Haus der Familie

Beiträge zum Thema Haus der Familie

Ausgehen & Genießen

Tolle Angebote starten ab August
Haus der Famile lädt ein

Das neue Programm des "Haus der Familie" in Landau bietet von August 2025 bis Januar 2026 eine Vielzahl an Kursen und Veranstaltungen für Familien, Eltern, Kinder und Interessierte aller Altersgruppen. Es umfasst unter anderem: Eltern-Kind-Kurse wie PEKiP, Babymassage, Beikosteinführung und Workshops zum Babyschlaf oder zur Stoffwindelnutzung. Kreative Angebote wie Bastel- und Kochkurse für Kinder, z. B. eine Slime- oder Weihnachtswerkstatt. Treffpunkte wie das Familiencafé oder die...

Community

Startschuss für »Landau liest ein Buch 2025«
Das Landauer Literaturfestival geht in die heiße Phase

Am 11. Juni ist es endlich wieder soweit, denn dann geht das lang erwartete Landauer Literaturfestival »Landau liest ein Buch« ganz offiziell in seine zweite Runde. In diesem Jahr übergibt Thomas Hettche das Zepter an den Schriftsteller Ewald Arenz, dessen Roman »Alte Sorten« im Mittelpunkt des diesjährigen Festivals steht. Bereits seit Mitte April finden in Landau zahlreiche Veranstaltungen statt, die Institutionen, Firmen, Schulen und lesebegeisterte Menschen aus ganz Landau und Umgebung...

Lokales

Neue Angebote des DRK KV Donnersberg e.V.
Neues im Haus der Familie in Rockenhausen

Neue Angebote im DRK Haus der Familie Kurse, Workshops, Einzelberatung und Angebote zur Integration geflüchteter Menschen im Haus der Familie (HdF) Rockenhausen des DRK KV Donnersberg e.V. sowie Angebote für Senior:innen der Gemeindeschwester+ und Leseclub (Stiftung Lesen) Ab sofort bietet ein Team des Psychosozialen Zentrums Westpfalz (PSZ) Workshops für ukrainische Frauen und psychologische Einzelberatung für Migrant:innen aus nichteuropäischen Herkunftsländern an. Die erste Workshopreihe...

Lokales
Ganz schnell waren die Wünschekärtchen in diesem Jahr wieder vom Baum gepflückt gewesen – und in der Adler Apotheke und im Rathaus stapelten sich kurz darauf die verpackten Geschenke | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Rund 300 Kinderwünsche wurden erfüllt
Weihnachtswunschbaum in Landau

Landau. Bereitmachen für die Bescherung: Wirklich superschnell haben die Landauer auch in diesem Jahr wieder die Kärtchen vom traditionellen Weihnachtswunschbaum auf dem Thomas-Nast-Nikolausmarkt gepflückt, die darauf notierten Herzenswünsche der rund 300 Mädchen und Jungen besorgt und diese dann schön verpackt in der Adler Apotheke am Rathausplatz abgegeben. Mitarbeitende aus dem Büro des Oberbürgermeisters kümmern sich jetzt um den Transport der Geschenke in die beteiligten sozialen...

Lokales

Oktoberfest lässt grüßen

Pirmasens. Das Oktoberfest ist ein wahres Schlemmerfest – herzhaft oder süß, kleiner Snack oder große Mahlzeit. Damit auch alle „Dahoamgeblienen“ etwas davon haben, werden wir am Donnerstag, 10. Oktober, 18 bis 21 Uhr die beliebtesten Oktoberfest-Rezepte nachkochen. So holen wir uns die Wiesn in die Kath. Familienbildungsstätte & Haus der Familie hoam. Selbstgemachte Brezeln und hausgemachter Senf sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Münchner Schmankerl. Der Kurs wird von Andrea...

