Bad Dürkheim. Die Grünen Fraktion im Stadtrat von Bad Dürkheim bietet neuerdings eine Online-Sprechstunde an. Ob Fragen zum Stadtgeschehen, fachpolitische Themen oder die konkrete Arbeit im Stadtrat – die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen suchen das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die jetzt startenden regelmäßigen Sprechstunden bieten eine gute Möglichkeit, um über Ideen, Sorgen und Anregungen miteinander in den Austausch zu kommen.
„Bei unserer Arbeit im Stadtrat geht es besonders darum, die Lebensqualität für alle in Bad Dürkheim zu erhalten und zu erhöhen", sagt die Vorsitzende der Grünen-Fraktion Judith Hagen. Dabei sei es der Fraktion immer ein Anliegen, die Bürgerinnen und Bürgern aktiv mit einzubeziehen. Die regelmäßigen Sprechstunden bieten eine Möglichkeit, in den Austausch und über Ideen und Sorgen ins Gespräch zu kommen.
Die erste Sprechstunde ist am Dienstag, 11. Februar, von 17 bis 19 Uhr online geplant. Für Fragen und Anregungen stehen Ralph Mühlbeier, Johanna Bruns und Sibylle Heissler zur Verfügung. Ein Zugang wird online unter „Termine“ gebucht auf der Website www.gruene-duew-stadt.de
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.