Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Lokales

Letztes Wochenende im August wird gefeiert
Heßheim feiert nach alter Tradition

Heßheim. Von Freitag, 26. August, bis Dienstag, 30. August, wird in Heßheim gefeiert. Ortsbürgermeister Holger Korn richtet seine Grußworte an die Mitbürger: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Heßheim feiert nach alter Tradition, am 4. Wochenende im August sein größtes Fest, die Kerwe. Nach zweijähriger Corona-Pause freuen wir uns ganz besonders, dass wir wieder eine Kerwe, wie Sie sie gewohnt waren, feiern können. Fünf Tage lang können Sie sich über altbekanntes und neues freuen dabei finden...

Ausgehen & Genießen
Wer wäre da nicht gerne Ortsvorsteher: Claus Schick und die Weinprinzessinnen Michelle Platz aus Hambach (links) und Elisabeth Lichti (rechts) sowie die Gimmeldinger Mandelblütenprinzessin Melanie Schmidt.  | Foto: Markus Pacher
27 Bilder

Vier Tage lang fröhliches Feiern
Lachener Kerwe: Farbenfroher Auftakt

Lachen-Speyerdorf. „Endlich dürfen wir wieder live und farbig feiern“, freute sich Ortsvorsteher Claus Schick zur Eröffnung der Lachener Bauern- und Winzerkerwe und entrichtete bei dieser Gelegenheit den dringenden Appell, die Vereine in ihrem ehrenamtlichen Wirken tatkräftig zu unterstützen – „nur dann wird die Kerwe auch weiterhin im gewohnten Umfang stattfinden können“, so der Ortsvorsteher. Nach diesen nachdenklichen Worten und der Begrüßung durch die Lachener Weinprinzessin Elisabeth, im...

Ausgehen & Genießen

Munnemer Gockelskerwe 2022

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Von Freitag, 19. bis Dienstag, 23. August 2022, wird in Mundenheim die Kerwe - Munnemer Gockelskerwe 2022 - gefeiert. Die Aktiven der Vereine trafen sich bereits am Vorabend beim Vorkerwetreff, um intern erstmals die neue Prinzessin kennen zu lernen, die dann am folgenden Tag gekrönt wird. Die Aufgabe der amtierenden und kommenden Prinzessin an diesem Abend ist es, die MKV Gockelsklause mit dem Hissen der Fahne offiziell als MKV–Kerwetreff zu...

Lokales

Grußwort von Heike Haselmaier
Endlich wird wieder gefeiert!

Liebe Flomersheimerinnen, Flomersheimer und Gäste, endlich ist es wieder so weit, in Flomersheim ist Kerwezeit. Mit viel Engagement und Zeitaufwand wurde ein großartiges Programm geschaffen. Mein Dank geht dabei an den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Flomersheim (AGF), der unermüdlich daran gearbeitet hat. Aber auch an alle Helfer und Schausteller, die mitwirken, dass wir eine schöne Kerwezeit haben werden. Ganz nach dem Motto „Kerwe wie immer – do geh mer hieh, Flomerschum feiert in gääl und...

Lokales

Hördt feiert Kerwe
Mit Fahnenschmuck, Umzug und Festzelt

Hördt. Die Hördter Kerwe findet von Samstag, 27., bis Dienstag, 30. August, statt. Den Auftakt bildet der traditionelle Kerweumzug von der Kirchstraße an den Propst-Krane-Platz. Um 18 startet der Umzug an der Grundschule in der Kirchstraße, dann geht es  von der Kirchstraße über die Schulzen-, Grünwald-, Wörth-, Schulzen-, Kloster- und St.-Georg-Straße zum Propst-Krane-Platz. Dort findet um 18 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst  statt. Die Ortsgemeinde bittet die Anwohner:innen ihre Fahnen zu...

Ausgehen & Genießen

Kerwe vom 27. bis 30. August
Rheinzammer Markt

Rheinzabern.Die Transparente an den Ortseingängen kündigen es an: ENDLICH ist wieder „Rheinzammer Markt“. Das „Hochfest“ der Gemeinde wird traditionell am vierten Augustwochenende ausgiebig gefeiert. Der Rheinzaberner Marktplatz in der Bahnhofstraße bietet mit seinen stattlichen Kastanienbäumen ein herrliches Ambiente für die Besucher aus nah und fern. Inzwischen leicht mit der Stadtbahn oder dem Fahrrad über das Radwegnetz erreichbar. Jung und Alt trifft sich zum Plausch bei toller...

