Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Welttag des Buches am JKG

Lesen heißt, durch fremde Hand träumen. (Fernando Pessoa) Was gibt es Schöneres, als mit einem guten Buch auf der Couch oder im Liegestuhl zu liegen und sich in die Welt der Fantasie und der Abenteuer entführen zu lassen? Gerade in Corona-Zeiten sind solche Auszeiten, in den wir auch mal auf (Fantasie)-Reisen gehen können, unheimlich wertvoll. Gerne hätte die Projektgruppe „Schülerbibliothek“ der Achtklässler am Tag des Buches (23. April) eine Leseaktion geplant, die leider pandemiebedingt...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Ostersteine als Ostergruß an die Schulgemeinschaft

Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes machen…(Erich Kästner) Frei nach diesem Motto von Erich Kästner hat die Religionsklasse 5vw unter Anleitung von Religionslehrerin Sylvia Ganter – passend zu den biblischen Geschichten der Karwoche (Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag und Ostern) – Steine gestaltet und wünschte damit der gesamten Schulgemeinschaft ein frohes Osterfest! Weitere Ostersteine sind auf der Schulhomepage JKG-Bruchsal.de zu...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Erster Platz Planspiel Börse

Die Teams „SowwyLeute“ und „Stonks2“ des Neigungskurses Wirtschaft KI waren äußerst erfolgreich beim Planspiel Börse 2020. Sie gewannen den ersten Platz in der Gesamtwertung bzw. in der Nachhaltigkeitswertung. Die Schülerteams des JKG erhielten neben den Siegerurkunden auch ein Preisgeld in Höhe von jeweils 200 Euro. Ziel im Planspiel Börse der Sparkasse Kraichgau war es, 50.000 Euro in einem Zeitraum von elf Wochen gewinnbringend anzulegen. Dafür schlossen sich Schülerinnen und Schüler aus...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Neuer Image-Film

Wie begrüßt man seine neuen Fünftklässler am Besten in diesen besonderen Zeiten? Das war die Leitfrage, die sich die Schulleitung und eine "Kreativgruppe" gestellt haben. „Wer nachhaltig eine meist schön erlebte Zeit den Nachfolgenden bewahren und zugänglich machen möchte, darf nicht zuhause sitzen bleiben, sondern muss handeln!“ war die Idee der "Kreativgruppe", als bekannt wurde, dass die bislang erfolgreiche Informationsveranstaltung für angehende Fünftklässler durch die Pandemie ausfallen...

Lokales
2 Bilder

Im Gemeinderat:
Sachstand zum Gymnasiumbrand

Philippsburg. Der spektakuläre Brandschaden im ersten Trakt des Copernicus-Gymnasiums Philippsburg wird am Ende der Abrechnung wohl Kosten von über 7,5 Millionen Euro verursacht haben. Aber eine gute Million Euro bleibt an der Stadt hängen. Alles andere übernimmt die Versicherung. Diese Informationen hat Bürgermeister Stefan Martus  in der Gemeinderatssitzung bekanntgegeben.  Die umfangreiche Sanierung des durch einen spektakulären Brand zerstörten Gebäudeteils geht weiter voran. Ziel der...

Lokales
Die Decken sollen für Wärme in den Lüftungspausen sorgen. Foto: Schule

Am Gymnasium Lauterecken
Fleecedecken gegen die Kälte

Lauterecken. Mit einer wärmenden Aktion hat der Förderverein des Veldenz Gymnasiums Lauterecken auf sich aufmerksam gemacht. 450 Fleecedecken sollen in den kommenden Wochen, sobald der Präsenzunterricht in der Schule wieder startet, sowohl Schüler*innen als auch Lehrer*innen insbesondere in den Lüftungspausen im kalten Klassenzimmer warm halten. Da im vergangenen Jahr fast alle Veranstaltungen, wie beispielsweise Klassenfahrten oder Theaterbesuche, ausfielen, hatte der Förderverein weniger...

