Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Community

Bündnis 90/Die Grünen in Göllheim
Grüne laden ein zur Kreismitgliederversammlung mit Jubiläumsfeier

Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Donnersberg lädt am Freitag, den 31. Oktober 2025, um 18:00 Uhr zur Kreismitgliederversammlung ins Nepomukhaus in Göllheim (Steigstraße 11) ein. Im Mittelpunkt der Versammlung stehen die Vorbereitungen zur Landtagswahl 2026 und der Austausch über Themen und Aktionen im Donnersbergkreis. Als besonderer Gast wird Landessprecher Paul Bunjes erwartet, der Einblicke in die landesweiten Planungen und Unterstützungsmöglichkeiten des Landesverbands geben wird.

Community

35 Jahre GRÜNE in der Verbandsgemeinde Göllheim
Ortsverband Bündnis 90/Die Grüne feiert Jubiläum

Der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN VG Göllheim feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt der Ortsverband herzlich zur Jubiläumsfeier am Freitag, den 31. Oktober 2025, ab 19:30 Uhr ins Nepomukhaus, Steigstraße 11 in Göllheim, ein. Die Gäste erwartet ein geselliger Abend mit Live-Musik, Begegnungen und Rückblicken auf 35 Jahre grünes Engagement in der Region. Auch Paul Bunjes, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, hat sein Kommen...

Community
Demo in Karlsruhe " Bundesverfassungsgericht", eine "betrogene" Renterin | Foto: Dieter Hammann
4 Bilder

Altersversorgung
Schmerzliche Abzüge bei der Altersvorsorge

Als Ergänzung zu der u. a. Reportage von Reiner Korth, dieser Beitrag zu dem staatlichen "Betrug" aus dem Programm von ************************************************************************************************************ 5. Oktober 2025 “Ein Fünftel des Ersparten ist futsch” “Ein Fünftel des Ersparten ist futsch”, so titelt die Thüringer Allgemeine in ihrer online Ausgabe vom 03.10.2025. Die Thüringer DVG Mitglieder Gerd Heimbürger und Thomas Rogge berichten über ihre Erfahrungen mit...

Community

Ein Tag im rheinland-pfälzischen Landtag
Informationsfahrt nach Mainz

Im Rahmen der Interkulturellen Woche laden die Donnersberger Landtagsabgeordneten Jaqueline Rauschkolb und Lisett Stuppy am Donnerstag, 02. Oktober 2025 herzlich zu einer spannenden Informationsfahrt in den rheinland-pfälzischen Landtag nach Mainz ein. Gemeinsam wollen wir erleben, wie unsere Demokratie funktioniert, welche Aufgaben der Landtag übernimmt und wie wir alle aktiv dazu beitragen können, sie lebendig zu halten und zu schützen. Die Fahrt ist auch für Familien geeignet. Wir starten...

Community

Montag, 11. August, ab 17:30 Uhr
Grüner Spaziergang über das Residenzfest

Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Donnersberg lädt am Montag, den 11. August, ab 17:30 Uhr zu einem gemeinsamen Spaziergang über das Residenzfest in Kirchheimbolanden ein. Treffpunkt ist das Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten Lisett Stuppy in der Schlossstraße 15. Gemeinsam mit Interessierten möchten die GRÜNEN durch die festlich geschmückte Altstadt schlendern, kulinarische Spezialitäten in verschiedenen Höfen probieren und in lockerer Atmosphäre ins Gespräch kommen. Neben dem...

Community

Rechtsmotivierte Straftaten im Donnersbergkreis
Deutlicher Anstieg rechter Straftaten im Donnersbergkreis

Eine Kleine Anfrage der GRÜNEN Landtagsfraktion zeigt, dass rechtsmotivierte Straftaten im Donnersbergkreis im vergangenen Jahr erneut deutlich zugenommen haben. Landesweit lagen diese Straftaten im Jahr 2024 auf einem Rekordwert seit Beginn der Erfassung im Jahr 2001. Dazu erklärt Lisett Stuppy, Landtagsabgeordnete aus dem Donnersbergkreis: „Die extreme Rechte bleibt die größte Gefahr für unsere Demokratie – und die Bedrohung hat weiter zugenommen. Im Landkreis Donnersberg hat die Zahl der...

