Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert 2023 wieder in Germersheim
Jazz für Afrika

Germersheim. Das 11. Benefizkonzert „Jazz für Afrika“ findet am Mittwoch, 22. März, in der Stadthalle Germersheim statt. Los geht es um 19.30 Uhr, veranstaltet wird das Konzert von EuroPalz Germersheim e.V. und der Old jazz Union Deutschland, Schirmherr ist Bürgermeister Marcus Schaile. Der Erlös wird gestiftet an den Steyler Missionar Karl Schaarschmidt, zur Verwendung für Straßenkinder und Aidswaisen in Kenia. Der Vorverkauf erfolgt über die Sparkasse in Germersheim, die UniBuchhandlung...

Ausgehen & Genießen

Neue Konzertreihe für Kinder im SANDKORN
Jazz & More for Kids - und ALLE unter hundert

Mal swingen die Enten, mal rocken die Pferde: In der neuen Konzertreihe „Jazz & More for Kids“, die am 8.1.2023 im SANDKORN startet, ist Mitmachen angesagt! Die musikalische, heitere und lehrreiche Veranstaltung der beiden Musiker Peter Lehel und Peter Schindler in Kooperation mit dem Theater DAS SANDKORN und dem Verein Klangkunst e.V. der Hemingway Lounge will mindestens drei Generationen zum entspannten Zuhören und zum Mitmachen animieren. Erst tanzen die Tiere, dann gibt es einen...

Ausgehen & Genießen

Hochkarätiger Jazz zum Saisonauftakt im Herrenhof
Treppenhauskonzert

Mußbach. Am Samstag, 14. Januar, 20 Uhr, startet die Reihe „Treppenhauskonzert“ im Kulturzentrum in die neue Saison. Den Auftakt gestalten der Gitarrist Daniel Stelter mit Söhne-Mannheims Musiker Tommy Baldu und Folo Dada, Preisträgerin des „Deutschen Jazz-Preis 2022“. Für manche Experten ist Daniel Stelter einer der herausragenden Gitarristen hierzulande, weil er so vielseitig ist und seine Spielkunst ganz in den Dienst der Musik stellt. Mit seinem unaufgeregten und doch so einprägsamen Stil...

Ausgehen & Genießen

Neujahrskonzert mit Blue Note Big Band im Saalbau Neustadt

Neustadt. Nach zwei Jahren Livekonzert-Zwangspause heißt es endlich wieder: „Neujahr, Neustadt, Neunzehn Uhr!“ - am 1. Januar 2023 setzt die Blue Note Big Band ihre Tradition mit Jazz an Neujahr 2023 fort und lädt alle Musikfreunde zum Neujahrskonzert in Neustadts Saalbau zu Live-Jazz ein. Als Gast hat die Band dieses Mal den jungen Komponisten und Trompeter Jakob Helling gewinnen können. Er übernimmt für diesen Abend die Konzertleitung, trägt aber auch mit zahlreichen Kompositionen und...

Lokales

Mannheimer Sängerin Silke Hauck kündigt Album an
„Explosive Mischung“

Von Christian Gaier Mannheim. Die Coronapandemie hat den Menschen viel abverlangt - das war bei der Mannheimer Sängerin Silke Hauck nicht anders. Traumatisiert auch von einem Schicksalsschlag, musste sie sich neu erfinden. Mit ihrer Single „Love Faith Hope“ und ihrem für den 23. März nächsten Jahres angekündigten neuen Album „Soul Striptease“ meldet sich Silke Hauck eindrucksvoll zurück. „Love Faith Hope“ , das klingt nach Überlebensstrategie in düsteren Zeiten. „Die letzten drei Jahre waren...

Lokales
Gwiliym Simcock präsentiert eine Uraufführung.  | Foto: Daniel Heintz
3 Bilder

Meisterkonzert in Homburg
Barock trifft Jazz im Kulturzentrum Saalbau

Unter dem Titel „Barock meets Jazz“ findet am Donnerstag, 15. Dezember, ab 19.30 Uhr das letzte Homburger Meisterkonzert im Jahr 2022 statt. Der Künstlerische Leiter der Konzertreihe, Markus Korselt, wird ab 19 Uhr eine Einführung ins Programm geben. Zu Gast im Kulturzentrum Saalbau sind Pianist Gwilym Simcock, Violinist Thomas Gould und Sängerin Miriam Ast. Karten gibt es in der Tourist-Info in der Talstraße am Kreisel sowie über alle bekannten ticket Regional-Vorverkaufsstellen und im...

