Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Ausgehen & Genießen
Treffpunkt Dammschulplatz zur Wörther Kerwe.  | Foto: end

Kerwe vom 14. bis zum 17. September
Alt-Wörth in bester Feierlaune

Wörth. „Auf zur Wörther Kerwe!“ heißt es wieder von Samstag bis Dienstag, 14. bis 17. September. Vier Tage lang gibt es Fahrgeschäfte, Festzeltbetrieb und vieles mehr! Zentraler Ort des Geschehens ist der Dammschulplatz, wo ein großer Vergnügungspark mit attraktiven Fahrgeschäften, bunten Spielwarenständen, duftenden Messekonditoreien und Imbissbuden errichtet wird. Gleich daneben im Festzelt bewirtet dieses Jahr wieder der FC Bavaria die Kerwegäste. Das Kerwetreiben auf dem Dammschulplatz...

Ausgehen & Genießen
Die Rubbezecker Kerwerborsch unn -mäd. | Foto: ps

Kerwe in Ruppertsecken vom 13. bis 17. September
Ein Dorf feiert sein höchstes Fest

Ruppertsecken. Wie seit weit über 80 Jahren schon feiert Ruppertsecken am dritten Wochenende im September seine Kerwe. Kein Wunder also, dass von Freitag bis Dienstag, 13. bis 17. September, auf die Besucher wieder fünf abwechslungsreiche Kerwetage warten – von einem Flutlicht-Hammerwerfen über Musik bis hin zu einem Umzug, Kerweredd oder einem ganz besonderen Kerwemontagsspiel. Die Kerwe, die gemeinsam von der Ortsgemeinde, den Kerweborsch und -mäd sowie den örtlichen Vereinen ausgerichtet...

Ausgehen & Genießen
Karl-Heinz Dielmann und Gerd Hach  Foto: PS
2 Bilder

Grußworte des Ortsvorstehers Gerd Hach
Auf zur Siegelbacher Kerwe 2019

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Kerwegäste aus nah und fern, am dritten Septemberwochenende (13. bis 16. September) ist in Siegelbach Kerwe. Hierzu ergeht herzliche Einladung. Ganz besonders ist diese Einladung an unsere Bürger gerichtet, die neu in Siegelbach sind. Am Freitag, 13. September, wird unsere Kerwe um 18 Uhr mit dem Fassbieranstich unter Mitwirkung des Oberbürgermeisters der Stadt Kaiserslautern, Dr. Klaus Weichel, und des Vorstandsvorsitzenden der...

Ausgehen & Genießen
Der Kraichtaler Stadtteil Menzingen lädt zur Kerwe mit Regionalmarkt. 
 | Foto: ps

Kerwe mit Regionalmarkt in Menzingen am 15. und 16. September
Bunte Marktstände und Genießergasse für die ganze Familie

Menzingen. Rund um die Evangelische Kirche in Menzingen wird Groß und Klein am Sonntag, 15. und am Montag, 16. September, viel geboten. Von Kunsthandwerk über Dekoratives bis hin zu regionalen Köstlichkeiten, ist auf der diesjährigen Kerwe mit Regionalmarkt für jeden etwas dabei. Das Fest startet, beginnend mit einem Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche um 10 Uhr, um 11 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung samt musikalischer Einleitung auf dem Kirchplatz. Mit dem traditionellen Hissen...

Ausgehen & Genießen
Ralf Hechler  Foto: ps

Herzlich willkommen zur „Ramschder Kerb“!
Grußwort des Bürgermeisters zur Ramsteiner Kerwe

„Willkomme ehr Leit von nah un von weit, in Ramschde is widder Kerwezeit!“ Zu diesem traditionellen Volksfest lade ich alle Ramsteiner mit ihren Gästen ganz herzlich ein. Los geht es am Freitagabend, wenn die Schausteller auch in diesem Jahr wieder ab 18 Uhr ihre Fahrgeschäfte öffnen. Gegen 20.30 Uhr ist die Eichung der Straußbuwe un -määd in der Gaststätte „Die Bühne“ vorgesehen. Zu den Kerwespielen lädt der FV Olympia Ramstein am Samstag ein. Ab 10 Uhr sind Turniere der G- und F-Jugend, ab 12...

