Karlsruhe

Beiträge zum Thema Karlsruhe

Lokales

Ausstellung: Bürgerkrieg und Revolution in Spanien
Ausstellung: Bürgerkrieg und Revolution in Spanien 1936-1939 "Pueblo en Armas"

Vom 3.01. bis 05.01. kann in der P8, in der Schauenburgstraße 5 in Karlsruhe jeweils von 16 bis 20 Uhr die Ausstellung Bürgerkrieg und Revolution in Spanien 1936-1939 "Pueblo en Armas" besichtigt werden. Am 03.01. wird zudem der Film „Die Utopie Leben!" über den Spanischen Bürgerkrieg gezeigt und es wird Essen im Rahmen einer Küche für Alle geben. Im Juli 2016 jährt sich zum 88sten Mal der Beginn des Spanischen Bürgerkriegs. Die Ausstellung „Bürgerkrieg und Revolution in Spanien“ gibt einen...

Lokales
Vera Schlenker, stellvertr. Vorsitzender Karlsruher Liste | Foto: Karlsruher Liste
3 Bilder

KAL erneuert sich
Karlsruher Liste geht mit verjüngtem Vorstand ins Wahljahr 2024

Die Karlsruher Liste (KAL) startet mit verjüngtem Vorstand ins Wahljahr 2024. In der Jahreshauptversammlung wurde zunächst Margot Döring, Altstadträtin der KAL, als Vorsitzende der Wählervereinigung bestätigt. Als Stellvertretende Vorsitzende wurde Vera Schlenker gewählt. „Ich nehme dieses Amt sehr gerne an und freue mich auf diese Aufgabe“, betont die 26-Jährige. „Nach Beendigung meines Studiums verlagert sich mein Lebensmittelpunkt wieder mehr nach Karlsruhe und ich möchte mein...

Sport
Meist haben sich die BADEN VOLLEYS in Berlin vergeblich gestreckt | Foto: Andreas Arndt
2 Bilder

Nichts zu holen in Berlin
BADEN VOLLEYS ohne Chance

Berlin (JM). Am Ende gab es für die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe beim aktuell wohl stärksten deutschen Volleyball-Team nichts zu holen. Zu stark und souverän präsentierte sich der Rekordmeister und so mussten die Karlsruher mit einer klaren 0:3-Niederlage (18:25, 16:25, 13:25) im Gepäck die lange Heimreise antreten. In der Tabelle bleiben die Badener damit weiter auf Platz neun. Die Karlsruher starteten sehr konzentriert, Berlin hingegen leistete sich mehrere Eigenfehler und musste zusehen, wie...

Lokales

fresh for finance GmbH für den guten Zweck
Spendenübergabe in Höhe von 2.500 EUR an FUoKK e.V.

Alle Jahre wieder, auch dieses Jahr! Fast schon traditionell nehmen wir jedes Jahr die besinnlichen Tage der Vorweihnachtszeit als Anlass, um unsere Weihnachts-Spende mit großer Vorfreude an den FUoKK zu übergeben. David Dominguez Pozo, begleitet von Nico Schreiner, Martin Fellhauer und Stefan Zschernitz – verabredeten sich im Dezember mit der Vorsitzenden des FUoKK, Admira Knoll und dem Stiftungsvorstand der FUoKK, Peter Knoll. Wir bedanken uns sehr bei Admira und Peter Knoll, stellvertretend...

Lokales

Höhere Übernachtungskosten in Hotels drohen
Die Bettensteuer ist ein falsches Signal

Karlsruhe erhält 2025 eine Bettensteuer. Im Gemeinderat wurde dies von einer Mehrheit der Fraktionen Linken, SPD, Grünen und KAL verabschiedet. Somit werden Hoteliers 5 % der Übernachtungskosten als Steuer abgeben müssen. Die Abgabe wird wohl auf die Übernachtungsgäste umgelegt werden. Die Hoteliers und die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe sehen die Entscheidung für eine Bettensteuer mit großer Sorge. Die Bettensteuer wurde mit der Begründung verabschiedet, dass die...

Lokales

Planungssicherheit für Eltern
Die Eltern in Grötzingen müssen unterstützt werden

Die Hortsitutation in Grötzingen muss geregelt werden. Aktuell droht ab den Sommerferien 2025, dass 120 Grundschulkinder in Grötzingen ohne Hort-Betreuung dastehen werden. Der Rechtsanspruch ab Sommer 2026 kommt für sie zu spät. Das Hauptproblem besteht darin, dass sich laut Elternschaft, Schulleitung und der SJB bei den Räumlichkeiten nicht einigen können bzw. zu wenige Räume zur Verfügung stehen, obwohl das Schulhaus erst vor wenigen Jahren rundum erneuert wurde. Die Fraktionsgemeinschaft der...

