Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Lokales
Die jungen Umwelt- und Gesundheitsbotschafter mit ihren Urkunden | Foto: Grundschule Weilerbach/Hemmer
5 Bilder

Prävention an der Grundschule Weilerbach: Was tun gegen den Hitzekoller?

Weilerbach. Wie wirkt sich Hitze auf den Körper aus? Wie ernähre ich mich gesund? Und was kann ich tun, um die Umwelt zu schützen? Diesen und weiteren Fragen rund um das Thema "Planetare Gesundheit" gingen 25 Ganztagsschüler der Grundschule Weilerbach nach. Im Rahmen eines Präventionsprojektes wurden sie von Vertretern des Mainzer Vereins Aktive Lebenswelten zu Umwelt- und Gesundheitsbotschaftern ausgebildet. An vier Terminen zu jeweils drei Stunden waren die Vereinsvertreter in der...

Lokales

Einladung
Einladung des Fördervereins Ellerstadt-Friedelsheim-Gönnheim

Liebe Mitglieder, zur ordentlichen Mitgliedervollversammlung des Fördervereins der Grundschule Ellerstadt-Friedelsheim-Gönnheim e.V., die turnusgemäß einmal im Jahr stattfindet, laden wir herzlich ein. Die Mitgliederversammlung findet in Absprache mit der Schulleitung am Donnerstag, den 28. November 2024 um 19.00 Uhr in der Grundschule Friedelsheim-Gönnheim Hauptstr. 152, 67159 Friedelsheim, statt. Die Sitzung ist öffentlich. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen...

Lokales

Martin zeigt: Es geht auch anders
St.-Martins-Fest in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Sankt-Martins-Festam 10.November 2024um 17.00 Uhrin der Paulskirche, Husarenhof, KirchheimbolandenMartin zeigt: Es geht auch anders Sankt Martin zeigt, wie wichtig es ist, die Not der anderen zu sehen und zu teilen. Diese alte Geschichte wollen wir neu erzählen und erleben: Am Sonntag vor seinem Festtag treffen wir uns in der Paulskirche,singen Martinslieder,lassen uns von einem Martinsspiel inspirieren,machen uns leuchtend mit unseren Laternen auf den Weg durch den...

Blaulicht

Zwei Jugendliche zündeln auf dem Schulbalkon - 50.000 Euro Schaden

Speyer. Ein 11- und ein 15-Jähriger kletterten am Dienstagnachmittag gegen 16.30 Uhr über ein Baugerüst auf einen im Bau befindlichen Balkon einer Grundschule in der Zeppelinstraße in Speyer. Dort entzündeten sie einen Müllsack und eine Farbrolle. Das Feuer griff anschließend auf eine auf dem Balkon verlegte Bitumenbahn und auf die Gebäudefassade über. Die Feuerwehr Speyer löschte den Brand. Eine Zeugin beobachtete die Tat. Der Schaden beläuft sich auf zirka 50.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat...

Sport

Kanälchers Straßenfußballturnier in Hatzenbühl: Kicken frei Schnauze

Hatzenbühl / Landkreis. Zwölf Grundschulen aus dem Kreis Germersheim nahmen am 6. Kanälchers Straßenfußballturnier in Hatzenbühl teil. Die Kinder wurden zehn verschiedenen Teams zugelost, die um die Meisterschaft kämpften. Die entstandenen Zufallsmannschaften spielten in den zwei Gruppen A mit „Profis“ und B mit „Amateuren“ und „Halbprofis“. Es spielten neun gegen neun gemischt mit Jungen und Mädchen – meistens aus der 4.Klasse. Die IGS Rheinzabern stellte zehn Schüler ab, die die Mannschaften...

Lokales

Großniedesheim
ADAC-Fahrradparcours

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger aus Großniedesheim, Auch in diesem Jahr fand der ADAC-Fahrradparcours vom 09.09.2024 bis zum 20.09.2024 statt. Die Kinder der Klasse 3/4 möchten sich bei allen ganz herzlich bedanken, dass der Platz vor der Eckbachhalle für das ADAC Projekt freigehalten wurde. Vielen, lieben Dank auch an das Ordnungsamt der Verbandsgemeine Lambsheim/Hessheim, dass die Hinweisschilder an der Eckbachhalle aufgestellt hat. Ebenfalls gilt unser Dank an den ADAC, dass uns, wie...

