Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Ausgehen & Genießen

Frühschoppenkonzert
Jazz am Lederstrumpfbrunnen in Edenkoben

Edenkoben. Endlich ist es wieder soweit! Alle Freunde und Liebhaberinnen des traditionellen Jazz können sich am Lederstrumpfbrunnen, Goldenes Eck in Edenkoben, Höhe Weinstraße 86, einfinden um das Plätschern des Wassers mit dem überaus professionell gemachten Jazz zu einer Einheit verschmelzen zu lassen. Jazz und edler WeinDem Kulturverein Edenkoben ist es wieder gelungen, die unter Kennern äußerst beliebte, "New Winestreet Jazzband" am Sonntag, 3. September, zu engagieren. Ab 11 Uhr werden,...

Ausgehen & Genießen

Dorado Schmitt zu Gast
Kulturfest AVEN im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Der rheinland-pfälzische Landesverband Deutscher Sinti und Roma veranstaltet seit 1988 das Kulturfest AVEN in Landau. Der Begriff AVEN bedeutet im Romanes - der Sprache der Sinti und Roma - „kommt“. In diesem Jahr ist der international renommierte Gitarrist Dorado Schmitt zu Gast. Dorado Schmitt spielte gemeinsam mit Jazzgrößen wie Birelli Lagrene, Philip Catherine und Oscar Peterson und verzückte auch schon im legendären New Yorker Jazzclub Birdland vielfach sein Publikum. 2018 gab er...

Ausgehen & Genießen

Bluesette spielt in der Katharinenkapelle
Jazziges Sommerkonzert in Landau

Landau. Am Donnerstag, 17. August, um 19.30 Uhr spielen Michael Heid, Mundharmonika, und Benno Burkhart, Gitarre, als das Duo Bluesette das fünfte Sommerkonzert des Förderverein Katharinenkapelle in der Katharinenkapelle. Jazz, Blues, Pop und LatinBluesette wird die Zuhörenden mit einem kurzweiligen, groovend jazzigem Programm unterhalten. Vertraute Songs und Standards aus den Bereichen Pop, Jazz, Blues und Latin erscheinen in augenzwinkernden, neuen Arrangements. Dabei lassen die beiden...

Ausgehen & Genießen

Im Zehnthaus Jockgrim
Kerwe-Jazz mit Kinderbetreuung

Jockgrim. Beim Kerwe-Jazz im Zehnthaus Jockgrim spielt in diesem Jahr das Jazz-Trio MHQ3. Der Sonntagmorgen im Hof des Zehnthaus verspricht unterhaltsam, kreativ und sehr spontan zu werden. Die namenhaften Musiker sind seit vielen Jahren weltweit musikalisch unterwegs und bieten eine fulminante Mischung aus Modern Jazz, Swing, Latin, Fusion, Pop und Soul-Jazz. Die Musiker beim Kerwe-Jazz 2023: Stefan Günther an den Drums ist ein souveräner Allrounder, der vom Big Band-Jazz über Fusion und Funk...

Ausgehen & Genießen

Käfertaler Kultursommer im Kulturhaus Mannheim-Käfertal: Square City Stompers

Mannheim. Swing Music und Ballroom Flair, jung, dynamisch und voller Begeisterung: Die Square City Stompers zeigen, dass Jazz kein veraltetes Museumsstück aus vergangenen Tagen, sondern vielmehr eine stimmungsvolle Musikrichtungen ist, die auf keiner guten Party fehlen darf! Präsentiert wird die Show am Sonntag, 6. August, 18 Uhr, im Kulturhausgarten von der Sängerin Seyda Sibel, die das Publikum mit ihren kraftvoll swingenden Versen mitzureißen vermag. Fernab von der Idee eines banalen Coverns...

Ausgehen & Genießen
Die Original Blütenweg-Jazzer | Foto: Thomas Neu/gratis
5 Bilder

Festival im Rathaushof
Aufregend und ungestüm wie die Wilden Zwanziger

Speyer.  „Jazz im Rathaushof“ heißt es wieder von Donnerstag, 17., bis Sonntag, 20. August. Mit gleich drei Bands gibt es ein Wiedersehen: die Mama Shakers aus Paris, die Barrelhouse Jazzband und Die Original Blütenweg-Jazzer haben das Speyerer Publikum bereits in den Vorjahren begeistert. Zum ersten Mal dabei sind dagegen die hot four I die heißen vier und die Grand Central Bigband. Künstlerische Leiter des Festivals ist Bernhard Sperrfechter. Im Dreiklang mit der wunderschönen Kulisse des...

