Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Ausgehen & Genießen

Bemerkenswerte Flötistin spielt mit Band im Kulturhaus in Mannheim-Käfertal

Mannheim. In den letzten fünf Jahren haben mehrere Alben von Isabelle Bodenseh die Aufmerksamkeit auf diese bemerkenswert begabte deutsche Flötistin mit französischen Wurzeln gelenkt. Am Sonntag, 21. Mai, 18 Uhr, ist sie mit ihrer Band im KulturCafé im Kulturhaus Käfertal zu Gast. Als Musikerin, die mit ihrer Persönlichkeit und ihrem Spiel immer wieder aufs Neue verblüfft, findet sie längst überfällige Anerkennung in der Öffentlichkeit. Als improvisierende Solistin und geschickte Komponistin...

Ausgehen & Genießen

Our Favorite Things
Frankfurt Jazz Trio in der Villa Wieser Herxheim

Herxheim. Kompositorisch wie auch interpretatorisch eigenwillig und frisch, traditionsbewusst, aber doch nicht retro präsentiert sich das Frankfurt Jazz Trio „simply perfect“: Die hohe Kunst des Trio-Jazz erscheint bei souveränem Können und Wissen fast mühelos, die Transformation der swingenden nostalgischen Klassiker in die nüchterne Gegenwart gelingt ohne Substanzverlust. Gediegen und weltmännisch gewandt bietet das Frankfurt Jazz Trio die elegante Spielart des Jazz und besticht dabei mit...

Ausgehen & Genießen

Barbershop/Jazz Songs und Pfälzer Kabarett
OhrFest meets PianoMan

Am Samstag, 13. Mai 2023, 17.00 Uhr, wird das Neustadter Vokalensemble OhrFest im Mannheimer ORFFEO STUDIO zusammen mit dem PianoMan Christian Gerdon ein Fest für die Ohren veranstalten. Die 7 Sänger/innen von "OhrFest" singen bereits seit 2004 nicht nur in Dur A Capella Gesänge quer durch alle Stilrichtungen, durch die Jahrzehnte und die Welt. Ob Barbershop-Songs, Jazz, Eric Clapton, Real Group, Frank Sinatra, Sérgio Mendes, Robbie Williams, ein schwedisches Wiegenlied und vieles mehr -sie...

Ausgehen & Genießen

Meilensteine der Jazzgeschichte - Blue note Big Band im Hambacher Schloss

Hambach. Die „Blue note Big Band“ aus Neustadt präsentiert am Sonntag, 14. Mai, um 17 Uhr, mit ihrem Programm „Meilensteine der Jazzgeschichte“ im Innenhof des Hambacher Schlosses. Mit ihrem Konzert wird die „Blue note Big Band“ eine breite Palette an Jazzstilen bis hin zu modernem, orchestralem Jazz in Bearbeitungen aktueller Arrangeure präsentieren und dabei einige der bekanntesten und einflussreichsten Jazzkompositionen spielen, die die Entwicklung dieser Musikrichtung geprägt haben. Das...

Ausgehen & Genießen
Ralph Mosch Himmler Fotos: red
2 Bilder

Swing, Bossa und Jazz im Café Mandelring
Swinging Muttertag

Haardt. Am Sonntag, 14. Mai, 19 Uhr, lädt das Café Mandelring zum „Swinging Muttertag“ ein. Mit Swing, Bossa, Jazz-Evergreens bereiten die beiden bestens bekannten und aus Neustadt stammenden Profimusiker Frank Schäffer (Klavier) und Ralph Mosch Himmler (Trompete) zu Gast im Mandelring ein Geschenk von Kindern an Mütter, von Ehemännern für ihre Ehefrauen, von Freund zu Freundin, von Mensch zu Mensch und natürlich von Jedermann und Jederfrau. Aufgrund der begrenzten Platzzahl können Karten für...

Ausgehen & Genießen

Tanzmusik der 20er und 30er im Café Mandelring: Jungle Orchestra

Haardt. Mit originaler Hot Dance Music aus den 1920er und 1930er Jahren gastiert das Ensemble Jungle Orchestra am Samstag, 6. Mai, 17 Uhr, im Café Mandelring, Mandelring 126. Bei ihrem Auftritt in Haardt wird die zwölfköpfige Formation in die in die Welt Duke Ellingtons Tanzmusik und der Tanzmusik der 1920er und 1930er Jahren und des Jungle Styles entführen und zum Tanzen einladen. Zu gehör gebracht werden spritzige Fetzer („Ain’t She Sweet“) und Musical-Nummern („I Got Rhythm“), schräge...

