Kleinkunst

Beiträge zum Thema Kleinkunst

Ausgehen & Genießen

Offene Bühne PANOPEN, Vinothek PAN, Klosterstr. 2 in Germersheim am 08.10.2019 - 20 Uhr
OFFENE BÜHNE GERMERSHEIM

Am Dienstag ist es wieder soweit: bei der PANOPEN erwarten uns wieder tolle Live-Acts. Es gibt dieses Mal wieder Witziges, Schönes, Wohlklingendes, Überraschendes. Kommen Sie vorbei, und genießen Sie einen herrlich entspannten Abend bei guter Unterhaltung. Bei der PAN-OPEN erhalten Kreative und Mutige eine Plattform, um auf ihr Talent aufmerksam zu machen, einem neuen Publikum zu begegnen und um neue Auftrittsmöglichkeiten zu finden. Das Publikum dankt es und zeigt Wertschätzung mit einem...

Ausgehen & Genießen

Gegen Langeweile im Schlafzimmer
Szenemacher mit "Wie im siebten Himmel" bei Lipowa in Edingen zu Gast

Am Samstag, den 28. September präsentiert die Improvisationstheatergruppe Szenemacher in den Austellungsräumen der Lipowa - einer familiengeführten Polstermöbelmanufaktur in Edingen - ihr brandneues Programm "Wie im siebten Himmel". Mit Formaten wie beispielsweise „Herzblatt“, „Sitzen, liegen, stehen“ oder „Emotionsachterbahn“ stehen Geschichten rund ums Schlafzimmer und die schönste Nebensache der Welt im Mittelpunkt - letzteres natürlich vorwiegend im übertragenen Sinne. Welche Geschichten...

Ausgehen & Genießen
Heike Folz (Die Affirmative) und Philipp Hofmann (Volle Möhre) | Foto: Jens Jung
10 Bilder

Bei der Premiere in den neuen Räumen direkt ausverkauft
Mix' n Match ist im Improtheater Mannheim angekommen

"Alles richtig gemacht!" So lässt sich der Umzug der Improtheater-Gruppe Szenemacher mit Ihrem Format Mix‘ n Match vom Alten Nordbahnhof in Edingen-Neckarhausen ins nagelneue Improtheater Mannheim vielleicht am besten zusammenfassen. Denn bei der Premiere in den frisch renovieren Räumlichkeiten des Theaters in der Mannheimer Neckarstadt am vergangenen Samstag hieß es direkt wieder: Ausverkauft! „Wir waren anfangs in der Tat etwas skeptisch, ob uns das Publikum auch in Mannheim treu bleiben...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Ausstellung in der Art-Galerie Mik Amos
Natalia Sonnenfeld präsentiert Ölmalerei

Die AG - Rok presentiert am 28. und 29. September ab 14oo Uhr, die Künstlerin Natalia Sonnenfeld. Natalia wurde in Sibirien geboren und lebt heute in Kaiserslautern. Die Grundlage ihrer Arbeit erhielt sie als Jugendliche an der Karatanov Kunsthochschule. Später erweiterte sie ihr Repertoire und arbeitet mit Ölfarbe. So unterschiedlich wie die Maltechniken sind auch ihre Motive. Das Spektrum reicht von figurativ bis abstrakt. Auf einen Stil kann und will sich Natalia nicht festlegen. In der...

Ausgehen & Genießen
26 Bilder

Kleinkunstausstellung in Rockenhausen
Art-Galerie AG ROK zeigte Acrylvariationen und Photographien

Am Sonntag den 25.August richtete die Art-Galerie "AG ROK" von Mik Amos parallel zur Gartenschau im Schloßpark eine kleine Kunstausstellung mit Acrylvariationen von Christine Janz aus Bayerfeld und Photographien von Stephen Wüstenberg aus. Von 14 bis 18 Uhr fanden viele Besucher Interesse an der Ausstellung und bewunderten die wundervollen Malereien und Photographien in den neu gestalteten Räumen der AG ROK in der Luitpoldstrasse. Auch trafen sich wieder einige regionale Künstlerinnen und...

