Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Lokales
Das Goethe Gymnasium in Germersheim. | Foto: Lutz

Tag der Offenen Tür am Goethe Gymnasium Germersheim
Unter besonderen Bedingungen

Germersheim. Am Samstag, 21.November, von 9.30 Uhr bis 16 Uhr lädt das Goethe-Gymnasium Germersheim (GGG) lädt alle Grundschüler der 4. Klassen mit ihren Eltern herzlich dazu ein, die Profile und Schwerpunkte des Gymnasiums kennen zu lernen und sich ein Bild von der fachlichen und pädagogischen Arbeit vor Ort zu machen. Coronabedingt findet der diesjährige „Tag der offenen Tür“ in abgewandelter Form statt. Das GGG lädt alle interessierten Grundschüler und ihre Eltern je nach...

Lokales

Zuverlässiger Unterricht auch von zu Hause aus
Gelungener Schulstart trotz Corona

Die Aufregung ist jedes Mal groß am ersten Schultag nach den Sommerferien: neue Lehrkräfte, Räume und Stundenpläne. Dieses Jahr war alles etwas anders: Während die Lehrerin die Klasse 8 am Beruflichen Merkur Gymnasium herzlich begrüßte, nahm eine Schülerin von zu Hause aus am Unterricht teil. Für die nötige technische Infrastruktur sorgte die Merkur Akademie International in den Sommerferien. So stehen zu Beginn des neuen Schuljahres genügend Mikrophone, Webcams und Tablets zur Ausleihe für...

Lokales
8 Bilder

Begrüßung der neuen fünften Klassen am HBG Bruchsal
Zwischen Begleiten und Loslassen

Bruchsal (hb). Mit 48 handgefertigten Eulen hieß das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) seine neuen fünften Klassen willkommen und knüpfte damit an eine liebgewonnene Tradition an. „Getreu unserem Motto ´Der Teil und das Ganze` zeigen Eltern der siebten Klasse auf diese Weise, wie die Schulgemeinschaft zusammenhält“, erklärte Schulleiter Manuel Sexauer. Zudem seien die individuell gestalteten Tierchen ein Symbol für die Vielfalt einer Schule: „So unterschiedlich die Eulen, so unterschiedlich...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Grußwort der neuen Schulleiterin zum Schuljahresbeginn

Liebe Schülerinnen und Schüler des Justus-Knecht-Gymnasiums, liebe Eltern, ich freue mich, alle ganz herzlich im neuen Schuljahr 2020/21 begrüßen zu können. Wir haben als Schulgemeinschaft große Anstrengungen unternommen, damit am 14. September 2020 das Schuljahr 2020/21 am Justus-Knecht-Gymnasium reibungslos starten konnte. Wir sind uns alle bewusst, dass dieses Schuljahr, das unter der Überschrift „Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen“ startet, viel von uns als Schule und Schulgemeinschaft...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Ferienbeginn unter Pandemiebedingungen

Auch wenn es im zu Ende gegangenen Schuljahr keinen Abschlussgottesdienst geben konnte, wollte die Fachschaft Religion eine Möglichkeit bieten, sich einen Segen für die Ferien zusprechen zu lassen. Fußspuren im Schulhaus wiesen den Weg in den Schulhof, wo ein Segensbogen auf Schüler und Lehrer wartete. Wer wollte, konnte ein Kärtchen mit einem Segenswort ziehen und sich dieses unter dem Bogen von den Religionslehrkräften zusprechen lassen. Anschließend gab es noch Gelegenheit, mit Farbkreide...

Lokales

Abiturjahrgang 2020 bricht am HBG Bruchsal Rekorde
Gipfelsturm am „Heisenberg“

Bruchsal (hb). Allen coronabedingten Unkenrufen zum Trotz: Der Abiturjahrgang 2020 war der beste in der Geschichte des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal! Die Ganztagesschule hatte in Zeiten des Lockdowns alles in Bewegung gesetzt, um ihren Abiturientinnen und Abiturienten die Vorbereitung auf die verschobenen Abschlussprüfungen zu erleichtern, u.a. mit regelmäßigen und frühzeitig eingeführten Videokonferenzen, und freute sich jetzt über das überragende Ergebnis aller Bemühungen. Mit einem...