Lokales
5 Bilder

Kleine Gemeinde Kalkofen feiert ganz groß die Kerwe
Neun Meter großer Kalki-Pharao im Umzug mit dabei

Kalkofen. Nicht nur alles was in Kalkofen laufen und gehen konnte, schien am Sonntagnachmittag trotz Regens beim großen Kerweumzug mit von der Kerwepartie: Auch schon die kleinsten und jüngsten Bewohner waren im Kinder-oder Bollerwagen dabei. Und gefühlt dreimal soviele Menschen als Kalkofen Einwohner hat, wollte das Geschehen hautnah miterleben. Wie Orts-bürgermeister Willi Schattauer informierte, war sowohl am Freitabend bei der Disco für die Jugend, aber auch bei dem Schlachtfest für die...

Wirtschaft & Handel
Die Haltestelle Philippstraße bei St. Peter und Paul.  Foto: JT
2 Bilder

Verkaufoffener Sonntag am 8. September von 13 bis 18 Uhr in Mühlburg
Es wird viel geboten für Kunden in Karlsruhe

Angebote. Verkehrstechnisch ist das Einkaufszentrum in Mühlburg ideal zu erreichen: Straßenbahnen halten an den Tramstellen Entenfang und Philippstraße. Busse halten zudem am Entenfang. Für Pkw ist das B-Zentrum ebenso gut zu erreichen wie für Radfahrer mit eigener Spur und Parkierung. Zweifellos lässt es sich gut shoppen auf den breiten Gehwegen entlang der Rheinstraße, wo man schnell mal auch einen Kaffee trinken oder im Textilgeschäft nach Mode stöbern kann – und das alles dazu auch bei...

Sport

Traillauf zum Kerweauftakt in Finkenbach - Gersweiler
Über 13o Starter bei zwei Läufen

Finkenbach-Gersweiler. Weit mehr als 1oo Läufer sind am Freitagnachmittag zur Eröffnung der Kerwe beim sechsten Rockland-Trail, veranstaltet von den Rokland-Runners mit Unterstützung des TuS Finkenbach-Waldgrehweiler und der Gemeinde Finkenbach-Gersweiler gestartet. Die Teilnehmer kamen teilweise von weit her in das Moscheltal. Die Veranstalter boten zwei Strecken an: Einen sechs Kilometer langen Schnuppertrail und den 17 Kilometer langen Hauptlauf. Start und Ziel war das Sportgelände des TuS...

Lokales

Vom 14. bis 16. September Kerwe und Musikfest:
Rhine River Bigband zu Gast

Oberhausen-Rheinhausen. Vom 14. bis 16. September können die Oberhausener ein Doppelfest feiern: ein dreitägiges Musikfest und die traditionelle Kerwe im großen Festzelt auf dem Festplatz bei der Radrennbahn. Am Samstag wird um 17 Uhr der Festreigen im Festzelt eröffnet. Um 18.30 Uhr ist der Musikverein Rußheim zu Gast. Als Highlight ist die bekannte moderne groovende Rhine River Bigband angekündigt. Am Sonntag kommt um 10 Uhr ein ökumenischer Kerwe- und Musik-Gottesdienst auf dem...

Ausgehen & Genießen
Blick in die Kerwe-Geschichte mit Bürgermeister Klaus Stapf (li.) und Bürgerverein Mühlburg-Vorsitzender Massimo Ferrini (re.).  Foto: Archiv

Familienfest auf dem Karlsruher Fliederplatz / Verkaufsoffener Sonntag der Geschäfte
Mühlburg feiert wieder Kerwe

Angebote. Zum 43. Mal feiert Mühlburg die Kerwe. Vom 6. bis 9. September dauert das bunte Treiben auf dem Fliederplatz, das vom Marktamt der Stadt Karlsruhe, dem Bürgerverein Mühlburg und Festwirt Horst Geppert organisiert wird. Der Kerwefreitag steht ganz im Zeichen des Schwarzwaldes. Los geht es bereits um 14 Uhr mit dem Senioren-Nachmittag. Der Bürgerverein lädt zu kostenlosem Kaffee & Kuchen ein, dazu gibt’s das „Mühlburger Schwarzwaldbecherle“ und das Schwarzwälder-Schinken-Schätzen. Die...