Ratgeber

Familienbrunch für frisch gebackene Eltern im Haus der Familie in Speyer

Speyer. Das Haus der Familie K.E.K.S., die Frühen Hilfen Speyer und das Netzwerk Kindeswohl und Kindergesundheit richten am Mittwoch, 9. Oktober, von 10 bis 12 Uhr ein Familienbrunch im K.E.K-S., Heinrich-Heine-Straße 8, aus. Das Angebot richtet sich an frisch gebackene Eltern mit Neugeborenen und Babys bis zum sechsten Lebensmonat, die Kontakte knüpfen möchten und den Austausch suchen. Die Veranstaltung wird von Fachkräften begleitet, die bei Bedarf auf Fragen zum Alltag mit einem Säugling...

Ratgeber

Haus der Familie der Verbandsgemeinde Lingenfeld bezieht neue Räume in Lustadt

Lustadt. Seit der Weiterentwicklung des Familienbüros der Verbandsgemeinde Lingenfeld zu einem Haus der Familie, im November 2021, befand sich die Einrichtung in den Räumen der Protestantischen Kirchgemeinde. Jetzt sind die Mitarbeiter des Trägers SEPiA, Markus Schenk und Christodoulos Koulouris nach Lustadt, in den Schulpavillon in der Schulstraße 7 umgezogen. Mit einem bunten Rahmenprogramm und Beiträgen der Grundschulkinder sowie des Inklusionstreffs Regenbogen wurden die neuen Räume in...

Lokales

Ab November im Haus der Familie
Neuer Kindertagespflegekurs in Landau

Landau. Die Evangelische Familienbildungsstätte Haus der Familie Landau hat auch in diesem Jahr wieder zehn Frauen aus dem Bereich Südpfalz zu qualifizierten Tagesmüttern ausgebildet. In Zusammenarbeit mit den Jugendämtern Landau, Neustadt, Südliche Weinstraße und Germersheim konnten die neuen Kindertagespflegepersonen den Lehrgang bereits Ende Juni mit einem Zertifikat abschließen. Im November beginnt der nächste Ausbildungskurs. Tagespflegeperson als Alternative zur Kita„Mir ist es ein...

Lokales
Schlösschen im Park mit Action | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Internationales Kultur- und Familienfest

Limburgerhof. Am 3. August fand von 14 bis 20 Uhr vor dem Schlösschen im idyllischen Park ein internationales Kultur- und Familienfest statt. Jugendzentrum, Mehrgenerationenhaus, Haus der Familie und der Förderverein Schlösschen im Park luden zu Spiel, Spaß, Kultur und leckerem Essen ein. Auf dem Programm stand eine große Spielwiese mit JuKuZ-Quadro-Elementen für Kinder und Familien mit dem Thema „Gemeinsam bauen“, von der Theaterkumpanei wurde das Stück „Sultan und Kotzbrocken“ gespielt,...

Wirtschaft & Handel

Tauschen statt kaufen: Kleider-Tausch-Börse mit Schlepp-weg-Markt in Speyer-West

Speyer. Am Samstag, 29. Juni, laden das Quartiersmanagement Speyer-West, die Jugendförderung und das Haus der Familie K.E.K.S. von 10 bis 13 Uhr zur Kleider-Tausch-Börse in die Gemeinderäume von St. Hedwig in Speyer-West ein. Alle Interessierten haben die Gelegenheit, zu stöbern, zu tauschen und damit den einstigen Lieblingsstücken ein zweites Leben zu schenken. Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu ermöglichen, findet die Kleiderannahme und Ausgabe der Kleidertauscharmbänder...

Lokales

Heute im Haus der Familie: Erster Queer-Allies Treff in Speyer

Speyer. Ein erstes queeres Netzwerktreffen findet am heutigen Donnerstag, 13. Juni, von 17  bis 19 Uhr im Haus der Familie K.E.K.S in Q+H in Speyer West statt. Das Haus der Familie K.E.K.S. Speyer, die Gleichstellungstelle der Stadt Speyer, die Trans*Eltern Pfalz und QueerNet RLP e.V. laden queere Menschen, Regenbogenfamilien und Verbündete ein, sich zu informieren, zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Ziel des Netzwerktreffs ist es, neben dem Austausch und Kennenlernen neuer Menschen,...