Lokales

Achtklässlerin gewinnt Schreibwettbewerb
Frei am Strand der Edelsteine

Bruchsal (Bn/hb). In 90 Minuten eine Erzählung zu schreiben, die zu einem vorgelegten Bild passt und zugleich interessant, aber auch sprachlich überzeugend sein soll: kein leichtes Unterfangen! Dennoch schafften es alle zwölf aufgrund ihres Schreibtalents von ihren Deutschlehrkräften ausgewählten Schülerinnen und Schüler aus den Klassen sechs bis acht des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal, spannende, mitreißende und berührende Texte zu dem Gemälde "Flucht vor der Kritik" von Pere Borrell del Caso...

Lokales

Digitaler Elternabend zu Gefahren des Internets
Likes als Liebesersatz

Bruchsal (hb). Zu einem digitalen Elternabend lud jetzt das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) im Rahmen seiner Reihe „EPuZ – Eltern am Puls der Zeit“ ein. Es ging um die Gefahren des Internets, um Cybermobbing, Cybergrooming oder Toxic Positivity, vor denen es vor allem Kinder und Jugendliche zu schützen gilt. Deshalb waren explizit auch die Schülerinnen und Schüler des HBG miteingeladen, die sich bei der interaktiven Veranstaltung mit Frage- und Diskussionsrunde sowie Umfragen etwa zur...

Lokales
3 Bilder

Danke-Aktion der Elternschaft am HBG Bruchsal
"Alles andere als Corona-Ferien“

Bruchsal (hb). Der bundesweite Lockdown aller Schulen traf Mitte März auch das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) überraschend – jedoch nicht unvorbereitet. Eine Lern- und Kommunikationsplattform und eine separate Videokonferenzsoftware erlaubten den nahtlosen Übergang in den Fernunterricht, und auch der kurze Draht zwischen Kollegium, Eltern- und Schülerschaft zahlte sich in Zeiten der Ungewissheit aus. Ein Konzept der Notbetreuung war ebenfalls schnell ausgetüftelt, und zudem nutzten die...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Corona kreativ: Justi Malwettbewerb

Wer schon immer mal wissen wollte, was unser Schulmaskottchen Justi eigentlich während der Schulschließungen so alles tut, sollte sich unbedingt die Kunstwerke einiger Schülerinnen und Schüler ansehen, die im Rahmen eines kleinen internen Wettbewerbs der Klassen 5a, 5t und 5v des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal im Mai 2020 entstanden sind. Kunstlehrerin Anne Hartmann wählte die schönsten Bilder aus, so auch das der Gewinnerin Scarlett Reichl aus der Klasse 5t. Auf den eingereichten Bildern...

Lokales

HBG-Schüler besuchen Seminar zum Klimaschutz
Mit vereinten Kräften

Bruchsal (UNESCO-AG, Ruben Krebs). Im Frühjahr fuhren zwei unserer UNESCO-AG-Mitglieder, Tobias Rohrsen und Ruben Krebs aus der Klasse 10c, zu einem Schülerseminar mit dem Thema „Save our planet and the democracy!“ nach Bad Urach, um sich dort mit anderen Schülerinnen und Schülern der UNESCO-Projektschulen auszutauschen und sich durch Planspiele vor Augen zu führen, wie gut und schnell sich Klimaschutz in einer Demokratie etablieren kann. In Bad Urach lernten unsere beiden UNESCO-Schüler, dass...

Lokales
3 Bilder

Weltweite Reaktionen auf Rassismus in den USA
Ein Virus kommt selten allein

Bruchsal/Heidelberg (hb). Die jüngsten Übergriffe amerikanischer Polizisten auf dunkelhäutige Landsleute lösten Proteste historischer Tragweite aus und erinnern daran, dass „Corona“ nicht das einzige Virus ist, mit dem die Menschheit zu kämpfen hat. Rassismus ist ein anderes. Ob die Tötung des unbewaffneten und wehrlosen George Floyd oder die ebenso grundlose Festnahme des CNN-Journalisten Omar Jimenez vor laufender Kamera – die Bilder aus den USA rufen dunkelste Zeiten ins Gedächtnis und...

