Heisenberg

Beiträge zum Thema Heisenberg

Lokales
Die gehäkelten HBG-Eulen | Foto: HBG
3 Bilder

Einschulungsfeier am HBG Bruchsal
„Lehrer sind auch nur Menschen!“

Bruchsal (Se). Ganze 48 Eulen wurden an die neuen Fünftlässlerinnen und Fünftklässler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) zu ihrer Einschulung verschenkt. Das Besondere an diesen knuffigen Tierchen: Sie wurden mit viel Liebe und Fleiß von fünf Eltern der zehnten Klasse rund um Frau Oser gehäkelt! Mit dieser persönlichen Wertschätzung konnten wir auch dieses Jahr die Tradition fortsetzen und unsere Schulgemeinschaft wieder komplementieren. Von den sechsten und siebten Klassen unter der...

Lokales
d | Foto: HBG
2 Bilder

HBG Bruchsal im Bikepark Bretten
Zwischen Vorfreude und Nervenkitzel

Bruchsal (By). Ein aufregender zweitägiger Projekttag erwartete die Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal, als sie sich auf den Weg zum Bikepark Bretten machten. Ihr Ziel: Fahrradfahren auf einem völlig neuen Level erleben und ihre Fähigkeiten verbessern. Der erste Tag begann mit einem ausgedehnten Training, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sicheres Bremsen und die optimale Fahrposition auf dem Fahrrad erlernten. Nachdem sie ihre Grundlagen gefestigt hatten,...

Lokales
Das HBG Bruchsal sammelt Knete in allen Formen und Farben | Foto: Pixabay

HBG Bruchsal sammelt Restgeld aus aller Welt
Knete für die Caritas

Bruchsal (hb). Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauberinnen und Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das HBG Bruchsal sammelt auch 2023 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - und zwar bis Weihnachten und zu Gunsten der Caritas. Dabei können Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch frühere Währungen aus dem...

Lokales
d | Foto: HBG Bruchsal

Kunst-LK des HBG Bruchsal besucht Atelier
Eine besondere Wirkungsstätte

Bruchsal (Wr). An den Projekttagen 2023 des HBG Bruchsal traf sich der Kunstleistungskurs zur praktischen Arbeit außerhalb der Schule. Die besondere Wirkungsstätte war das Atelier der Bildhauerin und HBG-Lehrkraft Kassandra Becker in Karlsruhe, die dort Einblicke in ihre Arbeitswelt gewährte. Unter professioneller Anleitung beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit der dreidimensionalen Gestaltung einer liegenden menschlichen Figur aus Ton. Darüber hinaus wurde auch mit weiteren...

Lokales
d | Foto: HBG Bruchsal
2 Bilder

Museumsbesuche des HBG Bruchsal
In poetische Welten eingetaucht

Bruchsal (Wr). Zu den Highlights des Schuljahres 2022/2023 gehörten für die Kunstleistungskurse des HBG Bruchsal die Exkursionen in die Kunsthalle Mannheim und das Schauwerk in Sindelfingen. Die Begegnung mit den Originalen war beeindruckend und ermöglichte eine neue intensivere Wahrnehmung der Werke. Die gemalten, menschenleeren Räume von Ben Willikens überwältigten durch ihre Größe, die Rauminstallationen von Chiharu Shiota ermöglichten es, in eine poetische Welt einzutauchen und die...

Lokales

UNESCO-AG des HBG im Karlsruher Zoo
Informatives zu Flora und Fauna

Bruchsal (Hon). Zum Abschluss eines sehr ereignisreichen Schuljahres mit vielen Projekten und Aktionen fuhren am Mittwochvormittag, den 12. Juli 2023, die UNESCO-AG Mitglieder zusammen mit Frau Helmling und Frau Honert nach Karlsruhe in den Zoo. Bei einer einstündigen Führung bekam die Gruppe sehr viele Informationen zum Thema Vielfalt der Lebensräume und diskutierte mit der Referentin die durch den Klimawandel verursachte Bedrohung der Biodiversität. Hier sieht der Zoo auch eine seiner...