Ausgehen & Genießen

Nächste Ausfahrt: Heimat! – Kabarett auf der Wanderbühne mit Martin Wangler
Kabarett in der Dreschhalle Mühlhausen-Tairnbach

Der SWR-Schauspieler, Kabarettist und Musiker Martin Wangler fährt als Urschwarzwälder und Kabarettfigur “Fidelius Waldvogel” mit seinem Oldtimer-Traktor (Eicher Baujahr 1968) und Wanderbühne durch Baden-Württemberg. An verschieden Orten macht er halt, klappt seine Bühne auf und setzt sich mit dem viel strapaziertem Begriff "Heimat" auseinander. Mit seinem urtümlich-bauernschlauen Blick auf das Themenfeld unterhält er auf kritisch-humorvolle Art und Weise sein Publikum. Manche und Mancher im...

Ausgehen & Genießen
21 Bilder

Die Art-Galerie bei der "Nacht der Museen" 2019
Art-Galerie Mik Amos präsentiert Ausstellung "Schwarz-Weiss"

Am 14. Juni war es wieder mal soweit. Die "Nacht der Museen" 2019 in Rockenhausen fand statt. Mik Amos möchte der Kleinkunstszene in und um Rockenhausen eine neue, ungezwungene offene Bühne bieten, die solche Künstler und Kulturschaffenden ansonsten nicht geboten bekommen. In einem sanierten, ehemaligen Tabakgeschäft in der Luitpoldstrasse 1 hat er sich eine kleine aber feine Independent-Galerie aufgebaut und eingerichtet, die einen besonderen Charme hat. Auf kleinstem Raum präsentieren sich...

Ausgehen & Genießen
Beste Kost
3 Bilder

Kultur im Bürgerhaus - Veranstaltung am 7.6.2019 im Bürgerhaus Mühlhausen
Heimat deine Sterne 2 - ein Abend mit herausragenden Künstlern der Region

Ein Abend, der gleich von zwei bekannten Musikergruppen und einem Dichter aus dem Kraichgau gestaltet wird. Die Letzenbergstare, die dieses Jahr 60 Jahre jung werden, präsentieren unter ihrem Leiter Gerold Emmerich erlesene und unterhaltsame a-cappella-Musik. Dabei sorgen sie nicht nur für musikalischen Genuss und gute Unterhaltung, sondern vor allem auch für viel Wortwitz und Spaß. "Beste Kost" entstand vor 35 Jahren als Staßenmusikorchester und macht mittlerweile zeitlose Musik. Dabei werden...

Ausgehen & Genießen

Neue Termine für Hommage an Joy Fleming
"Iwwa die Brick" im Mannheimer Schatzkistl

Mannheim. „Wir sind sprachlos, auf Anhieb vierzehn ausverkaufte Vorstellungen im Schatzkistl. Wir hätten uns niemals träumen lassen, dass diese Hommage an meine Mutter so ein sensationeller Erfolg werden würde. Es kommt uns vor, als hätten die Mannheimer nur darauf gewartet!“, zeigt sich Joys Tochter Heidrun Kattermann gerührt. Die Idee zum liebevoll inszenierten Stück kam bei einem gemeinsamen musikalischen Auftritt von Musikproduzent und Pianist Claude Schmidt und Sängerin und Schauspielerin...

Ausgehen & Genießen

Offene Bühne PANOPEN in Germersheim am 14.05.2019 - 20 Uhr
Musik und Comedy

Am 14. Mai 2019 findet wieder die Offene Bühne « PANOPEN » in Germersheim statt. Ort: 20 Uhr – ca. 22 Uhr in der PAN-Vinothek, Klosterstraße 2 Bei der nächsten Offene-Bühne PANOPEN am Dienstag, 14.05. erwartet uns wieder ein tolles, buntes Programm aus Musik und Comedy. Kommen Sie vorbei, und genießen Sie ein zweistündiges, lockeres Unterhaltungsprogramm und einen entspannten Abend bei einem Glas Wein, einem leckeren Essen und unter netten Menschen. Bei der PAN-OPEN erhalten Kreative und Mutige...