Lokales
Ortsbürgermeister Tim Mühlbach   | Foto: ps

Bürgermeister Tim Mühlbach wünscht schöne Kerwetage
Grußworte zur Marnheimer Kerwe

Liebe Marnheimerinnen und Marnheimer, sehr geehrte Kerwebesucher, ich darf Sie im Namen der Ortsgemeinde und Mitveranstalter herzlich einladen, über das kommende Wochenende mit uns in Marnheim die Kerwe zu feiern. Besonders begrüße ich unsere Gäste, die die Gelegenheit nutzen, über die Festtage ihre Familien und Freunde zu besuchen, alte Bekanntschaften zu pflegen und eventuell neue Freundschaften zu schließen. Ich bin mir sicher, dass Ihnen allen unser traditionelles Fest wieder gefallen wird....

Lokales
Kai-Uwe Angermayer   | Foto: ps

Grußwort von Ortsbürgermeister Kai-Uwe Angermayer
„Auf zur Stettener Kerwe“

Liebe Leserinnen und Leser, am zweiten Wochenende im September ist es wieder soweit, an den Häusern werden die Fahnen geflaggt, die Straßen geschmückt und wir feiern wieder unser traditionelles Kerwefest, zu dem ich Sie liebe Gäste aus nah und fern und alle Stettener Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich einlade. Unser Kerweplatz wird auch in diesem Jahr wieder von der Schaustellerfamilie Willi Weiss mit einem Zucker- und Spielwarenstand und einem Schießstand bestückt. Für die Kinder steht eine...

Lokales
Rockenhausen feiert sein traditionelles Herbsfest  | Foto: ps

Stolzes Jubiläum vom 6. bis 9. September in Rockenhausen
70. Nordpfälzer Herbstfest

Rockenhausen. Auch das 70. Nordpfälzer Herbstfest beginnt wieder ganz traditionell mit der großen Weinprobe und Weinprämierung am Freitagabend in der Donnersberghalle Rockenhausen. Bereits zum 29. Mal veranstaltet die Stadt Rockenhausen im Rahmen des Nordpfälzer Herbstfestes die Prämierung eines Jahrgangsweines aus Weingütern im pfälzischen Bereich des Naheweingebietes. Neben vielen ausgewählten Tropfen werden auch die Siegerweine aus dem Weinjahr 2018 vorgestellt, begleitet von fetziger Musik...

Lokales
Die Eröffnung der Kirrweilerer Kerwe findet am Freitagabend um 19 Uhr statt.   | Foto: ps
4 Bilder

Ganz viel Musik, Kunst und Wein in Kirrweiler
Idyllischer Kerwereigen

Kirrweiler. Von Freitag, 6. September, bis zum Dienstag, 10. September, lädt Kirrweiler wieder zu seiner traditionellen Kerwe ein. Eröffnet wird das Brauchtumsfest ab 19 Uhr auf dem Festplatz. Ortsbürgermeister Rolf Metzger und die Kirrweiler Weinprinzessin Kerstin I begrüßen alle Gäste und Bürger vor dem Weingut Schlössel. Der Heimat- und Kulturverein wird anschließend die Kerwe ausgraben. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von den Grundschulkindern aus Kirrweiler und den Mackenbacher...

Lokales
Torsten Windecker   | Foto: ps

Ortsbürgermeister Torsten Windecker freut sich auf die Gäste
Grußworte zur Berrschdadder Quetschkerb

Ich heiße Sie recht herzlich willkommen auf der „Berrschdadder Quetschekerb 2019.“ Von Freitag, 6. September, bis Dienstag, 10. September, wird das größte Fest in Börrstadt, die Hauptkerwe gefeiert. Im Jahr des 50-jährigen Jubiläums der Mondlandung wird auch die Kerwe im Zeichen dieses Motto stehen. Die Kerweborsch haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt und werden uns mit ihrem abwechslungsreichen Programm über die gesamte Kerwe führen. Der Kerweplatz öffnet bereits um 18 Uhr am...