Ausgehen & Genießen

Jazz auf der offenen Bühne in Wört
V.o.S. und "open stage" nach Weihnachten

Wörth. Der Jazzclub Wörth veranstaltet, gleich nach den geruhsamen Weihnachtsfeiertagen, am Dienstag, 27. Dezember, ab 19 Uhr einen gemischten Musikabend in der "L'Osteria". Gemischt deshalb, weil das „V.o.S. Jazzquartett“ den ersten Teil des Abends bestreitet und nach der Pause eine „Offene Bühne“ für Gastmusiker ist. Das „V.o.S. Jazzquartett“ spielt in der Tradition des Mainstream und ist nicht auf eine Epoche oder Stilart des Jazz festgelegt. Es werden überwiegend die „Klassiker“ des...

Lokales

53. Mannheimer Bloomaul
Jazztrompeter Thomas Siffling wird Ordensträger

Mannheim. Das Mannheimer Bloomaul 2023 heißt Thomas Siffling. Wie das aus Markus Haass, Bert Siegelmann und Achim Weizel bestehende Ordenskomitee mitteilt, wird der erfolgreiche Jazztrompeter und Produzent bei der 53. Ordensverleihung am Sonntag, 19. Februar 2023 im NTM Tanzhaus Käfertal in der Galvanistraße geehrt. „Mit Thomas Siffling, der am 18. Dezember seinen 50. Geburtstag feiern kann, sind wir uns sehr sicher, dass er in die honorable Runde der OrdensträgerInnen passt und ein...

Ausgehen & Genießen

Aufstrebende junge Profimusiker auf Tour
MUK proudly presents: TORPH

Eine aufstrebende Band kommt auf ihrer Tour durch Deutschland nach Stationen in Göppingen, Stuttgart, Dinkelsbühl, Dresden und Weimar zu uns in MUK's. TORPH – so komplex der Name anmutet, so einfach ist die Vision hinter diesem Projekt. Fünf junge Musiker mit unterschiedlichen Einflüssen und Inspirationen sehen diese nicht als Hindernis, sondern als Chance und Bereicherung. So stellt das überwiegend aus Eigenkompositionen bestehende Repertoire einen Schmelztiegel verschiedenster Spielarten des...

Ausgehen & Genießen

Christof Heringer Trio im Jazzclub Pirmasens
„Jazz Around The World“

Pirmasens. Am 16. Dezember, 20.30 Uhr, findet im Jazzclub in der Schäferstraße, Eingang neben dem Lokal Bitburger, ein Konzert mit dem Christof Heringer Trio statt. Unter dem Motto „Jazz Around The World“ erwartet die Besucher eine Mixtur aus Europäischem und Amerikanischem Jazz. Gute Groves und anspruchsvolle Kompositionen laden zu einer fantasievollen Klangreise ein. Das Christof Heringer Trio spielt zeitgenössischen Jazz und bereichert seit über 20 Jahren die Saar-Pfalz Region mit seinen...

Ausgehen & Genießen

Purrmann-Haus
Liebe und Leben mit der Musik - berühmte Paare im Jazz

Speyer. Das Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Künstlerpaare der Moderne“ im neuen Erweiterungsbau des Museums Purrmann-Haus verankert das spannende Thema in der aktuellen Gegenwart. Am Donnerstag, 24. November, 19 Uhr, findet dort ein Jazzkonzert unter dem Titel „Liebe und Leben mit der Musik“ mit dem Mannheimer Musikerpaar Alexandra Lehmler (Saxophon) und Matthias Debus (Kontrabass) statt. In ihrem Konzert widmen sie sich weiteren berühmten Paaren im Jazz. Neben eigenen Stücken werden...

Ausgehen & Genießen

Marcia Bittencourt & Michael Arlt im Alten E-Werk
Jazz-Soiree

Dahn. Marcia Bittencourt ist Sängerin und Schauspielerin. 2010 startete ihre Solokarriere als Sängerin mit der CD „One Night Bossa“, eine Live-Aufnahme aus dem Theater „Glocke“ in Bremen. Zuhause in einer Vielzahl von musikalischen Umgebungen und seit Jahren mit bekannten nordamerikanischen Musikern wie Red Holloway, Houston Person, Jon Sass, Keith Copeland oder seinem eigenen langjährigen Hammond Trio „We tree“ genauso wie mit europäischen „Jazz Masters“ wie Tony Lakatos, Thomas Stabenow,...

Ausgehen & Genießen

jazz vom Nikolaus
Kultiges Liedgutrecycling mit Gretchens Pudel

Wörth. Der Jazzclub Wörth hat die große Ehre, am Dienstag,  6. Dezember, - zum „Nikolaustag“ eine Band der besonderen Art zu präsentieren. Es ist eine der ungewöhnlichsten Jazz- und Bluesformationen mit dem Namen Gretchens Pudel. Die fünf Vollblut-Musiker haben sich ganz dem Ziel verschrieben, das deutsche Lied neu zu erfinden. Auf ihrer CD „Liedgutrecycling“ präsentieren die Musiker 13 altbekannte Volkslieder, Märchen- und Kinderlieder in neuem musikalischen Gewand. Darunter „Im Frühtau zu...