Ausgehen & Genießen

Maximiliansau lädt ein zur „Pfortzer Kerwe“
Drei Tage Kerwe-Stimmung

Maximiliansau.Von Samstag 27. bis Montag 29. August, feiert Maximiliansau wieder seine traditionelle „Pfortzer Kerwe“ auf dem Platz vor dem Alten Schulhaus und auf dem Kirchplatz, in diesem Jahre unter dem Motto „Zusammenhalt in unserer Heimat“. Zahlreiche Schausteller werden den großen und kleinen Besuchern Abwechslung und Unterhaltung bieten. Frische Mohrenköpfe, gebrannte Mandeln und allerlei Leckereien locken auf den Festplatz. Der Duft von Bratwurst, Flammkuchen und Crêpes wird in der Luft...

Lokales

Drei Kerwereden beim Etschberger Event
„Das Beste aus den letzten Jahrzehnten“

Etschberg. Mit den „Hüttenrockern“ startet die Kerwe am Samstag, 20. August, 21 Uhr, danach Happy Hour in der Bar. Mit dem Frühschoppen am Sonntag ab 11.30 Uhr wird der zweite Kerwetag eingeläutet, bevor um 12 Uhr das Kerwe-Essen serviert wird. Ab 13 Uhr ist die Straußjugend im Spiel mit dem Kerwe-Umzug. Die Straußrede mit „Drei Erschde“ folgt ab 14 Uhr, ab 15 Uhr heißt es Tanzmusik mit dem Musikantenland- Express. Kinderschminken, Brezelaustanzen sowie ein Spätschoppen mit der...

Lokales

„Scheenebeijer Kerb“ lädt zum Feiern ein

Schönenberg. Mit Fußball startet die Kerwe 2022. Am Samstag, 14.30 Uhr steht die Partie der Reserven an, um 16.30 Uhr kämpfen die Aktiven vom TUS um Punkte. Gegner ist jeweils der VfB Waldmohr. Ab 19 Uhr spielt die Band „Bright Star“ bei freiem Eintritt. Der Sonntag hat einen Frühschoppen sowie Grillspezialitäten im Angebot, ab 14 Uhr werden Kaffee und Kuchen serviert. Frühschoppen mit „Paule“ Der Montag bringt dann noch ab 11 Uhr den Frühschoppen mit Musik vom „Paule“. Gegrilltes und Salate...

Ausgehen & Genießen

Fassanstich: Nach Jahren mischt eine Straußjugend mit

Von Horst Cloß Altenglan. Mit Altbewährtem, aber auch Neuem gibt die „Glaner Kerb“ am Wochenende Gelegenheit zum Feiern. Mit dabei: Wieder eine Straußjugend. Diese war in den letzten Wochen eifrig und hat natürlich auch die Straußrede vorbereitet. Den Bierzeltbetrieb übernimmt zum ersten Mal mit Patrick Gaul, der in Kusel das Gasthaus „Zum Dampfenden Gaul“ betreibt, ein Zeltwirt. Die Musik und die Straußjugend werden für Stimmung sorgen. Ein separates „Weindorf“ im „Weindorf“ wird „Gemeinsam...

Ausgehen & Genießen

Kerwe in Sembach vom 27. bis 29. August
Mit XXL-Kerwe aus der Corona-Pause

Sembach. Nach zwei Jahren Corona-Pause wird vom 27. bis 29. August in Sembach nun endlich wieder drei Tage lang ausgiebig gefeiert. Dieses Jahr hat sich der Musikverein Sembach Unterstützung bei den Kegelfreunden Sembach sowie den „Ghost Dartern“ geholt, die Ortsgemeinde unterstützt das XXL-Kerwe-Comeback ebenso. So konnte das Programm der drei Festtage etwas ausgeweitet werden. Zur offiziellen Eröffnung am 27. August mit Fassbieranstich durch den Sembacher Ortsbürgermeister erklingt ab 19 Uhr...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Rummel, Live-Musik und Gastronomie
Neureuter Kerwe findet wieder auf dem Festplatz statt

Neureut. Die traditionelle Kerwe ist zurück – vom 19. bis 22. August gibt’s Programm in Neureut. Alljährlich am dritten Wochenende im August findet die „Nereter Kerwe“ auf dem Festplatz beim Adolf-Ehrmann-Bad statt. Sie ist Treffpunkt für alle – und dabei gilt der „Kerwe“-Montag als höchster „Feiertag von Neureut“. Programm Auftakt ist am Freitag, 19. August, um 18 Uhr mit dem Fassanstich durch Ortsvorsteher Achim Weinbrecht, danach gibt“s ab 19.30 Uhr einen Oldies-Abend mit Livemusik von den...