Lokales
16 Bilder

Rekordzahl an Abi-Plakaten am HBG
Liebevoll in Wort und Bild

Bruchsal (hb). Mit dem Fach Deutsch begannen am heutigen Mittwoch die coronabedingt verschobenen schriftlichen Abiturprüfungen 2020. Wie an vielen anderen Gymnasien im Land, erhielten die Schülerinnen und Schüler auch am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) kurz vor Beginn der Prüfungszeit durch individuell gestaltete Plakate ihrer Familien, Verwandten, Freundinnen und Freunde einen gehörigen Motivationsschub. „Die Zahl der Plakate hat einen neuen Rekordwert erreicht“, berichtete Schulleiter...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
"Nur mal kurz die Welt retten...!"

Der Neigungskurs der Kursstufe 2 Gemeinschaftskunde (Herr Fels) und der Leistungskurs der Kursstufe 1 Gemeinschaftskunde (Herr Fuchs) des JKG haben Besuch von zwei Vertretern der Landeszentrale für politische Bildung aus Heidelberg bekommen. In einem Rollenspiel wurde dabei die Rolle der Vereinten Nationen in internationalen Konflikten simuliert. Unter dem Motto „Nur mal kurz die Welt retten“ ging es um den hochkomplexen Israel-Palästina-Konflikt. Die Nationen des UN-Sicherheitsrates wurden von...

Lokales

Schule in Zeiten der Pandemie
Mit neuen Routinen und Zusammenhalt

Bruchsal (hb). Nach wochenlanger Schulschließung kehrte am 4. Mai die Oberstufe der baden-württembergischen Gymnasien in den Unterricht zurück – unter strengen Auflagen der Behörden. Wie die betroffenen Schülerinnen und Schüler mit dieser Situation und den völlig veränderten Lernbedingungen umgehen, davon berichtet an dieser Stelle Paul Fabienke, Elftklässler und stellvertretender Schülersprecher am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal. Unterricht neu definiert Durch die aktuelle Pandemie hat sich...

Lokales

Deutschlehrer zeigt poetische Ader
Von der Lust seinen Geist zu wecken

Bruchsal (hb). Mit diesem besonders gelungenen Gedicht spricht Lukas Ziegler, Deutsch-Lehrer am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG), inmitten der Corona-Krise wohl sehr vielen Menschen aus dem Herzen: Corona-Kontemplation Am Schreibtisch sitzend, still sinnierend - die Lage draußen ist frappierend! Doch trotz der öden Quarantäne, verweil' ich an der starren Lehne, in dieser unbequemen Lage, denn Ausgeh'n kommt jetzt nicht in Frage. Was sind das nur für fremde Zeiten, die virenfolglich uns...

Lokales

Prä-Corona-Landschulheim des HBG Bruchsal
Airtramp am Alpenrand

Bruchsal (En/8c). Vor Beginn der Corona-Pandemie haben wir, die Klasse 8c, unsere Reise nach Inzell angetreten. Die Fahrt verging schnell, und wir kamen gut gelaunt im verschneiten Inzell an. Wir wurden dort in gemütlichen Blockhütten untergebracht. Nachdem wir uns eingerichtet hatten, wurde uns das Programm der nächsten Woche vorgestellt. Auf dem Plan standen Sportaktivitäten wie Snowtubing, Klettern, Rhönrad, Airtramp und Biathlon. Außerdem besuchten wir noch das Salzbergwerk in Bad...

Lokales
6 Bilder

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule - Bewerbungen ab 1. April wieder möglich
Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule - Bewerbungen ab 1. April wieder möglich

Bildungsgänge an der Carl-Engler-Schule Bewerbungen ab 1. April wieder möglich Für das neue kommende Schuljahr 2020/2021 gibt es ein zentrales Online-Bewerbungsverfahren (BewO) für berufliche Vollzeitschulen. Nach der 1. Runde, die Anfang März endete, kann man sich jetzt seit dem 1. April wieder bewerben: Website zu BewO : https://bewo.kultus-bw.de An der Carl-Engler-Schule gilt dies für das Technische Gymnasium mit seinen beiden Profilen Mechatronik und Umwelttechnik ebenso wie für die...