Lokales

Nachttanzdemo in Karlsurhe
Nachttanzdemo - Beat the System 05.01.24

Am Freitag, den 05.01.2024 findet in Karlsruhe wieder eine Nachttanzdemo unter dem Motto "Beat the System – Solidarität statt Konkurrenz" statt. Die Demonstration beginnt um 18 Uhr am Karlsruher Stephanplatz, führt in einer Runde durch die Innenstadt und endet am Platz der Menschenrechte. Es wird Redebeiträge zu Themen sozialer Ungleichheit und solidarischen Alternativen, sowie viel tanzbare Musik geben. Im Anschluss an die Demonstration wird bei einer Küche für Alle (KüfA) im Café Noir in der...

Lokales

Kreis-FDP begrüßt
Die Schuldenbremse wird eingehalten!

77 Prozent Zustimmung - FDP Karlsruhe-Land klar für Verbleib in Bundesregierung FDP-Kreisvorsitzender Christian Jung MdL und seine Stellvertreterin Alena Fink-Trauschel MdL begrüßen, dass die Schuldenbremse 2024 auf Bundesebene nicht ausgesetzt wird. Walzbachtal/Bruchsal. Nach der Einigung zum Bundeshaushalt und dem Bekenntnis der Bundesregierung FDP für die Beibehaltung der Schuldenbremse rechnet FDP-Kreisvorsitzender Christian Jung MdL (Landkreis Karlsruhe) damit, dass die Mehrheit der...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Mathematische Kompetenzen stärken: PHKA-Professorin in Kuratorium der Stiftung Rechnen gewählt

Prof. Dr. Christiane Benz ist neues Kuratoriumsmitglied der Stiftung Rechnen. Die Professorin für Mathematik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) möchte mit ihrem Engagement dazu beitragen, möglichst viele Menschen für das Lernen von Mathematik zu motivieren. Nicht zuletzt die aktuellen PISA-Ergebnisse machten deutlich, wie groß der Bedarf sei, so Benz. Menschen für Mathematik zu interessieren und die mathematische Kompetenzen in der Gesellschaft zu stärken, das...

Sport

13. Internationaler U14-REWE-CUP 2024

Die Vorfreude steigt. Für die 13. Auflage des Internationalen C-Junioren Hallenfußballturniers am 7. Januar in der Pestalozzihalle in Graben-Neudorf steht der Nachwuchs zahlreicher Topclubs bereits in den Startlöchern. 15 Mannschaften - 4 davon aus dem benachbarten Ausland - haben sich angemeldet und wollen Racing Strasbourg an der Titelverteidigung hindern. Vereine wie Borussia Dortmund, Club Brügge, Borussia Mönchengladbach, VfB Stuttgart, TSG 1899 Hoffenheim, 1. FSV Mainz 05, Karlsruher SC...

Sport

Trotz starker Leistung
Champions League-Teilnehmer Nummer zu groß für BADEN VOLLEYS

Karlsruhe (JM). Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe unterliegen Champions-League-Teilnehmer Lüneburg am Schluss verdient mit 0:3 (21:25, 16:25, 17:25). Das Team um Trainer Antonio Bonelli konnte nur im ersten Satz die Gäste unter Druck bringen, diese waren dann am Ende für eine Überraschung aus Karlsruher Sicht doch zu abgeklärt. Die Gastgeber aus Karlsruhe starteten gut in die Partie und konnten mit einer Führung in die erste technische Auszeit gehen (8:7). Beide Teams schenkten sich auch in Folge...

Lokales

ÖPNV
Ausfall der RE-Linie Karlsruhe-Heidelberg hat ein Nachspiel

Für FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung ist es fraglich, ob neuer ÖPNV-Fahrplan für Busse und Bahnen in Nordbaden wirklich reibungslos funktioniert Bretten/Bruchsal/Heidelberg/Karlsruhe. Die plötzliche Einstellung der Regional-Express-Linie (RE 73) von Karlsruhe über Bruchsal nach Heidelberg seit Mitte November 2023 bis zum Jahresende hat ein Nachspiel. „Ich halte es für völlig unverantwortlich, dass das Stuttgarter Verkehrsministerium und die Bahn nicht sofort zwischen Karlsruhe, Bruchsal...

Lokales

Bruchsal
Kommt eine Landeserstaufnahmestelle (LEA) oder nicht?

