Improvisationstheater
Szenemacher verabschieden sich mit Ihrer Show FREIGLEIS aus dem Alten Nordbahnhof

Foto: Reinhard Retzlaff
6Bilder

Am vergangenen Samstagabend war es wieder soweit, die in Edingen-Neckarhausen ansässige Improvisationstheatergruppe Szenemacher lud zu ihrer fünften und vorerst letzten eigenen Show in den Alten Nordbahnhof ein.

Und bereits in der Woche zuvor wurde den Organisatoren bewusst, dass es „wieder so voll wie beim letzten Mal“ sein würde. „Wir hätten eigentlich schon freitags keine Reservierungen mehr annehmen dürfen“, so Mira Strauss, eine der Mitbegründerinnen der Truppe, „man will allerdings auch niemanden enttäuschen.“ Am Ende wurde schließlich für alle Zuschauer ein Platz gefunden.
Die Show stand ob des bevorstehenden Verlusts der Auftrittsmöglichkeit in den Räumlichkeiten des Alten Nordbahnhofs unter dem Motto „Freigleis – K(l)eine Störungen im Betriebsablauf“. Und um das Gefühl, mit der Deutschen Bahn unterwegs zu sein so realistisch wie möglich zu gestalten, ließen sich die Moderatoren des Abends, Caro Karwarth, Ines Joneleit und Markus Rohr einiges einfallen: Bereits vor Beginn der Show informierte eine täuschend echte Durchsage darüber, dass es leider erst mit fünfminütiger Verspätung losgehen werde. Auch ansonsten wurden rund um die Szenen abwechslungsreiche und unterhaltsame Geschichten eingebaut. So konnte das Publikum von Anfang an auf den imaginären Bahnhof entführt werden, eine Zuschauerin bemängelte Im Anschluß lediglich, dass es gar nicht „riecht wie auf dem Bahnhofsklo".

Nachdem das Publikum kurz aufgewärmt und mit den Besonderheiten des Improvisationstheater vertraut gemacht worden war, konnte die Show beginnen. In insgesamt zehn Spielen wurde das Publikum auf verschiedenste Reisen mitgenommen. So wurde anfänglich die Geschichte der kalten Klimaanlage im heißen Greyhound-Bus nach Arizona erzählt. Und dass man beim Improvisationstheater auch immer etwas fürs Leben lernt, zeigt die am Ende dieser Szene herausgespielte Weisheit, dass man „den Handstand besser sein lässt, wenn man unter dem Rock keine Unterwäsche trägt.“ Bei der auf das Bahn-Motto abgewandelten Variation des Impro-Games „Die Reklamation“ sollten im Zug zurückgelassene, nach Erdbeeren duftende, Brustimplantate im Fundbüro abgegeben werden, beim Monologe-Dreieck erzählten drei Spielerinnen abwechselnd ihre vom Begriff „Tretroller“ inspirierten individuellen Geschichten, die am Ende doch alle miteinander verbunden waren.

Beim „Dream“, dem Höhepunkt des Abends, kamen schließlich alle Szenemacher zum Einsatz. Eine Zuschauerin hatte zuvor eine Anekdote – sie war beim Schwarzfahren erwischt worden – erzählt, dieses Erlebnis wurde ausgiebig und mit vielen Details ausgeschmückt vom gesamten Ensemble nacherzählt. Sowohl bei diesem als auch bei allen weiteren an diesem Abend gespielten Games wurde Impro Comedy auf höchstem Niveau gezeigt. Zahlreiche Lacher und immer wieder auftretender Szenenapplaus zeigten deutlich, welchen Spaß die Zuschauer hatten.

Noch ist nicht ganz klar, wo die Szenemacher in Zukunft ihre Heimat finden werden. „Wir hatten bereits mehrere gute Gespräche, spruchreif ist allerdings derzeit noch nichts“, berichtet Markus Rohr. Um schmunzelnd zu ergänzen: „Wenn ganz spontan jemandem einfallen würde, dass er einen Veranstaltungs- oder Proberaum zur Verfügung stellen kann – ich höre mich nicht Nein sagen.“
Eine letzte Veranstaltung der Szenemacher wird es im Alten Nordbahnhof noch geben, am 30. März findet letztmalig das erfolgreiche Format Mix‘ n Match statt.

Foto: Reinhard Retzlaff
Foto: Reinhard Retzlaff
Foto: Reinhard Retzlaff
Foto: Reinhard Retzlaff
Foto: Reinhard Retzlaff
Foto: Reinhard Retzlaff
Autor:

Markus Rohr aus Edingen-Neckarhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