Lokales

HBG Bruchsal trauert um ehemaligen Schülersprecher Boran Tanis
Ein Meister auf den Korridoren des Humors

Karlsdorf-Neuthard/Bruchsal (hb). Die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) trauert um Boran Tanis. Der 19-Jährige aus Karlsdorf, der im vergangenen Jahr sein Abitur machen und dann Medizin studieren wollte, erlag Anfang Februar einem Krebsleiden. Bis zur erschütternden Diagnose im März 2020 („Alveoläres Rhabdomyosarkom“) war Tanis Schülersprecher der UNESCO-Projektschule und zudem Dreh- und Angelpunkt des HBG-Sanitätsteams. Mit seinem unvergleichlichen Humor, seiner...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Mathematik-Exzellenz

Seit dem Schuljahr 2012/13 wird am JKG ein Vertiefungskurs Mathematik für die Oberstufe angeboten mit dem Ziel, den Übergang auf die Universität zu erleichtern. Dabei soll der vier Schulhalbjahre und zwei Stunden pro Woche umfassende Wahlkurs den Schülerinnen und Schülern, die ein Studium der Naturwissenschaften, der Ingenieurswissenschaften, der Mathematik oder der Wirtschaftswissenschaften anstreben, die mathematischen Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, die in den ersten Semestern der...

Lokales
3 Bilder

JKG Bruchsal
100. Todestag des Bruchsaler Ehrenbürgers Justus Knecht

Das Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal, die frühere Oberrealschule, erhielt am 25. Februar 1946 mit Zustimmung des Bruchsaler Stadtrates den Namen Justus-Knecht-Realgymnasium. Man wollte damit das Lebenswerk des in Bruchsal geborenen Friedrich Justus Knecht würdigen und den kommenden Generationen in Erinnerung rufen. Friedrich Justus Knecht wurde am 7. Oktober 1839 als Sohn des Bruchsaler Schneidermeisters Heinrich Ludwig Knecht und von Catharina Knecht, geb. Schmer in Bruchsal geboren. Er...

Lokales
Das Schulgelände des Gymnasiums in Bad Bergzabern.  | Foto: PS

Terminvergabe im Alfred-Grosser-Schulzentrum
Beratung und Anmeldung

Bad Bergzabern. Die Anmeldetermine für die 5. Klasse für das Schuljahr 2021/2022 im Alfred-Grosser-Schulzentrum sind am Samstag, 30. Januar, von 10 bis 15 Uhr, im Verwaltungsflur der Realschule plus, am Dienstag, 2. Februar und Donnerstag, 4. Februar, jeweils von 13.30 bis 15.30 Uhr sowie am Mittwoch, 3. Februar, von 13.30 bis 17 Uhr im Verwaltungsflur des Gymnasiums. Mitzubringen sind eine Kopie der Geburtsurkunde, Anmeldeformular der Grundschule, Kopie des letzten Halbjahreszeugnisses, zwei...

Lokales
Symbolbild | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Schriftliches Abitur in Rheinland-Pfalz
Abi trotz Corona

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz begann am heutigen Donnerstag, 7. Januar, als erstes Bundesland mit dem schriftlichen Abitur 2021 – in einem ganz besonderen Jahr. An den G9-Gymnasien und den Integrierten Gesamtschulen schreiben zwischen dem 7. und 27. Januar rund 12.000 Prüflinge ihre Abschlussklausuren. Trotz aller Widrigkeiten, die die Corona-Pandemie für die Gesellschaft und auch für die Kitas und Schulen mit sich bringt, startet coronabedingt unter strengen Hygienevorgaben in...

Lokales
Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Das Gymnasium in Schifferstadt will Hilfestellung geben - mit verschiedenen digitalen Angeboten. | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Paul-von-Denis-Schulzentrum Schifferstadt
Digitale Einblicke ins Schulleben

Schifferstadt. Bereits jetzt können sich interessierte Schüler der 4. Klassen und deren Eltern auf der Homepage des Gymnasiums im Paul-von-Denis-Schulzentrum in Schifferstadt umfassend informieren. Unter Infotag der neuen 5. Klassen gibt es Einblicke ins Schulleben. Auch online bekommen Kinder und Eltern einen Eindruck davon, was das vielfältige Schulleben am PvD ausmacht. Auf www.gym-schiff.de sind alle Interessierten eingeladen, sich die Schule näher anzusehen. So nimmt die Klasse 6d...