Lokales

Ortsbürgermeister Udo Arm freut sich auf unterhaltsame und frohe Kerwetage
Grußworte zur Mauchenheimer Kerwe

Liebe Mauchenheimer, sehr geehrte Gäste aus nah und fern, ich darf Sie ganz herzlich, auch im Namen des Gemeinderates, unserer Ortsvereine und der Kerwejugend, zur Mauchenheimer Kerb begrüßen. Die Ortsgemeinde Mauchenheim, die „Pforte Rheinhessen/Pfalz“, am Rande der Rheinhessischen Schweiz, am Selztalradweg gelegen und mit der einzigen protestantisch-pfälzischen Kirche in Rheinhessen feiert vom 5., bis 9. September ihre Kerb. Unsere Kerb wird offiziell am Freitag, 6. September um 19 Uhr auf...

Lokales
Die Randalierer zerstörten zwei Vögelhauser, die ein Geschenk vergangener Schulanfänger für die Kinder waren.
2 Bilder

Auch in diesem Jahr wieder ein ernstzunehmendes Problem
Vandalismus auf der Haardt

Haardt. Das Weinfestwochenende der „Haardter Woi- und Quetschekuchekerwe“ lockte wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Haardt. Leider randalierten auch in diesem Jahr wieder Personen auf dem Gelände der Kindertagesstätte Haardt. Zurück blieben diverse Glasflaschen, Zigarettenkippen und anderer Müll. Des Weiteren zerstörten die Eindringlinge, Spielgeräte im Außenbereich der Kindertagesstätte und zwei große Vogelhäuser. Diese waren ein Geschenk vergangener Schulanfänger und boten...

Ausgehen & Genießen
Am Montag geht's zum Frühschoppen beim SV Mackenbach | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos

123. Kerwe in Mackenbach
Musik, Kerwespiel und Frühschoppen

Mackenbach. Von Freitag, 6. bis Montag, 9. September, findet in Mackenbach die 123. Mackenbacher Kerwe statt. Am Freitag ist die Eichung der Straußbuwe und -mäd mit DJ Sascha im „Mack DU“. Samstags: Jugendspiele, Kerwespiel beim SV Mackenbach und Rock im Festzelt mit „Super Sonix“. Am Sonntag, Kerwerede am Gasthaus „Mack DU“ und der Montag beginnt mit einem Frühschoppen beim SV Mackenbach mit „Wellfleischessen“ und Musik mit „Seckys Schloßmusikanten“ sowie „Fa. Holunder“. Der Kerweplatz ist...

Lokales
Am Freitag beginnt in Schwegenheim die Kerwe mit der Krönung der Lindenprinzessin.  | Foto: jlz

Kerwe vom 6. bis. 9. September mit Neuerungen
Schwegenheim bekommt eine Lindenprinzessin

Schwegenheim. Am kommenden Wochenende feiert Schwegenheim seine Kerwe. Und es wird eine ganz besondere Kerwe sein, denn am Freitag, 6. September, findet um 18.30 Uhr die Krönung der ersten Lindenprinzessin Seline I. statt.  Seline Meisll wird die erste Hoheit der Ortsgemeinde sein. Die Krönung findet nach der offiziellen Eröffnung durch den neuen Ortsbürgermeister Bodo Lutzke und anschließendem Fassbieranstich statt. Danach spielen die Batschkabbe Musiker zur Unterhaltung auf. Am Samstagabend,...

Lokales
Foto: Pacher
50 Bilder

Kleine und große Quetscheltscher
Quetschekuchekerwe Haardt eröffnet!

Von Markus Pacher Haardt. Noch lange wird das Eröffnungszeremoniell der Haardter Quetschekuche-Kerwe am Freitagabend als eines der längsten seiner Art in Erinnerung bleiben. Für die neue Ortsvorsteherin Silvia Kerbeck war es eine Premiere, die in der Krönung der neuen Weinprinzessin Amelie Kempter gipfelte. Mit einem lachenden und einen weinendem Auge verabschiedete sich Carolin Germann von ihrer zweijährigen Amtszeit und wünschte der erst 16-jährigen Amelie viele tolle Erlebnisse und...

Lokales
Ganz schön was los: Die Kerwe in Kuhardt. | Foto: Gemeinde
4 Bilder

Kuhrder Kerwe: Vom 7. bis 10. September
Kuhardt feiert Fest der guten Laune

Kuhardt. Allmählich klingt der Sommer aus. Das ist aber in Kuhardt ein gutes Zeichen denn wenn in den benachbarten Gemeinden Kerwe gefeiert wird, spätestens dann beginnt in Kuhardt bereits die Vorfreude auf die eigene Kirchweih. Kaum verwunderlich, denn dieses Fest ist bekannt für die Geselligkeit, die guten Gespräche, die gute Laune und das meist gute Wetter.Vom 7. bis 10. September 2019 wird die Kuhardter Kerwe gefeiert mit einem gewohnt abwechslungsreichen Programm. Die bekannten...