Lokales

Mitgliederversammlung am 28.10.2024
Freundeskreis der Rheinschule e.V.

Hiermit laden wir alle Mitglieder des Freundeskreises am Montag, 28. Oktober 2024 um 19:30 Uhr in den Räumen der Grundschule Rheinschule, Rheinstraße 32 in Bobenheim-Roxheim, zur nächsten Mitgliederversammlung des Freundeskreises der Rheinschule e.V. ein. Tagesordnung: TOP 1 - Begrüßung und Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 02.05.2024 TOP 2 - Satzungsänderung bezüglich §7 Vorstand, Ab. 2 und 3 TOP 3 - Bericht des Vorstandes und der Kassenwartin TOP 4 - Entlastung des Vorstandes für das...

Lokales

4. Bewegungsaktionstag am 10. Oktober
Kitas und Schulen aus Stadt und Kreis Kaiserslautern sind dabei

Rund 40.000 Teilnehmer werden am Donnerstag, 10. Oktober 2024, beim vierten landesweiten Bewegungsaktionstag für Kitas, Grund- und Förderschulen in Rheinland-Pfalz dabei sein. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ ruft gemeinsam mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz alle Bildungseinrichtungen dazu auf, ihre Kinder und Jugendlichen in Bewegung zu bringen. Die Initiatoren...

Lokales

Online-Schulung
Übergang von der KiTa zur Grundschule

Die Kreiselternausschüsse Bad Kreuznach (KEA KH) und Cochem-Zell (KEA COC) laden am Montag, 28.10.2024, um 19:30 Uhr zu einem Online-Informationsabend zum Thema „Übergang von der Kita zur Grundschule“ ein. In dieser Veranstaltung informieren Karin Graeff (Vorsitzende des LEA RLP) und Beata Kosno-Müller (Ehrenvorsitzende des LEA RLP) über diesen wichtigen Schritt für unsere Kinder. Hierbei wird es neben Erläuterungen zum fachlichen und rechtlichen Rahmen, auch Einblicke in die Erkenntnisse der...

Ratgeber

Medienboxen zu Wunschthemen
Stadtbibliothek Landau bietet gebührenfreien Institutionsausweis

Landau. Die Sommerferien sind vorbei und ein neues Kindergarten- und Schuljahr hat begonnen. Die Stadtbibliothek Landau nutzt diese Gelegenheit, um auf ihre kostenfreien Angebote für Institutionen aufmerksam zu machen: Pädagogische Fachkräfte in Schulen, Kitas und Co. können für den Dienstgebrauch einen gebührenfreien Institutionsausweis in der Stadtbibliothek beantragen. Mit dem Ausweis ist es beispielsweise möglich, Medienboxen zu Wunschthemen zu bestellen oder Kamishibai-Bildkartensets...

Lokales
Helfer*innen gesucht: brotZeit bietet kostenloses Frühstück für alle Germersheim Grundschüler | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

#zeigunsdeinehrenamt
Kostenlose "brotZeit" an Tulla-Grundschule und Geschwister-Scholl-Grundschule - noch Helfer gesucht

Germersheim. Dank brotZeit e.V. starten die Schülerinnen und Schüler der Eduard-Orth-Grundschule in Germersheim seit rund 10 Monaten gestärkt in den Schultag. Seit Ende 2023 bietet der Verein dort ein kostenloses, ausgewogenes Frühstücksbuffet an. Kein Kind muss hungrig in den Unterricht gehen. Die Eduard-Orth-Grundschule war die erste Schule in Germersheim, die dieses Angebot erhielt. Ab November 2024 wird das brotZeit-Frühstück auch an der Geschwister-Scholl-Grundschule in Germersheim und der...