Ausgehen & Genießen

Offene Bühne PANOPEN in Germersheim am 09.04.2019 - 20 Uhr
Ausgehen und Genießen

Am 09. April 2019 findet die nächste Offene Bühne « PANOPEN » in Germersheim statt. Ort: 20 Uhr – ca. 22 Uhr in der PAN-Vinothek, Klosterstraße 2, unter neuer Leitung von Marion Kaminski Im April erwarten uns wieder tolle Live-Acts bei der Offenen Bühne. Kabarett, Poetry, Musik. Kommen Sie vorbei, und genießen Sie einen herrlich entspannten Abend bei guter Unterhaltung. Die neue Besitzerin PAN hat hat ihr gut gehendes Café auf Fuerte Ventura verlassen und die Vinothek PAN übernommen. Das war...

Ausgehen & Genießen
Foto: Reinhard Retzlaff
6 Bilder

Improvisationstheater
Szenemacher verabschieden sich mit Ihrer Show FREIGLEIS aus dem Alten Nordbahnhof

Am vergangenen Samstagabend war es wieder soweit, die in Edingen-Neckarhausen ansässige Improvisationstheatergruppe Szenemacher lud zu ihrer fünften und vorerst letzten eigenen Show in den Alten Nordbahnhof ein. Und bereits in der Woche zuvor wurde den Organisatoren bewusst, dass es „wieder so voll wie beim letzten Mal“ sein würde. „Wir hätten eigentlich schon freitags keine Reservierungen mehr annehmen dürfen“, so Mira Strauss, eine der Mitbegründerinnen der Truppe, „man will allerdings auch...

Ausgehen & Genießen

Improvisationstheater
Improvisationstheater trifft auf Social Media in neuer Show

Am kommenden Samstag feiert „The Influencer Show“ Premiere im Alten Nordbahnhof in Edingen-Neckarhausen. Dieser Theaterabend verknüpft Improvisationstheater und soziale Medien in einem innovativen Format. Das Publikum entscheidet, ob ein Text, ein Tweet oder ein Youtube-Video die Spieler auf der Bühne inspirieren soll. Denn beim Improvisationstheater findet alles im jeweiligen Moment statt. Geschichten und Figuren entstehen erst auf der Bühne und abhängig von den Wünschen und Vorgaben des...

Ausgehen & Genießen

Improvisationstheater
Szenemacher laden zu Impro-Show in den Alten Nordbahnhof ein

Am kommenden Samstag, den 16. März laden die Szenemacher, die in Edingen-Neckarhausen beheimatete Improvisationstheatergruppe, zu Ihrer nächsten Show in den Alten Nordbahnhof ein. „Freigleis – K(l)eine Störungen im Betriebsablauf“ heißt sie und dem Namen entsprechend sollen Geschichten rund ums Bahnfahren im Mittelpunkt stehen. Welche genau das sein werden, weiß vor Beginn der Show noch niemand. Denn beim Improvisationstheater findet alles im jeweiligen Moment statt. Geschichten und Figuren...

Lokales

MUND STÜCK WERK – Kleinkunstreihe in Bad Dürkheim
HG. Butzko mit „echt jetzt“

Bad Dürkheim. Unglaublich, aber wahr, in einem sind sich Wissenschaften und Religionen einig: Der Mensch lebt nur im „Hier und Jetzt“. Und in einem sind sie sich außerdem auch nocheinig: Hantiert der Mensch am Smartphone oder Tablet rum, ist er in dem Moment nicht im „Hier und Jetzt“, sondern im „Zewa“, also im „Wisch und Weg“. Wie immer bietet auch „echt jetzt“ g eine brüllend komische und bisweilen besinnliche Mischung aus schonungsloser Zeitanalyse, Infotainment, schnoddrigen Gags,...

Ausgehen & Genießen

Kultur im Bürgerhaus, Veranstaltung am 15.2.2019
Die Donauwellenreiter - Weltmusik aus anderen Sphären

Die Donauwellenreiter sind eine der spannendsten, ungewöhnlichsten und innovativsten Formationen, die sich aus Wien heraus entwickelt haben. Sie spielen einen faszinierend eigenständigen Sound und haben mit ihrem dritten Album „Euphoria“ ein Werk vorgelegt, das in seiner Vielfalt und Ernsthaftigkeit verblüfft und begeistert. Es ist Weltmusik vom Feinsten in ganz eigenen Arrangements, welche hier präsentiert wird, die Gruppe möchte sich allerdings zu Recht nicht in irgendwelche Genres...