Lokales

Ortsbürgermeister Michael Brack lädt herzlich ein
Endlich wieder Kerb!

Liebe Bischheimerinnen und Bischheimer, liebe Freunde der Bischemer Kerb! „Wem gehört die Kerb ?“ „Unser!“ und aus diesem Grund freuen wir uns sehr, dass wir dieses Brauchtumsfest in diesem Jahr endlich wieder feiern dürfen! Programm gibt es in diesem Jahr durchgehend am Kerwewochenende an der Turnhalle. Die Kerb beginnt am Freitag, ab 18 Uhr, mit dem gemeinsamen Kerwe-Antrinken an der Turnhalle als Einstimmung auf die kommenden Festtage. Um 21 Uhr wird dann, traditionell, die Kerwe...

Lokales

Grußworte von Manuel Herr
Buntes Kerweprogramm in Weitersweiler

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste und Freunde der Gemeinde Weitersweiler, auch in diesem Jahr freue ich mich im Namen der Ortsgemeinde, wenn die Weitersweilerer Kerwe am letzten Wochenende im August wieder hochgelebt werden darf. Es sind fünf Tage vollgepacktes Kerwe Programm geplant, die für Jung und Alt ein kurzweiliges Vergnügen bieten. Los geht es freitagabends auf dem Mehrgenerationsplatz am Bürgertreff mit der traditionellen Ausgrabung der Weitersweilerer Kerwe durch die...

Lokales

Grußworte der Ortsbürgermeisterin Heike Renz
Auf zur Owwerwisser Kerwe

Ich begrüße Sie recht herzlich zur „Owwerwisser Kerwe 2022“. Nach zwei Jahren Kerwe mit Corona-Einschränkungen wollen wir Sie nun wieder zu unserer traditionellen Kerwe einladen. An den vier Tagen wird ausgelassen gefeiert und unsere Kerweborsch, die Kerwemäd und der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Oberwiesen werden viele kulinarische Genüsse für die Gäste bereithalten. Dank der Schausteller-Familie Meyer aus Wiesbaden, die bereits seit mehr als dreißig Jahren nach Oberwiesen kommt, und...

Lokales

Ortsbürgermeisterin Karin Wänke lädt ein
Grußwort zur Alsenzer Kerwe

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Alsenz, liebe Freunde und Gäste von nah und fern, endlich ist es wieder soweit - die Alsenzer Kerb iss wirrer do!!!! Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause freuen wir uns sehr darauf, mit Ihnen die Alsenzer Kerwe zu feiern. Erstmals wird diese von Freitag bis Montag stattfinden. Wir freuen uns Sie am letzten Augustwochenende, vom 26. bis 29. August, auf dem Kerweplatz an der Nordpfalzhalle begrüßen zu dürfen. Die Kerwegemeinschaft, bestehend aus TuS...

Lokales

Kerwe Meckenheim
Grußwort der Ortsbürgermeisterin

Meckenheim. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, vom 02. September bis 05. September 2022 findet in Meckenheim die traditionelle Kerwe statt, zu der ich Sie herzlich willkommen heißen möchte. Eröffnung Die offizielle Eröffnung mit einem Festprogramm findet amFreitag, 02. September 2022 um 19.00 Uhr auf dem Kerweplatz am Sportgelände, Rödersheimer Straße statt. Das Festzelt und das Kerwegelände mit seinem umfangreichen Angebot sind ab 17.00 Uhr geöffnet. Beflaggung Zur Verschönerung...

Ausgehen & Genießen

Schälebrichelkerwe

Nach zwei Jahren Corona-Pause feiert Eußerthal seine Schälebrichelkerwe. Der Wetterbericht meldet bislang gutes Wetter, das Dorf ist mit den Ortsfahnen geschmückt, die Kinder bekommen ihr Kerwegeld und dann treffen sich die Bürgerinnen und Bürger zur Kerwe. Gerne würde ich auch viele Besucher aus nah und fern begrüßen. Kommen Sie und erleben sie die Gastlichkeit hier in Eußerthal. Es ist eine gute Gelegenheit sich mal wieder zu sehen und sich auszutauschen. Die Spielvereinigung Eußerthal e.V....

