Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Sport

Beim Schwimmfest der Speyerer Grundschulen geht es um Geschicklichkeit

Speyer. Das Schwimmfest der Speyerer Grundschulen findet am Donnerstag, 13. Juni, im Bademaxx statt. Alle staatlichen Grundschulen aus Speyer werden daran teilnehmen. Die Wettkämpfe beginnen um 9 Uhr. Dieses Jahr wird es nur den Geschicklichkeitswettbewerb geben, bei dem T-Shirt-Schwimmen, Ringetauchen, Schwimmbrettstaffel und Ausdauerschwimmen auf dem Programm stehen. Die Siegerehrung ist für 10.30 Uhr geplant.

Lokales
Foto: ESK
2 Bilder

Europäische Schule Karlsruhe
Auf dem Weg zum Europäischen Abitur mit weltweiten Studienmöglichkeiten

Der Open Day der Europäischen Schule Karlsruhe (www.es-karlsruhe.eu) zog 2024 mehr als 1000 Interessierte aus ganz Baden-Württemberg und den benachbarten Bundesländern an – die Besonderheiten und USPs der international anerkannten Bildungseinrichtung, die mit Kindergarten, Grundschule und Gymnasium dreistufig aufgebaut ist, stellten Schüler, Lehrer und die Schulverwaltung wieder gemeinsam vor. Mit unzähligen Projekten, Präsentationen, Aufführungen und den vielfältigsten Angeboten gibt die...

Lokales
Foto: Kea Riedel
2 Bilder

Vision einer umgebauten Bolander Kirche
Gottesdienst Baustelle Kirche

Bolanden. Gottesdienst Baustelle Kirche die Zweite Nachdem wir im September 2023 in einem Gottesdienst Ideen für eine Vision einer umgebauten Bolander Kirche gesammelt haben, laden wir jetzt zu einem zweiten Gottesdienst ein. Am 4. Mai um 18 Uhrstellt Kea Riedel, Architekturstudentin aus Kaiserslautern, ihre Bachelorarbeit vor: Das Modell einer ganz neuen und doch bewahrten Bolander Kirche. Herzliche Einladung zum Gottesdienst, zum Feiern, zum Austausch in der Bolander Kirche, Am Schützenpfad...

Lokales

Maibaumaufstellungen
Maibaumaufstellungen in Zeutern, Stettfeld und Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – Die traditionellen Maibaumaufstellungen stehen wieder bevor. In wenigen Wochen ist es soweit. Los geht es am Samstag, 20. April um 16:00 Uhr in Weiher. Dort führt der Festumzug vom Sportgelände des FC Weiher zum Kirchplatz. Hier wird dann der Maibaum aufgestellt. Am Programm beteiligt sind die Kegelabteilung des FC Weiher, die Weiherma Schneckenschleimer, der Fanfarenzug und die Freiwillige Feuerwehr. Weiter geht es am Dienstag, 23. April in Zeutern. Dort wird die...

Lokales

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Mutig und stark!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 21. April 2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8, Kirchheimbolanden „Mutig und stark!“ - das ist diesmal unser Thema. Wie mutig seid ihr? Und wie stark? Ist es schlimm, auch mal schwach und ängstlich zu sein? Was kann helfen, wieder mutig und...

Lokales

Schulen, Sozialarbeit und Integration
Jahresberichte Schulen, Sozialarbeit und Integration vorgestellt

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wurden dem Gremium der jährliche Schulbericht, sowie die Sachstandsberichte zur offenen Kinder-, Jugend- und Familienarbeit und zu den Themen Asyl und Integration vorgestellt. Den Schulbericht trug wie in den letzten Jahren auch Verwaltungsmitarbeiter Toni Ziesel vor. Insgesamt besuchen 1.408 Kinder und Jugendliche die verschiedenen Schulen in Ubstadt-Weiher, davon sind 1.102 Schülerinnen und Schüler am Alfred-Delp-Schulzentrum....

Lokales

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Rheinland-Pfalz bewilligt Mutterstadt Fördergelder für Dachsanierung der Mandelgrabenschule

Die Gemeinde Mutterstadt bewarb sich für das KIPKI Förderprogramm der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Der Förderantrag wurde durch Frau Ministerin Katrin Eder bewilligt und steht in Form von zweckgebundenen Mitteln für die Dachsanierung der Grundschule Im Mandelgraben bereit. Zu dem bewilligten Förderbescheid erläuterte die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Malu Dreyer: „Kommunen kommt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle zu. Hier wird geplant, genehmigt und umgesetzt. Hier finden...

Lokales

Betreuungsbedarf in der Grundschule
Elternumfrage im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mit dem Ganztagsförderungsgesetz, das ab dem Schuljahr 2026 gilt, haben alle neu eingeschulten Kinder ein Recht auf Ganztagsbetreuung. Bereits jetzt hat der Kreis Bad Dürkheim in Zusammenarbeit mit allen Kommunen mit der Planung begonnen. Um zu wissen, welche Angebote Eltern, Erziehungsberechtigte und Kinder brauchen, findet im April eine Online-Umfrage statt. Ganztagsförderungsgesetz gilt ab 2026„Wir möchten die Planung am tatsächlichen Bedarf ausrichten“, erklärt der zuständige...

