Haushaltsplan

Beiträge zum Thema Haushaltsplan

Lokales

Beanstandungen zu Stellenplan
ADD genehmigt Haushalt Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Haushalt des Landkreises Südliche Weinstraße für das Jahr 2023 ist von der zuständigen Aufsichtsbehörde, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), genehmigt worden. Darüber hat Landrat Dietmar Seefeldt den Kreisausschuss in der jüngsten Sitzung und am Folgetag beim Kreisempfang informiert. „Noch nie hatten wir so spät im Jahr eine Haushaltsgenehmigung, nichtsdestotrotz begrüße ich, dass diese nun eingegangen und damit eine wesentliche Grundlage für aktives...

Lokales

Mehrausgaben
Kreistag stimmt überplanmäßigen Mitteln im Haushalt zu

Kreis SÜW. In der Abteilung 4, „Soziales“, der Kreisverwaltung sind im vergangenen Jahr Mehrkosten angefallen. Der Kreistag Südliche Weinstraße hat in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt, das weitere Kostenplus in Höhe von rund 578.000 Euro im Haushalt 2022 zu berücksichtigen. Insgesamt fielen in der Abteilung 4 im vergangenen Jahr zusätzliche Kosten in Höhe von rund 6,58 Millionen Euro an. Zum Teil konnten diese kompensiert werden, da an anderen Stellen weniger Geld benötigt wurde als zunächst...

Lokales

Haushalt 2024 wirft seine Schatten voraus
OB Weichel sieht großen Abstimmungsbedarf

Kaiserslautern. Oberbürgermeister Klaus Weichel hat den Mitgliedern des Stadtrats kürzlich seine Pläne zur Aufstellung des Haushalts fürs Jahr 2024 vorgestellt. Es sei, so das Stadtoberhaupt, auch zukünftig zu erwarten, dass die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) den Haushalt mit Beschränkungen in der Genehmigung belegen werde. Die Auflagen, denen man bei der Aufstellung des Haushalts unterliege, dürften sich noch weiter verschärfen, was sich aus der Änderung einer ganzen Reihe von...

Lokales

Haushaltslage in Ludwigshafen: Kein Budget mehr für Sozialticket

Ludwigshafen. Ab Montag, 2. Januar 2023, ist in Ludwigshafen vorerst kein Kauf von Sozialtickets für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mehr möglich. Grund hierfür ist die aktuelle Haushaltssituation der Stadt Ludwigshafen und damit verbundene Auflagen. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hatte der Stadt Ludwigshafen im November mitgeteilt, dass der ursprüngliche Haushaltsentwurf für 2023 nicht genehmigungsfähig sei und weitere Sparmaßnahmen gefordert. Ende Januar 2023...

Lokales

Beratung entfällt zwecks Überarbeitung
Kritik am Haushaltsplan

Ludwigshafen. Weil die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) signalisiert hat, dass der Ludwigshafener Haushaltsplan 2023 aus ADD-Sicht nicht genehmigungsfähig ist, wird die Stadtverwaltung den Haushaltsplanentwurf überarbeiten. Dafür wird die Beratung des Haushaltsplans in den Gremien vorerst ausgesetzt und Anfang des nächsten Jahres im Hauptausschuss wiederaufgenommen werden. „Die Aufsichtsbehörde hat erhebliche Bedenken gegen den im Stadtrat eingebrachten Haushaltsentwurf 2023...

Lokales
Schifferstadt
4 Bilder

Bürgerinnen und Bürger sind gefragt
Vorschläge des Seniorenbeirats für den Haushalt 2023

Für die städtische Haushaltsplanung 2023 sind Vorschläge und Anregungen bei der Stadt Schifferstadt willkommen. Der Seniorenbeirat der Stadt hat einige Vorschläge eingereicht. Über diese wird der Stadtrat in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. Wenn Lisa spielt und Oma trainiert. Fitnessgeräte für Seniorinnen und Senioren auf Spielplätzen Spielplätze sind nur für Kinder da? Falsch! Wenn es nach dem Seniorenbeirat in Schifferstadt geht, wird sich das bald ändern. Spielplätze richten...

Lokales

mitredeninLD
Haushaltsplan digital und interaktiv bei Stadt Landau

Landau. Digital, transparent und interaktiv: Die Landauerinnen und Landauer können den gesamten Haushaltsplan der Stadt ab sofort auch webbasiert unter die Lupe nehmen. Über die städtische Beteiligungsplattform www.mitredeninLD.de gelangen Interessierte zu der Internetseite, auf der alle wichtigen Daten und Zahlen anschaulich dargestellt werden - mit Schaubildern, Tabellen und Diagrammen. Mittels Stichwortsuche kann künftig auch gezielt nach einzelnen Produkten und Sachgebieten gesucht werden....

Lokales

Haushaltsplan 2022
Lösung der Altschuldenproblematik in Aussicht

Speyer. Der Rat der Stadt Speyer hat in seiner letzten Sitzung im alten Jahr dem von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler eingebrachten Haushaltsplan 2022 bei einer Enthaltung und einer Gegenstimme mit großer Mehrheit zugestimmt. „Ich freue mich sehr darüber, dass der Haushaltsplan 2022 im Stadtrat einen so starken Rückhalt quer durch die Fraktionen erfahren hat. Das macht uns handlungsfähig und bin stolz darauf, dass wir es zum ersten Mal seit vielen Jahren geschafft haben, einen ausgeglichenen...

Lokales

Gemeinderat Niedermoschel tagte
Haushalt und Neubaugebiet Thema

Niedermoschel. Einstimmig beschloss der Gemeinderat Niedermoschel unter Leitung von Ortsbürgermeister Gunter Keller den Doppelhaushalt 2021/2022, der im Ergebnishaushalt sowohl 2021 mit einem Fehlbetrag von 37.84o Euro und 2022 mit einem Minus von 11.202 Euro abschließt. Von einer weiterhin angespannten Finanzlage der Gemeinde berichtetet die Leiterin des Fachbereiches Finanzen bei der VG, Jutta Heimer-Derr, die in der Sitzung den Haushalt vorstellte. Sie befürchtet auch, dass die...

Lokales

ULi fragt die Bürgerin und den Bürger!
ULi-Umfrage zu Vorschlägen der Ettlingerinnen und Ettlinger zum Haushaltsplan 2019

ULi ist es wichtig, aus Bürgersicht die Ettlinger Probleme und Themen kennenzulernen, die bisher in der Ettlinger Gemeindepolitik kein oder nur unzureichend Gehör gefunden haben. ULi nimmt sich insbesondere den Missständen an, die bisher von Verwaltung und Gemeinderat ignoriert wurden! Die stv. Vorsitzende der ULi, Claudia Böhm-Keck, sagt daher: „In wenigen Wochen schon wird der Gemeinderat über den Haushaltsplan 2019, also für das nächste Jahr, beraten und beschließen. Dies sollte aber nur...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