Grundsicherung

Beiträge zum Thema Grundsicherung

Lokales
Seit Februar bietet Silbertaler eine mobile Lebensmittelhilfe für Seniorinnen und Senioren an, die nicht in der Lage sind, sich ausreichend zu versorgen oder zur Tafel zu gehen | Foto: Silbertaler
2 Bilder

Altersarmut
Nachfrage nach Lebensmittelboxen steigt kontinuierlich an

Speyer. Bereits seit drei Jahren beschenkt Silbertaler, eines von zwei Projekten der gemeinnützigen Beyond Unisus Stiftung, zu verschiedenen Anlässen bedürftige Bewohner von Seniorenheimen in Speyer. Seit Mitte vergangenen Jahres steht das Projekt auch für Senior:innen mit Einkommen in Höhe der Grundsicherung zur Verfügung, die noch zuhause wohnen und denen es an den notwendigen Dingen des Alltags fehlt. Silbertaler unterstützt diese Menschen mit Anschaffungen wie Waschmaschine und Kühlschrank,...

Lokales

19. Februar: Masken-Ausgabe an Empfänger von Mindestsicherungsleistungen

Am Freitag, 19. Februar können Empfänger von Mindestsicherungsleistungen zwischen 9 und 12 Uhr jeweils drei medizinische Masken in der Adlerstube, Kirchenstraße 17 abholen. Schifferstadterinnen und Schifferstadtern ab sechs Jahren, die Leistungen der Grundsicherung nach dem 4. Kapitel SGB XII, Leistung der Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel SGB XII, Asylbewerberleistung sowie Leistungen nach dem SGB II - Hartz IV/Jobcenterleistung erhalten, stellt die Landesregierung Rheinland-Pfalz...

Lokales
Foto: congerdesign/Pixabay

Suppenküche in Schifferstadt wieder geöffnet
Mehr als nur eine warme Mahlzeit

Schifferstadt. In den kalten Wintermonaten - ab sofort und bis März 2021 - ist in Schifferstadt wieder die Suppenküche geöffnet. Immer dienstags, von 13 bis 15 Uhr, gibt es im Untergeschoss des Pfarrzentrums in der Kirchenstraße 16 ein warmes Essen, Kaffee und Kuchen. Wer Hunger hat, sich aufwärmen möchte oder einfach nur ein bisschen Kontakt und nette Gespräche sucht, ist dann herzlich eingeladen. Natürlich gelten auch hier die aktuellen Corona-Regeln - es muss eine Maske getragen werden und...

Lokales
Peter Kinscherff bildet gemeinsam mit seiner Frau Maria den Vorstand  der von ihnen ins Leben gerufenen Stiftung gegen Altersarmut. | Foto: ps

Horizont-Stiftung
425 Einkaufsgutscheine für arme Rentner

Schifferstadt. Die Horizont-Stiftung hat die Aktion „Corona-Soforthilfe vor Ort“ ins Leben gerufen, um Tafeln und Menschen, die von der Grundsicherung im Alter leben (aktueller Regelsatz 432 Euro im Monat für Alleinlebende), unter die Arme zu greifen. Die Tafeln haben in Zeiten von Corona erhebliche Probleme ihre ehrenamtlichen Helfer zu mobilisieren, da die meisten aufgrund ihres Alters zur Corona-Risikogruppe zählen. Ebenso, so wurde es der Stiftung berichtet, gibt es Probleme bei der...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: succo/Pixabay

Beantragung wird vorübergehend erleichtert
Neuregelung der Grundsicherung:

Pfalz. Der Gesetzgeber hat für alle Neuanträge vorübergehend einen erleichterten Zugang zur Grundsicherung beschlossen. Die Internetseite der Bundesagentur für Arbeit www.arbeitsagentur.de/corona-grundsicherung informiert über die neuen Regelungen. Zudem sind dort alle weiteren Informationen zur Grundsicherung sowie die erforderlichen Anträge abrufbar. Da die Regelungen zur Grundsicherung besonders für Selbstständige und Freiberufler oftmals ein neues Themenfeld darstellen, ist seit dem 30....

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Befragung zur Mietwerterhebung in Speyer
Mietniveau und Wohnkosten

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer hat die Firma ALP-Institut für Wohnen und Stadtentwicklung aus Hamburg mit der Erstellung einer Mietwerterhebung beauftragt. Ziel ist es, durch die Befragung von Vermietern von Wohnraum in Speyer das Mietniveau zu bestimmen. „Diese Angaben benötigen wir, um ableiten zu können, welche Wohnkosten für Personen, die Leistungen nach dem Zweiten und Zwölften Sozialgesetzbuch (zum Beispiel Arbeitslosengeld II, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung)...

Ratgeber
Sich stützen können im Alter – auch auf die gesetzliche Rente. Darauf ist der Großteil der Rentner angewiesen. Die Gewerkschaft NGG fordert eine Stärkung der gesetzlichen Rentenversicherung. Andernfalls drohe Tausenden Altersarmut, auch wenn sie ein Leben lang gearbeitet haben.  | Foto: NGG

38 Prozent der Beschäftigten in Speyer drohen Mini-Renten
13.000 Arbeitnehmer unter der Grundsicherung

Speyer. Speyer droht Altersarmut – in einem größeren Ausmaß als bislang angenommen. Das befürchtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Rund 13.000 Arbeitnehmer in Speyer würden – so, wie sie heute arbeiten – nur eine Rente unterhalb der staatlichen Grundsicherung bekommen. Und das, wenn sie nach immerhin 45 Berufsjahren in den Ruhestand gingen. Das sind 38 Prozent aller Beschäftigten in der Stadt.Die Schwelle für „Alters-Hartz-IV“ liegt in Speyer bei aktuell 781 Euro im Monat....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.