Lokales

Jugendliche geben Impulse zur Ostergeschichte
Osternacht mit Osterfeuer

Kirchheimbolanden. Zur Osternacht mit Osterfeuer lädt das Prot. Dekanat Donnersberg ein: Am Karsamstag, 30. März um 19.30 treffen sich alle Interessierten auf dem Parkplatz Schillerhain.Jugendliche, die sich auf die Konfirmation vorbereiten,                                                                                                                     geben auf einem kurzen Wanderweg gedankliche Impulse zur Ostergeschichte.Ziel der Wanderung ist eine große Wiese, auf der das Osterfeuer...

Sport

Meisterschaft der Grundschulen des Kreises Germersheim im Ringtennis

Kreis / Rheinzabern. Immer mehr Grundschulen nehmen am Meisterschaftsturnier im Ringtennis im Kreis Germersheim teil. Dieses Jahr gab es eine neue Rekordbeteiligung: 24 Mannschaften aus 12 Schulen kamen in die Sporthalle der IGS Rheinzabern um um die Kreismeisterschaft zu kämpfen. Und diese Schüler kamen nicht allein – zahlreiche Eltern und Großeltern begleiteten sie und feuerten sie an. „Es ist erfreulich, wie sich diese Sportart vor allem an den Grundschulen entwickelt hat und mit welchem...

Lokales

Angebot für Schulen: Fahrrad-Training aus dem Koffer

Landkreis Germersheim. Der ADAC Pfalz übergibt den Fachberaterinnen und Fachberatern der Schulen im Kreis Südliche Weinstraße, Kreis Germersheim und Landau Material für Fahrradtrainings, das in einen Koffer passt. Schulen können sich diese Koffer ausleihen und Fahrradtrainings durchführen. Es sieht aus, als gingen Elke Grimminger, Katrin Jansen und Jan Lauerer auf Reisen, aber die drei sind Fachberater*innen für Verkehrserziehung und freuen sich darüber, dass sie mit den Koffern das Material...

Lokales

Übergabe der fischertechnik Baukästen an die Grundschule Lingenfeld

Ein bedeutender Schritt in Richtung technologischer Bildung wurde letzte Woche in der Grundschule Lingenfeld gemacht. Auf Initiative von Markus Kropfreiter, dem das Thema der frühkindlichen Förderung sowie die Vorbereitung auf technische Bereiche extrem wichtig ist, wurde von Volker Bentz, dem Geschäftsführer der BRANDMAUER IT und Initiator der “Südpfalz Technika Initiative”, im Namen aller Spenderinnen und Spender die fischertechnik Baukästen an den Konrektor der Schule, Herrn Mendel,...

Blaulicht

Kita und Grundschule in Erlenbach sind Ziele von Einbrechern

Erlenbach. Langfinger trieben am vergangenen Wochenende im Stadtteil Erlenbach ihr Unwesen. Der Polizei wurden Einbrüche in einen Kindergarten und in eine Grundschule gemeldet. Laut einer Mitarbeiterin verschafften sich unbekannte Personen, zwischen Sonntag, 25. Februar, 19.30 Uhr, und Montag, 26. Februar, 6.50 Uhr, Zugang zu einem Kindergarten in der Bergstraße. Im Anwesen selbst wurden alle Räume angegangen und durchwühlt. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde nichts gestohlen. Der entstandene...

Lokales

Internationaler Frauentag: Veranstaltungen im Donnersbergkreis

Göllheim. Rund um den Internationalen Frauentag am Freitag, 8. März, laden die Gleichstellungsbeauftragten des Donnersbergkreises und der Verbandsgemeinde Göllheim, Barbi Driedger-Marschall und Susanne Nicklaus, gemeinsam mit anderen Kooperationspartnern zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Freitag, 8. März, 19 Uhr, Haus Gylnheim, Göllheim: „Frau Pawelke räumt auf“: Solo-Theaterprogramm mit Birgit Reibel, „Was ist der Unterschied zwischen Gott und Frau Pawelke? Gott weiß alles, Frau Pawelke...

Lokales

Betreuer innen für Kinder- und Jugendfreizeiten
Steckbrief: Wanted! Gesucht!

Kirchheimbolanden. Steckbrief: Wanted! Gesucht! Wir suchen: Betreuer innen für 3-wöchige Kinder- und Jugenderholungsfreizeiten an der NordseeWer sucht? Diakonisches Werk Pfalz, Kinder- und Jugenderholung, Soziales, Kitas und Freiwilligendienste, Referat: Offene SozialarbeitWo geht´s hin? Nordsee → St. Peter-OrdingWas ist zu tun? 3-wöchige Rund um die Uhr Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 -15 JahrenKinderfreizeit: seit 1946, einmal im Jahr, während den RLP...

