Kontakt

Beiträge zum Thema Kontakt

Lokales
Der DRK-Kreisverband sucht ehrenamtliche Helfer für die Vorbereitung, Verpflegung und Empfang der SpenderInnen bei Terminen | Foto: DRK

Ehrenamt beim DRK
Helfer bei Blutspende-Terminen gesucht im Kreis SÜW

Landau/Kreis SÜW. Vorbereitung, Verpflegung und Empfang - für die regelmäßigen Blutspende-Termine in Landau sucht der DRK-Kreisverband kontaktfreudige Menschen, die sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten. 14.000 Blutspenden werden jeden Tag in Deutschland benötigt. Da Blut nicht künstlich hergestellt oder ersetzt werden kann, ist eine Blutstransfusion häufig die einzige Überlebenschance. Doch damit die Spenden überhaupt stattfinden können, braucht es zahlreiche helfende Hände. Keine...

Ratgeber
„Gutes Hören für mehr Wohlbefinden“ lautet der Titel des Vortrags am 11. Oktober | Foto: Stadt Landau

SeniorInnen
Vortrag "Gutes Hören für mehr Wohlbefinden" in Landau

Landau. Einen wesentlichen Bestandteil des Wohlbefindens bildet das Gehör, das nahezu alle Aspekte des Lebens beeinflusst: Wer gut hört, bleibt körperlich und geistig fit, kann leichter kommunizieren und sich mit der Umwelt und Mitmenschen verbinden. Das wissen auch Claudia Sarter, Gemeindeschwesterplus in Landau und in der Verbandsgemeinde Landau-Land, und Ulrike Sprengling, Beauftragte für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau. Aus diesem Grund laden sie am Mittwoch, 11. Oktober, um...

Lokales
Die Leiterin des Caritas-Zentrums Landau Elisabeth Traunmüller, Pfarrer Jürgen Leonhard, die Sozialreferentin der Pfarrei Mariä Himmelfahrt und Türöffner-Ansprechpartnerin Susanne Poerschke, und die städtische Ehrenamtsbeauftragte Angelika Kemmler (von links nach rechts) freuen sich über den Projektstart | Foto: Engagierte Stadt Landau

Projektstart
Türen öffnen, um der Einsamkeit zu begegnen in Landau

Landau. Millionen Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. Auch in Landau gibt es viele Menschen, die einsam sind, und sich Kontakt und Begegnung wünschen. Hier will ein Kooperationsbündnis aus dem Caritas-Zentrum Landau, dem Haus der Diakonie Landau, der Stiftskirchengemeinde, der Pfarrei Mariä Himmelfahrt sowie der Stadt Landau als „Engagierte Stadt Landau“ hinschauen, Türen öffnen und Begegnungen vermitteln. Unter dem Motto „Wir öffnen Türen in Landau“ geht das Bündnis neue Wege der...

Lokales
Das Team der ehrenamtlichen Patientenbegleitung des Klinikums Landau-Südliche Weinstraße | Foto: Klinikum Landau-SÜW GmbH

Hilfe im Alltag
Patientenbegleitung im Klinikum Landau-Südliche Weinstraße

Landau/Kreis SÜW. Sie führen Gespräche über Wünsche und Sorgen, begleiten bei Spaziergängen über das Klinikgelände, übernehmen kleinere Besorgungen und lesen auch mal vor: Die ehrenamtlichen Patientenbegleiterinnen und -begleiter im Klinikum Landau-Südliche Weinstraße unterstützen Patientinnen und Patienten dabei, sich im Krankenhausalltag zurechtzufinden. Wer Freude am Umgang mit Menschen hat und sich als ehrenamtlicher Patientenbegleiter engagieren möchte, kann sich jederzeit unverbindlich...

Lokales
Bei der Übergabe des Zuwendungsbescheids: Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler, Minister Alexander Schweitzer, Fabia Heischling, Referentin Pflege, Gut leben im Alter beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, Sozialstation-Vorständin Sabine Löhr und Landaus Bürgermeister Maximilian Ingenthron | Foto: Stadt Landau

Gemeindeschwester Plus
Erfolgsprojekt weiterhin in Landau und Landau-Land

Landau. Eine gute Nachricht für Seniorinnen und Senioren in Landau und der Verbandsgemeinde Landau-Land: Sie können auch weiterhin die Beratungen und Unterstützungen der Gemeindeschwester Plus in Anspruch nehmen. Der rheinland-pfälzische Sozialminister Alexander Schweitzer hat den Fördermittel-Zuwendungsbescheid für das Landesprogramm jetzt an Oberbürgermeister Dominik Geißler und Bürgermeister Maximilian Ingenthron übergeben. Landau eine der ersten ModellkommunenAlexander Schweitzer, Minister...

