Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Ausgehen & Genießen

Veranstaltung in der Rheinschänke Leimersheim
Swing-Tonic zum Brunch

Leimersheim. In der „Rheinschänke“ in Leimersheim findet am Sonntag, 26. März, ab 10 Uhr ein musikalischer Brunch statt. Die Musik dazu liefert ab 11 Uhr das Quartett Swing-Tonic. Die Band hat es sich zum Ziel gemacht, die Perlen und Ohrwürmer der Jazz-, Blues- und Popularmusik vergangener Jahre und der Gegenwart in einem coolen Ambiente zu präsentieren.  Susi Peroci wird mit ihrer wandelbaren Stimme auf ihre individuelle Art und Weise die Songs interpretieren. Chris Keller - auch als Vorstand...

Ausgehen & Genießen

Das zweite Quartal im Jazzclub Wörth
Der Jazz in seiner ganzen Vielfalt

Wörth. Der Jazzclub Wörth präsentiert ein  buntes und vielfältiges Konzert-Programm für das zweite Quartal 2023. Alle Veranstaltungen finden in der „Osteria Romano“, Mozartstraße 12, in Wörth, statt. Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 19 Uhr Reservierungen jederzeit per E-Mail an kontakt@jazzclub-woerth.de, weiteres Informationen unter www.jazzclub-woerth.de Dienstag, 4. April: OBG (Oberrheinische Bluesgesellschaft) Mit von der Partie sind Michael Heid (Bluesharp & Gesang)) ,Uli...

Ausgehen & Genießen
Klezmers Techter | Foto: Martina Pipprich
4 Bilder

Vier Konzerte am Nachmittag
Zarte Balladen, Klezmer und Harfenzauber

Speyer. Insgesamt vier Veranstaltungen stehen dieses Jahr auf dem Programm der kostenfreien Konzertreihe im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer. Zum Auftakt spielt die international gefragte Konzertpianistin Tatjana Worm-Sawosskaja am Mittwoch, 15. März, um 15 Uhr Werke von Frédéric Chopin und Franz Liszt. Dabei setzt sie ihre Konzerte im dreidimensionalen Format in Szene und erzählt kurze unterhaltsame Geschichten über Musen, Lebensgefährtinnen und Förderinnen der beiden Komponisten. Am...

Lokales
Kammgarn-Chef Richard Müller blickt zuversichtlich in die Zukunft | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Kammgarn-Besucherzahlen ziehen spürbar an
Trotz vieler Herausforderungen ist Zuversicht angesagt

Von Ralf Vester Kultur. Zumindest im Hinblick auf die Besucherzahlen schaut Richard Müller inzwischen wesentlich optimistischer drein als noch im Juni vergangenen Jahres. Damals schlugen die Nachwirkungen der Pandemie und die frischen Auswirkungen des schlimmen Krieges in der Ukraine noch voll durch auf die Branche der Kulturveranstalter. Angesichts immens gestiegener Lebenshaltungs- und Energiekosten und hoher Inflation war die Zurückhaltung beim Kartenkauf gerade auf dem Höhepunkt. Zahlreiche...

Ausgehen & Genießen

Konzert am Freitag, 10. März, in der Fruchthalle
Jazzbühne meets NATO-Jazz

Konzert. Am Freitag, 10. März, 20 Uhr, lädt die Jazzbühne wieder besondere Gäste zu einem Streifzug durch die Jazzgeschichte ein. Diesmal sind es Musiker in Uniform eines Top-Ensembles der NATO, die mit dem Lautrer Jazztrio nach nur einer Verständigungsprobe zu einer musikalischen Einheit verschmelzen. Mit dabei sind an diesem Abend die Dixieland Band und die Jazzcombo des Heeresmusikkorps Koblenz. Mit seinem fünfzigköpfigen sinfonischen Blasorchester und den zahlreichen kleineren Besetzungen...