Lokales

Mehr Platz beim Anrichten der Essen
Neue Küche für die Grundschule Roschbach

Roschbach. In der letzten Ferienwoche konnten die Umbaumaßnahmen für die neue Küche abgeschlossen werden. Wurden bisher in einem Raum der Grundschule Mittagessen ausgegeben und gegessen, so gibt es nun zwei Räume. Die bisherige alte Küche wird zurück gebaut, der Raum dient nun zum Essen. Direkt davor findet sich nun die neue Küche. So konnte die Raumsituation wie auch die Ausgabe der Essen verbessert werden. Menülinie der DGESeit April gibt es in der Roschbacher Grundschule eine Menülinie, die...

Lokales

Die Grundschule Grundschule Wollmesheimer Höhe als „Digitale Schule“ geehrt

Die Landauer Grundschule Wollmesheimer Höhe wurde gestern als eine von insgesamt 18 Schulen aus Rheinland-Pfalz mit dem Titel “Digitale Schule” ausgezeichnet. Die Auszeichnung "Digitale Schule" würdigt Schulen mit fortschrittlicher Digitalisierung. Der Kriterienkatalog umfasst dabei fünf Module, die alle von den jeweiligen Schulen nachgewiesen werden. Dabei orientieren sich diese Module an der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ und wurden von Expert*innen und Wissenschaftler*innen...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales
Die ehemaligen Grundschüler heute ...  | Foto: Lea Lange/gratis
2 Bilder

Rodenbach: Grundschüler treffen sich 50 Jahre nach der Einschulung

Rodenbach. „Der Gudrun habe ich mein Käsebrot geschenkt, weil ich so verliebt in sie war“. Solche herzlichen Geständnisse, aber auch viele Anekdoten wurden bei dem Klassentreffen am Freitag, 20. September 2024, der Grundschulklasse Rodenbach von 1974 zum 50-jährigen Jubiläum ausgetauscht. Thomas Lang hatte die Aufgabe, die Feier zu organisieren. Ein Jahr zuvor hatte Jeanette Baum schon einmal das 49-jährige initiiert, zusammen mit drei Mitschülerinnen. Diesem Quartett ist es damals gelungen,...

Blaulicht

Schulwegkontrollen in Wörth und Jockgrim: Polizei mit dem Ergebnis zufrieden

Wörth / Jockgrim. Sowohl in Wörth an der IGS als auch in Jockgrim an der Grundschule wurden gestern Morgen Schulwegkontrollen durchgeführt. In Wörth stand unter anderem das Durchfahrtsverbot an der IGS im Fokus. Während der Polizeikontrolle wurde lediglich ein Verstoß dagegen festgestellt. In Jockgrim wurde ein Beleuchtungsmangel an einem Wagen festgestellt. Die Polizei zeigt sich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Viele Schüler freuten sich über die Anwesenheit der Polizei. pol

Lokales
Foto: Katrin Jansen
4 Bilder

Bunte Kunstaktion
Schaidter Grundschüler gestalten Bilderrahmen

Am 13. September verwandelten die Schüler der 2. bis 4. Klassen der St. Nepomuk Grundschule Schaidt die Schulhofsmauer in ein farbenfrohes Kunstwerk. Gemeinsam mit dem bekannten Künstler Andreas Hella bemalten sie die Bilderrahmen, die der Künstler bereits vor einigen Jahren an die Mauer modelliert hatte. Nach langer Wartezeit konnten die Schüler nun endlich ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Im Vorfeld der Aktion setzten sich die Kinder im Kunstunterricht intensiv mit ihrem Heimatort...

Blaulicht

Schulwegkontrolle an der Grundschule Dammheim

Dammheim. Am Freitagmorgen, 30. August, führte die Polizei Landau in der Zeit von 7.30 bis 8 Uhr eine Schulwegkontrolle an der Grundschule in Dammheim durch. In diesem Zeitraum wurde bei den Verkehrskontrollen ein besonderes Augenmerk auf eine vorschriftsmäßige Sicherung der in den Fahrzeugen beförderten Kinder gelegt. Während der Kontrolle wurden insgesamt 16 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei stellten die Polizeikräfte zwei Gurtverstöße fest. Beanstandungen hinsichtlich einer nicht...