Blaulicht

Körperverletzungsdelikt auf der Kerwe
Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung

Hochspeyer. Am Sonntagabend kam es auf der Kerwe in Hochspeyer zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei 22-jährigen Personen. Hierbei schlug einer der beiden seinem Kontrahenten mit einem Bierkrug aus Glas auf den Kopf. Herbeigerufene Rettungskräfte untersuchten den jungen Mann. Eine weitere Behandlung war nicht erforderlich. Der Täter war zunächst vom Tatort geflüchtet. Da er Zeugen bekannt war, suchten ihn die Beamten zuhause auf. Sie nahmen ihn mit zur Dienststelle. Dort wurde ihm eine...

Lokales
2 Bilder

Alsenzer Kerwe um die Nordpfalzhalle
Freitag 26. bis Montag 29. August

Alsenz. Von Freitag, 26. August bis einschließlich Montag, 29. August feiert die Gemeinde Alsenz rund um die Nordpfalzhalle ihre diesjährige "Kerb". Los gehts diesmal am Freitagabend, 19.30 Uhr mit dem "Kerwe-Einklang", bei dem die Nordpfalzmusikanten ihre Musikstunde auf den Kerweplatz verlegen. Die "Kerweborsch" haben angekündigt, die "Kerb" dabei auszugraben. Am Samstag, 27. August, beginnt der Kerwebetrieb um 15 Uhr auf dem Kerweplatz. Um 16 Uhr wird ins Alte Rathaus zur traditionellen...

Lokales

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Herzlich willkommen zur Mutterstadter Kerwe!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Gäste, Endlich! – Nach 2 Jahren Corona-bedingter Zwangspause ist es wieder soweit: bald herrscht in unserer Gemeinde wieder Hochstimmung, denn traditionell feiern wir um den 4. Sonntag im August unsere Mutterstadter Kerwe. Das Organisationsteam und die Vereine der Kerwegemeinschaft haben zusammen mit der Gemeindeverwaltung samt Bauhof alle Vorbereitungen getroffen, um Ihnen von Samstag, den 27.08. bis Montag, den 29.08. auf dem Rathausvorplatz wieder...

Lokales

Ortsbürgermeisterin Brigitte Enders
Grußwort zur Heringer Kerwe

Liebe Bürgerinnen und Bürger, nachdem wir die Kerwe letztes Jahr als „kleine Kerwe“ gefeiert haben, wollen wir diesmal wieder zur traditionellen, guten Zelt- Kerwe in der Dorfmitte am Brunnen zurückkehren. Die Freude bei allen Akteuren ist groß. In diesem Jahr beteiligen sich natürlich wieder eine enorm starke Straußborsch- und Mädgruppe, der Sportverein ASV, der Ortsverein SPD Höringen und Lebenraum Dorf Höringen e. V. Veranstalter ist wie in jedem Jahr die Ortsgemeinde Höringen. Auch in...

Lokales
Nach dem Kerweumzug gibt es die Kerweredd am Dorfgemeinschaftshaus | Foto: Pohlmann
5 Bilder

Ortsbürgermeister Georg Pohlmann lädt ein
Grußwort zur Standenbühler Kerwe

Liebe Standenbühlerinnen, liebe Standenbühler, liebe Gäste aus nah und fern, zwei Jahre haben wir Corona-bedingt auf unser höchstes Fest im Dorf, die Kerwe, verzichten müssen. Am dritten Wochenende im August, genauer gesagt von Samstag, 20. August, bis Montag 22. August, ist es aber wieder soweit. Wir feiern Kerwe! Los geht es am Samstag um 19 Uhr im unteren Saal des Dorfgemeinschaftshauses. Alleinunterhalter Horst spielt Tanzmusik und die Kerwejugend lädt ein in die Bar. Der Eintritt ist frei....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
  • 13. Juli 2025 um 10:45
  • Bahnhofstraße
  • Annweiler am Trifels

Einladung zur Wanderung zur Kerwe in Ramberg am Sonntag, 13. Juli 2025

Der Pfälzerwald-Verein Annweiler lädt alle Wanderfreunde herzlich zu einer abwechslungsreichen Wanderung zur Ramberger Kerwe ein. Ob sportlich ambitioniert oder lieber gemütlich unterwegs – es ist für jeden etwas dabei! Zwei Varianten zur Auswahl: 1. Sportliche Variante Für geübte Wanderer beginnt der Tag um 10:45 Uhr am Bahnhof Annweiler, von wo aus die Gruppe gemeinsam mit Bahn und Bus nach Eußerthal fährt. Die Wanderung startet um 11:15 Uhr am Dorfplatz in Eußerthal und führt über die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