Kleinkunst

Beiträge zum Thema Kleinkunst

Lokales
Foto: Dario Ölke
2 Bilder

Konzert im Haus am Lindenbrunnen am 28.10.2023
Absinto Orkestra

“Wir können die Freiheit hören“ Die Musiker des Absinto Orkestra beschreiben sich als eine Band zwischen Balkan-Beat und Gipsy-Swing, die Musik macht, die tanzbar, melancholisch, aber vor allem handgemacht ist. Osteuropäische Sehnsüchte und Traditionelles will die Formation zu einem Stil vermischen, der zwischen irgendwo zwischen 17 Hippies, Les Yeux d’la tête, Goran Bregovic und Django Reinhardt zu verorten ist. Virtuos wollen sie mit den Zuhörern durch Balkan-Metropolen treiben, eine Runde...

Ausgehen & Genießen
Foto: Lars Redlich

DorfArt e.V. präsentiert
Lars Redlich: "Lars but not least"

Die neue Saison 2023/2024 des Kulturvereins DorfArt aus Böhl-Iggelheim startet am Samstag, 7. Oktober 2023 mit Lars Redlich, demThermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip Hop, mimt den Rocker, die Diva, zückt die Klarinette für eine Klezmer-Nummer, textet Hits wie „Mandy“ oder „Ladies' Night“ brüllend komisch um und unternimmt einen zweistündigen Frontalangriff auf die Lachmuskeln! Seine eigenen Songs zeugen von Phantasie und grandiosem Humor,...

Ausgehen & Genießen
Christian di Fantauzzi, Marcel Adam und Christian Conrad (von links) spielen gemeinsam in Waldsee | Foto: Marcel Adam/gratis

Marcel Adam auf Abschiedstournee
Geschichten, die das Leben schreibt

Waldsee. Marcel Adam, lothringischer Barde, Chansonnier und Liedermacher, startet nach mehr als 40 Jahren in der Kleinkunst im Oktober mit seiner dreijährigen Abschiedstournee. Gleich am Samstag, 7. Oktober, 20 Uhr, ist er im katholischen Pfarrzentrum in Waldsee zu Gast. In seiner Begleitung: Christian Conrad, der Gitarre, Bass und Mandoline spielt, sowie Christian di Fantauzzi mit dem Knopfakkordeon. Auf dem Programm stehen Geschichten, die das Leben schreibt - in Deutsch, Französisch und...

Lokales
Landaus Innenstadt wird zur Bühne für Kleinkunst | Foto: Stadt Landau

Art/ists in Town
KleinkünstlerInnen treten in der Innenstadt Landau auf

Landau. Landaus Innenstadt wird zur Bühne: Jeden Mittwoch im September lädt die Stadtverwaltung Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler ein, ihr Können zu zeigen. Das Besondere: Bei der Aktion „Art/ists in Town“ dürfen sie zwischen 10 und 20 Uhr ohne weitere Genehmigung, ohne Gebühren und ohne den sonst vorgeschriebenen stündlichen Ortswechsel an zehn Plätzen in der Innenstadt auftreten - egal ob mit Musik, Theater, Zauberei oder Pantomime. Los geht es am Mittwoch, 6. September....

Lokales
Foto: Yannisha

mit Grenzenloser Obsession
Yannisha am 23.09.23 im Haus am Lindenbrunnen

Wir freuen uns Yannisha wieder bei uns im Haus am Lindenbrunnen zu präsentieren. Am 23.09.2023 um 20 Uhr sind die Beiden bei uns im Haus. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Karten gibt es unter 0174 30 10 854 zu € 18,00 Anbei ein paar Pressetexte für weiter Info Yannisha - Grenzenlose Obsession Das etablierte Duo "Yannisha" besteht aus der unglaublichen Stimme von Anisha und dem französischen Rhythmusgitarristen mit samtweicher Stimme Yann Loup Adam. Seit Jahren begeistern sie auf großen...

