Jazzclub Wörth

Beiträge zum Thema Jazzclub Wörth

Ausgehen & Genießen

Swing in Bestform: Klaus Bader live in der L’Osteria

Wörth am Rhein. Am Dienstag, 16. September 2025, um 19 Uhr, präsentiert das Klaus Bader Swing Quartett in der L’Osteria einen Abend voller stilvoller Swing-Musik. Swing in klassischer Quartettbesetzung: Klaus Bader, dessen Lieblingsinstrument das Tenorsaxophon ist, spielt gemeinsam mit Gitarre, Bass und Schlagzeug ein abwechslungsreiches Programm. Besonders hervorzuheben ist die Besetzung am Schlagzeug mit Iris Oettinger – ein Novum im Club – sowie der bekannte Wörther Gitarrist und...

Ausgehen & Genießen

Sonntags-Matinée in Wörth: Gitarrenduo Schmackofatz sorgt für musikalische Sommerlaune

Wörth am Rhein. Am Sonntag, 31. August, lädt der Jazzclub Wörth gemeinsam mit Gastgeber Romano Crittelli zu einer besonderen Sonntags-Matinée ein. Auf der Terrasse der „Osteria Romano“ (Mozartstraße 12, Wörth am Rhein) spielt das Gitarrenduo Schmackofatz von 11 bis 13 Uhr ein abwechslungsreiches Frühkonzert – der perfekte Start in den Tag und eine willkommene Überbrückung der sonst so langen Sommerpause. Die beiden Musiker Horst Lauinger (Gitarre/Gesang) und Klaus Heft (Gitarre/Gesang)...

Ausgehen & Genießen

Jazz goes Rock - Summer Special im Café Chaos: Nora’s Back live

Wörth am Rhein. Am Samstag, 19. Juli 2025, ab 20 Uhr, steht im Café Chaos ein musikalisches Highlight auf dem Programm. Gemeinsam mit dem Jazzclub Wörth präsentiert das Café die Band Nora’s Back aus Hagenbach. Die Formation spielt akustischen, melodischen Rock mit einer Mischung aus Klassikern und modernen Stücken. Im Repertoire finden sich Songs von den Beatles, Pink Floyd, den Eagles oder U2 – jedoch nicht als bloße Coverversionen, sondern in kreativen und eigenständigen Interpretationen....

Ausgehen & Genießen

Jörg Mattern Trio – Abschlusskonzert vor der Sommerpause beim Jazzclub Wörth

Wörth am Rhein. Zum offiziellen Abschluss der Konzertsaison lädt der Jazzclub Wörth zu einem musikalischen Highlight ein: Das Jörg Mattern Trio bringt am 3. Juni 2025 mitreißenden Jazz in die L’Osteria. Das Trio überzeugt mit einer Mischung aus Swing, Latin, Balladen und Shuffles – stilvoll präsentiert von drei erfahrenen Musikern mit internationalem Hintergrund. Jörg Mattern, Schlagzeuger aus Karlsruhe, war jahrzehntelang europaweit unterwegs und spielte mit namhaften Künstlern und Shows,...

Community

Tatjana Geßler & Band
Swingende Arrangements & charmante Geschichten

Die Musik Viele kennen die beliebte TV-Moderatorin Tatjana Geßler aus den Landesnachrichten. Oder als Filmemacherin und engagierte Tierfreundin. Das Multitalent ist aber auch eine weltweit erfolgreiche Buchautorin, hat über 50 Buchveröffentlichungen in elf Ländern wie Japan, Korea, Italien oder Frankreich. Und sie ist eine mitreißende Sängerin und Songschreiberin. Zusammen mit dem Frieder Berlin Trio tritt sie im Gloria Kulturpalast auf. Das Trio ist übrigens die Rhythmusgruppe der Jivemates...

Ausgehen & Genießen

Swing, Latin & gute Laune mit Brassette – live im Jazzclub Wörth

Wörth am Rhein. Am Dienstag, 13. Mai 2025, lädt der Jazzclub Wörth zu einem besonderen musikalischen Abend in die L'Osteria ein. Ab 19 Uhr steht das hochkarätige Quintett Brassette auf der Bühne – mit einem schwungvollen Programm aus Swing, Latin, Blues und Evergreens. Charmanter Gesang, mitreißende Bläserklänge von Trompete und Posaune sowie eine groovende Rhythmusgruppe aus Klavier, Bass und Schlagzeug sorgen für echtes Jazzvergnügen. Von flottem Swing über lässigen Dixie bis hin zu den...