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung will von Landesregierung wissen, was genau mit der Alten Landesfeuerwehrschule in Bruchsal geplant ist / Christian Jung erwartet von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick eine öffentliche Stellungnahme gegen eine mögliche Landeserstaufnahmestelle (LEA) in Bruchsaler Wohngebiet Bruchsal/Stuttgart. „Die Landesregierung muss jetzt endlich sagen, was genau sie mit dem Areal der Alten Landesfeuerwehrschule in Bruchsal plant. Wollen Grüne und CDU in...

Ausgehen & Genießen

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Weihnachtskonzert des Fachs Musik

Das Fach Musik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) veranstaltet am Montag, 18. Dezember, um 19.30 Uhr ein rund eineinhalbstündiges öffentliches Weihnachtskonzert. Es musizieren Solist:innen und folgende Ensembles der PHKA: Orchester, Combo, Bläserklasse, Bandprojekt, Kammermusik, Sing & Swing sowie die Musicalklasse. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist die gemeinsame Aula von PHKA und Hochschule Karlsruhe in der Moltkestraße 30, Gebäude A, 76133 Karlsruhe.

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Tag der digitalen Lehre: Ergebnisse innovativer Forschung kennenlernen und sich mit Bildungsakteur:innen vernetzen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe veranstaltet am 12. Januar einen „Tag der digitalen Lehre“ für alle an Bildung Interessierten. Die öffentliche Veranstaltung bietet Gelegenheit, neueste Entwicklungen und Best Practices im Bereich digitaler Lehre kennenzulernen und sich zu vernetzen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis 22. Dezember möglich. Mit einem öffentlichen „Tag der digitalen Lehre“ für alle an Bildung Interessierten, für Lehrkräfte und Hochschullehrende gibt die...

Lokales

Nachhaltiger Luftfilter
MOZZ - Jetzt auch im Schaufenster Karlsruhe

„Wie ein Waldfeeling im Innenraum“ beschreibt Liam Kastner, Gründer des Karlsruher Start-Ups MOZZ, die Wirkung seines nachhaltigen Luftreinigers. Am 5. Dezember ist nach jahrelanger Arbeit endlich der Marktstart. Interessierte können sich den umweltfreundlichen Luftfilter in der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe genauer anschauen. „Liam Kastners Idee eines biologisch abbaubaren Luftfilters passt perfekt zur Auszeichnung von Karlsruhe als Nachhaltiges Reiseziel“, freut sich Pascal...

Lokales
Gemeinsam Musik machen: In einem der Studierenden-Ensembles
der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
 | Foto: Lea Schmitt/PHKA
3 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Schnupperstudium: Lehramt Musik per Bodypercussion, Singen ohne Noten und Musizieren mit Apps kennenlernen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet im Dezember und Januar ein Schnupperstudium für das Lehramt Musik Grundschule und Sekundarstufe I an. Im Angebot für Studieninteressierte sind drei Workshops. Die Teilnahme ist kostenfrei. Musiklehrkräfte werden dringend gesucht, die Einstellungschancen sind bestens. Musik zählt zu den Schulfächern, für die dringend Lehrkräfte gesucht werden und für die laut Prognose des baden-württembergischen Kultusministeriums zwischen 2029 und 2031 in allen...

Wirtschaft & Handel

Schienengüterverkehr
Linksrheinische Eisenbahnlinie könnte entlasten

Schienengüterverkehr: FDP-Abgeordnete machen sich für Reaktivierung der linksrheinischen Eisenbahnstrecke zwischen Basel, Straßburg und Wörth/Karlsruhe/Ludwigshafen stark Straßburg/Stuttgart/Berlin. Die drei baden-württembergischen FDP-Abgeordneten Alena Fink-Trauschel MdL, Christian Jung MdL und Valentin Abel MdB setzen sich für die Reaktivierung der linksrheinischen Eisenbahnstrecke zwischen Basel, Straßburg und Wörth/Karlsruhe/Ludwigshafen für den Schienengüterverkehr ein. „Die Tunnelhavarie...

Lokales

Freien Wähler und FÜR Karlsruhe
Eine neue Beschilderung für Karlsruhe

Gibt es in bald neue Beschilderungen für den Weg zu Karlsruhes Sehenswürdigkeiten? Die Fraktionsgemeinschaft aus Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe hat dazu einen Antrag in den Gemeinderat eingebracht. Die Verwaltung war von der Idee überzeugt und nahm den Antrag auf. Nach den städtischen Umbauarbeiten soll nun ein neues, besseres Leitsystem kommen. Dass die Stadtverwaltung den Antrag der Fraktionsgemeinschaft positiv aufgenommen hat, freut Stadträtin Petra Lorenz (Freie Wähler):...