Lokales
Ortsbürgermeister Thomas Mettel   | Foto: ps

Ortsbürgermeister Thomas Mettel freut sich auf die Gäste
Grußworte zur Winterborner Kerwe

Winterborn. Vom 30. August bis zum 2. September wird in der Gemeinde Winterborn die diesjährige Kerwe gefeiert. Die Kerwe bildet wie jedes Jahr den Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Gemeinde und ich hoffe, dass uns viele Menschen an den verschieden Tagen besuchen. Mein Dank geht schon jetzt an die vielen freiwilligen Helfer, an den Feuerwehrförderverein und die Dorfjugend, die es uns ermöglichen die Kerwe auf die Beine zu stellen. Es ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit...

Lokales
Claudia Linn | Foto: ps

Grußwort von Ortsbürgermeisterin Claudia Linn
Es wird Kerwe gefeiert

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Ortsgemeinde Oberndorf und die Kerwegemeinschaft laden Sie recht herzlich zur Oberndorfer Kerwe ein. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir vier gemütliche Tage verbringen. Die Kerwe beginnt am Freitag, 30. August um 18 Uhr. Die „Kerweborsch“ werden bei musikalischer Begleitung von DJ Dirk einen Kerwebaum stellen. An der Cocktailbar wird man einen geselligen Abend verbringen können. Für das leibliche Wohl sorgt die Kerwegemeinschaft. Es wird unter anderem...

Lokales
Er ist besonders und bekannt, der Kerweumzug in Finkenbach-Gersweiler   | Foto: Archiv

Grußworte zur Kerwe in Finkenbach-Gersweiler
„Meisterliche Kerwetage“

Liebe Freunde der Kerwe in Finkenbach-Gersweiler, auch in diesem Jahr möchten wir mit Ihnen zusammen am ersten Wochenende im September die alljährlichen „Kerwe-Tage“ unter dem diesjährigen Motto „Meister, Meisterwerke, Meisterstücke“ auf dem Festgelände am Sportplatz feiern und die Kerwetradition fortleben lassen. Bereits am Freitagabend beginnen wir die Kerwe mit dem Fußballspiel SG I – SG Kibo/Orbis I um 18.45 Uhr. Anschließend laden wir zum gemütlichen Beisammensein ein. Am Samstag findet...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Bürstenbindermuseum | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. Juli 2024
  • Ramberg
  • Ramberg

Ramberger Bürstenbinderkerwe

Ramberger Bürstenbinderkerwe vom 13. bis 16. Juli 2024 Täglich Livemusik Essensangebot an allen Tagen: Flammkuchen, Dampfnudeln, Crêpes, Bratwurst, Currywurst, Steak, Wurstsalat, Pommes usw. Vergnügungspark auf dem Konrad-Adenauer-Platz mit Kinderkarussell, Schießbude, Süßwarenstand, Entenangeln. Die Weinlounge vom MGV Harmonie ist täglich ab 18 Uhr und die SCR-Sportsbar ab 20 Uhr geöffnet! Die Ortsgemeinde Ramberg und die beteiligten Vereine freuen sich auf Ihren Besuch!

Feste & Kerwen
Ortsansicht OT Stein | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V.
  • 9. August 2024
  • Am Eichelberg
  • Gossersweiler-Stein

Gaggertkerwe

Die Gaggertjugend freut sich auf schöne Kerwetage im Ortsteil Stein mit guter Stimmung, bei dem sich alle Besucher jeder Altersklasse rundum wohl fühlen!

Feste & Kerwen
Ortsansicht | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 30. August 2024
  • Kanskircher Straße
  • Albersweiler

Kerwe in Albersweiler

Am ersten Septemberwochenende feiert Albersweiler seine traditionelle Dorfkerwe. An allen Festtagen ist für das leibliche Wohl gesorgt. Es warten unterschiedliche Programmpunkte auf die Besucher! Highlight ist das Floßrennen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.