Lokales

Spendenrekord bei Weihnachtsaktion zu Gunsten der Caritas
Mit Münzen aus Malaysia

Bruchsal (HBG). Neuer Spendenrekord am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal: Bei der traditionellen weihnachtlichen Sammelaktion zu Gunsten der Caritas kamen 2020 über sieben Dutzend Scheine aus aller Welt sowie zwölf Kilogramm Münzen zusammen. „Fantastisch, dass wieder so viele Menschen ihre kleinen Schätze für den guten Zweck abgegeben haben“, freute sich Manuel Sexauer, Leiter der UNESCO-Projektschule. Bei der von Lehrer Henning Belle organisierten Kollekte konnten Geld aus Nicht-Euro-Ländern, etwa...

Lokales
Christian Baldauf MdL | Foto: Team Baldauf

Christian Baldauf, MdL
Task Force für Frankenthal

In den vergangenen Tagen erhielt der Frankenthaler Landtagsabgeordnete Christian Baldauf zahlreiche Anfragen von Lehrkräften, Eltern und Schülern. Bemängelt wurde, dass schon vor dem Lockdown die mangelhafte digitale Ausstattung und die fehlenden oder nicht ausreichenden Lüftungsmöglichkeiten den Unterricht negativ beeinflussen. Die Internetbandbreite sei für den gleichzeitigen Online- oder Hybridunterricht nicht ausreichend. Auch in Fragen Lüftung gibt es keine zufriedenstellende Lösung, die...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Weihnachten am JKG

Nachhaltiger Weihnachtsbaumschmuck Schülerinnen und Schüler der evangelischen Religiongruppe der 5. Klassen haben an der Bruchsaler Weihnachtsbaumaktion teilgenommen. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Heckel-Bischoff haben die Kinder zwei Tannenbäume bunt geschmückt und somit den Eingang der Stadtwerke Bruchsal weihnachtlich gestaltet. Sämtlicher Schmuck besteht aus nachhaltigen Naturmaterialien oder wurde durch kreatives Upcycling erstellt. In der Bahnhofstraße 1 können die Bäume bewundert...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Am 7. Dezember konnte der diesjährige Schulentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen wie gewohnt am JKG stattfinden. Wegen der Pandemie konnten zwar weniger Zuschauer als im Vorjahr dabei sein und auch auf die außerschulische Gäste aus dem Buchhandel musste man dieses Jahr verzichten, aber dem spannenden Wettstreit der sechs Vorleserinnen und Vorleser tat dies keinen Abbruch. In der festlich geschmückten Aula begrüßte Frau Alkan das Publikum. Anschließend lasen nacheinander...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Klasse 6b bastelt für Bruchsaler Weihnachtsbaumaktion

Mit großem Engagement und guten Ideen bastelte die Klasse 6b in den letzten beiden Wochen selbstgemachte Dekoration für die Weihnachtsbaumaktion der Stadt Bruchsal. Fleißig wurden Pinienzapfen beklebt, Wäscheklammern auseinandergenommen und neu zusammengesetzt und Nüsse geknackt, vergoldet und wieder zusammengeklebt, um einen Baum zu schmücken, der Anfang Dezember von einer Jury bewertet und prämiert wurde. Die Schulgemeinschaft drückte der Klasse 6b hierfür alle Daumen! Als Dankeschön gab es...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann /Pixabay

Wegen hoher Corona-Fallzahlen
Wechselunterricht an Gymnasien und Gesamtschule in Speyer

Speyer. Verzweifelte Hilferufe von Eltern schulpflichtiger Kinder, aber auch von Lehrern hatten den Landtagsabgeordneten von 2 Wochen erreicht, in welchen er darum gebeten werde, im Landtag darauf hinzuwirken, bis auf Weiteres zum erprobten "Notfallsystem" mit A- und B-Tagen (Hybrid- oder Wechselunterricht) zurückzukehren. Die aktuellen COVID-19-Fallzahlen in der Region sprechen eine eindeutige Sprache. "Ich fordere ein Bekenntnis des Landes zum Wechselunterricht in den Schulen ein." Dieses...