Ausgehen & Genießen

Swingmusik : „TC- Big Band“ in der VfB-Halle Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Der Böhl-Iggelheimer Kulturverein DorfArt präsentiert die „TC- Big Band“ und ihre Solisten unter der neuen musikalischen Leitung von Stefan Weis. Am Samstag, 6. Mai, um 19 Uhr spielt die „TC Big Band“ ihr neues Programm: „Things ain“t what they used to be“ in der VfB-Halle Iggelheim, Am Neugraben 14. Die TC Big Band ist über die Grenzen der Vorderpfalz hinaus bekannt und hat bei verschiedensten offiziellen Anlässen, mitgewirkt. Ihre Hauptstilrichtung ist die wohl populärste Form...

Ausgehen & Genießen

Sinfonik und Jazz verschmelzen - Rheinische Philharmonie mit amerikanischem Programm in Saalbau Neustadt

Neustadt.Am Dienstag, 9. Mai, gastiert um 20 Uhr das Staatsorchester Rheinische Philharmonie unter Leitung seines Chefdirigenten Benjamin Shwartz im Saalbau Neustadt. Die Koblenzer bringen ein amerikanisches Programm mit, in dem Sinfonik und Jazz verschmelzen. Mit der Tuba kommt ein sehr ungewöhnliches Soloinstrument zum Einsatz. Als Solisten erleben die Konzertbesucher Andreas Martin Hofmeir, einer der besten und vielseitigsten Instrumentalisten der Gegenwart. Er ist bekannt als Grenzgänger...

Ausgehen & Genießen

Matinee am kommenden Sonntag
Jugendjazzorchester spielt in Weingarten/Baden

Weingarten (Baden). Jungen Spitzen-Musiker:innen ein Podium bieten – das ist das Credo der Weingartner Musiktage Junger Künstler. Diesem Anliegen entsprechend, bringen sie für ein Sonderkonzert am Sonntag, 30. April um 10:30 Uhr, das Jugendjazzorchester Baden-Württemberg auf die Bühne. Es präsentiert Bigband-Jazz auf höchstem Niveau im Gewächshaus der Firma Gartenbau Stärk, einem Veranstaltungsort mit ganz besonderem Flair. Die Besucher erwartet ein breit gefächertes Programm. Zeitgenössische...

Ausgehen & Genießen

Matinee am kommenden Sonntag
Jugendjazzorchester spielt in Weingarten/Baden

Weingarten (Baden). Jungen Spitzen-Musiker:innen ein Podium bieten – das ist das Credo der Weingartner Musiktage Junger Künstler. Diesem Anliegen entsprechend, bringen sie für ein Sonderkonzert am Sonntag, 30. April um 10:30 Uhr, das Jugendjazzorchester Baden-Württemberg auf die Bühne. Es präsentiert Bigband-Jazz auf höchstem Niveau im Gewächshaus der Firma Gartenbau Stärk, einem Veranstaltungsort mit ganz besonderem Flair. Die Besucher erwartet ein breit gefächertes Programm. Zeitgenössische...

Lokales
2 Bilder

Musiker machen MUSIK
Liedermacher und Bands machen MUSIK imJUKUZ Limburgerhof am 28,04,2023 ab 18:00Uhr

MUSIKER spielen für Alle Musikliebhaber, am Freitag den 28.April ab 18:00 Uhr auf. Bekannte Musiker und Bands aus der Region spielen für ein breites Publikum in Limburgerhof im Jugendkulturzentrum (JUKUZ) - Hans Sachs-Strasse 21. Zuhörer, Gäste, Fans und Musiker , sind herzlichst eingeladen. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Freier Eintritt…um Spende wird gebeten ! Koordinator: Günter Lange Musikstammtisch-Pfalz Tel.: JUKUZ Limburgerhof 06236-61381

Ausgehen & Genießen
Der Pianist Martin Tingvall gibt am 4. Mai, 20 Uhr, im Ella & Louis ein Solokonzert.   | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

„Extrem vielfältig“
Landesjazzfestival vom 30. April bis 7. Mai in Mannheim

Von Christian Gaier Mannheim. Die Vielfalt der Szene in Baden-Württemberg und natürlich speziell in Mannheim einem größeren Publikum zu zeigen, hat sich die IG Jazz Rhein-Neckar als Ausrichter des Landesjazzfestivals vorgenommen. Es findet vom 30. April bis 7. Mai in Mannheim statt. Schlaflose Nächte habe er nicht gehabt, sagt IG-Jazz-Vorsitzender Martin Simon, aber eine gewisse Anspannung habe er doch gespürt, bis das finale Programm stand. „Es ist wirklich ein schönes Programm, wo für jeden...