Community

1 Jahr Aktionsplan
Grüne: „Inklusion beginnt in unseren Köpfen!“

Der Aktionsplan Inklusion wurde am 7. Juni 2024 in der Sitzung des Bezirkstags Pfalz in Landstuhl einstimmig verabschiedet. 2023 war Stefan Thome als Inklusionsbeauftragter des Bezirksverbands berufen worden. Den Impuls hierfür haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gemeinsam mit anderen Fraktionen 2021 gegeben. Der Aktionsplan umfasst 48 Maßnahmen in den sechs Themenfeldern Bildung, Gesundheit, Kultur, Arbeit und Beschäftigung, Bewusstseinsbildung, Zugänglichkeit. Er wurde in einem partizipativen Prozess...

Community

Grünes Sommerfest in Marienthal
Begegnung, Austausch und gute Musik am 05. Juli in Marienthal

Die GRÜNEN im Donnersbergkreis laden herzlich zum Sommerfest am Samstag, den 5. Juli 2025, ein. Von 11:00 bis 15:00 Uhr sind Mitglieder, Freundinnen und Freunde sowie Interessierte willkommen im Dorfgemeinschaftshaus und der Spielscheune Marienthal, um gemeinsam einen entspannten Sommertag zu verbringen. Geboten wird ein buntes Programm für alle Generationen: Neben leckerem Flammkuchen, Kaffee und Kuchen, erfrischenden Getränken und Eis erwartet die Gäste Live-Musik vom DOC MASO DUO mit „Green...

Community

Landtagswahl 2026
GRÜNE aus Landkreis Karlsruhe auf grüner Landesliste

Am Wochenende stellten die Landes-GRÜNEN ihren Kandidat*innen für das Amt des Ministerpräsidenten auf. Cem Özdemir wurde mit 97 Prozent der Stimmen gewählt. „Das ist ein starker und geschlossener Start für das Wahljahr 2026“, kommentierten die beiden Kandidat*innen aus dem grünen Kreisverband Karlsruhe-Land Nicole Heger und Pascal Haggenmüller. Zudem stellten die GRÜNEN ihre Landesliste zur Landtagswahl am 8. März 2026 auf. Der grüne Landesvorsitzende Pascal Haggenmüller und Direktkandidat im...

Community

Grünes Handwerk
Handwerk ist Schlüssel für nachhaltige Zukunft

Der Kreisverband Karlsruhe-Land von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betont die zentrale Rolle des Handwerks für eine erfolgreiche sozial-ökologische Transformation. Mit dem Besuch von Clara Resch bei ihrer Mitgliederversammlung haben die GRÜNEN im Landkreis ein deutliches Zeichen gesetzt. Resch ist Sprecherin für Wirtschaft und Handwerk der grünen Landtagsfraktion Baden-Württemberg und überzeugte die Versammlung, dass ohne die Innovationskraft, Fachkenntnis und Bodenständigkeit des Handwerks lassen sich...

Community
Vorstandsmitglieder BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frankenthal. Vorne die Vorstandssprecherinnen Mareike Leckinger (links) und Lena Fröhlich (rechts). Hinten von links nach rechts die Beisitzer Ángel Caballero Sánchez, Lars Böhm und Schatzmeister Eric Tschöp. Es fehlt Beisitzerin Sylvia Classen-Czeczerski. | Foto: Rudi Kottmann
3 Bilder

Pressemitteilung
Grüne Frankenthal: Frauenpower über Generationen hinweg – neue Vorstandssprecherin gewählt

Am vergangenen Samstag fand unter dem Leitthema „Nach der Wahl ist vor der Wahl“ die Kreismitgliederversammlung des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverbands Frankenthal statt. Gleich zu Beginn stand die Nachwahl einer Vorstandsposition an. Nun freuen sich die Grünen Frankenthal, mit der jungen Naturwissenschaftlerin Lena Fröhlich frischen Wind und fachliche Kompetenz in den Vorstand aufzunehmen. Lena Fröhlich bringt nicht nur eine große Leidenschaft für Umwelt-, Arten- und Klimaschutz mit, sondern...

