Benefiz-Kleinkunstfestival zugunsten der Schlosskirchenrenovierung

Schlosskirche Foto: Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim/Grünstadt. Der Protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim – Grünstadt veranstaltet von Freitag, 15. Juli, bis Sonntag, 17. Juli, ein Benefiz-Kleinkunstfestival zugunsten der anstehenden Schlosskirchenrenovierung.

Schlosskirchenfestival

Von Freitag, 15. Juli, bis Sonntag, 17. Juli, findet in und rund um die Schlosskirche ein Kleinkunstfestival zugunsten der Schlosskirchenrenovierung statt. Das Dachgebälk der Kirche ist in einem sehr maroden Zustand. Die Instandsetzungskosten belaufen sich laut Architektenberechnung auf rund 2,5 Millionen Euro.
Mehrere Künstler, die in den vergangenen Jahren im Kulturkeller aufgetreten sind, haben sich nun bereit erklärt, gegen eine kleine Aufwandsentschädigung, für den guten Zweck zu spielen. Alle Einnahmen aus dem Festival fließen zu 100 Prozent in die Kirchenrenovierung.

Festivalprogramm

Am Freitag, 15. Juli, um 20 Uhr, findet eine große Eröffnungsshow in der Schlosskirche mit der Pfälzer Kultkomödiantin Kättle Feierdaach statt. Am Samstag, 16. Juli spielt die Lehrerband des Werner-Heisenberg-Gymnasiums „Werkstatt 08“. Ab 19.30 Uhr wird die Band „Poets Confusion“ mit Gemeindediakon Krämer auf der Bühne stehen. Ab 21 Uhr spielt die in Dürkheim sehr beliebte Formation „Haardtgrove“, die im Wesentlichen aus Lehrern der städtischen Musikschule besteht.
Am Sonntag, 17. Juli, um 10 Uhr, ist ein Familiengottesdienst in der Schlosskirche. Im Anschluss findet das Familienfest mit Bratwurst, Kaffee und Kuchen statt. Es gibt Hüpfburg, Ritter-Ralley-Spiele und Kinderschminken. Ein Kinderprogramm wird dargeboten: Um 15 Uhr auf der Puppenbühne: „Der Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat.“ Um 17 Uhr „Krimilesungen mit Gina Greifenstein, Lilo Beil und Harald Schneider“.

Renovierung

Am Mittwoch, 6. Juli, findet in der Schlosskirche um 19.30 Uhr eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Stand der Renovierung statt, bei der auch der Architekt des Büro Dichtl anwesend sein wird. jg/ps

Weitere Informationen:
Karten für die Veranstaltungen gibt es in der Cafeteria des Mehrgenerationenhauses Bad Dürkheim unter der Telefonnummer 06322 958984 oder beim Protestantischen Dekanat unter 06322 9495879 oder 987692 sowie über das Online Portal www.kugl.info.

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