Ausgehen & Genießen
Freuen sich auf die Fête de la musique in Landau: Die FuZo-Groovers Matthias Müller und Jeffrey Deubler (v.l.n.r.), Armin Schowalter, Marcel Fritsch, Inhaber des Cafés Mago und der Bengels Bar, Henry Bartsch, Inhaber der Hexestub und Dominik Geißler | Foto: Stadt Landau

Fête de la musique lädt ein
Innenstadt in Landau wird zur Bühne

Landau. Am längsten Tag des Jahres wird weltweit die Fête de la musique gefeiert – und Landau ist schon seit zehn Jahren dabei. Auch in diesem Jahr werden am Mittwoch, 21. Juni, wieder zahlreiche Musiker die Landauer Innenstadt zum Klingen bringen. Beim von der Kulturinitiative Landau organisierten „Fest der Musik“ präsentieren Künstler aller Stilrichtungen an verschiedenen Orten im Stadtgebiet ihr Können. Der Besuch aller Stationen ist wie immer kostenfrei. Musik über die ganze Innenstadt...

Lokales
#spruchbruch | Foto: Bild von DY (DoubleYEaSi)
3 Bilder

Theater-Kleinkunst
Wohnstube in Hambach

Was macht eine gute Stube aus? Ich denke mal eine gute Stube ist dies, wo man sich wohl fühlt, Gemütlichkeit ausstrahlt und Abstand von der äußeren Welt hat. So würde meine Definition lauten. Was will ich wohl damit sagen, oder ausdrücken? Meine angenommene Stube verliert nach und nach diese Eigenschaften, was mich nachdenklich stimmt, da ich kaum bis wenig Einfluss habe. Sie birgt so viele Möglichkeiten, Welten und Unterhaltung, aber dennoch wird es ruhiger. Es macht mir etwas Angst, dass sie...

Lokales
2 Bilder

Chansons
Die Schoenen - im Haus am Lindenbrunnen am 13.05.23

DIE SCHOENEN Chansons zum Verlieben · präsentieren französische und deutsche Chansons in allen Facetten   auf hohem musikalischem Niveau. · verbreiten frankophiles Flair, machen mit Leidenschaft Musik und    flirten humorvoll mit dem Publikum. · spielen neue Arrangements berühmter Kollegen mit viel Jazz    Appeal. · sorgen für stilechte Unterhaltung à la française. Die SCHOENEN brachten im Laufe der letzten neunzehn Jahre diverse Chanson-Programme mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten auf...

Ausgehen & Genießen
„Mackefisch“.   | Foto: Quelle: Kabarettissimo

Bissig, frech, poetisch, urkomisch
„Mackefisch“

Mußbach. Das Mannheimer Duo „Mackefisch“ präsentiert am Samstag, 25. März , um 20 Uhr ihr aktuelles Programm „Harmoniedergang“ auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach. „Mackefisch“, das sind musikalische Vieleskönner, die im deutschsprachigen Musikkabarett gerade für frischen Wind sorgen. Das Duo aus Lucie Mackert und Peter Fischer wurde 2021 Förderpreisträger des Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, bekam den Walther-vonder-Vogelweide-Preis verliehen und gewann mit dem Titel...

Ausgehen & Genießen
Offene Bühne | Foto: Quelle: TidK

Offene Bühne Extra im Theater in der Kurve in Hambach

Hambach. Am Mittwoch, den 15. März, 19 Uhr, ist es wieder soweit: Die Kleinkünstler*innen fallen in Neustadt-Hambach ein! Kabarettist Lars Sörensen präsentiert bekannte und unbekannte Gesichter, die sich oder neue Nummern auf den Brettern des Theater in der Kurve austesten wollen. Schauspiel, Kabarett, Musik, Zauberei - lasst euch überraschen! Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. cd/red

Ausgehen & Genießen
Foto: HJ Janda
13 Bilder

LIEBE großgeschrieben
„Ansonsten bin ich völlig normal“ – der Eros: lyrisch, musikalisch… und auch ein wenig pornografisch

„Ich möchte gerne pornografisch dürfen. Ich hoffe Sie verzeihen mir, Madame…“ Darf ein Greis in weit fortgeschrittenem Alter über Sexualität, Phantasien und Emotionen sinnieren? Der 98-jährige Schriftsteller, Kabarettist und Philanthrop Fritz Pechovsky nimmt in seinem neuen Stück „Ansonsten bin ich völlig normal - Der Eros: lyrisch, musikalisch und auch ein wenig pornografisch“ kein Blatt vor den Mund. Im Fokus steht für Pechovsky jedoch immer die Liebe. „Reue und Scham, Bedürfnisse und...