Lokales

Malerei gegen Einsamkeit: Monika Anspach stellt zur „Woche der Begegnungen“ aus

Neuburg / Hagenbach. Vor rund anderthalb Jahren ist Monika Anspach aus familiären Gründen von der Region Kaiserslautern nach Neuburg gezogen – und seither engagiert sie sich, wie sie sagt „mit großer Freude im 'Haus der Familie' in Hagenbach". Im Rahmen der "Woche der Begegnungen gegen die Einsamkeit“ verbindet sie diese ehrenamtliche Tätigkeit mit einem weiteren ihrer Hobbys. Sie zeigt im Rahmen der Ausstellung „Begegnung Kunst – Kunstbegegnung und die Kunst der Begegnung“ Bilder, die sie...

Lokales

Kinderlux Event: Kreativer Samstag in Rockenhausen

Rockenhausen. Kinderlux, ein Projekt der Donnersberger Integrationsinitiative, lädt Kinder und Jugendliche herzlich ein, einen kreativen Vormittag am Samstag, 1. Juni, von 10 bis 13 Uhr, im Haus der Familie, Bezirksamtsstraße 1, in Rockenhausen zu verbringen. Kinder und Jugendliche können unter der Anleitung von Mik Amos die Kunst der Bild-Boden-Installationen erkunden. Natalia Klag wird dabei unterstützen, die Welt der Aquarellmalerei zu entdecken. Bassam Manla Rachid lädt wieder dazu ein, das...

Lokales

Gegen die Einsamkeit: Woche der Begegnungen in Hagenbach

Hagenbach. In der Woche vom 16. bis zum 23. Juni wird im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche gegen Einsamkeit die "Woche der Begegnungen" veranstaltet. Diese Woche bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, die von verschiedenen Akteuren aus der Verbandsgemeinde Hagenbach und dem Landkreis Germersheim organisiert werden. Die Woche beginnt mit einem gemeinsamen Mittagessen, das von den Handballern organisiert wird, sowie einer Vernissage im Haus der Familie. Im Laufe der Woche werden...

Lokales

Familienfest in Hagenbach

Hagenbach. Am 7. Juni wird ein großes Familienfest am Grillplatz in Hagenbach veranstaltet, organisiert vom Haus der Familie. Das Fest beginnt um 15 Uhr und bietet eine Vielzahl von Spielstationen, darunter eine Hüpfburg, der Baby-Bewegungsanhänger, ein Kleinsport-Cup, Kinderschminken und ein Tanz-Workshop. Besucher können außerdem Einblicke in die Arbeit des DRK erhalten. Auf der Bühne werden verschiedene Auftritte stattfinden, darunter von Lindas Tanzwelt, Danzante und Barfuss Showtanz. Gegen...

Lokales

Haus der Familie Spots
Neuer Pekip Kurs startet im April im Spots

Neuer PEKiP Kurs im Haus der Familie SPOTS PEKiP (Prager-Eltern-Kind-Programm) ist eine Entwicklungsbegleitung für Eltern mit ihren Babys im 1. Lebensjahr. Ein PEKiP- Kurs vermittelt Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen für Babys mit ihren Eltern. Der Kurs besteht aus vorerst 10 Treffen mit 8 Teilnehmern und kann auf das gesamte 1. Lebensjahr erweitert werden. Die Babys sind während der Gruppenstunde nackt. Ohne Kleidung bewegen sich die Babys spontaner, intensiver und haben mehr...

Lokales

Geschützt ins Leben starten
Segen für werdende Eltern am 8. April

In der Zeit der Schwangerschaft erleben Schwangere und werdende Eltern besondere Momente intensiven Glücks, unbändiger Freude, manchmal aber auch Sorgen und Ängste. Gerade in dieser besonderen Lebensphase ist es den Kirchen ein großes Anliegen Familien zu begleiten. Wir laden zu einer kurzen Segensfeier ein. Eingeladen sind werdende Mütter oder Väter, werdende Großeltern, Geschwisterkinder und Freunde, mit Ihren Hoffnungen und Wünschen für sich und das ungeborene Kind. Die Segensfeier...

