Karlsburg

Beiträge zum Thema Karlsburg

Ausgehen & Genießen
Foto: Gustai/Pixelgrün

Mittelalter erleben in Durlach
Eintauchen in eine andere Zeit an der Karlsburg

Durlach. Viel wird in diesem, Jahr wieder im weihnachtlichen Durlach geboten: Vor dem historischen Ambiente der Karlsburg gibt es auch in diesem Jahr wieder vielfältige Einblicke in das Marktgeschehen längst vergangener Tage. Beim traditionellen Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt können Besucherinnen und Besucher bis 22. Dezember eintauchen in das bunte Treiben von Rittern, Schwertspielern, Gauklern, Musikanten, Handwerkern und allerlei Fahrensleut’ aus früheren Jahrhunderten. Vor allem Kinder...

Ausgehen & Genießen
Karlsburg in Durlach | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Vor der Durlacher Karlsburg
Kinder- und Jugendflohmarkt

Durlach. Das Stadtamt Durlach veranstaltet einen Kinder- und Jugendflohmarkt am 30. September von 9 bis 14 Uhr auf dem Karlsburg-Vorplatz. Wie die Erstauflage dieser Veranstaltung im Juni ist auch diese einen Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereinen und dem Kinder- und Jugendhaus Durlach. Teilnehmen dürfen Kinder- und Jugendliche bis maximal 17 Jahre. Die Vergabe der Standfläche beginnt ab 8 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Es wird keine Standgebühr...

Ratgeber
Zentraler täglicher Markt in Durlach vor dem Rathaus. Ob Lieferanten bei einer Abkopplung der Durlacher Innenstadt künftig auch noch ohne größeren Aufwand ihre Waren dorthin bringen können? | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Soll die Altstadt abgehängt werden?
Infos zum Verkehrskonzept in Durlach

Durlach. Der Durlacher Ortschaftsrat hat in den vergangenen Jahren widerholt über die Verkehrssituation in der Durlacher Altstadt beraten. Dabei wurde der Beschluss gefasst, dass die verschiedenen Einzelaspekte in einer Gesamtbetrachtung gemeinsam behandelt und das bestehende Verkehrskonzept "Altstadt Durlach 2000" fortgeschrieben werden soll. Der Ortschaftsrat hat die Verwaltung nun beauftragt, die Beschlussfassung zur Fortschreibung des Verkehrskonzeptes auf die Tagesordnung der...

Ausgehen & Genießen
Außenansicht des Stadtarchivs mit Eingang  | Foto: Kulturamt, Gabi Glutsch

Führungen am Tag des offenen Denkmals
Stadtarchiv, Stadtmuseum und Durlacher Karlsburg präsentieren sich

Karlsruhe. Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, finden drei Führungen mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen des Stadtarchivs statt. Das Stadtarchiv Karlsruhe bezog 1990 das denkmalgeschützte Gebäude in der Markgrafenstraße 29. Das Haus war 1906 als Städtische Pfandleihe erbaut worden und bietet heute dem „Gedächtnis der Stadt“ gute räumliche Bedingungen. Ab 10:15 Uhr startet die Kombiführung zum Thema "Von der Pfandleihe zum Stadtarchiv". Zu Beginn wird Dr. Katrin...

Ausgehen & Genießen
Ein stimmungsvolles Wechselspiel aus Licht und Schatten erwartet Besucher unter dem Ziegeldach der Durlacher Karlsburg.  | Foto: Stadt Karlsruhe, Pfinzgaumuseum

Laternenführung im Durlacher Museum
Ausflug unter das Dach der Karlsburg

Durlach. Es ist ein besonderer Ausflug in der ehemaligen Markgrafenstadt: Bei der Laternenführung im Pfinzgaumuseum am Sonntag, 5. Februar, um 17 Uhr wird der historische Dachstuhl einmal ganz anders erlebbar – im Dunkeln. Ein stimmungsvolles Wechselspiel aus Licht und Schatten erwartet die Besucherinnen und Besucher unter dem Ziegeldach der Karlsburg. Ausgerüstet mit elektrischen Laternen folgen sie dem von Susanne Stephan-Kabierske geführten Rundgang durch die spannende Geschichte von...

Ausgehen & Genießen
urig und traditionell - Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Durlach | Foto: Paul Needham
9 Bilder

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Durlach: der etwas andere Advent an der Karlsburg

Weihnachtsmarkt in Durlach. Der größte Karlsruher Stadtteil, Durlach, hat seit 2002 einen eigenen Weihnachtsmarkt. Dieser Weihnachtsmarkt ist den gesamten Advent über geöffnet – im Jahr 2022 von Freitag, 25. November bis Mittwoch, 21. Dezember. Der Weihnachtsmarkt Durlach befindet sich auf dem Platz vor der historischen Karlsburg. Mit direkter Straßenbahn-Anbindung in die Karlsruher Innenstadt und an den Durlacher Bahnhof ist er auch für Nicht-Durlacher bequem zu erreichen. Und die Besucher...

