Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Foto: Wolfgang Nehlert [privat]; Dietmar Schlager [privat]
2 Bilder

Duo »Milch und Honig« [kb + p]
Eine Konzertreise der besonderen Art

Am Sonntag, den 21. August um 17:00 Uhr, erklingen in der evangelischen Kirche Eggenstein romantische Klänge. Die beiden Musiker Wolfgang Nehlert und Dietmar Schlager nehmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise – im Gepäck sind Kontrabass und Klavier. Als besondere Akteurin wird auch Amelie Karl mit an Bord sein, welche ihre tänzerische Leistung zum Besten gibt. Das Publikum ist dazu eingeladen den lieblichen Klängen klassischer Musik zu lauschen und dabei die Seele baumeln zu lassen....

Ausgehen & Genießen

Zwei Konzerte mit Stücken von Biber, Haydn, Strauss und Bartók
KIT Kammerorchester präsentiert: Divertimento!

Aufgrund der Corona-Einschränkungen ist die Anzahl der Zuhörer pro Konzert auf etwa 100 Personen beschränkt. Das KIT-Kammerorchester veranstaltet die ersten beiden Konzerte vor Publikum seit Langem! Sie finden am 31.10.2020, 20 Uhr und am 01.11.2020, 18 Uhr im Audimax des KIT (Straße am Forum 1) statt. Das Programm haben wir an die aktuellen Umstände in einer Zeit der Krise und Ungewissheit angepasst, es sieht folgende Stücke und Besetzungen vor: Biber: Battalia à 10 Besetzung: 3 Violinen, 4...

Ausgehen & Genießen

Advents- und Weihnachtsprogramm »Freu dich, Erd und Sternenzelt«
Classic Brass aus München gastiert in Karlsruhe-Grötzingen

Bereits zum fünften Mal gastiert Classic Brass aus München am Sonntag, 22.12.2019, 17:00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Karlsruhe-Grötzingen. Bei den Fans in der Region Karlsruhe ist die Vorfreude schon riesengroß und sie haben den Konzertbesuch seit langem fest eingeplant, denn das Weihnachtsprogramm von Classic Brass stellt für viele Musikliebhaber ihren unbestrittenen Jahreshöhepunkt dar. Was ist so faszinierend an diesen fünf Profi-Blechbläsern? Sie verstehen es seit Jahren das Publikum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.