Ausgehen & Genießen

Jazz trifft Lyrik und die Legende Bessie Smith: Sonderkonzert „Harlemnächte“

Wörth am Rhein. Am Dienstag, 29. April, um 19 Uhr lädt der Jazzclub Wörth zu einem ganz besonderen Abend in die L’Osteria ein. Unter dem Titel „Harlemnächte“ erwartet die Gäste ein außergewöhnliches Zusammenspiel aus Jazz, Lyrik und Poesie – eine literarisch-musikalische Hommage an die legendäre Bluessängerin Bessie Smith. Jazz und Literatur – zwei Welten in einem RaumWas auf den ersten Blick wie ein Wagnis erscheint, entfaltet in „Harlemnächte“ eine fesselnde Symbiose: Literatur und Jazz...

Ausgehen & Genießen

Jazzclub Wörth präsentiert: Present Art Collection – Ein Abend voller Klangfarben

Wörth am Rhein. Am Dienstag, 8. April 2025, um 19 Uhr, lädt der Jazzclub Wörth zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in die L'Osteria ein. Auf der Bühne steht die Formation Present Art Collection (PAC) – ein Trio, das akustische Musik in ihrer reinsten Form zelebriert. Mit Gitarre, Saxophon/Klarinette und Akkordeon erschaffen die drei Musiker ein einzigartiges Klangbild, das ganz ohne technische Spielereien auskommt. Hier zählt nicht nur, was gespielt wird, sondern vor allem wie –...

Ausgehen & Genießen

Generationenwechsel: "Junge Wilde" im Jazzclub Wörth

Wörth am Rhein. Am Dienstag, 18. März, spielt im Jazzclub Wörth ab 19 Uhr das Özbakir Quartett - Motto des Konzerts, das in der L'Osteria stattfindet: "Young Talents on Stage".  Der Jazzclub Wörth vollzieht mit dem „Özbakir Quartett“ einen musikalischen Generationenwechsel. Der „alte“ Jazzclub möchte gerne einer jungen talentierten Gruppe die Gelegenheit bieten, mit dem Jazz der Gegenwart auch eine jüngere Zielgruppe zu gewinnen. Wie das Schicksal es wollte, brachte die Leidenschaft für den...

Ausgehen & Genießen

Susan Horn singt im Jazzclub Wörth

Wörth am Rhein. Nach dem fulminanten Eröffnungskonzert am 14. Januar kommen nun weitere musikalische Schwergewichte in den Jazzclub Wörth. Es gastieren: Susan Horn und das Thomas Wind Trio in der L'Osteria. Das Motto des Abend „Jazz, Ballads & Blues“, Billie Holliday, Ella Fitzgerald oder Nina Simone sind die Inspiration, das Great American Songbook ist die Quelle. Susan Horn beherrscht viele Stile von Musical bis Soul. Die Sängerin und Schauspielerin hat ein besonderes Faible für den Swing und...

Ausgehen & Genießen

Knut Maurers R&B Zirkus im Jazzclub Wörth

Wörth. Das Konzertjahr 2025 eröffnen altbekannte Wegbegleiter des Jazzclub Wörth mit einer Formation des bekannten Sängers und Pianisten Knut Maurer. Wie in einem Zirkus zelebrieren die Musiker live eine Fülle von musikalisch-“akrobatischen“ Stücken aus dem R&B Bereich. Das Repertoire beinhaltet neben R&B auch Rock- und Souljazzelemente sowie bekannte Titel aus dem Bereich Jazz. Dies alles - wie im Zirkus - ohne Netz und doppelten Boden, sozusagen. Knut Maurer mit Piano, Orgel und Gesang ist...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Jazzclub Wörth: Jazz-Standards, Swing und mehr

Wörth. Am Dienstag, 10. Dezember, lädt der Jazzclub Wörth ab 19 Uhr zum Konzert von Blue in Green feat. Gasteiger & Buvat in die L'Osteria. Bei dieser, extra für das Konzert zusammengesetzten Besetzung, wird das Duo "Blue in Green" zum Quartett. Die Stammbesetzung, mit Axel Grunewald am Saxophon und Jochen Gümbel mit Gesang/Gitarre, wird bestens ergänzt durch zwei herausragende Gastmusiker. Aus Mainz stammt der Jazzgitarrist Klaus Gasteiger, der, ebenso wie der Stuttgarter Bassist Nicolas...