Lokales

Hirnschrittmacher und Schmalzbrotservice
Ach ja? Hirnschrittmacher in Linkenheim

Wer kennt nicht den Spruch: „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen“? Aber mal ehrlich, damit war doch nicht gemeint, dass die Blagen das Ernstnehmen, die Leihgabe zurückfordern, und bloß, weil wir über unsere Verhältnisse gelebt haben, keinen Kredit mehr gewähren. Da stellt sich doch die Frage: Wie konnte es nur so weit kommen? Und deswegen beleuchtet der Gelsenkirchener „Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts“ noch mal alle Lügen, Vertuschungen und falschen Versprechungen aus...

Lokales
Florent Didier, Edith Kindopp und Christian Pier organisieren und planen die neue Comedyreihe am Westbahnhof. | Foto: Christian Pier

Premiere am 9. März 2023
Neue Comedy-Reihe im Haus am Westbahnhof

Das Kulturprogramm des Haus am Westbahnhof bekommt Zuwachs: Eine offene Comedy-Bühne, auf der Künstlerinnen und Künstler ihr Programm präsentieren können. Organisiert werden die Abende von Edith Kindopp, Florent Didier und Christian Pier. Die drei haben sich 2015 beim Landauer Tag der Nachhaltigkeit kennengelernt und spielen seitdem gemeinsam Improtheater. Vorstandsmitglied Christian Köllmer äußert sich positiv über das Engagement: „Wir freuen uns insbesondere auch darüber, dass bei diesem...

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

COHEN und WAITS Songs am 26.11.2022 in Freckenfeld
Kleinkunstbühne im Weingut Disqué nimmt den Betrieb wieder auf

Seit Corona gab es keine Konzerte mehr in der Hauptstraße 124 in Freckenfeld, wo die Kleinkunstbühne der Familie Disqué beheimatet ist. Aber jetzt startet die Location wieder durch. Los geht es am Samstag, 26.11.2022 um 20 Uhr mit der einzigartigen Reibeisenstimme von Holger Görrißen, der Songs von Leonard Cohen und Tom Waits interpretiert. Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum. Görrißen ist ein alter Bekannter auf den Bühnenbrettern des Disqué`schen Weinguts. Mit seinem Programm durfte er im...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sven Kaemper

Haus am Westbahnhof
Mit Kultur durch Herbst und Winter

Der Verein Leben und Kultur e.V. hat sein Kulturprogramm bis zum Jahresende 2022 vorgelegt. Die Besucher*innen erwartet ein vielfältiges und spannendes Programm, unter anderem mit Kabarett aus Sachsen und Bayern, Chorgesang aus Bulgarien sowie ein Wiedersehen mit alten Bekannten. „Wir sind froh, dass wir trotz der unsicheren Bedingungen in diesem Jahr am Westbahnhof noch ein kleines, aber feines Programm auf die Beine stellen konnten”, freut sich Peter Damm, einer der Vorsitzenden des Vereins...

Ausgehen & Genießen
Das Haus Südstern feiert Geburtstag | Foto: Haus Südstern
2 Bilder

Hausgeburtstag mit freiem Eintritt
Haus Südstern in Landau mit Offener Bühne

Landau. Das Haus Südstern wird 18 Jahre alt und feiert dies am Samstag, 24. September, ab 17 Uhr, mit einer Offenen Bühne für Akustik, Kleinkunst und Verbalpoeten - Open Air und bei freiem Eintritt für alle. Interessierte bitte anmeldenProgrammbeiträge können am einfachsten via E-Mail an offenebuehne@suedstern-ev.de angekündigt werden. Programmdirektor Jeffrey Deubler wird alle Anmeldungen - falls möglich auch noch spontane vor Ort - zu einem kurzweiligen bunten Programm zusammenstellen. Gerne...