Lokales

Heimatverein organisiert diese Nistkästenaktion
Grundschule Ulmet aktiv

Ulmet. Der Heimatverein widmet sich nicht nur der Kultur Ulmets und der Pflege der Wanderwege und Ruhebänken, er engagiert sich auch für den Natur- und Landschaftsschutz. Der Vorsitzende Klaus Jung stieß bei der Schulleiterin, Anne Gedratis und Michael Ochs der Grundschule Ulmet auf offene Ohren, um zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. eine Nistkastenaktion zu starten. Nach dem Motto „Jedem Schüler seinen Nistkasten“ stellte der Heimatverein jedem Schüler der 3. und 4....

Blaulicht

Schulwegüberwachung durch Polizei und VG an der Mehlinger Grundschule

Mehlingen. Polizistinnen und Polizisten des Altstadtreviers überwachten am Donnerstagmorgen, 8. Februar 2024, die Schulwege rund um die Grundschule in Mehlingen. Beim morgendlichen Schulbeginn standen Polizeibeamte und Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn bereit und kontrollierten "Elterntaxis". Einen besonderen Augenmerk legten die eingesetzten Beamten auf eine vor der Schule aufgebrachte Sperrfläche, die das Parken verbietet. Die Einsatzkräfte stellten insgesamt 21...

Sport

Hallenfußballturnier der Grundschulen im Kreis Germersheim: Jockgrim und Sonderheim siegen

Maximiliansau / Kreis. Unlängst fanden in Maximiliansau die Hallenfußballturniere für die Grundschulen im Landkreis Germersheim statt. Das Turnier der neun großen Grundschulen (ab 180 Schüler) konnte in zwei Gruppen durchgeführt werden. Hier verteidigte die Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim ihren Titel.  In einem verbandsgemeindeinternen Endspiel besiegte Jockgrim die Grundschule Rheinzabern im Elfmeterschießen. Diese hatte zuvor im Halbfinale Hagenbach mit 2:1besiegt. Im zweiten Halbfinale...

Lokales

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt startet wieder durch

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 25. Februar 2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8, Kirchheimbolanden „Liebe & Tun!“ - das ist diesmal unser Thema, angelehnt an die Jahreslosung von diesem Jahr: "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe." (1.Korinther 16,14)Euch erwartet: Aktiv -...

Lokales

Darina und Lia siegen beim Vorlesewettbewerb der Wörther Grundschulen

Wörth. Darina Schmick von der Grundschule Dorschberg in Wörth ist die Siegerin des Vorlesewettbewerbs der fünf Grundschulen der Stadt Wörth bei den dritten Klassen. Bei den vierten Klassen entschied sich die Jury beim ersten Platz für Lia Clara von der Dammschule Wörth. Bei den Drittklässlern hatten zunächst von der dieses Jahr gastgebenden St.Nepomuk-Schule Schaidt Levente Bakos, von der Dammschule Laura Denise Scheerer, von der Tullaschule Maximiliansau Noah Wonneberger sowie Darina Schmick –...

Lokales

Streuobstwiesenkindergarten
Streuobstwiesenkindergarten nimmt Gestalt an

Ubstadt-Weiher (jar) In seiner Januarsitzung erteilte der Gemeinderat der Bauvoranfrage zur Errichtung eines Streuobstwiesenkindergartens in Zeutern sein Einvernehmen. Damit wird das Vorhaben unter Trägerschaft des Vereins „NaturGlück Helmsheim e.V.“ ein weiteres Stück konkreter. Oberhalb der Zeuterner Grundschule soll auf einem Wiesengrundstück dieser Kindergarten entstehen. Der Parkplatz an der Grundschule soll auch als Verabschiedungszone für die Eltern, die ihre Kinder zum Kindergarten...

Lokales

Anmeldestart bei "Kids an die Knolle"
Premiere für Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz beim landesweiten Schulgartenprojekt

Neustadt, 30. Januar 2024 – Ab sofort können sich Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz für das landesweite Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle 2024“ anmelden und gleich mehrfach gewinnen. Damit der praktische Kartoffelanbau bestmöglich gelingt und Schulgärten als praktische Lernorte genutzt werden, erhalten Teilnehmerschulen kostenlos Pflanzkartoffeln und begleitendes Unterrichtsmaterial. Zusätzlich werden mit Unterstützung der Hornbach Baumarkt AG unter allen angemeldeten Schulen...

Lokales

WER WURDE 1999, 2009, 2014 ODER 2019 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Alle evangelischen Täuflinge aus den Kirchengemeinden KIB, Bolanden und Bischheim, die 2019, 2014, 2009 oder 1999 die Taufe empfangen haben sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern und Verwandten am Ostermontag, 1. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche, KIB, einen Tauferinnerungs-Gottesdienst zu feiern. Soweit sie uns bekannt sind, erfolgt auch eine schriftliche Einladung. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 22. März beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon...

Lokales

KINDERBETREUUNG IN DEN SOMMERFERIEN
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Auf geht´s zur 20. Kinderbetreuung! Sie findet wie immer in der 1. und 2. Woche der Sommerferien statt und ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