Ausgehen & Genießen

Italo-Orgel im Jazzclub Wörth

Wörth. Am Dienstag, 5. November, um 19 Uhr, tritt das Italian Organ Trio im Rahmen eines Konzerts des Jazzclub Wörth in der L'Osteria auf. Italien, das Land der Melodien, hat dem Jazz zahlreiche Canzoni geschenkt, die längst zu unsterblichen Standards geworden sind. Das „Italian Organ Trio“ – bestehend aus dem Turiner Organisten Alberto Marsico, dem Mailänder Schlagzeuger Tommaso Bradascio und dem in Stuttgart lebenden Gitarristen Lorenzo Petrocca – verbindet diese Melodien mit der Tradition...

Ausgehen & Genießen

Saxophon und Gitarre: Duo Voltige im Jazzclub Wörth

Wörth. Der Jazzclub Wörth präsentiert zum ersten Mal in seiner Geschichte eine Formation der besonderen Art aus nur zwei Musiker:innen. Das „Duo Voltige“ bestehend aus  Kerstin Haberecht (Saxophon) und Lukas Roos (Gitarre). Kennengelernt haben sich Haberecht und Roos beim Jazz-Studium and der Hochschule in Mainz. Seitdem spielen sie gemeinsam in diversen größeren Formationen und eben auch in der durchaus herausfordernden Duo-Besetzung - mit zwei gekoppelten Loopstations. Im Duo spielen bedeutet...

Ausgehen & Genießen

Bigband-Sound in der Tullahalle

Maximiliansau. Wie in jedem Jahr, so findet auch 2024 wieder ein Bigband-Konzert als Gemeinschafts-Veranstaltung der Stadt Wörth und dem Jazzclub Wörth statt. In diesem Jahr ist Tullahalle in Maximiliansau Veranstaltungsort und als Orchester wurde die „Grand Central Bigband“ featuring: Kai Podak verpflichtet. Der Name ist Programm: Die Grand Central Bigband vereint Musikerinnen und Musiker aus der Region zwischen Karlsruhe, Heidelberg und Mannheim zu einem einzigartigen Bandprojekt. Eine...

Ausgehen & Genießen

Miri in the Green spielen beim Jazzclub Wörth in der L´Osteria

Wörth. Zu einem Sonderkonzert lädt der Jazzclub Wörth am Dienstag, 24. September, ab 18 Uhr ein. Die „Osteria Romano“ präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub, sozusagen die bekannte Formation Miri in the green. In den letzten Jahren haben Miri in the Green vier CDs veröffentlicht. Zuletzt erschien 2019 ihre CD "beau caillou", auf der erstmals die Songs von Miriam Kühnel den Sound der Band prägen. Vor allem ihre französischen Songs eröffneten dabei neue Klangwelten. Nach einer weiteren...

Ausgehen & Genießen

Peter Lehel mit der Formation Round Trip im Jazzclub Wörth zu Gast

Wörth. Der Jazzclub Wörth lädt zu einem Konzert in das Restaurant L'Osteria ein. Am Dienstag, 10. September, ab 19 Uhr,  soielt die Formation Round Trip. Auf dem Programm steht dann Modernjazz der Spitzenklasse mit einer hochkarätigen Besetzung! Die Musiker: Peter Lehel (Saxofon), Rolf Eichenlaub (Schlagzeug). Michael Heise (Bass), Alexander Krieg (Piano) Reservierung per Email an: kontakt@jazzclub-woerth.de

Ausgehen & Genießen

Sommer-Special: Miri in the Green im Jazzclub Wörth

Wörth. Am Sonntag, 18. August, präsentiert die „Osteria Romano“ in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub, sozusagen als „Sommer-Special", die allseits bekannte Formation: Miri in the Green. In den letzten Jahren haben Miri in the Green vier CDs veröffentlicht. Zuletzt erschien 2019 ihre  CD "beau caillou", auf der erstmals die Songs von Miriam Kühnel den Sound der Band prägen. Vor allem ihre französischen Songs eröffneten neue Klangwelten. Nach einer weiteren überaus kreativen Phase, vor und während...