Ausgehen & Genießen
Swinging in Schifferstadt  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
6 Bilder

Swinging Schifferstadt
Gaststättenjazzfestival in der Innenstadt

6 Bands, 5 Lokale und der Rathausvorplatz, eine laue Sommernacht dazu gute Musik, kalte Getränke und leckeres Essen, das ist „Musik to go“ bei „Swinging Schifferstadt“. Mehrere Bands laden zur gleichen Zeit in verschiedenen Gaststätten bei freiem Eintritt zum Lauschen und Flanieren ein. Mehr braucht es nicht zum Wohlfühlen in der Schifferstadter Innenstadt, denn Musikerinnen und Musiker bieten Unterhaltung auf hohem Niveau. Ab 19.30 Uhr treten die Bands bis gegen 22.30 Uhr jeweils im...

Ausgehen & Genießen
Jubiläumsplakat | Foto: Dr. Bettina Laugwitz
2 Bilder

Jubiläumswochenende 15. & 16.7.2023
40 Jahre Badehaisel Wachenheim

40 Jahre Badehaisel: Mit Nilpferd Nero fing alles an Die Künstler schätzen die familiäre, idyllische Umgebung, das Publikum genießt den engen Kontakt mit den Akteuren: "Es ist die Magie dieser Wohnzimmer-Atmosphäre, die auch nach 40 Jahren noch funktioniert", fand vor wenigen Tagen die "Rheinpfalz" lobende Worte. Gemeint ist das Wachenheimer Badehaisel, das am 15. und 16. Juli mit seinen Gästen diesen runden Geburtstag feiert. Weiter heißt es in der Zeitung: "Als vor 40 Jahren junge Menschen...

Ausgehen & Genießen

Gelungenes Konzert im Schlosspark
Interkulturelles Café

Rockenhausen. Bei schönstem Sommerwetter fanden sich am Ende Juni etwa 50 Gäste im Schlosspark Rockenhausen zum Konzert des Interkulturellen Café ein. Begeisterter Applaus belohnten die beiden Musikgruppen. Stimmungsvoll eröffnet wurde es von der Bigband Stahlberg, den beiden jungen Musikerinnen Ronja und Ida sowie ihrem Vater Tino Labudda, mit einem breiten Portfolio aus Pop-, Rock-, Jazz- und Filmmusik. Den Hauptteil bestritt das Duo OL'MARI und Maxim, dem seit einigen Tagen Molenko David,...

Ausgehen & Genießen

Pianist Ludwig Hornung in der Alten Winzinger Kirche: Meister der Klangfarben

Neustadt. Am Sonntag, 25. Juni, 17 Uhr, gastiert der aus Neustadt stammende und in Berlin lebende Jazz-Pianist Ludwig Hornung auf Einladung des Fördervereins Alte Winzinger Kirche in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Aufgrund einer Erkrankung musste der ursprünglich geplante Auftritt der Geigerin Gabriele Haubner auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Obwohl mit Leib und Seele dem Jazz verschrieben, befasst sich Ludwig Hornung auch intensiv mit klassischer Musik, wie er jüngst bei...

Ausgehen & Genießen

Mannheimer Band „Netnar Tsinim“ im Saal Löwer Haßloch: Im Namen der Noten

Haßloch. Am Samstag, 24. Juni, gastiert um 20 Uhr, (Eintritt ab 19 Uhr,) auf Einladung der Bürgerstiftung Haßloch die Mannheimer Band „Netnar Tsinim“ im Historischen Saal Löwer, Langgasse 66. „Netnar Tsinim“, das sind Alexandra Lehmler (Saxofon), Bernhard Vanecek (Posaune, Melodica), Matthias Debus (Bass), Erwin Ditzner (Schlagzeug). Was die vier Mitglieder verbindet, ist neben ihrer „klerikalen“ Vergangenheit als „Minis Tranten“ vor allem der Geist der Musik. Doch ersteres ist Geschichte und...

Ausgehen & Genießen

Musikevent im Café Mandelring in Haardt
Hier geht was!

Haardt. Am Freitag, 30. Juni, gastiert die Band „Hier geht was“ (HGW) aus Mönchengladbach, ab 20 Uhr im Tanzsaal des Café Mandelring, Mandelring 126. Die Musiker spielen ausschließlich eigene Stücke. Die deutschen Texte sind oft schwarzhumorig, hintergründig und auch melancholisch. Die Musik ist eine Mischung aus Blues, Pop und Folk. Aus diesen Elementen zaubern sie einen Kosmos schräger Vögel, verliebter Jungs, schlauer (und weniger schlauer) Damen, liebenswerter Typen und waschechter...