Community

Landtagswahl 2026
GRÜNE Bretten wählen Landesvorsitzenden Haggenmüller zum Landtagskandidaten

BRETTEN – Die nächste Landtagswahl in Baden-Württemberg wird voraussichtlich am 8. März 2026 stattfinden. Die GRÜNEN im Wahlkreis Bretten trafen sich im Bürgersaal des Alten Rathauses in Bretten, um ihren Kandidaten für die kommende Landtagswahl zu nominieren. Der Kandidat an diesem Abend war ein prominenter Landesgrüner: Der Landesvorsitzende Pascal Haggenmüller. Der gebürtige Brettener ist in Oberderdingen aufgewachsen und steht der grünen Landespartei seit 2021 vor. Haggenmüller untermauerte...

Community

FDP
Grundsteuer muss gerecht und transparent sein!

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung kritisiert mangelnden Umkehrwillen von Grünen und CDU bei der Grundsteuerreform Weingarten/Stutensee. In die aktuelle Debatte im Landkreis Karlsruhe um die Grundsteuerreform der grün-schwarzen Landesregierung in Baden-Württemberg hat sich nun auch der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten/Landkreis Karlsruhe) eingeschaltet. „FDP-Landtagsfraktion und ich setzen uns seit langem für eine gerechte und transparente Gestaltung der...

Blaulicht

E-Polizei-Autos
Polizisten werden vom Arbeiten abgehalten

Laden von Elektro-Polizei-Autos: Polizisten und Polizeischüler werden vom Arbeiten abgehalten Bruchsal/Karlsruhe. Werden viele Polizisten und auch Polizeischüler durch die neuen Elektro-Polizei-Autos in Baden-Württemberg - wegen des Ladens der Fahrzeuge - vom Arbeiten abgehalten? Diesen Eindruck hat der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Dr. Christian Jung MdL (Landkreis Karlsruhe) nach jeweils einer parlamentarischen Anfrage und einem Antrag - und den Antworten von...

Lokales

Kirchheimbolanden
Weltfrauentag ist feministischer Kampftag

Zum diesjährigen Weltfrauentag am Samstag, den 8. März, erklärt Lisett Stuppy, Landtagsabgeordnete aus dem Donnersbergkreis und frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz: „Der Weltfrauentag bietet mit seinen lokalen Veranstaltungen und Initiativen zahlreiche Gelegenheiten sich für Frauenrechte und Feminismus einzusetzen. Eins ist klar: es gibt beim Thema Gleichstellung noch viel zu tun!" Lisett Stuppy verweist insbesondere auf den rückläufigen Frauenanteil im...

Lokales

FDP
Bürokratieabbau und Kurswechsel in der Energiepolitik

FDP stellt 100-Tage-Wirtschaftsagenda vor: Entlastungen, Bürokratieabbau und Kurswechsel in der Energiepolitik Bretten/Bruchsal/Ettlingen. Die FDP im Landkreis Karlsruhe sieht sich nach mehreren positiven Wahlumfragen weiter im Aufwind. „Was wir schon seit Wochen an den Wahlständen und in den Veranstaltungen spüren, kommt jetzt auch in den Umfragen wie bei Allensbach / FAZ und Forsa /RTL zum Ausdruck: Die Freien Demokraten stehen bei 5 Prozent. Jede Stimme und vor allem die Zweitstimme sind nun...

Lokales

Kirchheimbolanden
Neues Wahlkreisbüro von Lisett Stuppy mit Ministerin Katharina Binz

Kirchheimbolanden, 14. Februar 2025 – Die Landtagsabgeordnete Lisett Stuppy hat ihr neues Wahlkreisbüro in Kirchheimbolanden offiziell eröffnet. Die feierliche Veranstaltung fand am Donnerstag, den 13. Februar 2025, ab 16:30 Uhr in der Schlossstraße 15 statt und wurde von rund 30 Gästen besucht. Ein besonderes Highlight der Eröffnung war der Besuch der rheinland-pfälzischen Staatsministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration, Katharina Binz. In ihrer Ansprache betonte sie die Bedeutung...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium
Besuch der Landtagspräsidentin in Bruchsal

In diesem Jahr feiern wir das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes, und am 23. Februar steht die Bundestagswahl an. Auch die Landtagswahl in Baden-Württemberg rückt näher und findet in einem Jahr statt. Diese bedeutenden Ereignisse bieten eine hervorragende Gelegenheit, um das Thema Demokratie in den Fokus zu rücken. Mit einem so genannten „Schulbesuch“ von Landtagspräsidentin Muhterem Aras wurde dieses Thema am JKG beleuchtet. Diese Besuche sind auch in der Karenzzeit vor der Bundestagswahl...

