwaltung die Schulbuchausleihe. Vor einigen Wochen wurden Elternbriefe mit Freischaltcodes für die Anmeldung zur Schulbuchausleihe in den Schulen ausgeteilt. Die Frist zur verbindlichen Anmeldung endete am Donnerstag, 12. Juni 2025. Der Kreis verlängert die Frist aus Kulanzgründen bis Mittwoch, 18. Juni 2025. Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich. Nach der offiziellen...

Community
Rudi und Jochen aktiv beim Kreisempfang der Südlichen Weinstraße am 6. Juni 2023 | Foto: Rolf Epple
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
So schnell wird man zum "Kümmerer" ernannt!

Am 6. Juni 2023 fing es mit dem Kreisempfang - mehr oder weniger völlig unbedarft an! Jochen Glas und Rudi Birkmeyer organisierten einen Infostand beim jährlichen Kreisempfang der Südlichen Weinstraße in der Kreisverwaltung, Landau, um Werbung für die Benefizveranstaltung, die erstmal in der 26-jährigen Geschichte durch die Südpfalz führte, zu machen! Ahnungslos was danach folgen sollte. Mit sehr viel Erfolg wurden damals Spenden eingesammelt. Das nahm die Vorstandschaft der VOR - TOR der...

Lokales

Rad- und Gehweg gesperrt: Glasfaser-Ausbau sorgt für Einschränkungen

Freinsheim / Erpolzheim. Ab sofort und bis voraussichtlich Freitag, 20. Juni, bleibt der Geh- und Radweg parallel zur L526 zwischen Freinsheim und Erpolzheim gesperrt. Der Grund: Arbeiten zur Verlegung von Glasfaserleitungen. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Das hat das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mitgeteilt. Die Bauarbeiten finden im Bereich westlich des Radweges statt. Zufahrten zu den Wirtschaftswegen sollen grundsätzlich freigehalten werden. Muss ein Wirtschaftsweg...

Lokales

Technische Störung: Kfz-Zulassungsstelle geschlossen - Montag wieder geöffnet

Update Freitag, 4. April 2025, 13 Uhr Bad Dürkheim. Die technische Störung, wegen der die KFZ-Zulassungsbehörde und ihre Außenstellen am Freitag, 4. April 2025, geschlossen bleiben mussten, ist behoben. Nach aktuellem Stand ist am Montag, 7. April 2025, wieder normaler Betrieb zu den regulären Öffnungszeiten möglich. red/bas Bad Dürkheim. Wegen einer technischen Störung, deren Ursache noch unklar ist, kann die KFZ-Zulassungsbehörde der Kreisverwaltung Bad Dürkheim seit dem heutigen...

Lokales

Personeller Engpass beim Kreis: Einbürgerungs-Anträge stapeln sich

Bad Dürkheim. Wie die Kreisverwaltung in Bad Dürkheim mitteilt, kommt es aktuell aufgrund einer extrem angespannten Personalsituation in der Ausländerbehörde der Behörde zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anträgen auf Einbürgerung. „Wir versuchen den bereits entstandenen Rückstau so schnell wie möglich aufzuarbeiten und arbeiten unter Hochdruck daran, die Personalsituation zu verbessern“, betont Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Angesichts eines immer größer werdenden Fachkräftemangels sei...

Lokales

Baumfällarbeiten: Hier kann es plötzlich zu kurzen Sperrungen kommen

Wachenheim. Aufgrund von Baumfällarbeiten wird die Kreisstraße K16 Richtung Lindenberg zwischen dem Festplatz an der Aybach in Wachenheim und dem Bereich etwa 1100 Meter südlich des Forsthauses Silbertal zwischen Montag, 3. März, 7 Uhr, und Freitag, 14. März, 16 Uhr, kurzfristig für zirka fünf Minuten immer mal wieder mittels handgeschalteter Ampel voll gesperrt. Dies teilt das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit. Das könnte Sie ebenfalls interessieren:Sperrung der K16: Die...

Lokales

Kreisverwaltung Freitagnachmittag geschlossen

Bad Dürkheim. Wegen notwendiger Bauarbeiten ist die Kreisverwaltung in Bad Dürkheim am Freitag, 31. Januar, ab 12 Uhr für voraussichtlich zwei Tage auch für Notfälle telefonisch nicht erreichbar. Am Montag, 3. Februar, sollten die Arbeiten abgeschlossen sein und alles wieder normal funktionieren, teilt die Kreisverwaltung mit. E-Mails können an die Verwaltung geschickt werden, sie werden dann so bald wie möglich ab Montag wieder bearbeitet. Aus technischen Gründen ist an diesem Wochenende...

Ratgeber

Jetzt noch für Bürgerpreis bewerben

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung nimmt noch bis zum Samstag, 15. Februar, Bewerbungen für den Bürgerpreis 2024 entgegen, teilt die Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit. Gesucht werden Einzelpersonen, Vereine, Institutionen oder Initiativen, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und nachhaltig in den genannten Bereichen engagieren. Der Bürgerpreis ist mit insgesamt 6000 Euro dotiert und soll das ehrenamtliche Engagement in...