Ausgehen & Genießen

Andy-Reichel-Quartett
Jazz im Theodor-Zink-Museum

Konzert. Das Andy-Reichel-Quartett ist am Freitag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr zu Gast im Theodor-Zink-Museum Kaiserslautern (Steinstraße 48). Geboren (1992) und aufgewachsen in der Südwestpfalz, entwickelt sich Andreas Reichel im Dunstkreis des Musikvereins Kottweiler-Schwanden zu einem passablen Blaskapellenmusikanten. Mit dem ersten Internetanschluss in Teenagertagen kommt er über das World Wide Web und Youtube zum Jazz. Fasziniert von den Klängen Cannonball Adderleys, Charlie Parkers und John...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Konzert 3.12.22 im Karlsruher Weihnachtscircus
Freut Euch ..... Pop & Gospel - MODERN CHURCH BAND & VOICES

Eingerahmt von stimmungsvollen Lichtinstallationen spielt die Modern Church Band aus Karlsruhe viele fröhliche, aber auch besinnliche Klassiker der Pop- und Gospelmusik, die auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage erschlossen wird. Die Band nimmt das Publikum mit auf eine Reise von wunderschönen Klängen, Geschichten und Stimmen. Mit einem fünfköpfigen...

Ausgehen & Genießen

Am 04.11. um 20 Uhr in der Hemingway Lounge
Lukas Wögler Quartett

Lukas Wögler (sax & comp) . Moritz Langmaier (p) . Erik Biscalchin (b) . David Giesel (d) Die Band um den Saxophonisten Lukas Wögler fand sich im Sommer 2019 zusammen. Ein Jahr des gemeinsamen Spielens und der Freiraum zur persönlichen Entwicklung der einzelnen Musiker, hat die Band auch musikalisch immer weiter zusammen rücken lassen. Im Kompositions-Prozess beschäftigt sich Lukas Wögler mit Persönlichkeiten, Gemütszuständen und Alltagssituationen mit dem Wunsch nach einem unaufdringlichen...

Ausgehen & Genießen

JazzClub Wörth
SwingTonic mit Saxophon

Wörth. Am Dienstag, 15. November, lädt der Jazzclub Wörth in die L' Osteria Romano nach Wörth ein. Ab 19 Uhr steht dort ein Konzert mit  SwingTonic auf dem Programm. In neuer Besetzung hat sich das Quartett SwingTon Ziel gemacht, die Perlen und Ohrwürmer der Jazz-, Blues- und Popularmusik vergangener Jahre und der Gegenwart in einem coolen Ambiente zu präsentieren. Das Repertoire reicht von  Duke Ellington, Horace Silver, bis hin zu Norah Jones, Sade, Stevie Wonder und Diana Krall. Chris Keller...

Ausgehen & Genießen

Rüdiger Baldauf Quartett im alten E-Werk
Jazz-Matinée

Dahn. Zu ihrem dritten Konzert der 18. Saison laden die Jazz-Freunde Dahn zur Jazz-Matinée am Sonntag, 6. November, ein. Ab 11 Uhr wird der weit über Deutschland hinaus bekannte Trompeter Rüdiger Baldauf mit seinem Quartett im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 gastieren. Der Eintritt beträgt 15 Euro, ermäßigt 12 euro (Vereinsmitglieder, Schüler, Studenten 12 Euro; freier Eintritt für Kinder und Vereinsmitglieder in Ausbildung; Karten sind ausschließlich an der Kasse vor Ort...

Ausgehen & Genießen

„Tenor Saxophone Power“
Eric Alexander & Lukas Pfeil Quintett

21.10.22 um 20 Uhr in der Hemingway Lounge Eric Alexander (ts) . Lukas Pfeil (ts) . André Weiß (p) . Axel Kühn (b) . Dominik Raab (d) Tenorsaxophonist Eric Alexander gehört schon seit langem zu den stilprägenden Jazzmusikern auf seinem Instrument. Bei der ‚Thelonious Monk International Jazz Saxophone Competition‘ 1991 belegte er den zweiten Platz hinter Joshua Redman und vor dem drittplatzierten Chris Potter. Es folgten unzählige, von der Kritik gefeierte Alben, teils unter eigenem Namen, teils...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Jazzclub Wörth
Krankheitsbedingt abgesagt - Duo-Premiere auf der Bühne

Wörth. Leider muss der Jazzclub Wörth das für heute geplante Konzert Haberecht/Roos krankheitsbedingt absagen.  Ein Nachholtermin wird zeitnah bekannt gegeben. Der Jazzclub Wörth lädt am Dienstag, 18. Oktober, ab 19 Uhr, zum Konzert in das Restaurant "L'Osteria Romano" in Wörth,  Der Jazzclub Wörth präsentiert dann zum ersten Mal in seiner Geschichte eine Formation aus nur zwei Musiker:innen - das  Haberecht/Roos-Duo  Die beiden Musiker hier heißen Kerstin Haberecht (Saxophon) und Lukas Roos...