Lokales

"YesJazz" – Ein schulmusikalisches Erfolgsprojekt
Schulbands spielen im Bürgerzentrum

Am Freitag, 17. März, findet das Konzert „YesJazz“ im Bürgerzentrum Bruchsal statt. Es beginnt um 19 Uhr. Dabei handelt es sich um ein Schulmusikprojekt in Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Bruchsal. Die Schulbands der Bruchsaler Schulen erhalten die Möglichkeit, ihr Können vor einem großen Publikum mit professioneller Tontechnik zu präsentieren. Unterstützt werden sie dabei durch Lehrkräfte der Musik- und Kunstschule, die die Bands oder auch einzelne Schüler/-innen coachen. In diesem...

Lokales

Jahreshauptversammlung
Jazzclub Wörth gut aufgestellt

Wörth. Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Jazzclubs Wörth am  22. Februar im Clublokal „Osteria Romano“ , gab es auch turnusgemäß  Neuwahlen. Bei den Wahlen gab es in der Vorstandschaft kaum Änderungen. 1. Vorsitzender: Günter Logé 2. Vorsitzender und Schriftführer: Jürgen NelsonKassiererin : Monika WestphalPressesprecher : Jochen Gümbel Neu gewählt wurde der Jugendwart: Jürgen ZimmermannBei dem Bericht des Vorstand ging Günter Logé auf das Jahr 2022 ein, das in jeder Hinsicht...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Jazzclub Wörth
Bop und Groove mit dem Rick Hollander Quartet

Wörth. Am Dienstag, 7. März,  findet um 19 Uhr im Restuarant "L'Osteria" in Wörth ein Konzert mit dem Rick Hollander Quartet statt.  Bandleader Rick Hollander ist ein herausragender Schlagzeuger. Mit seinem Quartett verfolgt er sein eigenes Ding und das knüpft an den Modern Jazz der Ära von Charlie Parker, Bud Powell, Miles Davis und John Coltrane an. Das bopt und groovt und wechselt zwischen geschmeidigen Balladen und flinken Up-Tempo-Nummern, bei denen die Vier ihre technische Virtuosität...

Ausgehen & Genießen

Der Jazz groovt im Kraichgau
„Kraichgau Jazz“ - Das Internationale Jazzfestival startet am 4. März in Bretten

Ein Festival, fünf Konzertorte und fünf ganz unterschiedliche und internationale Bands bietet „Kraichgau Jazz“ in diesem Jahr. Organisiert von Beate und Thomas Biel ist das Jazz-Festival zu einer festen Größe in den Veranstaltungskalendern im Kraichgau geworden. Beginnend in Kraichtal hat es sich ausgebreitet auf inzwischen fünf Kraichgau-Orte, die alle mit einem besonderen Ambiente aufwarten. Ein Festival - fünf Orte - fünf Bands Es beginnt am 4. März im Alten Rathaus in Bretten um 19.30 Uhr...

Ausgehen & Genießen

JAZZ LIVE
110. LEININGERLAND BAND, Freitag, 24.02.2023, BoudierKoeller

– Markus Krämer, Gitarre – Dr. Alexander Schindler, Piano – Thomas Bugert, Kontrabass – Uwe Martin, Schlagzeug Wir haben ERSTMALS eine sensationelle Besetzung mit ZWEI (3 mit Thomas' Bass ;-) Harmonieinstrumenten ohne Bläser! Das sollte sehr atmosphärisch werden ... Weingut BoudierKoeller – im Jazzkeller der Festscheune Hauptstraße 19 · 67294 Stetten vor dem Donnersberg Reservierung: 06355 586 · info@boudierkoeller.de Mit begleitenden Menüs à la Carte. Einlass ab 17 Uhr. Eintritt frei. Auf die...

Lokales
Übt zwei Stunden am Tag Trompete: Thomas Siffling.   | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Trompeter trifft Blumepeter
Thomas Siffling wird Mannemer Bloomaul 2023

Von Peter Engelhardt Mannheim. „Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung“ heißt ein Bestseller von Eric Malpass aus dem Jahre 1965. Doch spätestens eine Stunde später gestaltet sich der Tagesbeginn der Familie Siffling ganz anders. Dann durchdringen fröhliche und kräftige Trompetentöne das musikalische Haus in L7, 7a. „Morgens ist die beste Zeit zum Üben,“ so Thomas Siffling über sein tägliches Trompetentraining. „Wenn ich einen Tag nicht übe, fühlt es sich nicht gut an, zwei Stunden...