Lokales

Ein poetischer Blick auf die Corona-Maßnahmen
„Oh, Herr Lehrer, uns ist kalt!“

Bruchsal (hb). Der derzeitige Schulalltag mit Maskenpflicht, Lüften, Einbahnstraßenregelung, Desinfektionsvorgaben, Abstandhalten und überdurchschnittlich häufigem Händewaschen verlangt Lernenden wie Lehrkräften einiges ab. Auch Lukas Ziegler, Deutschlehrer am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal und passionierter Hobby-Poet, hat sich unter dem Motto „Lachen, lernen, lüften“ so seine Gedanken gemacht… Lachen, lernen, lüften Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, in der Schule wird geschrieben,...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Hoffnungslauf 2020

In diesem Jahr hieß es beim Hoffnungslauf des Caritasverbandes „Wir laufen getrennt und hoffen zusammen!“. Auch 168 Schülerinnen und Schüler des JKG nahmen vom 12. bis 18. Oktober daran teil und sammelten als Schulmannschaft fleißig Lauf-Kilometer beim Joggen, Walken, Wandern oder Spazierengehen. Frau Janina Klecker, die betreuende Lehrerin, freute sich am Ende über eine Gesamtlaufleistung von 3056,23 Kilometern, die die Kinder und Jugendlichen zurückgelegt hatten. So konnte vom JKG aus der...

Lokales
Bei der Übergabe der Spende, von links: Sebastian Lebek, Helmut Käfer, Stefan Weber und Luzia Welter.  Foto: Horst Cloß

Für 5. Klasse des Veldenzgymnasiums Lauterecken
Trompeten für die Bläserklasse

Kusel/Lauterecken. Das Veldenz-Gymnasium hatte vor zwei Jahren beschlossen, das musikalische Angebot zu erweitern und für die neuen fünften Klassen eine Blasmusik-Unterricht anzubieten. Zwei Jahre Ausbildungszeit mit einem Orchesterblas-Instrument waren vorgesehen. Positiver Nebeneffekt des gemeinsamen Musizierens ist die Förderung wichtiger Qualifikationen wie Konzentration, Ausdauer und Verantwortung. Die Beschäftigung mit der Musik wirkt sich zudem positiv auf das Lernverhalten der...

Lokales

Tag der offenen Tür für Grundschüler und Eltern
Paul-Schneider-Gymnasium Meisenheim lädt ein

Meisenheim. Am Samstag, 7. November, 8 Uhr, 9.30 Uhr sowie um 11 Uhr lädt das Paul-Schneider-Gymnasium (PSG) Grundschüler der umliegenden Schulen sowie deren Eltern oder Erziehungsberechtigten zum einem "Tag der offenen Tür" in das Gymnasium in der Präses-Held-Straße 1 ein und bietet dabei jeweils einstündige Informationsveranstaltungen in der Schulaula an. Dabei werden Fragen zum besonderen Profil der Schule, zum vielfältigen schulischen wie außerschulischen Angebot des PSG sowie zur...

Lokales
4 Bilder

Kunstklasse am HBG Bruchsal gestaltet kreative Ziffernblätter
Uhren als Blickfang

Bruchsal (hb). Passend zur Zeitumstellung Ende Oktober hat das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) seine Klassenzimmer mit neuen, selbstgestalteten Uhren ausgestattet. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c nahmen im Kunstunterricht von Lehrerin Christiane Weber die Einheit „Produktgestaltung“ zum Anlass, um ihrer Kreativität beim Entwurf von Ziffernblättern freien Lauf zu lassen, und lösten mit ihren Resultaten bei Schulleiter Manuel Sexauer und seinem Stellvertreter Andreas Lang...

Lokales

HBG Bruchsal mit Spendenaktion am Tag der offenen Tür
Corona-Krise in Kerala

Bruchsal (hb). Der traditionelle „Tag der offenen Tür“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) fiel im Schuljahr 2019/2020 dem Coronavirus zum Opfer. Statt, wie ursprünglich geplant, Ende Juni lud die MINT-EC- und UNESCO-Projektschule deshalb erstmals im Spätsommer in ihre Räumlichkeiten im Bruchsaler Sportzentrum und auf den weitläufigen Innenhof mit Sportplatz ein. „Wir haben uns sehr gefreut, unsere vielfältigen Aktivitäten und unser ganzheitliches pädagogisches Konzept der Öffentlichkeit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.