Lokales
Spaß, Kultur und Unterhaltung für Groß und Klein: Das Theaterfestival kaufkunst,- | Foto: Anja Ohmer

Theaterfestival 15./16. Juli
"kaufkunst,-" in der Innenstadt von Landau

Landau. Das Theaterfestival „kaufkunst,-“ verwandelt zum siebten Mal im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz die Stadt Landau zur Theaterbühne. Von der Roten Kaserne bis zum Brunnen vor dem Alten Kaufhaus und am Martha-Saalfeld-Platz beleben am 15. und 16. Juli, jeweils von 13 bis 20 Uhr, über 150 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Musik, Akrobatik, Straßenkunst und Poetry-Slam sowie spannende Walk-Acts die Innenstadt mit einem kunterbunten Kleinkunst- und Theaterprogramm. Für die...

Ausgehen & Genießen
Jutta Hinderberger  Foto: Kättl Feierdaach

Kulturkellerfestival: Bekannte Komiker, Rockbands und Krimiautoren

Bad Dürkheim/Grünstadt. Von Freitag, 15. Juli, bis Sonntag, 17. Juli, veranstaltet der Protestantische Kirchenbezirk in und rund um die Schlosskirche ein Kleinkunstfestival. Die Eröffnungsveranstaltung bestreitet die aus dem Fernsehen bekannte Komödiantin Jutta Hinderberger, alias Kättl Feierdaach, mit ihrem Jubiläumsprogramm: „Sie – isch weeß es jo aach net“. Alle Kättl-Fans dürfen sich auf einen vergnüglichen Abend freuen. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr. Der Samstagabend steht...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Murgtal
Sommer im Murgtal – Kultur und Spaß für die ganze Familie

Der Sommer kehrt zurück und mit ihm beginnt das Leben draußen in Parks und Gärten, auf den Märkten und Straßen. Man sitzt beisammen, lauscht Musik und schaut Künstlern zu, erzählt und feiert und genießt die warmen langen Tage. Im Murgtal gibt es von Juli bis September ein vielfältiges, buntes Programm mit Festen und Veranstaltungen, bei denen auch zuhause Urlaubsstimmung aufkommt. Für Naturfreunde werden geführte Wanderungen angeboten, bei denen man den Schwarzwald auf aktive Art näher...

Ausgehen & Genießen
Offene Bühne beim Hinterstädtelfest in Jockgrim  | Foto: © Andreas Mauritz

Musiker & Kleinkünstler gesucht
„Offene Bühne“ im Zehnthaushof beim Hinterstädtelfest

Jockgrim. Nach langer Corona-Pause findet in Jockgrim in diesem Jahr vom 2. bis 4. September wieder das Hinterstädtelfest statt. Die Chorgemeinschaft Jockgrim und das Zehnthaus bieten bei dem vermutlich ältesten Straßenfest der Südpfalz im Zehnthaushof erneut eine Offene Bühne. Musiker & Kleinkünstler der Region sind herzlich eingeladen, dort ihr Können zu präsentieren. Mitmachen können Profis, die Neues ausprobieren möchten, genauso wie Newcomer, die vielleicht zum ersten Mal auf der Bühne...

Ausgehen & Genießen
Schlosskirche Foto: Franz-Walter Mappes

Benefiz-Kleinkunstfestival zugunsten der Schlosskirchenrenovierung

Bad Dürkheim/Grünstadt. Der Protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim – Grünstadt veranstaltet von Freitag, 15. Juli, bis Sonntag, 17. Juli, ein Benefiz-Kleinkunstfestival zugunsten der anstehenden Schlosskirchenrenovierung. SchlosskirchenfestivalVon Freitag, 15. Juli, bis Sonntag, 17. Juli, findet in und rund um die Schlosskirche ein Kleinkunstfestival zugunsten der Schlosskirchenrenovierung statt. Das Dachgebälk der Kirche ist in einem sehr maroden Zustand. Die Instandsetzungskosten belaufen...