Lokales
Personen, die keine Möglichkeit haben, die Erklärung über ELSTER zu übermitteln, können in den Finanzämtern Papiervordrucke erhalten | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Grundsteuererklärung
Bis 31. Januar beim Finanzamt Landau abgeben

Finanzamt. Um Bürgern mehr Zeit zur Klärung offener Fragen und zur Erstellung der Erklärung zu geben, wurde die Abgabefrist um drei Monate verlängert. Sie endet am 31. Januar 2023. Da zum Ende der Frist mit einem deutlich erhöhten Informationsbedarf zu rechnen ist, sollte mit der Erklärung nicht bis zum Ende dieser Frist gewartet und sich bei Fragen frühzeitig ans Finanzamt gewendet werden. Hilfen zur ErklärungViele Hilfen hat die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung bereits vorab zur...

Ratgeber
Betroffene können sich treffen | Foto: creativeneko / stock.adobe.com

Betroffene von Long COVID
Therapieangebot im Ambulanz Zentrum Landau

Landau. Im Landauer Ambulanz Zentrum des Pfalzklinikums, Paul-von-Denis-Straße 2b treffen sich Long-Covid-Betroffene jeden Donnerstag von 13.30 bis 15 Uhr (außer an Feiertagen). Ein Einstieg in die Gruppe für neue Patienten ist zu jeder Zeit möglich. Es gelten die aktuellen Hygiene- und Sicherheitsregelungen. Teilnahmevoraussetzung ist eine Heilmittelverordnung für Ergotherapie (Muster 13) mit dem Heilmittel „psychisch-funktionelle Behandlung“. Weitere InformationenHeike Reichert, Telefon 06349...

Lokales
Jeder ist willkommen zu den einzelnen Treffen | Foto: Daniela Reif

Neue Treffen
Selbsthilfetreff KISS in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon  06323 989924 und hier.  Depression „Leuchtturm“: Donnerstag, 8. September, 18:00 Uhr Depressionen 2: Montag, 12. September, 19:00 Uhr Lipödem SÜW „Happy Lipofants“: Dienstag, 13. September, 19:00 Uhr Alle Interessierten sind eingeladen. Teilnahme bitte nur mit vorheriger Anmeldung. ps

Ratgeber
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Klingenmünster.   | Foto: Pfalzklinikum Klingenmünster

Am 21. Juli
Psychose-Seminar für Interessierte im Pfalzklinikum Klingenmünster

Klingenmünster/Südpfalz. Eine Gruppe für Menschen mit Psychose-Erfahrung, ihre Angehörigen und Behandler trifft sich am Donnerstag, 21. Juli, um 18 Uhr in den Räumen der Volkshochschule Landau (Maximilianstraße 7, Eingang Rückseite des Gebäudes). Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Anmeldung unter dem unten angegebenem Kontakt ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Gerne können Interessierte auch erst einmal probeweise und anonym an den Treffen teilnehmen. Es gelten...

Lokales
Um über die aktuelle Corona-Krise zu informieren, steht OB Hirsch am kommenden Sonntag vor den Kameras des OK Weinstraße. | Foto: stp

OB Hirsch beantwortet Fragen von Bürgerinnen und Bürgern live im Offenen Kanal
In Kontakt trotz sozialer Distanz

Landau. Nicht vor Ort, aber trotzdem für Sie da: Oberbürgermeister Thomas Hirsch geht mit seinem neuen Format „Ihre Fragen an den Oberbürgermeister“ aufgrund der aktuellen Corona-Krise vorerst nicht wie geplant in die Stadtdörfer, sondern in Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Weinstraße live auf Sendung. Um die Fragen der Landauerinnen und Landauer in dieser schwierigen Zeit persönlich beantworten zu können, steht der Stadtchef heute, 22. März, ab etwa 11.30 Uhr im OK-Studio Landau vor der...

Lokales
Um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, schließen wir unsere Wochenblatt-, Stadtanzeiger- und Trifels Kurier-Geschäftsstellen für den Publikumsvekehr. Wir freuen uns natürlich zu den üblichen Öffnungszeiten über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail und sind weiterhin gerne für Sie erreichbar.  | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Wochenblatt-Geschäftsstellen wegen Coronavirus für Publikumsverkehr geschlossen
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, unsere Wochenblatt- und Stadtanzeigergeschäftsstellen in der Pfalz und im Badischen sowie die Geschäftsstelle des Trifels Kurier in Annweiler sind aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind natürlich gerne weiterhin telefonisch und per E-Mail zu unseren üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Alle Ansprechpartner im Verkauf und der Redaktion sowie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.