Lokales

Einstieg jederzeit möglich
Offene Trauergruppe im Haus der Familie Landau

Landau. Der Tod eines nahen Menschen verändert das Leben der Hinterbliebenen total. Nichts ist mehr, wie es war. Die Zeit der Trauer bringt völlig neue Erfahrungen und Bedürfnisse mit sich. Das eigene Leben muss neu eingeübt werden. Ein langer Weg beginnt. Ein Trauerweg mit vielen Wendungen. Im geschützten Raum bietet das Haus der Familie die Möglichkeit der Begegnung mit gleich Betroffenen. In der Gruppe kann der Trauerschmerz mit andern geteilt werden. Betroffene finden Unterstützung und...

Lokales

Ab sofort
LandauPass für 2024 bei der städtischen Jugendförderung erhältlich

Landau. Ob für einen Zoobesuch, das Programm der Volkshochschule oder einen Bibliotheksausweis: Mit dem LandauPass der städtischen Jugendförderung (JuFö) können alle Landauerinnen und Landauer sich über zahlreiche Vergünstigungen für ihre Freizeitgestaltung freuen. Für das Kalenderjahr 2024 kann der Pass ab sofort im Büro der JuFö in der Waffenstraße 5 in Landau ausgestellt beziehungsweise verlängert werden. Zweite Runde für den LandauPass„Im vergangenen Jahr haben wir in der Stadt Landau in...

Ratgeber

„Powerhouse"
Pilateskus im Haus der Familie in Landau

Landau. Beim Pilates legt man besonderes Augenmerk auf das sogenannte „Powerhouse" - Muskulatur um Becken-Bauch-Rücken. Es beruht auf den sechs Prinzipien Konzentration, Zentrierung, Kontrolle, Atmung, Präzision und fließende Bewegungen. Im Kurs wird vermittelt wie aufwärmen, tief liegende Muskulatur um Becken, Bauch und Rücken trainieren, dadurch Wirbelsäule und den Bewegungsapparat entlasten, gezielt die Aufmerksamkeit in den Körper lenken, um Verspannungen und Blockaden zu lösen. Außerdem...

Ratgeber

Eltern-Kind-Beziehung
Entwicklung der Kinder ganz bewusst erleben - PEKiP-Kurs im Haus der Familie

Landau. Das Prager-Eltern-Kind-Programm versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung. Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der 6. Lebenswoche des Babys beginnen. Die Kurse werden durch unsere qualifizierten...

Lokales

PEKiP-Kurs für Babys
Kurs-Angebot vom Haus der Familie Landau

Landau. Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung. Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP e.V.. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der sechsten Lebenswoche des Babys beginnen. Die Kurse werden durch qualifizierte...

Lokales

„Berührung mit Respekt“
Babymassage-Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Eine gute Bindung ist die Grundlage für Selbstvertrauen, Freiheit und Selbstbestimmung. Die Babymassage-„Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und schwedischen Massage, sowie Übungen aus dem Yoga und spezielle Entspannungstechniken. Teilnehmende lernen, die Signale ihres Babys besser zu lesen, entspannen gemeinsam mit ihrem Kind und fördern so ihre Bindung. Darüber hinaus haben sie Zeit für Fragen rund ums Baby und die Möglichkeit sich mit anderen Müttern und Vätern...

Lokales

Zahngesundheit von Kleinkindern
"Gesunde Zähne"-Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Bei der Infoveranstaltung „Gesunde Zähne von Anfang an - Förderung der Zahngesundheit von Babys und Kleinkindern“ haben Eltern die Möglichkeit, kompetente Antworten auf Fragen wie „Wie pflege ich die Milchzähne richtig?“, „Ab wann erster Zahnarztbesuch?“, „Schnuller und Trinkflasche“, „(Zahn-)Gesundes Essen und Trinken?“ oder „Fluoride und ihre Wirkung“ zu erhalten. Wie oft hat man zum Beispiel vergessen, beim Zahnarztbesuch etwas genau zu erfragen. Oder man braucht einen Tipp, um den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