Lokales

Sprechstunde der Grünen Fraktion

Bad Dürkheim. Die Grünen Fraktion im Stadtrat von Bad Dürkheim bietet neuerdings eine Online-Sprechstunde an. Ob Fragen zum Stadtgeschehen, fachpolitische Themen oder die konkrete Arbeit im Stadtrat – die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen suchen das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die jetzt startenden regelmäßigen Sprechstunden bieten eine gute Möglichkeit, um über Ideen, Sorgen und Anregungen miteinander in den Austausch zu kommen. „Bei unserer Arbeit im Stadtrat geht es...

Wirtschaft & Handel

Gemeinsam mit Staatsministerin Katrin Eder
Grüne besuchen Neustadter Start-Up MoD

Am vergangenen Freitag informierte sich die rheinland-pfälzische Staatsministerin Katrin Eder (Grüne) zusammen mit Vertreter*innen der Neustadter Grünen über das junge Unternehmen Mobility on Demand (MoD). Das Neustadter Start-up hat sich auf nachhaltige und bedarfsorientierte Verkehrslösungen spezialisiert, die durch den Einsatz intelligenter Software die Verfügbarkeit von Fahrzeugen optimieren und den Individualverkehr reduzieren sollen. Der Besuch hatte nicht nur die Vorstellung der...

Lokales
Über 300 Menschen beim Grünen Neujahrsempfang in Neustadt | Foto: Moritz Schleiffelder - HEYMO Foto Film
10 Bilder

Über 300 Gäste bei den Grünen
Grüner Neujahrsempfang in Neustadt

Neustadt an der Weinstraße, 12.01.2025 – Über 300 Besucher*innen kamen am Sonntag zum Neujahrsempfang von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Saalbau Neustadt. Die gemeinsame Veranstaltung der Grünen Kreisverbände des Wahlkreises Neustadt, Speyer, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis stand unter dem Motto der sozial-ökologischen Transformation und bot Gelegenheit, über die Herausforderungen der kommenden Jahre zu sprechen. Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende der Grünen, und Misbah Khan,...

Lokales
Informationen zu kommenden Veranstaltungen des Ortsverbandes Annweiler. | Foto: gruene-suew.de
2 Bilder

Neujahresempfang
Bündnis 90/Die Grünen OV Annweiler lädt herzlich ein!

Einladung zum Neujahrsempfang am 18. Januar 2025 Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen lädt herzlich zum Neujahrsempfang am 18. Januar 2025 um 16:00 Uhr in den Schipkapass 3 in 76855 Annweiler am Trifels ein. Als Ortsverband freuen wir uns, den Wahlkampf für die bevorstehende Bundestagswahl zu begleiten und mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern in den Austausch zu treten. Der Empfang bietet zudem Gelegenheit, über anstehende Projekte zu sprechen und gemeinsam Ideen für unser lokales...

Lokales

Baden-Württemberg
FDP gegen grün-schwarze Grundsteuerreform

Weingarten/Baden. Die FDP-Landtagsfraktion hat am Mittwoch (23.10.2024) äußert scharfe Kritik an der Grundsteuerreform der grün-schwarzen Landesregierung geäußert. „Die Reform, die vom grün-geführten Finanzministerium von Minister Danyal Bayaz (Bündnis 90/Die Grünen) zusammen mit der CDU ausgearbeitet wurde, droht zu einer erheblichen finanziellen Belastung für viele Bürger zu werden“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) nach einer von der FDP beantragten...

Lokales

Hochwasser-Nothilfen
Keine Kommunikation mit grünen Parteifreunden

Grüne Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick spricht nicht mit grünen Parteifreunden über zusätzliche Hochwasser-Notfallhilfen Bruchsal/Gondelsheim. Die grün-schwarze Landesregierung lehnt originäre Landeshilfen nach schweren Naturereignissen und Unglücksfällen für Bruchsal und Gondelsheim nach dem Starkregen und Hochwasser rund um den 13. August 2024 ab. Dies teilte die Landesregierung gerade dem FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) offiziell auf eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