Ausgehen & Genießen

Matinee im Kelterhaus Ubstadt
Sonntagsmatinee mit «Salon du Jazz»

Zu einer Sonntagsmatinee lädt der Kulturkreis Ubstadt-Weiher am 12. März 2023 ins Kelterhaus Ubstadt ein. Ab 11 Uhr wird das Quartett „Salon du Jazz“ mit seiner instrumentalen, zeitlosen Musik sein Publikum im stimmungsvollen Ambiente des Kelterhauses Ubstadt unterhalten. Die vierköpfige Combo «Salon du Jazz» ist auf vielen Bühnen mit ihren eigenen Kompositionen unterwegs. Ihre instrumentale Musik begeistert dabei nicht nur ausgesprochene Genre-Fans mit ihren ansprechenden Melodien. Deren...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung „Unter Druck“ in der Alten Post
Natur inspiriert Künstler

Pirmasens. „Unter Druck“ lautet der Titel der neuen Wechselausstellung ab 11. März im Forum Alte Post. Der Name ist Programm: Bis zum 11. Juni sind zahlreiche Holz-, Linol-, Sieb- und Direktdruck-Kunstwerke zu bewundern. Die Objekte sind geprägt von handwerklich ganz unterschiedlicher Gestaltung von Formen und Farben, die aus der Natur entnommen, von ihr kopiert oder durch sie inspiriert wurden. Die Arbeiten stammen von Uta Arnhardt, Nicole Bellaire, Klaus Kadel-Magin und Hedda Wilms, vier...

Ausgehen & Genießen

Jazz in Ubstadt-Weiher
Sonntagsmatinee im Kelterhaus Ubstadt mit «Salon du Jazz»

Zu einer Sonntagsmatinee lädt der Kulturkreis Ubstadt-Weiher am 12. März 2023 ins Kelterhaus Ubstadt ein. Ab 11 Uhr wird das Quartett „Salon du Jazz“ mit seiner instrumentalen, zeitlosen Musik sein Publikum im stimmungsvollen Ambiente des Kelterhauses Ubstadt unterhalten. Die vierköpfige Combo «Salon du Jazz» ist auf vielen Bühnen mit ihren eigenen Kompositionen unterwegs. Ihre instrumentale Musik begeistert dabei nicht nur ausgesprochene Genre-Fans mit ihren ansprechenden Melodien. Deren...

Ausgehen & Genießen

Jazz vom Feinsten
Swinghouse All Stars am 3.2. im Jazz-Club Birdland59

Die Swinghouse All Stars servieren Delikatessen aus der Swingküche! Mit das Genussreichste was Jazz zu bieten hat - nämlich Swing - steht auf dem Programm der Swinghouse All Stars, serviert von überregional bekannten Musikern. Nicht einer verstaubten Tradition wollen sie frönen, vielmehr kredenzen sie traditionsreiche Musik in neuer Frische. Ohne Swing ist Jazz wie eine Speise, der die Würze fehlt - so ihr Credo. Titel von George Gershwin, Duke Ellington, Jerome Kern u.a. werden für das...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Wörth
Jazz zum Valentinstag

Wörth. Der Jazzclub Wörth veranstaltet am Dienstag, 14. Februar, um 19 Uhr, ein Konzert im Restaurant "L'Osteria".  Es sielt das Blackbird-Acoustic-Quartett. Das Blackbird- Acoustic -Quartett, um die gefühlvolle und virtuose Regina Fischer (Altsaxophon, Baritonsaxophon und Querflöte), die beim Jazzclub Wörth keine Unbekannte ist. Die Formation serviert neben bekannten Jazz- und Swingstandards auch moderne und neuere Jazztitel. Für diese Besetzung wird die Combo mit liebevoll und frisch...