Lokales
Fraktionsgeschäftsführer Micha Schlittenhardt (links) mit Stadträtin Petra Lorenz (Mitte) und Energie-Experte Andreas Schick (rechts). | Foto: FW | FÜR Karlsruhe
Video

Energie-Experte im Gespräch
Gasheizung, Wasserstoff & Wärmewende in Karlsruhe

In der neuesten Podcast-Episode "Gasheizung, Wasserstoff & Wärmewende" der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe Fraktionsgemeinschaft diskutiert Stadträtin Petra Lorenz und Fraktionstgeschäftsführer Micha Schlittenhardt mit Andreas Schick von den Netzen Südwest über die Herausforderungen und Chancen im Energiesektor, insbesondere in Bezug auf die Energieversorgung und die Wärmewende. Andreas Schick gibt Einblicke in die verschiedenen Aspekte der Energiewende, diskutiert die Bedeutung von Wasserstoff...

Lokales

Stellungnahme der Kundeninitiative KVV
VBK-Aufsichtsrat vergibt Chance - Kein Automatenverkauf undatierter Tickets

Den Automatenverkauf von KVV-Fahrkarten zum Selbstentwerten hätte der VBK-Aufsichtsrat freigeben können – aber er hat diese Chance vergeben! Das hatte sich schon bei der teils emotionalen Behandlung des FDP-Antrags zu dem Thema im Hauptausschuss angedeutet. Und das, obwohl es kaum eine günstigere zu realisierende Maßnahmen gibt, um breiten Bevölkerungsschichten einen niederschwelligen Zugang zum ÖPNV zu bieten. Warum stellt sich eine sozial und ökologisch geführte Verwaltung so einem sinnvollen...

Sport

Befreit und konzentriert nach Düren
BADEN VOLLEYS vor schwerer Auswärtsaufgabe

Karlsruhe (JM). Für die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe geht es in der ersten Volleyball-Bundesliga nach dem überzeugenden 3:0-Sieg in Freiburg mit einem Auswärtsspiel weiter. Der Gegner wird mit den SWD powervolleys Düren nicht nur ein Europapokalteilnehmer sein, sondern auch eine Mannschaft, die sich bereits mit fünf Siegen aktuell auf dem dritten Tabellenplatz befindet und zum engeren Favoritenkreis der Liga gehört. Dass für eine Überraschung eine noch bessere Leistung als am vergangenen Samstag...

Lokales

Haushaltsberatungen
Grüne Bilanz der Haushaltsberatungen für 2024/2025

In Zeiten multipler Krisen Verantwortung für Karlsruhe übernehmen: Lebensgrundlagen erhalten, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Vielfalt pflegen Die grüne Gemeinderatsfraktion zieht nach den Beratungen zum nächsten Doppelhaushalt ein zufriedenes Fazit. „Wir konnten an einigen Stellen Mehrheiten für grüne Anliegen gewinnen wie beispielsweise für die beschleunigte Sanierung und den Ausbau von Trinkbrunnen im Bereich der Klimaanpassung. Das Stadtgrün werden wir mit zusätzlichen Mitteln für...

Lokales

10. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“
Kinderbücher – Die Königsklasse der Literatur

Michael Stavarič, vielfach ausgezeichneter österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Dozent, kommt an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe. Im Rahmen der 10. Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur hält der „Sprachentdecker“ im Dezember und Januar eine öffentliche Vorlesung zum Thema Kinderbücher und bietet eine Schreibwerkstatt für Studierende an. Begleitet wird die Dozentur von einer Ausstellung in der PHKA-Hochschulbibliothek. Und im Januar liest er im PrinzMaxPalais aus...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Plants_Intelligence

Gruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des Kunstvereins schließt an Ștefan Bertalans radikale Wertschätzung von Pflanzen und seine wissenschaftlich-künstlerische Suche nach artenübergreifenden Beziehungen an. Wie gehen Künstler:innen heute mit unserer Abhängigkeit von, Verwandtschaft mit und Liebe zu Pflanzen um? Wo sind die...

Beratung
  • 23. Juli 2025 um 12:30

Dein Weg zum Dualen Lehramtsmaster: Infoveranstaltung für Studieninteressierte

Du machst Deinen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder bist bereits im Berufsleben und suchst eine neue Herausforderung? Dann könnte der duale Lehramtsmaster genau das Richtige für Dich sein! In einer 30-minütigen Online-Infoveranstaltung via Webex stellen Dir die Modellstandorte Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Studienaufbau und Standortspezifika. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit unseren Studienkoordinator:innen ins...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