Ausgehen & Genießen

Jazzclub Wörth: Dixie zur Sommerpause

Wörth. Am Sonntag, 21. Juli, ab 11 Uhr, lädt der Jazzclub Wörth in die L'Osteria zu DIXIE-CLASSICS. Die „Osteria Romano“ und der Jazzclub Wörth präsentieren, quasi als Überbrückung der Sommerpause als musikalischen Frühschoppen das Sextett DIXIE-CLASSICS-Karlsruhe - mit frischem, traditionellem Oldtimejazz. Die sechs erfahrene Musiker (Trompete, Posaune, Klarinette, Banjo/Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug) haben sich wieder dem traditionellen Jazz (Dixieland und Swing) verschrieben. Nachdem alle...

Ausgehen & Genießen

Three & more zu Gast im Jazzclub Wörth

Wörth. Am Dienstag, 2. Juli, ab 19 Uhr, lädt der Jazzclub Wörth zum Konzert in die "L'Osteria" ein. Dort spielen Three & more - ein Badisches Trio zum Quintett erweitert. Es ist ein Programm entstanden, das die Vorlieben und Stärken der einzelnen Bandmitglieder zum Gegenstand der Stückeauswahl und deren Arrangements macht. Jazzstücke swingender und lateinamerikanischer Art der 50er bis 90er Jahre, die für Quintett arrangiert wurden.  Neben bekannten Stücken, aber auch seltener gespielten...

Ausgehen & Genießen

Jazzclub Wörth: Gedenk-Session für Gründer Roland Blume

Wörth. Am 31.12. 2023 verstarb Roland Blume plötzlich und unerwartet. Er war sowohl Gründer des Jazzclubs Karlsruhe (1969) als auch des Jazzclub Wörth (1985). Der Jazzclub Wörth möchte Roland zu Ehren am Dienstag, 4. Juni, eine Gedenk-Session veranstalten. Es werden musikalische Weggefährten erwartet um den Abend getreu seinem Motto: „Swinging the Blues“ zu gestalten. Natürlich dürfen auch Musiker mitmachen, die nicht das Vergnügen hatten mit ihm zu spielen und es muss auch nicht zwingend nur...

Ausgehen & Genießen

Dr. Blue im Jazzclub Wörth

Wörth. Am Dienstag, 14. Mai, um 19 Uhr, gibt es in der L' Osteria beim Jazzclub Wörth ein Konzert des Original Dr. Blue Trio. Es besteht nun seit 23 Jahren mit Colin Jamieson am Schlagzeug, Michael Beutelspacher an der Gitarre und Dr. Blue an elektroakustischem Piano, Akkordeon, Geige, Gitarre. In verschiedenen Stilen werden heute Blues und Boogie Woogie interpretiert, von A wie Acoustic Guitar Blues über J wie Jump Blues bis Z wie Zydeco. Der Kaiserslauterer Saxophonist und Klarinettist Helmut...

Ausgehen & Genießen

Sonderkonzert im Jazzclub Wörth "25 Jahre CD Zartbitter"

Wörth. Der Jazzclub Wörth am Sonntag, 21. April, ab 11 Uhr zu einem ganz besonderen Konzert in das Restaurant "L'Osteria" ein. Es ist das Jubiläums-Release-Konzert unter dem Motto: „25 Jahre CD Zartbitter“. Das Programm besteht aus den Titeln der CD und bekannten Gesangsstücken des „American Song Book“; der Bibel der Jazzmusiker sozusagen. 1998 wurde die erste und einzige CD des Quartetts aufgenommen.  Reservierungen unter kontakt@jazzclub-woerth.de oder 07273 1437

Ausgehen & Genießen

Jazzclub Wörth
Swing im Stil der Andrew Sisters

Wörth. Der Jazzclub Wörth lädt am Dienstag 20. Februar, zu einem ganz besonderen Konzert in die "L' Osteria". Ab 19 Uhr treten dort  Hello Miss auf und laden ein zu einer musikalischen Zeitreise im Stile der Andrew Sisters. Hello Miss präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen, musikalischen Programm der 1920er bis 1950er Jahre. Mit ihrem dreistimmigen Gesang bieten die jungen Frauen – begleitet von zwei Gitarren und einem Kontrabass – bekannte Hits dieser Zeit, gepaart mit modernen Liedern...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