Lokales

Joachim Schmitt
Neuer Leitender Staatlicher Beamter bei der KV Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mit der Übernahme seiner neuen Aufgabe bei der Kreisverwaltung in Bad Dürkheim konnte sich Joachim Schmitt gleich zwei Wünsche erfüllen: zurück in die Heimat und seine fachlichen Interessen rund um den kommunalen Bereich verfolgen. Seit 1. Oktober ist er der neue Leitende Staatliche Beamte bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Damit ist ihm der Geschäftsbereich mit der Abteilung 2 unterstellt, welcher unter anderem die Aufgaben der Kommunalaufsicht, Rechtsangelegenheiten, Schulen...

Ratgeber

Tierseuchenkasse
Jetzt auch Geflügelhalter meldepflichtig im Kreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Bei der Tierseuchenkasse sind wie üblich im Dezember die Meldebögen an Tierhalter verschickt worden. Darauf hat die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hingewiesen. Verschiedene Tierarten unterliegen einer gesetzlichen Meldepflicht bei der Tierseuchenkasse. Wer diese Tiere zum 1. Januar 2025 (Stichtag) besitzt, muss den Meldebogen ausfüllen und an die Tierseuchenkasse senden. Bislang waren Halterinnen und Halter von Pferden, Eseln, Maultieren, Bienen- und Hummelvölkern...

Lokales

Einbürgerungsurkunden verliehen
Feierstunde im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. 61 Personen hat der Kreisbeigeordnete Sven Hoffmann am Mittwoch, 4. Dezember, im Ratssaal der Kreisverwaltung bei einer Feierstunde ihre Einbürgerungsurkunde überreicht. „Wir heißen Sie herzlich willkommen“, sagte Hoffmann. In seiner Ansprache erinnerte er an Deutschland als freiheitlich-demokratisches Land, in dem Männer und Frauen gleichberechtigt sind und sich alle an Recht und Gesetz halten müssen. Er betonte die durch das Grundgesetz garantierten Rechte, verwies aber auch auf...

Ausgehen & Genießen

Karl Unverzagt
Künstler-Ausstellung im Foyer des Kreishauses Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Aktuell ist im Foyer des Kreishauses eine Ausstellung mit Bildern des verstorbenen Künstlers Karl Unverzagt zu sehen. Sie zeigt Darstellungen aller 48 Orte des Landkreises Bad Dürkheim. Der Grünstadter Künstler Karl Unverzagt (2. November 1915 – 19. Dezember 2007) bildete in seinen Werken häufig den Landkreis Bad Dürkheim mit seinen Orten und Landschaften ab und wirkte an mehrere Stellen für die Kreisverwaltung. Die Caféteria schmückte er mit einer Wand in Resopalunterdruck. Ein...

Ratgeber

Baubeginn L 395
Sanierung des Radweges zwischen Mertesheim und Ebertsheim am Eisbach

Landkreis Bad Dürkheim. Ab Montag,  2. Dezember, wird mit der Sanierung des Radweges an der L 395 Mertesheim und Ebertsheim am Eisbach begonnen. Die Sanierung des Radweges erfolgt in einem Bauabschnitt unter Vollsperrung des Rad- und Gehweges. Der Rad- und Fußgängerverkehr wird über einen gesicherten Fahrbahnstreifen in der L395 umgeleitet. Führung des Verkehrs erfolgt mittels einer Ampelanlage. Im Rahmen dieser Baumaßnahme wird der Asphaltoberbau auf einer Länge von zirka 120 Meter erneuert...

Lokales

K42 gesperrt wegen Drückjagd in VG Lambrecht

Lambrecht. Zu einer Vollsperrung der K42 im Bereich der Verbandsgemeinde Lambrecht kommt es am Dienstag, 3. Dezember, von 8.30 bis 12 Uhr, wegen einer Drückjagd. Gesperrt ist die Strecke der K42 (ehemalige L504) ab der Abzweigung zur K38 bis Waldleiningen. Der Verkehr wird umgeleitet. Die Zufahrt nach Waldleiningen erfolgt über die L499 Richtung Johanniskreuz und dann über die B48 nach Waldleiningen. Am gleichen Tag gilt – wie bereits gemeldet – von 8 bis 12 Uhr ein Tempolimit von 30 Kilometern...

Lokales

Tempolimit wegen Treibjagd in VG Lambrecht

Lambrecht. Im Bereich der Verbandsgemeinde Lambrecht darf aufgrund einer Treibjagd am Dienstag, 12. November, von 8 bis 18 Uhr, auf der K 17 zwischen Helmbach und Iggelbach, auf der K 18 zwischen Helmbach und Stilles Tal und auf der K 19 zwischen Elmstein und Iggelbach bis zur Gastronomie „Waldtante“ nur maximal mit 30 Kilometern pro Stunde gefahren werden. Das hat das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung mitgeteilt und bittet um umsichtige Fahrweise.red

Lokales
Alle teilnehmenden Gemeinden des Landkreises Bad Dürkheim beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" | Foto: KV Bad Dürkheim
2 Bilder

Drei Gemeinden beim Gebietswettbewerb
„Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreis Bad Dürkhiem

Bad Dürkheim. Bei der diesjährigen Siegerehrung im Kreisentscheid von „Unser Dorf hat Zukunft“ (Landeswettbewerb 2024/2025) konnten alle sieben teilnehmenden Gemeinden einen Preis holen: Bronze gab es für Gerolsheim, Bockenheim und Wattenheim, Silber für Kallstadt, Kirchheim, Leistadt und Gold für Lindenberg. Lindenberg, Kallstadt und Leistadt haben sich zudem qualifiziert, am Gebietsentscheid teilzunehmen. Bei der Siegerehrung am Donnerstag hob Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld das besondere...