Lokales
d | Foto: HBG Bruchsal
4 Bilder

Forscher-AG schickt Wetterballon in 28 km Höhe
HBG-Eule erreicht Stratosphäre

Bruchsal (Hon). Wie wundervoll ist unser blauer Planet, wie verletzlich ist seine dünne Hülle, die uns vor der Unendlichkeit des Weltalls trennt und schließlich wie empfindlich und schützenswert ist das Ökosystem der Erde, das sich über Jahrtausende entwickelt hat! „Ein Wetterballonprojekt passt zur UNESCO-Projektschule“ beschloss bereits 2018 die Forscher-AG des HBG Bruchsal unter der Leitung von Vera Honert. Auf dem Weg ins All könnte man Daten über die Atmosphäre sammeln, vielleicht sogar...

Lokales
d | Foto: HBG Bruchsal
2 Bilder

„Smartes Gewächshaus“ am HBG
Mit Vertical Farming zur Selbstversorgung

Bruchsal (Nb). Vertical Farming, smartes Bewässerungssystem in Abhängigkeit der Klimafaktoren, Forschen an nachhaltigen Bepflanzungsmethoden für eine effektive Selbstversorgung – das sind nur einige von vielen Ideen zur Realisierung für das nachhaltige und smarte Gewächshaus im Schulgarten des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal. Die Idee stammte aus einem Arduinogewächshausprojekt des NwT-Unterrichts und wurde von HBG-Schüler David Oberst zu einer modularen Basiskonstruktion mit...

Lokales
d | Foto: HBG Bruchsal

3D-Druck-AG am HBG Bruchsal
Wenn digital Konstruiertes Wirklichkeit wird

Bruchsal (Nb). „Besonders toll ist beim 3D-Druck, dass etwas digital Konstruiertes Wirklichkeit wird“- aus der Initiative von Bruno Unterhauser, Thilo Albers und Leonhard Böser aus der Klasse 10d entstand im Schuljahr 2022/2023 am HBG erfolgreich eine 3D-Druck Schüler-AG. Voller Tatendrang starteten die drei Schülermentoren mit einem Einstiegsprogramm für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe über den 3D-Drucker und das digitale Konstruieren mit Fusion 360. So entstanden in den...

Lokales
d | Foto: HBG Bruchsal

Code Week am HBG Bruchsal
Wie KI die Gesellschaft verändert

Bruchsal (Nb). Wie verändert KI bestimmte Bereiche der Gesellschaft? Wie kannst du überprüfen, ob dein digitales Haustier berührt wird? Bei der europaweiten Aktion „Code Week“ konnten Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2022/2023 in Workshops noch weiter in die digitale Welt eintauchen. So konnten Schülerinnen und Schüler der Unterstufe erste Schritte mit dem Calliope mini machen, um ein Haustier zu programmieren. Damit dieses Haustier richtig versorgt wird, mussten die Grundbedürfnisse der...

Lokales
d | Foto: HBG Bruchsal

Chemiekurse des HBG Bruchsal besuchen BASF
Den eigenen Konsum im Blick

Bruchsal (Nb). Die Welt der Chemie vom Labormaßstab im Unterricht zur großen Industrieanlage – das konnten die Chemiekurse der zwölften Klasse im Schuljahr 2022/2023 bei der Exkursion zum BASF-Standort in Ludwigshafen erfahren. Mit der Werkskleidung ausgerüstet ging es für die Schülerinnen und Schüler zunächst zur Chemiegeschichte und der Erkenntnis, wie eng die chemische mit der wirtschaftlichen Entwicklung und der Entwicklung des Stadt Ludwigshafen zusammenhängt. In der BASF-Ausstellung war...