Ausgehen & Genießen

Im Familienweingut Disqué am 2. Februar
Duo Sonsuave auf der Kleinkunst-Kulturbühne

Freckenfeld. Am Samstag, 2. Februar, um 20 Uhr startet die Kleinkunst-Kulturbühne im Familienweingut Disqué ihre zweite Veranstaltung in diesem Jahr. Fetzig-rhythmische Instrumentalstücke, stimmungsvolle Balladen und zarte Liebeslieder, interpretiert mit diversen Flöten und Gitarren, gesungen in fünf verschiedenen Sprachen - Christiane Schalk und Frank Reifenstahl begeistern nicht nur mit der Vielfalt ihres Repertoires, sondern auch mit dem überraschenden Reichtum an Klangfarben, die sie ihren...

Ausgehen & Genießen

- AUSVERKAUFT - Jubiläumskonzert in der Cha Cha Bar Bad Dürkheim
„25 Jahre Die Nachtigallen“

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 14. Februar, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) gastieren „Die Nachtigallen“ in der Cha Cha Bar (Kaiserslauterer Str. 1). Das Jubiläumskonzert ist Bestandteil der Bad Dürkheimer Kleinkunstreihe „MUND STÜCK WERK“. Seit unglaublichen 25 Jahren zwitschern sie – Die Nachtigallen. Das haben sie im Oktober angemessen gefeiert mit drei grandiosen Konzerten und sind jetzt auf 25 Jahre Jubel-Tour mit ihrer sensationellen Jubiläums-Doppel-CD. Am 14. Februar sind sie in der Cha Cha Bar –...

Lokales

Musik-Kabarett im Bad Dürkheimer Kulturzentrum Haus Catoir
„Kann man davon leben?“

Bad Dürkheim.In der Kleinkunstreihe „MUND STÜCK WERK“ gastiert Matthias Ningel mit seinem Programm „Kann man davon leben?“ im Kulturzentrum Haus Catoir. In seinem dritten Bühnenprogramm sinniert Matthias Ningel vergnüglich über das Leben und die Frage, was man zum Leben braucht. Und was man nicht braucht... Hierzu grübelt er über Sinn und Unsinn von Internetrankings und der Smarthomekompatibilität von Kaffeevollautomaten, ergründet die gegenwärtige Hochkonjunktur von Beißschienen und...

Ausgehen & Genießen

Christian Ehring - Kabarett der absoluten Spitzenklasse
Christian Ehring am 18.1.2019 in Mühlhausen

Christian Ehring - Kabarett der absoluten Spitzenklasse Mit Christian Ehring kommt der frisch gekürte Träger des Deutschen Kleinstkunstpreises 2019 in der Kategorie Kabarett nach Mühlhausen. Man kennt ihn als Moderator der NDR-Satiresendung „Extra3“ und als Mitglied der „ZDF heute Show“. Seine bissige Analysen der politischen Großwetterlage gehören für viele zum wöchentlichen Pflichtprogramm. Vor allem das Video über und die Ernennung des türkischen Präsidenten zum „Mitarbeiter des Monats“ wird...

Ausgehen & Genießen
Klaus Hammer | Foto: A. Abt
3 Bilder

Zehnthaus Jockgrim am 26. Januar 2019
„Nehm´n Se‘n Alten“ - Erinnerungen an Otto Reutter

Jockgrim. Der Neupotzer Liedermacher Klaus Hammer präsentiert die Lieder des Berliner Humoristen seit 12 Jahren. Hammer ist auf den Kleinkunstbühnen zu Hause und hat dieses Programm schon auf bekannten Bühnen in Mannheim und Karlsruhe gespielt. Im Zehnthaus spielt er im Stil der zwanziger Jahre mit Frack und Zylinder Reutters Lieder und erzählt über ihn. Otto Reutter (1870 – 1931) war ein sehr großer Humorist, der Beste seines Faches, er schrieb über 1000 Couplets, darunter: „Den Überzieher“...