Ausgehen & Genießen

Jazzclub Wörth
Melodic Bar Jazz

Wörth. Die Band Straight Ahead wurde vor mehr 30 Jahren gegründet und spielt immer noch in der Originalbesetzung. Am Dienstag, 16. Mai, ab 19 Uhr kann man sie in der L'Osteria beim Jazzclub Wörth sehen und hören.  In der Karlsruher Jazz Szene sind die Musiker alte Bekannte: die Rhythmusgruppe besteht aus Sänger + Keyboarder Stephan Hardt und Tobias Zeller (drums), die seit 30 Jahren in den unterschiedlichsten Projekten zusammenspielen. Auch durch die Auftritte mit Kaleidoscope und die Abende...

Lokales

Der Jazz groovt im Kraichgau
„Kraichgau Jazz“ - Das Internationale Jazzfestival geht in die letzte Runde

Nach drei ausverkauften Konzerten geht das Internationale Jazzfestival in die letzte Runde. Den Abschluss bildet Magnus Mehl mit dem Projekt „Upside down and in Between“ in der Kirche der Freien evangelischen Gemeinde in Bad Schönborn-Mingolsheim am Freitag, 21. April ab 20 Uhr. Es ist ein Beitrag zur aktuellen Jazzmusik mit raffinierter Komposition und ideenreicher Improvisation, die jedes Mal neu auf der Bühne entsteht zwischen lyrischer Melancholie und mitreißenden Grooves. Nähere...

Ausgehen & Genießen

Jazzclub Wörth
Adel verpflichtet - auch auf der Bühne

Wörth. Der Jazzclub Wörth lädt am Dienstag, 25. April, um 19 Uhr, zu einem ganz besonderen Konzert in die L'Osteria (Mozartstraße 12). Es ist dem Jazzclub Wörth gelungen ein wahrlich „fürstliches Konzert“ auszurichten. Denn kein geringerer als seine Durchlaucht “Karl-Friedrich Fürst von Hohenzollern“ wird in Wörth musikalisch Hof halten. Der Schlossherr aus Sigmaringen, Nachfahre der Preußenkönige, ist ein großer Jazzliebhaber und hervorragender Saxophonist und Sänger, inspiriert von Coleman...

Ausgehen & Genießen

Literatur und Musik
Annika Reich liest, Fadhel Boubaker spielt

Speyer. Auf Einladung von Literatur und Musik, Verein zur Förderung des Kulturdialogs, liest am Donnerstag, 13. April, Annika Reich im Haus Trinitatis in der Speyerer Johannesstraße aus "Männer sterben bei uns nicht". Reich erzählt darin von Schwestern, Müttern, Töchtern und Großmüttern, die der trügerischen Anziehungskraft weiblichen Verrats erliegen, auch wenn sie sich nichts mehr als gegenseitigen Beistand wünschen. Fadhel Boubaker spielt an diesem Abend auf der Oud und überschreitet dabei...

Ausgehen & Genießen

Jazz beim Kulturkreis
Peter-Klein-Quartett im Kelterhaus

Am Sonntag, 23. April um 18 Uhr hat der Kulturkreis Ubstadt-Weiher für Liebhaber der Jazzmusik vier regionale Musiker ins Kelterhaus eingeladen. Sie sind in zahlreichen regionalen, nationalen, sowie internationalen musikalischen Projekten immer wieder aufeinander getroffen, bei uns im Kelterhaus wird das Peter-Klein-Quartett schließlich ein gemeinsames Projekt realisieren. Musikalisch und kreativ immer schon auf einer Wellenlänge, spielt das klassische Jazz-Quartett aber nicht nur Standards,...

Ausgehen & Genießen
Grafikdesigner Niklaus Troxler stellt in Speyer aus | Foto: Ems Troxler
3 Bilder

Vernissage am Freitag
Vom Jazz geprägte Plakate im Weltformat

Speyer. Der international renommierte Grafikdesigner Niklaus Troxler ist auch in Speyer kein Unbekannter. Im Herbst 2019 gastierte er bereits ein Druckwochenende lang in der Winkeldruckerey, wo er ein Werk in Bleisatz und Buchdruck schuf. Gemeinsam mit dem Künstlerischen Leiter der Städtischen Galerie, Franz Dudenhöffer, entstand damals die Idee zu der Ausstellung, die ab Freitag und dann bis 23. April in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse gezeigt wird. Troxler zeigt in dieser...