Lokales

Faire Wege zum Tourismus
Vortrag zu nachhaltigem Reisen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Wie kann nachhaltiger Tourismus gelingen? - Darüber informiert ein Vortrag von Sachbuchautor Frank Herrmann zum Motto „Fairreisen“ am Donnerstag, 14. November, um 19 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Zur Vita des ReferentenMit Respekt allen Menschen und der Umwelt begegnen: Das sind Grundpfeiler von fairem Handel und Nachhaltigkeit. Wie dies auch auf Reisen gelingen kann, darüber hat Frank Herrmann recherchiert und geschrieben. Herrmann hat rund 20 Jahre in...

Lokales

„Gut versorgt zu Hause“
Informationstag zu Pflege in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Wie kann man bis ins hohe Alter zu Hause leben, auch wenn Pflege benötigt wird? Wichtigen Fragen rund um dieses Thema widmet sich die Veranstaltung „Gut versorgt zu Hause – Häusliche Versorgung und die Pflegeversicherung“ am Mittwoch, 13. November, ab 14 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Vorträge zu Themen rund um die häusliche PflegeEinen Nachmittag können Interessierte sich bei Vorträgen informieren. Heike Hambsch und Kathrin Boller vom Pflegestützpunkt Bad...

Lokales

Ehrenamtliches Engagement zweier Dürkheimerinnen
Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen

Landkreis DÜW. Für ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Gesellschaft hat die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Agathe Klug und Marion Kling, beide aus Bad Dürkheim, verliehen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Hannes Kopf, hat ihnen in einer Feierstunde Medaille und Urkunde ausgehändigt. Die Auszeichnungen der beiden engagierten Dürkheimerinnen ist jeweils auf eine Anregung der...

Lokales

Gegenseitiger Respekt
Urkunden für Einbürgerung überreicht in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. 53 Personen haben dieser Tage im Ratssaal der Kreisverwaltung ihre Einbürgerungsurkunde erhalten. „Heute ist ein schöner und wichtiger Tag für 53 Personen, die heute deutsche Staatsbürger werden“, hob Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld bei der Feierstunde hervor. „Es ist eine Zäsur in Ihrem Leben, denn es beginnt ein neuer Abschnitt mit neuen Rechten und Pflichten.“ In seiner Ansprache erinnerte der Landrat an die Wiege der Demokratie, das Hambacher Schloss und seine Geschichte. Er...

Lokales

Afrikanische Schweinepest
Aktualisierte Allgemeinverfügungen im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim teilt mit, dass die Allgemeinverfügungen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest in Sperrzone I und III aktualisiert und klarer formuliert wurden. Bislang waren Gemeinden zum Teil beiden Sperrzonen zugeordnet. Um nun klar zu stellen, dass dann das strengere Recht aus Sperrzone III gilt, sind diese Gemeinden nun auch nur noch Sperrzone III zugeordnet. So wird deutlicher, welche Reglungen dort gelten. Gesundheitszeugnis nötigAngepasst wurde die...

Lokales

Autofreies Eistal
Straßen werden gesperrt und Verkehr umgeleitet in Asselheim

Asselheim. Wie das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung mitteilt, werden am 3. Oktober im Zuge der Veranstaltung „Autofreies Eistal“ auch Straßen in Grünstadt-Asselheim für den motorisierten Verkehr gesperrt. An diesem Tag gehört die Eistalstraße von Obrigheim bis zum Eiswoog bei Ramsen Fahrradfahrern, Inlineskatern, Skateboardern und Fußgängern. Umleitung des VerkehrsVon der Sperrung betroffen sind in Asselheim die Weinstraße (L516), die Eistalstraße und die Wormserstraße (L395). Die Sperrung...

Lokales

„Unser Dorf hat Zukunft"
Update: Mit Wettbewerbsjury durch teilnehmende Gemeinden

Update: Ergänzung des jeweiligen Treffpunkts in den Gemeinden Bad Dürkheim. Sieben Gemeinden aus dem Landkreis Bad Dürkheim haben sich zum diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ angemeldet: Bockenheim, Gerolsheim, Kallstadt, Kirchheim, Wattenheim, Lindenberg und der Bad Dürkheimer Stadtteil Leistadt. „Es ist uns sehr wichtig, dass sich Gemeinden aus unserem Landkreis an diesem Wettbewerb beteiligen. Das Dorf ist immer noch der engste Lebensbereich der Menschen und damit der Inbegriff...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