Lokales

Wolfgang Schuster in Hambach
Blues pur

Hambach. Am Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr, gastiert der Blues-Musiker Wolfgang „Blueswolf“ Schuster im Theater in der Kurve, Weinstraße 279. Wolfgang „Blueswolf“ Schuster zählt seit vielen Jahren durch seine Präsenz in Funk und Fernsehen sowie die Veröffentlichung zahlreicher Tonträger vor allem im südwestdeutschen Raum zu den herausragenden Vertretern der Bluesszene. Neben Konzerten als Solist oder mit seiner Band teilt er sich regelmäßig die Bühne mit anderen prominenten Vertretern des Genres...

Ausgehen & Genießen

Haus am Westbahnhof
Mit Kultur durch Herbst und Winter

Der Verein Leben und Kultur e.V. hat sein Kulturprogramm bis zum Jahresende 2022 vorgelegt. Die Besucher*innen erwartet ein vielfältiges und spannendes Programm, unter anderem mit Kabarett aus Sachsen und Bayern, Chorgesang aus Bulgarien sowie ein Wiedersehen mit alten Bekannten. „Wir sind froh, dass wir trotz der unsicheren Bedingungen in diesem Jahr am Westbahnhof noch ein kleines, aber feines Programm auf die Beine stellen konnten”, freut sich Peter Damm, einer der Vorsitzenden des Vereins...

Ausgehen & Genießen

„The Skagen Sound“ zu Gast im mpk
Konzert im Slevogtsaal

mpk. Zu einem Live-Konzert im Slevogtsaal lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Sonntag, 9. Oktober, um 11 Uhr ein (Eintritt frei). Als „Skagen Maler“ wurde eine Gruppe skandinavischer Künstler bekannt, die sich in den 1880er Jahren am nördlichsten Ort Dänemarks traf: Skagen. Die besondere Atmosphäre ihrer Freiluftmalerei setzt der pfälzische Saxophonist Florian Boos mit dem Projekt „The Skagen Sound“ in Klang um. Der gebürtige Kaiserslauterer tritt immer wieder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 16. August 2025 um 19:00
  • Magazine Landau
  • Landau in der Pfalz

Sommer-Special des Jazzclubs: Dr. Blue Trio feat. Susi Peroci

„Boogie Woogie on a Blue Song“ heißt das Programm, mit dem die Band um den Landauer Pianisten und Organisten Dr. Blue ihr Publikum im Magazine abermals überraschen wird. Dr. Blue am Piano und der Hammond-Orgel, Jürgen Nitsche am Schlagzeug und Christian Keller am Tenorsaxophon interpretieren Boogie-Woogie- und Bluesklassiker auf eine Weise, die teilweise an Bigband-Arrangements erinnert. Die Jazzsängerin Susi Peroci wird dem Trio mit ihrem Gesang die entsprechende Würze geben. Bei schönem...

Konzerte
  • 23. August 2025 um 20:00
  • WEINGUT ÖKONOMIERAT LIND
  • Rohrbach

Söhne Mannheims Jazz Department - Live und Open Air

Schon beim Palatia Jazz Festival 2021 begeisterten die prominenten "Jazzheads" der SÖHNE MANNHEIMS – Gitarrist Michael "Kosho" Koschorreck, Schlagzeuger Ralf Gustke und Bassist Edward Maclean – mit einem Open-Air-Konzert im Weingut Ökonomierat Lind. Nun folgt am 23. August die Neuauflage – mit Jazz, der im Pop Anker wirft, und spannenden Special Guests! 2020 sorgte das SÖHNE MANNHEIMS JAZZ DEPARTMENT mit seinem Debütalbum für Aufsehen und schaffte es direkt in die Top 5 der deutschen...

Konzerte
  • 24. August 2025 um 16:00
  • WEINGUT ÖKONOMIERAT LIND
  • Rohrbach

Allotria Jazz Band - Live und Open Air im Weingut

Die international renommierte Allotria Jazz Band aus München ist seit vielen Jahren eine der profiliertesten Gruppen der traditionellen Jazzszene in Deutschland. In den Stilrichtungen Swing und swingender Dixieland spielen 7 exzellente Solisten Kompositionen der ersten Jahrzehnte des vergangenen Jahrhunderts auf höchstem Niveau unter dem Markenzeichen „The Fine Notes Of Classic Jazz“. Neben den ausgefeilten musikalischen Persönlichkeiten der Musiker sorgen eigene Arrangements des Orchesters und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