Lokales
10 Bilder

Solidaritätsaktion am HBG Bruchsal für erkrankten Schülersprecher
„DU MUSST KÄMPFEN, Boran!“

Bruchsal/Mannheim (hb). Das Schicksal ihres Schülersprechers Boran Tanis bewegt die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Schülerschaft und Lehrkräfte haben sich deshalb zu einer besonderen Aktion entschlossen. Aufgrund des derzeitigen Kontaktverbots bestellen sie über den Onlineshop der gemeinnützigen Initiative „DU MUSST KÄMPFEN!“ (https://dumusstkaempfen.de) Motivationsbändchen in verschiedenen Farben und lassen sich damit fotografieren oder machen ein Selfie. Die...

Lokales

Workshop der UNESCO-Projektschulen in Osnabrück
Wie Schulen Energie managen

Bruchsal (UNESCO-AG). Anfang März fuhren die Schülerinnen Lilien Baus und Lara Becker des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) gemeinsam mit Lehrerin Frau Honert nach Osnabrück zum zweiten Projekt-Workshop. Die Gesamtschule Schinkel, eine UNESCO-Projektschule, war dieses Mal der Gastgeber. Das Veranstaltungsteam der Deutschen UNESCO-Kommission, bestehend aus Katrin Hanke, Florian Kübler und Klaus Schilling, organisierten einige Referenten, um uns über die Möglichkeiten zur Durchsetzung unserer...

Lokales

Schule / Corona
"Homeschooling" verschärft Bildungsungerechtigkeit

Wir Lehrkräfte aller Schularten versuchen zur Zeit, unsere Schüler*innen durch digitale Angebote zu versorgen, um für die Kinder und Jugendlichen zumindest eine gewisse "Normalität" und einen "Lernalltag" aufrechtzuerhalten. Dabei wird immer deutlicher, dass nicht nur die techische Ausstattung der Schulen oder der einzelnen Lehrkräfte das Problem sind: Viel schwieriger ist die enorme Divergenz der Lebenswirklichkeiten, in die wir unsere Bildungsangebote schicken. Viele Kinder und Jugendliche...

Lokales
11 Bilder

Solidaritätsaktion am HBG Bruchsal für erkrankten Schülersprecher
„DU MUSST KÄMPFEN, Boran!“

Bruchsal (hb). Das Schicksal ihres Schülersprechers Boran Tanis bewegt die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Schülerschaft und Lehrkräfte haben sich deshalb zu einer besonderen Aktion entschlossen. Aufgrund des derzeitigen Kontaktverbots bestellten sie über den Onlineshop der gemeinnützigen Initiative „DU MUSST KÄMPFEN!“ (https://dumusstkaempfen.de) Motivationsbändchen in verschiedenen Farben und ließen sich damit fotografieren oder machten ein Selfie. Die Bilder...

Sport

Landessieger Handball-Mädchen des Europa-Gymnasiums
Finale von Jugend trainiert für Olympia in Berlin abgesagt

Wörth. Sie hatten sich so auf Berlin gefreut – die Handball-Mädchen des Europa-Gymnasiums Wörth, die gerade Landessieger im Wettkampf III „Jugend trainiert für Olympia“ geworden waren. Nach längerer Abstinenz hatte es ein Team des Wörther Gymnasiums wieder geschafft, sich an den Endkämpfen mit den besten Schulteams aus ganz Deutschland zu messen. Aber die Mädchen hatten es fast erwartet nach dieser rasanten Ausbreitung des Corona-Virus und der Absage sämtlicher Sportwettkämpfe, als sie am...

Lokales
13 Bilder

Live Aid 2020 - Politisches und soziales Engagement mit beeindruckender Bühnenshow
Musikalische und sportliche Talente des Sickingen-Gymnasiums setzen sich für soziale Projekte in Afrika ein

Jedes Jahr veranstalten die Schülerinnen und Schüler des SGL einen unterhaltsamen Abend mit Musik und Tanz in der Aula. Dieses Jahr sollte der Abend unter dem Motto „Live Aid“ auch Ausdruck eines politischen und humanitären Engagements sein. In ihrer Begrüßungsansprache lobte die Schulleiterin Andrea Meiswinkel das Engagement und den Einsatz der beteiligten Schülerinnen und Schüler so der verantwortlichen Lehrkräfte Lisa Krauß und Katharina Eberhardt. Sämtliche Einnahmen der beiden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.