Ausgehen & Genießen

Frühjahrskonzert Musikverein Haßloch: Abschiedskonzert für Zimnol

Haßloch. Nach drei Jahren Corona-Pause meldet sich der Musikverein Haßloch am Samstag, 15. April, 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) mit seinem traditionellen Frühjahrskonzert in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums zurück. In diesem Jahr feiert der Musikverein ein ganz besonderes Konzert, sozusagen ein Abschieds- und Willkommenskonzert: Nach 30 Jahren am Dirigentenpult verabschiedet sich Franz Zimnol als Dirigent des Konzertanten Blasorchesters in den wohl verdienten „Dirigenten-Ruhestand“. Doch...

Ausgehen & Genießen

Kraichgaujazz geht in die zweite Runde
In der Kelter von Bahnbeücken liegen die Wurzeln des Jazzfestivals

Das Kraichgaujazzfestival, das sich in diesem Jahr auf fünf Veranstaltungsorte verteilt, kehrt mit dem Quartett „Masee“ am kommenden Freitag, 24. März, zu seinem Ursprung zurück, in die historische Kelter von Bahnbrücken, Sonnenstraße 10. Hier spielt ab 20 Uhr der Gewinner des Deutschen Jazzpreises 2022 und bietet „den zurzeit wohl spannendsten Ethno-Jazz auf den deutschen Konzertbühnen“, wie hieß es zur Begründung hieß für diesen Preis. Bei „Masaa“ verweben sich tiefempfundene arabische Verse...

Ausgehen & Genießen

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Es spielt die OBG

Wörth. Am Dienstag, 4. April, lädt der Jazzclub Wörth ab 19 Uhr in das Restaurant "L'Osteria" (Mozartstraße 12) ein. Auf dem Programm steht ein Konzert der „OBG“ (Oberrheinische Bluesgesellschaft). Die Musik ist eine Mischung aus Slow-Blues, schnellen Shuffles und swingenden Stücken. Bei der Musik handelt es sich um Blues und Rhythm&Blues im Stil der neueren New Orleans-Bands. Zudem sind Country Blues, als auch CityBlues Bestandteile des Repertoires. "OBG" sind: Michael Heid (Bluesharp &...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltung in der Rheinschänke Leimersheim
Swing-Tonic zum Brunch

Leimersheim. In der „Rheinschänke“ in Leimersheim findet am Sonntag, 26. März, ab 10 Uhr ein musikalischer Brunch statt. Die Musik dazu liefert ab 11 Uhr das Quartett Swing-Tonic. Die Band hat es sich zum Ziel gemacht, die Perlen und Ohrwürmer der Jazz-, Blues- und Popularmusik vergangener Jahre und der Gegenwart in einem coolen Ambiente zu präsentieren.  Susi Peroci wird mit ihrer wandelbaren Stimme auf ihre individuelle Art und Weise die Songs interpretieren. Chris Keller - auch als Vorstand...

Ausgehen & Genießen

Das zweite Quartal im Jazzclub Wörth
Der Jazz in seiner ganzen Vielfalt

Wörth. Der Jazzclub Wörth präsentiert ein  buntes und vielfältiges Konzert-Programm für das zweite Quartal 2023. Alle Veranstaltungen finden in der „Osteria Romano“, Mozartstraße 12, in Wörth, statt. Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 19 Uhr Reservierungen jederzeit per E-Mail an kontakt@jazzclub-woerth.de, weiteres Informationen unter www.jazzclub-woerth.de Dienstag, 4. April: OBG (Oberrheinische Bluesgesellschaft) Mit von der Partie sind Michael Heid (Bluesharp & Gesang)) ,Uli...

Ausgehen & Genießen
Klezmers Techter | Foto: Martina Pipprich
4 Bilder

Vier Konzerte am Nachmittag
Zarte Balladen, Klezmer und Harfenzauber

Speyer. Insgesamt vier Veranstaltungen stehen dieses Jahr auf dem Programm der kostenfreien Konzertreihe im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer. Zum Auftakt spielt die international gefragte Konzertpianistin Tatjana Worm-Sawosskaja am Mittwoch, 15. März, um 15 Uhr Werke von Frédéric Chopin und Franz Liszt. Dabei setzt sie ihre Konzerte im dreidimensionalen Format in Szene und erzählt kurze unterhaltsame Geschichten über Musen, Lebensgefährtinnen und Förderinnen der beiden Komponisten. Am...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Konzerte
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Curtis Stigers "Songs From My Kitchen - Live" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Songs From My Kitchen - Live": Curtis Stigers, der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxofonist, geht 2025 mit...

Konzerte
The Rosevalley Sisters: Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und dem perfekten dreistimmigen Harmoniegesang entführen sie das Publikum in die goldene Ära des Swing.  | Foto: The Rosevalley Sisters
2 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Blue Note Big Band und "The Rosevalley Sisters"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Blue Note Big Band und The Rosevalley Sisters":Swing trifft Big Band: Ein Abend voller Jazz und Nostalgie Ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