Ausgehen & Genießen

Liza Kos
Was glaub' ich, wer ich bin?! Eine Russin intrigiert sich in Deutschland

Liza Kos kommt aus Russland, direkt aus Moskau. Mit 15 zieht sie mit ihren Eltern aufs Land – nach Deutschland. Hier will und muss sie sich integrieren und lernt die Landessprache, die sie auch bald perfekt beherrscht – Türkisch. Nach vier Jahren unterm Kopftuch, hängt sie dieses an den Nagel und beschließt eine „richtige Deutsche“ zu werden. Um dies zu erreichen und die Integration endlich abzuschließen, meldet sie sich in Aachen in einem Karnevalsverein an und beginnt Öcher Platt zu lernen....

Ausgehen & Genießen

Offene Bühne PANOPEN in Germersheim am 11.12.2018 - 20 Uhr
Wieder tolle Künstler bei der Offenen Bühne in der PAN Vinothek, Klosterstraße 2 am Start

Die Offene Bühne PANOPEN findet wie immer am zweiten Dienstag eines Monats statt. Das Publikum wird mit vier verschiedenen Live-Acts bestens und abwechslungsreich unterhalten. Wir sind sicher, dass es wieder ein großer Spaß wird und viel gelacht werden kann. Bei der PAN-OPEN erhalten Kreative und Mutige eine Plattform, um auf ihr Talent aufmerksam zu machen, einem neuen Publikum zu begegnen und um neue Auftrittsmöglichkeiten zu finden. Das Publikum dankt es und zeigt Wertschätzung mit einem...

Ausgehen & Genießen

Kultur im Bürgerhaus
Bobo und Herzfeld - ein romantischer Abend

Bobo und Herzfeld - ein romantischer Abend Nach der fulminanten Reise in die Geschichte des Rocks unternimmt Kultur im Bürgerhaus am 7. Dezember um 20:00 Uhr einen Ausflug in ein ganz anderes Genre der Musik. Für ihr erstes Album „Lieder von Liebe und Tod“ bekamen BOBO & Herzfeld 2008 den Weltmusikpreis RUTH. Ein Programm, das auch in dem vielfach preisgekrönten Dokumentarfilm „Sound of Heimat“vorgestellt wurde. Bobo, Christiane "Bobolina" Herbold, war in den 90ern mit ihrer Band "Bobo in white...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 25. Oktober 2025 um 19:30
  • Kulturfenster e.V.
  • Heidelberg

Ingas Musiksalon

"Ingas Musiksalon" geht ins 5. Jahr! Zur Jubiläumsausgabe werden Uta Köbernick und Sebastian Krämer dabei sein! Pointierte Poesie, hintersinnige Komik, Texte mit Tiefenschärfe und nicht zuletzt bestechende Musikalität: Gastgeberin Inga Bachmann, selbst Songwriterin, lädt namhafte Songwriter, Liedermacherinnen und Chansonniers ein. Man präsentiert neue und alte Songs und plaudert gemeinsam über Songtexte, Musik und kreatives Schaffen.

Theater & Musical
  • 25. Oktober 2025 um 20:00
  • Schatzkistl
  • Mannheim

Annick Adelle - Annick & Friends

Annick Adelle hat sich in der Comedy-Szene New Yorks einen Namen gemacht und begeistert seit einigen Jahren auch das deutsche Publikum – unter anderem im Quatsch Comedy Club und bei Nightwash. Spontan, schlagfertig und immer nah am Publikum zählt Annick zu den besten Crowd-Work-Künstler*innen. Kein Abend gleicht dem anderen: Mit Humor, Wärme und Intelligenz entstehen Momente, die zugleich zum Lachen und Nachdenken anregen. Ob das Leben zwischen Europa und Amerika, zwischen...

Vorträge
  • 5. März 2026 um 19:00
  • Rudolf-Wild-Halle Eppelheim
  • Eppelheim

Tanja Mahn-Bertha - Über alle Grenzen hinweg

Im Rahmen des neuen Kleinkunstformats KULTURFUNKEN erleben Sie in der Spielzeit 2025/26 faszinierende Erzählkunst im Belcanto der Rudolf-Wild-Halle. Worte und Geschichten reisen um die ganze Welt. Durch die Bilder, die dabei in unseren Köpfen entstehen, gelangen wir in Sekundenschnelle in die fernsten Länder: Wir schlendern über einen bunten Marktplatz im Orient, spüren die flirrende Hitze der Wüste, schmecken das Salz in der frischen Brise des Meeres oder riechen den Duft von Gewürzen. Wir...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