Ausgehen & Genießen
Festspielhaus Baden-Baden | Foto: Michael Bartholomaeus
2 Bilder

Grösster Jazztempel Deutschlands
TILL BRÖNNER & BAND im Festspielhaus Baden-Baden

Das Festspielhaus Baden-Baden als das größte Opernhaus Deutschlands seit 1997 mit 2.500 Sitzplätzen präsentierte einen grandiosen Jazz Abend mit Till Brönner & Band. Dieser Kunsttempel zählt zu den größten Spielstätten Europas und gilt auch als größter Jazztempel Deutschlands. Nicht nur Pat Metheny sondern auch die Jazzgrößen Keith Jarret, Garry Peacock und Jack De Johnette spielten schon in Baden-Baden auf. Jarret, Peacock und De Johnette sogar ganz exklusiv für Deutschland.   Die Baukosten...

Ausgehen & Genießen

Jazzclub
Die Jazzclub-Allstars spielen ausnahmsweise an einem Donnerstag

Wörth. Die Jazzclub-Allstars spielen ausnahmsweise am Donnerstag, 29. Juni, ab 18.30 Uhr in L'Osteria in Wörth. Musiker des Jazzclubs Wörth spielen zum Abschluss des ersten Halbjahres eine ganz besondere Session für Clubmitglieder und Gäste. Freuen darf man sich auf ein Potpourri unterschiedlicher Stile, Musiker und Besetzungen. Mit dabei sind Roland Blume (Sax), Helmut Zimmer (Piano), Karl Koller (Bass & Gitarre), Knut Maurer (Piano), Jochen Gümbel (Gesang & Gitarre), Heinz Rothermel (Drums),...

Lokales

Ein Highlight für Jazz-Fans – Jazz-Matinee am 18. Juni in Viernheim

Viernheim. Unter dem Motto „Musik tut gut - Musik macht Spaß“ lädt die Städtische Musikschule Viernheim am Sonntag, 18. Juni, um 11 Uhr zur Jazzmatinee in die KulturScheune, Wasserstraße 20, zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Alle kleinen und großen Musik- und Jazzbegeisterten erwartet eine bunte Mischung aus Jazzensembles, Gesangssolisten und Instrumentalisten der Popabteilung unter der Leitung der Musikpädagogen Christian Marley und Joachim Blaszczyk. Der Eintritt ist frei, um Spenden...

Lokales
3 Bilder

Kilometer feiern!
Spendenlauf "Warme Füße in Sicht" endet am 22. Juni 2023

Noch 10 Tage laufen, radeln, schwimmen, mit dem Skateboard fahren - und dann werden die Kilometer gefeiert! Das Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe lädt ein zum Abschlussfest des Spendenlaufs „Warme Füße in Sicht“ am Donnerstag, 22. Juni 2023, 15-18 Uhr auf dem Friedrichsplatz in Karlsruhe. Gemeinsam mit dem Schirmherrn der Spendenkampagne „Keine kalten Füße“, OB Dr. Frank Mentrup, feiert das Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe alle Spendenlauf-Teilnehmer*innen und Spender*innen. Bei...

Ausgehen & Genießen

Deutschsprachiger Jazz
Gretchens Pudel kommen in die Rheinschänke

Leimersheim. Kurz vor der Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Kein schöner Land“ warten die fünf Musiker von Gretchens Pudel am Donnerstag, 15. Juni, in der Rheinschänke Leimersheim auf. Los geht es um 20 Uhr; der Eintritt ist frei. Gretchens Pudel entstauben deutsches Liedgut, verwandeln es durch eingängige Arrangements in neue Jazzstücke, schreiben die bekannten Texte um, spitzen zu, verleihen neuen Sinn und nähren so die Lust am Wiederentdecken. Es verspricht ein musikalisch spannender...

Ausgehen & Genießen

Prickelndes Jazzpicknick mit der Blue Note Big Band in der Heim'schen Privatsektkellerei

Neustadt. Zu einem prickelnden Jazzpicknick laden die Heim'sche Privat-Sektkellerei und die Blue Note Big Band ein am Sonntag, 18. Juni, von 11 bis 15 Uhr. Präsentieren wird sorgfältig ausgewählte Jazzmusik in sommerlichem Ambiente. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Neal Hefti, Sammy Nestico, Bob Curnow und vielen anderen sowie ein umfangreicher Querschnitt aus der Jazzwelt. Zum Jazzpicknick dürfen eigene Speisen mitgebracht werden. Dieses Mal wird es jedoch auch kleine Snacks in Form...

Ausgehen & Genießen

Rotary Club veranstaltet 9. Benefiz-Frühschoppen
Jazz im Weingut

Gimmeldingen. Am Sonntag, 18. Juni, von 11 bis 15 Uhr, lädt der Rotary Club Neustadt nach mehrjähriger Pause wieder ein zum traditionsreichen 9. Benefiz-Frühschoppen „Jazz im Weingut“. Ort der Veranstaltung ist das malerische, renommierte Weingut Joh. F. Ohler in Neustadt-Gimmeldingen. Ab 11 Uhr sind die Tore für Besucher geöffnet. Der Einlass in den weitläufigen, sonnigen Weingarten erfolgt von der Peter-Koch-Straße aus. Das Weingut Joh. F. Ohler verfügt über beste Lagen in Gimmeldingen,...

