Höhere Übernachtungskosten in Hotels drohen
Die Bettensteuer ist ein falsches Signal

Foto: Rhema Kallianpur / unsplash.com
  • Foto: Rhema Kallianpur / unsplash.com
  • hochgeladen von Marius Meger

Karlsruhe erhält 2025 eine Bettensteuer. Im Gemeinderat wurde dies von einer Mehrheit der Fraktionen Linken, SPD, Grünen und KAL verabschiedet. Somit werden Hoteliers 5 % der Übernachtungskosten als Steuer abgeben müssen. Die Abgabe wird wohl auf die Übernachtungsgäste umgelegt werden.

Die Hoteliers und die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe sehen die Entscheidung für eine Bettensteuer mit großer Sorge. Die Bettensteuer wurde mit der Begründung verabschiedet, dass die städtischen Infrastrukturen bisher allein von den Bürgerinnen und Bürgern finanziert wird und sich die Touristen nun daran beteiligen sollen.
Petra Lorenz, Stadträtin der Fraktionsgemeinschaft und Karlsruher Unternehmerin, hält die Entscheidung des Gemeinderates für ein falsches Signal:
"Wir halten die Entscheidung aus vielen Gründen für eine falsche Maßnahme: Die neue Steuer ist nicht zweckgebunden, wird also nicht zwangsläufig in den kommunalen Tourismus reinvestiert, sondern wird zum Stopfen der städtischen Haushaltslücken verwendet werden. Transparent ist das nicht. Des Weiteren bedeutet die neue Steuer einen großen bürokratischen Mehraufwand für die Hotelerie. Die Abrechnung und Umsetzung der Steuer bedeutet mehr Arbeitszeit, die nicht für die eigentliche Arbeit der Hotels genutzt werden kann."

Abschließend betont Petra Lorenz, dass die Einführung der Bettensteuer auch dem städtischen Tourismus zu Gute kommen sollte:
"Wir appellieren an die Verantwortlichen, eine transparente und zweckgebundene Nutzung der Steuereinnahmen sicherzustellen, um einen Mehrwert für den kommunalen Tourismus zu schaffen. Es ist unerlässlich, dass die Mittel gezielt in die Förderung und Weiterentwicklung der städtischen Attraktionen sowie in die Verbesserung der touristischen Infrastruktur fließen. Die städtischen Hotels stehen im freien Wettbewerb mit den Hotes außerhalb der Stadt, die keine Bettensteuer zahlen müssen. Das bedeutet erschwerte Bedingungen. Wenn der Preis für eine Übernachtung steigt, dann muss auch die Attrativität für Touristen steigen in Karlsruhe ein Hotel zu buchen."

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe setzt sich dafür ein, dass die schwierige Haushaltslage der Stadt nicht mit neuen Steuern gemildert wird, sondern Prioritäten bei der Ausgaben gesetzt werden, denn Karlsruhe hat kein Einnahmen-, sondern ein Ausgabenproblem.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Autor:

Marius Meger aus Karlsruhe

Webseite von Marius Meger
Marius Meger auf Facebook
Marius Meger auf Instagram
Marius Meger auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