Internationaler Frauentag

Beiträge zum Thema Internationaler Frauentag

Ausgehen & Genießen
Kino Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Sondervorstellung im Hohenstaufensaal
Zonta-Kino

Annweiler. Anlässlich des Weltfrauentags lädt der Zonta-Club Bad Bergzabern am 10. März zu einer Sondervorstellung des Films „Call Jane“ in den Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels ein. Der Eintritt kostet 9 Euro, jede/r BesucherIn bekommt an diesem Tag ein Glas Prosecco und eine kleine Überraschung geschenkt. Auf Grund des großen Interesses wird der Film gleich zweimal gezeigt. Einlass für die erste Vorstellung ist ab 17 Uhr; Filmstart um 17.45 Uhr. Die zweite Vorstellung startet dann um...

Ausgehen & Genießen
Kino Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Sondervorstellung im Hohenstaufensaal
Zonta-Kino

Annweiler. Anlässlich des Weltfrauentags lädt der Zonta-Club Bad Bergzabern zu einer Sondervorstellung des Films „Call Jane“ in den Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels ein. Der Eintritt kostet 9 Euro, jede/r BesucherIn bekommt an diesem Tag ein Glas Prosecco und eine kleine Überraschung geschenkt. Einlass ist am Freitag, 10. März, ab 17 Uhr; Filmstart um 17.45 Uhr. Um Reservierung wird gebeten. Zum Film: Da in den USA Ende der 1960er Jahre Abtreibungen streng verboten sind, gründet sich in...

Lokales
„Wir werden unsere Bänke in jedem Fall konsequent ausbessern, wenn sie beschädigt werden“, so Susanne Faber entschlossenunsere Bänke in jedem Fall konsequent ausbessern, wenn sie beschädigt werden“, so Susanne Faber entschlossen.   | Foto: Stadt Annweiler
2 Bilder

Erneut Sachbeschädigung an den Zontabänken
Strafanzeige erstattet

Annweiler. Lange hat es nicht gedauert, bis die beiden vom Zonta Club Bad Bergzabern Ende November im Rahmen des Weihnachtsmarkts an die Stadt Annweiler übergebenen Bänke zur Zielscheibe von Vandalismus wurden. Mit ihrer orangen leuchtenden Farbe und der Aufschrift „Kein Platz für Gewalt gegen Frauen“ sollen die Sitzgelegenheiten am Professor-Naegle-Platz und an der Bushaltestelle in Queichhambach ein nachhaltiges Signal für das Recht auf ein Leben ohne Gewalt und Angst setzen. Ein QR-Code auf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.