Ausgehen & Genießen
Anne Folger, mehrfach ausgezeichnete Kabarettistin und Pianistin, verordnet in ihrem Soloprogramm „Selbstläufer“ den Meistern der Klassik mit einem Augenzwinkern eine Frischzellenkur.  Foto: Guido Werner

Anne Folger beim „Sommerintermezzo“
Pianistin mit „Haaren auf den Zähnen“

Pirmasens. In ihrem scharfzüngigen Soloprogramm „Selbstläufer“ holt Musikkabarettistin Anne Folger im Rahmen der Open-Air-Reihe „Sommerintermezzo“ am 12. Juli die Großmeister der Klassik vom Sockel. Am Flügel legt sie behände Zeugnis darüber ab, dass es durchaus eine Verwandtschaft zwischen Bach und den Beatles gibt. Die Veranstaltung findet ab 19.30 Uhr auf dem Joseph-Krekeler-Platz statt. Ursprünglich in der Klassik zu Hause, hat die 44-jährige wortgewandte Konzertpianistin ihre Pumps gegen...

Ausgehen & Genießen
Im Rahmen der Open-Air-Reihe „Sommerintermezzo“ ist Matthias Romir am 9. Juli zu Gast in Pirmasens.  Foto: Anatoli Akermann

Matthias Romir beim Sommerintermezzo
„Sinn und Wahnsinn des Lebens“

Pirmasens. Über den „Sinn und Wahnsinn des Lebens“ philosophiert Matthias Romir am 9. Juli, 21.30 Uhr, im Rahmen des Sommerintermezzo auf dem Joseph-Krekeler-Platz. Das Programm „Das Leben ist Kurzgeschichten“ des international gefragten Künstlers lässt die Grenzen zwischen Clownerie, Objekttheater und Videokunst zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk verschmelzen. Die genreübergreifenden Inszenierung als Open-Air vor der Kulisse der Alten Post ist wie guter Kaffee: bitter wie das Leben,...

Ausgehen & Genießen

Art Galerie Rockenhausen
Neue Künstler*innen zeigen Werke

Nach der langen Zeit der Pandemie-Einschränkungen für den Publikumsverkehr in der Art Galerie Rockenhausen zeigen sich dort wieder lokale und regionale Künstler*innen mit ihren Werken, mit Malerei und Fotografie über Upcycling, Mode, Lifestyle und plastische Kunst: Lisette AugustinusWilli SchellenRoland GingelDaniel WiegandPhilipp WeberMayada AliAndrea Linn Maria Straub Am 28. Mai 2022 findet dazu eine kleine Vernissage mit Live-Straßen-Musik und kleinen Häppchen statt, zu der alle...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Casinoturm | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
  • 13. November 2025 um 19:00
  • Theader Freinsheim
  • Freinsheim

Weibesschuld – nach „Juicio a una zorra“ von Miguel del Arco.

Weibesschuld – nach „Juicio a una zorra“ von Miguel del Arco. Jetzt spricht Helena. Die einst schönste Frau der Welt, die Füchsin, die Schlampe, die angebliche Verursacherin der Mutter aller Kriege und Schuldige an der Zerstörung Trojas ist zum ewigen Altern verdammt. Und endlich räumt sie auf mit den einstigen heroischen Geschichtserzählungen über die von Mannsbildern jeglichen Geschlechts ausgeübten egomanischen Grausamkeiten der Spezies Mensch und offenbart die notwendig weibliche Sicht....

Vorträge
Foto: Tanja Mahn-Bertha
  • 5. März 2026 um 19:00
  • Rudolf-Wild-Halle Eppelheim
  • Eppelheim

Tanja Mahn-Bertha - Über alle Grenzen hinweg

Im Rahmen des neuen Kleinkunstformats KULTURFUNKEN erleben Sie in der Spielzeit 2025/26 faszinierende Erzählkunst im Belcanto der Rudolf-Wild-Halle. Worte und Geschichten reisen um die ganze Welt. Durch die Bilder, die dabei in unseren Köpfen entstehen, gelangen wir in Sekundenschnelle in die fernsten Länder: Wir schlendern über einen bunten Marktplatz im Orient, spüren die flirrende Hitze der Wüste, schmecken das Salz in der frischen Brise des Meeres oder riechen den Duft von Gewürzen. Wir...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