Ausgehen & Genießen

Konzert und Verlosung
Micha Jesske SMUK zu Gast am Westbahnhof / Freikarten zu gewinnen

„Modern Jazz voller Spielfreude und Energie“ verspricht Micha Jesske mit seiner Formation „SMUK“ für Freitag, 20. Januar 2023 im Haus am Westbahnhof in Landau. Der in Hassloch geborene Schlagzeuger ist im Herbst letzten Jahres von einem Studienaufenthalt aus Brasilien in seine Heimat zurückgekehrt und tourt seitdem mit wechselnder Besetzung durch die Republik. In Landau spielen: Micha Jesske (Schlagzeug), Paul Janoschka (Klavier), Benedikt Jäckle (Tenorsaxophon), Bjarne Sitzmann (Gitarre) und...

Ausgehen & Genießen

TUEZZDAY KONZERTE & SESSION IM JANUAR 2023
Tuezzday Konzert mit dem Julius Windisch Quartett

Der Berliner Pianist Julius Windisch versucht, außerhalb von Kategorien zu denken und verschiedene Musikrichtungen zu kombinieren, die ihn inspirieren. Komplexe rhythmische Strukturen, verspielte, schnelle Rollenwechsel, freie Improvisationen, einfache und eingängige Melodien sowie eine besondere harmonische Sprache treffen aufeinander. Er hat das Glück, seine Kompositionen von einen der gefragtesten Musiker der Berliner Szene ausführen zu lassen. Obwohl viele Parameter durch die Kompositionen...

Ausgehen & Genießen

IG Jazz Rhein-Neckar e.V.
Tuezzday Konzert mit dem Max Leiß Trio

Wichtiger als die eigentliche Besetzung seines Trios ist für Max die Zusammenarbeit mit seinen beiden Mitmusikern und Freunden. Gemeinsam mit Schlagzeuger Julian Fau bildet er seit Jahren in zahlreichen Bands das Rückgrat in der Rhythmusgruppe. In Kombination mit dem Saxophonisten Markus Ehrlich ist ein echtes Team entstanden, auch abseits der Bühne. Ein sehr willkommener Nebeneffekt ist, dass die so entstandene Formation, ein im Jazz schon als klassisch zu bezeichnendes Saxophontrio, vor allem...

Ausgehen & Genießen

Schlagzeuger mit Band zu Gast im Z1
Elmar Federkeil wieder da

Pirmasens. An Altweiberfasching 2013 war der Saarländische Schlagzeuger Elmar Federkeil das letzte Mal mit einer Band im Z1. Jetzt, ein Jahrzehnt später, kommt Federkeil zur großen Freude der Musikfreunde Pirmasens zurück mit einer extra für diesen Abend zusammengestellten Band, die auch noch das Z1 im Namen hat. Damit zeigt Federkeil, dass er Ernst am Donnerstag macht, wenn er die aus der Karibik stammende Sängerin Shermel Aplelomia Sasha Köjer, Keyboarder und Sänger Stephan „Funky T.“...

Ausgehen & Genießen

Groove Jazz im WebEnd am 19.1.2023 ab 20h
SILZJAM alias The JIC

am Donnerstag 19-01-2023 ab 20 Uhr SILZJAM,   das sind 4 Musiker der Pfälzer Musikszene, die sich durch handwerkliches Können und mitreißender Spiellaune in die Herzen des Publikums spielen.  Im Spannungsfeld ihrer unterschiedlichen musikalischen Prägungen entsteht eine unverkennbare, ausgewogene Mischung aus der Welt des Jazz:  bekannte Ohrwürmer, seltene Perlen des Fusion, über Latin und Jazz-Klassikern bis hin zum Weltmusik-Jazz. Mit Experimentierfreude, Ideenreichtum und Spontanität bauen...

Ausgehen & Genießen

Duo LumiMare im Blauen Haus: Harmonisch improvisierte Klangwelten

Bolanden/Weierhof. Im Theater Blaues Haus ist am Samstag, 14. Januar, um 20 Uhr, das Duo LumiMare zu Gast. Das sind der Pianist Mathias Schabow und die Flötistin Michaela Neuwirth. Beide haben Musik studiert. Mathias Schabow hat in Mecklenburg die strenge Klassikschule der DDR durchlaufen, hat sich aber schon zu Jugendzeiten für Jazzmusik interessiert. Trotzdem ist er kein Jazz-Musiker geworden, sondern hat sich auf die Suche nach einer eigenen Klangwelt gemacht. Als musikalische Partnerin...