Lokales
Picknick mit Ausblick | Foto: HBG Bruchsal
2 Bilder

Studienfahrt des HBG Bruchsal
Dreiklang aus Konzert, Klettern und Kafka

Bruchsal (Hohner, Finger, Windgasse, Ilg). Ziel der diesjährigen Kursfahrt der Jahrgangsstufe elf des HBG Bruchsal und Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Exkursionen war im Sommer 2023 Dresden, das seinem Ruf als „Elbflorenz“ alle Ehre machte: prachtvolle historische Architektur am Elbufer (Zwinger, Semperoper, Schloss, Frauenkirche etc.), modernste Hightech-Location (Gläserne Manufaktur zur Produktion der VW-E-Mobile), das einzigartige „Deutsche Hygiene-Museum“ (das zwar eher unsexy klingt,...

Lokales
d | Foto: HBG Bruchsal

Am HBG glühten die Crêpes-Eisen
Eine Vorführstunde sozialen Lernens

Bruchsal (Fr). Nachdem das Schuljahr über im Französischunterricht viel gesprochen, gelernt, geschrieben worden war, glühten in der letzten Woche im Klassenzimmer der 5d des HBG Bruchsal die Crêpes-Eisen. Mit großem Elan und Engagement stürzten sich die Kinder in die Vorbereitungen und die Durchführung, so dass am Ende von drei Schulstunden nicht nur ein bisschen Chaos herrschte, sondern auch jeder und jede ein Crêpe mit Zutaten seiner Wahl im Bauch hatte. Diesen hatte man auf Französisch -...

Lokales
d | Foto: Fabio Pintaudi

Projekt zu Komik und Etikette-Regeln am HBG
Von Clowns und Knigge

Bruchsal (Fr). "Ein Clown spielt keine Rolle - ein Clown liebt spielen, entdeckt die Welt, erforscht, was in ihm steckt. Das baut er aus." Dieser Grundgedanke begleitete den ersten Teil des Projektes "Vom Clown in dir zur feinen Dame/zum feinen Herrn" unter der Leitung von Martina Kühn, die selbst eine Ausbildung zum Klinikclown gemacht hat. Mit sichtlichem Spaß nahmen die Schüler*innen an den Projekttagen 2023 des HBG Bruchsal diese Anregung auf und sprangen - "hipphepphopp" - in ihre eigene...

Lokales
d | Foto: HBG Bruchsal
2 Bilder

HBG Bruchsal erhält Einführung ins Kanupolo
„Eine sehr komplexe Sportart!“

Bruchsal (Fe, By). Über ein Highlight des diesjährigen Sporttages durfte sich im Juli 2023 eine alterstechnisch bunt gemischte Schüler*innengruppe des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) freuen: Sie waren beim Ski- und Kanuclub Philippsburg zu Gast und durften unter der Leitung der Jugendwartin Nicola Skoda in eine eher außergewöhnliche und recht unbekannte Sportart hineinschnuppern – Kanupolo, eine Mannschaftssportart, bei der es aufs Paddeln und aufs Werfen ankommt. Nach einer kurzen...

Lokales
d | Foto: Fabio Pintaudi
26 Bilder

Projekttage am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Vom strengen Bildungsplan abweichend

Bruchsal (hb). „Zwei abwechslungsreiche Tage, an denen die Schülerinnen und Schüler sich intrinsisch motiviert und mit großer Freude mit Themen beschäftigen können, die im Schulalltag selten oder nie eine Rolle spielen.“ Nicht nur für Vanessa Chapman, Englisch- und Französischlehrerin am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG), sind die Projekttage für die Klassenstufen fünf bis acht am Donnerstag und Freitag vor den Sommerferien einer der Höhepunkte des Schuljahres. Entsprechend vielseitig war...

Lokales
d | Foto: HBG Bruchsal
2 Bilder

HBG bei Wettbewerb der Hopp Foundation
Shuttlebetrieb zwischen Erde und Mars

Bruchsal (Bx). Nicht die Adler Mannheim und auch nicht die Rhein-Neckar Löwen, sondern 22 Robotik-Teams aus verschiedenen Schulen des Rhein-Neckar-Kreises haben am 12. Juli 2023 die SAP-Arena gestürmt. Unser Robotik-Nachwuchs-Team aus den Klassen fünf und sechs des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) war mitten drin und maß sein Können am Lego-Mindstorm-Roboter beim Wettbewerb der Hopp Foundation unter dem Motto „Reise zum Mars“. Schnell erfasste alle das Wettkampffieber und bei bester...