Ausgehen & Genießen

Kreisempfang am 13. Juni
Landkreis Südliche Weinstraße lädt seine Bürger ein

Landau. Seinen Geburtstag begeht der Landkreis Südliche Weinstraße traditionell mit einem großen Empfang vor der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. Dieses Jahr findet die Feier am Dienstag, 13. Juni, um 18 Uhr statt. Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle Interessierten zum Mitfeiern ein: „Der Kreisempfang ist gute Tradition an der Südlichen Weinstraße. Er bringt uns zusammen und bietet Gelegenheit, viele Bekannte zu treffen. Wir werden mit gutem Wein oder einer erfrischenden Limonade auf unser...

Ausgehen & Genießen
Bridget Zehr und Louiz Rodrigues | Foto: Yan Revazov, Badisches Staatstheater Karlsruhe
4 Bilder

Überraschung schlägt Angst
Sensationelles Jazz Ballett im Badischen Staatstheater

Als die Ballettdirektorin Bridget Breiner den Termin für die Premiere "Jazz" 28.05.2023 Pfingstsonntag erfuhr, überfiel sie kalte Angst vor eventuell leeren Rängen, noch mehr als sie die Kenntnis der guten sonnigen Wettervorhersage für Karlsruhe hatte, so die Ansprache bei der Premierenfeier im Anschluss der Aufführung, bei der auch einige Vertreter des Landestheaters Salzburg und eine der besten Balletttänzerinnen der Welt Bruna Andrade unter dem begeisterten Publikum waren.   Die Angst der...

Lokales

Pfingstkonzert im Kelterhaus
„Von Klassik bis Jazz“

Schweigen-Rechtenbach. Das Klarinettentrio Schmuck - mit Sayaka Schmuck, Johann-Peter Taferner sowie Kristóf Dömötör - findet in dieser außergewöhnlichen Kombination Klarinette/Bassetthorn/Bass-Klarinette besondere Beliebtheit. Aufgrund der virtuosen Beherrschung ihrer Instrumente, verbunden mit inniger Liebe zur Kammermusik, verzaubern die drei preisgekrönten Musiker immer wieder ihr Publikum. Sprudelnde Spielfreude, magischer Dialog und homogenes Zusammenspiel treffen bei diesen Musikern...

Ausgehen & Genießen
Jazz in Großkarlbach | Foto: Lange Nacht des Jazz
6 Bilder

Jubiläum
20. Lange Nacht des Jazz in Großkarlbach

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause in 2020 und 2021 und einer unsicheren Planung im letzten Jahr, konnte die beliebte Veranstaltung sicher und erfolgreich durchgeführt werden. Doch auch zur Jubiläumsausgabe in 2023 stehen die Veranstalter vor Herausforderungen: Im Herbst 2022 begann die lange geplante Renovierung des Eckbachgewölbes in der Kändelgasse, womit der Zugang zu den Spielorten Bärenhof und Rheinmühle nicht gesichert war. Zwischenzeitlich sind die Bauarbeiten aber so weit...

Ausgehen & Genießen

Jazzclub Wörth
Hommage an Gerd Dudek

Wörth. Am Dienstag, 6. Juni, findet um 19 Uhr, im Restaurant "L'Osteria" in Wörth ein Sonderkonzert GERD DUDEK FRIENDS IN MEMORIAL des Jazzclubs Wörth statt. Dieses Konzert ist eine Hommage an den im November 2022 verstorbenen Saxofonisten Gerd Dudek mit zeitgemäßem modernen Jazz. Eigentlich sollte Dudekin 2023 nochmals einen Auftritt im Jazzclub Wörth absolvieren. Dies ist daher ein Sonderkonzert der absoluten Extra Klasse mit einer hochrangigen Besetzung - ihm zu Ehren. Die Musiker: ROLF...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Konzerte
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Curtis Stigers "Songs From My Kitchen - Live" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Songs From My Kitchen - Live": Curtis Stigers, der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxofonist, geht 2025 mit...

Konzerte
The Rosevalley Sisters: Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und dem perfekten dreistimmigen Harmoniegesang entführen sie das Publikum in die goldene Ära des Swing.  | Foto: The Rosevalley Sisters
2 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Blue Note Big Band und "The Rosevalley Sisters"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Blue Note Big Band und The Rosevalley Sisters":Swing trifft Big Band: Ein Abend voller Jazz und Nostalgie Ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