Ausgehen & Genießen

Jazzclub Wörth
Drei plus eins plus Mundharmonika

Wörth. Der Jazzclub Wörth lädt am Dienstag, 17. Januar, zu einem Konzert in die Gaststätte "L' Osteria". Los geht es um 19 Uhr, es tritt auf die Band Three & More featuring Jens Bunge.  Mit Reiner Ziegler (Piano), Robin Mock (Sax & Bass), Karl Koller (Gitarre & Bass) sowie Jonathan Zacharias (Schlagzeug). Das Quartett präsentiert eher selten gespielte Jazz-Standards und Eigenkompositionen. Die Musik der Gruppe wurzelt einerseits in der Tradition der bop-orientierten Spielweise, andererseits...

Ausgehen & Genießen

„Beswingtes“ Neujahrskonzert mit Jazz vom Feinsten
Karlsruher Jazz Trio in der Orgelfabrik am 29.1.23

Seit über 20 Jahren begeistert das Karlsruher Jazz Trio mit swingendem Mainstream-Jazz das Publikum. Bekannt für ihren feinen Jazz im Geiste des legendären Oscar Peterson und ihre entspannte Interpretation beliebter Klassiker des „Great American Songbook“, bringen Peter „Peschu“ Schucker, Thilo Wagner und Lindy Huppertsberg ihre Zuhörerinnen und Zuhörer zum Swingen und Träumen. Am Sonntag, 29. Januar 2023, gastiert das Trio um 19 Uhr in der Orgelfabrik in Durlach. Der brillante Pianist und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 16. August 2025 um 19:00
  • Magazine Landau
  • Landau in der Pfalz

Sommer-Special des Jazzclubs: Dr. Blue Trio feat. Susi Peroci

„Boogie Woogie on a Blue Song“ heißt das Programm, mit dem die Band um den Landauer Pianisten und Organisten Dr. Blue ihr Publikum im Magazine abermals überraschen wird. Dr. Blue am Piano und der Hammond-Orgel, Jürgen Nitsche am Schlagzeug und Christian Keller am Tenorsaxophon interpretieren Boogie-Woogie- und Bluesklassiker auf eine Weise, die teilweise an Bigband-Arrangements erinnert. Die Jazzsängerin Susi Peroci wird dem Trio mit ihrem Gesang die entsprechende Würze geben. Bei schönem...

Konzerte
  • 23. August 2025 um 20:00
  • WEINGUT ÖKONOMIERAT LIND
  • Rohrbach

Söhne Mannheims Jazz Department - Live und Open Air

Schon beim Palatia Jazz Festival 2021 begeisterten die prominenten "Jazzheads" der SÖHNE MANNHEIMS – Gitarrist Michael "Kosho" Koschorreck, Schlagzeuger Ralf Gustke und Bassist Edward Maclean – mit einem Open-Air-Konzert im Weingut Ökonomierat Lind. Nun folgt am 23. August die Neuauflage – mit Jazz, der im Pop Anker wirft, und spannenden Special Guests! 2020 sorgte das SÖHNE MANNHEIMS JAZZ DEPARTMENT mit seinem Debütalbum für Aufsehen und schaffte es direkt in die Top 5 der deutschen...

Konzerte
  • 24. August 2025 um 16:00
  • WEINGUT ÖKONOMIERAT LIND
  • Rohrbach

Allotria Jazz Band - Live und Open Air im Weingut

Die international renommierte Allotria Jazz Band aus München ist seit vielen Jahren eine der profiliertesten Gruppen der traditionellen Jazzszene in Deutschland. In den Stilrichtungen Swing und swingender Dixieland spielen 7 exzellente Solisten Kompositionen der ersten Jahrzehnte des vergangenen Jahrhunderts auf höchstem Niveau unter dem Markenzeichen „The Fine Notes Of Classic Jazz“. Neben den ausgefeilten musikalischen Persönlichkeiten der Musiker sorgen eigene Arrangements des Orchesters und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