Lokales
d | Foto: HBG Bruchsal
12 Bilder

Sporttag am HBG Bruchsal
Mit Muckis, Kondition und Geschicklichkeit

Bruchsal (hb). „Er schweißt zusammen, stärkt die (Schul-)Gemeinschaft und offenbart auch mal ganz andere Seiten der Schülerinnen und Schüler!“ Für Manuel Sexauer, den Leiter des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), ist der Sporttag kurz vor den Sommerferien längst zum festen Bestandteil eines HBG-Schuljahres geworden. Sämtliche Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis neun sowie elf betätigen sich dabei von früh morgens bis in den Nachmittag hinein sportlich und lernen zudem...

Lokales
Maik Wagenblast | Foto: Wg

HBG-Schüler mit Bravourstück in Sachsen
„Blinde Kuh“ an der Kletterwand

Bruchsal/Dresden (Wg). Eilmeldung: Maik Wagenblast schreibt Schulgeschichte. Als erster Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal erklimmt Maik Wagenblast am 11. Juli 2023 eine Kletterstrecke mit verbundenen Augen. Die elfte Klasse befindet sich gerade im Landschulheim in Dresden. Diese herausragende Leistung schafft er an einem Ausflugstag in die Sächsische Schweiz.

Lokales
Jette Werner (Mitte) mit ihren Gasteltern | Foto: privat
2 Bilder

„Heisenberger“ berichten über Auslandsjahr
Ein Schritt aus der Komfortzone

Bruchsal (Lara Herdrich). Es handelt sich um eines der wohl aufregendsten Themen, welches Schüler*innen mit dem Beginn der achten Klasse beschäftigt und für einiges an Gesprächsstoff sorgt: Habe ich den Mut, mein gewohntes, vertrautes Umfeld zu verlassen und den Schritt ins Ausland zu wagen? Klar ist, dass es viele Argumente gibt, die für einen Auslandsaufenthalt sprechen. Diese hören wir immer wieder von Lehrern, Eltern oder auch den Medien. Doch was ist mit all den Aspekten, die uns darüber...

Lokales
Die fünften Klassen des HBG Bruchsal | Foto: HBG

Landschulheim der fünften Klassen des HBG Bruchsal
Nächtliche Abenteuer!?

Bruchsal (Ih). Im Rahmen einer Erlebniserzählung veranstalteten die Klassen 5c und 5d im Schuljahr 2022/2023 einen klasseninternen Schreibwettbewerb zum Schullandheim in Schönau in der Pfalz. In diesem Wettbewerb sollte die stattgefundene Nachtwanderung fantasievoll ausgeschmückt werden. Was wahr und erdichtet ist, muss der Leser selbst herausfinden. Die Geschichten der jeweiligen Klassensieger werden hiermit veröffentlicht. Starke Kämpfer im Wald von Jonas Bremer, 5d Wir, das sind die 5d und...

Lokales
Ein gelungener deutsch-französischer Austausch | Foto: HBG

Austausch des HBG Bruchsal mit Sainte-Ménehould
Die Chemie stimmte

Bruchsal (Fa). „Was erwartest du von einem Schüleraustausch mit Frankreich?“ „Neue Freundschaften, gutes Essen, die Sprache lernen, Frankreich entdecken, eine neue Kultur und nette Menschen kennen lernen…“ Mit diesen Erwartungen und vielen anderen wagten sich 20 Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal 2022/2023 am (fast) ersten Versuch eines Schüleraustauschs mit der Partnerstadt Sainte-Ménehould in der Champagne. Zwei Mal mussten wir versuchen, das Projekt neu zu starten,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.