Lokales
Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto: Joachim Mende

Themenführung Durlach
Durlach – von der Residenz zum Stadtteil

Die Stadtführung der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH lädt zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein und lässt den ganz besonderen Charme Durlachs spüren! Durlach wird oft als Mutter der Stadt Karlsruhe bezeichnet. Und wer, wenn nicht die eigene Mutter, könnte prägender für das Kind Karlsruhe gewesen sein? Als Markgraf Karl II. den Sitz seiner Residenz von Pforzheim nach Durlach verlegte, kam der Stadt Durlach ein ganz besonderer Stellenwert zu. Von hier aus regierte er die Markgrafschaft...

Lokales
Foto: Foto: Badisches KONServatorium

Chor-Konzert des Badischen KONServatoriums
Benefizkonzert für neuen Flügel

Am Samstag, 16. Juli um 20 Uhr lädt der KONS-Projektchor zum Benefizkonzert ein in die Karlsburg nach Durlach: Der eigens für die KONS-Spendensymphonie gegründete Chor aus Lehrkräften des Badischen KONServatoriums, singt zu Ehren des 175. Todesjahres des Geschwisterpaares Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy. Neben dem Projektchor musiziert ein Streichquartett virtuoser KONS-Kammermusiker*innen. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebdten für einen neuen Konzertflügel für die...

Ausgehen & Genießen
Innenansicht des "Lebensmittelladens Luger" in der Pfinztalstraße 25 Mitte der 1960er-Jahre. | Foto: Hubert Born

Ausstellung "Das kommt auf den Teller"
Landwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute

Durlach. Wie sah früher in Durlach die Arbeit auf den Feldern aus? Welche Lebensmittel wurden in Durlach hergestellt? Wo kauften die Durlacher früher ein und was aßen sie? Und was hat sich bis heute verändert und warum? Mit diesen Fragen befasst sich die Sonderausstellung - vom 19. März bis 16. Oktober 2022 des Durlacher Pfinzgaumuseums „Das kommt auf den Teller!“. Was auf unseren Teller kommt, ist nicht nur eine individuelle Entscheidung  des Geschmacks, sondern auch geprägt von der Zeit und...

Lokales
Foto: Foto: Badisches KONServatorium

Zwei ausverkaufte Benefizkonzerte
Streich-Ensembles des Badischen KONServatoriums läuten Frühling ein

Am Samstag, 12. Februar 2022 gaben die drei Streich-Orchester des KONS`, der Musikschule Karlsruhe, der Wirbelwind, der Saitenwind sowie die SinfoniettaPlus, zwei "Frühlingskonzert" im Festsaal in der Durlacher Karlsburg. Eröffnet wurde das Konzert mit einem flotten Boogie der jüngsten KONS-Streicher, dem Wirbelwind, gefolgt von zwei Bearbeitungen klassischer Meisterwerke des Streichorchesters Saitenwind. Beide Nachwuchs-orchester werden von Anne Zadory geleitet. Das SinfoniettaPlus-Orchester...

Blaulicht
30 Bilder

130 Jahre DRK in Durlach am Weltrotkreuztag
Passend zum Weltrotkreuztag am 8. Mai organisierte der DRK OV Durlach e.V. die Feier des 130-jährigen Jubiläums.

Dass man trotz langer Tradition noch aktuell und auch zukunftsfähig ist, wollte man mit der Aktion „Kein kalter Kaffee“ zum Weltrotkreuztag unterstreichen. Hierzu gab es auch kostenlos Brezeln, die von der Bäckerei Nussbaumer - ihrer Bäckerei mit Herz - gespendet wurden. Neben dem Infostand mit Flyern zu zahlreichen Themen- und Aufgabenbereichen auf dem Platz vor der Karlsburg wurde auch das neue Einsatzfahrzeug präsentiert, mit dem das die Durlacher Rotkreuzler ihre Fahrzeugpalette erweitern....

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Neujahrskonzert des Musikforums Durlach in der Durlacher Karlsburg
Mit Musik das neue Jahrzehnt begrüßen

Sonntag, 26. Januar 2020, 14.00 Uhr, Karlsburg Durlach, Pfinztalstraße 9, Saal- und Kassenöffnung 13.15 Uhr. Eintritt 5,- Euro Wenn die beiden Ausbildungsorchester des Musikforums Durlach, DaCapo und Sonoro, das neue Jahrzehnt begrüßen, darf man sich auf ein spritziges musikalisches Feuerwerk in großem Bläsersound freuen. Unter der Leitung von Dirigent Peter Wüstner spielen die rund hundert Musikerinnen und Musiker einen Querschnitt aus Klassik, Pop, Jazz und Funk. Wer Interesse hat - beide...

Lokales

Über "Europa neu denken" - in der Durlacher Karlsburg
Dr. Alice Weidel in Karlsruhe

"Europa neu denken", so heisst der Vortrag von Dr. Alice Weidel am 1. Februar in Karlsruhe-Durlach. Die Co-Fraktionsführerin der Alternative für Deutschland (AfD) im Deutschen Bundestag spricht im Vortragssaal der Durlacher Karlsburg.  Stadtrat Dr. Paul Schmidt lädt im Namen des Kreisverbandsvorstands der AfD Karlsruhe-Stadt und im Namen von Jan Wettach, dem Vorsitzenden des AfD-Ortsverbands Durlach - Grötzingen - Bergdörfer,  herzlich zu diesem ersten Themenabend des Jahres 2019 ein. Mit dabei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.