Lokales

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Rückenwind!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 15. September 2024von 15.00 bis 18.00 Uhrin die Prot. Paulskirche, Husarenhof, KirchheimbolandenEin neues Schuljahr hat begonnen - viele Herausforderungen warten auf Schülerinnen und Schüler und natürlich auch auf die Familien! Mit dieser Kirche Kunterbunt wollen wir einen...

Lokales

Rechtsanspruch auf Ganztag:
Lehrer:innen und Pädagog:innen auf gemeinsames Arbeiten vorbereiten

Ab 2026 haben Grundschulkinder bundesweit einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung. Damit die Zusammenarbeit von Lehrer:innen und Pädagog:innen klappt, bietet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ihren Studierenden die Möglichkeit, sich speziell für das Arbeiten in multiprofessionellen Teams zu qualifizieren. Das Angebot macht bereits Schule. Ab August 2026 führt Deutschland für Grundschulkinder schrittweise den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ein – für jeweils sieben oder acht Stunden an...

Lokales

Walderholung verwandelt sich in den Herbstferien in eine Stadt für Kinder

Speyer. Kaum sind die Sommerferien vorbei, da ist die Planung des Herbstferienprogramms in Speyer bereits in vollem Gange. In den Herbstferien vom 14. bis 25. Oktober verwandelt sich die Walderholung werktags in „eine Stadt für Kinder“. Eine Kinderspielstadt ist ein pädagogisch betreutes Projekt zur Teilhabe von Kindern. Die teilnehmenden Kinder haben unter anderem die Möglichkeit, in der Bank oder beim Ordnungsamt zu arbeiten, Schmuck und Töpferwaren herzustellen oder eine Ausbildung zur...

Lokales

Mal-Interviews: Was wünschen sich Kinder von der Ganztagsschule?

Speyer. Sie soll qualifizierte Bildung und Betreuung bieten, Chancengleichheit sicherstellen und Armut bekämpfen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen und obendrein Stadtviertel und Gemeinden aufwerten: die Ganztagsschule. Mit derlei Erwartungen beladen und von vielen Seiten vereinnahmt, droht die Ganztagsschule jene aus dem Blick zu verlieren, für die sie eigentlich da sein sollte: die Kinder. Dass das nicht passiert, dafür setzt sich die Arbeitsgemeinschaft der...

Lokales

Auf geht’s, Betze – das Schulabenteuer beginnt!
Der große Tag naht: Betzenberg begrüßt 56 neue Schüler

Am Dienstag, 27. August 2024, ist es soweit: 56 kleine ABC-Schützen stürmen die Betzenberg-Grundschule und beginnen ihr großes Abenteuer Schule. Drei neue erste Klassen warten auf die neuen Schüler und bringen frischen Wind in den Schulalltag. Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft – und dieser Start ist ein riesiger Moment für die Kinder und ihre Familien. Während die Kinder gespannt auf ihre erste Schulstunde warten, sind auch die Eltern aufgeregt und voller Erwartungen. Liebe Eltern, bereitet...

Lokales

Auf dem Schulhof in Herschweiler-Pettersheim wird's für die Kinder bunt

Herschweiler-Pettersheim. Der Förderverein der Grundschule Herschweiler-Pettersheim hat ein kreatives Projekt ins Leben gerufen, das den Schulhof in ein farbenfrohes Erlebnis verwandelt. In Zusammenarbeit mit der Ferienbetreuung wurde an mehreren Vormittagen gemeinsam der Schulhof bemalt und so ein einladender Ort für Spiel und Spaß geschaffen. Die Idee zu diesem Malprojekt entstand aus dem Wunsch heraus, den Schulhof für die Kinder attraktiver zu gestalten. „Wir möchten, dass die Schüler einen...

Lokales

Städtetag zur Ganztagsbetreuung: "Frust bei Eltern ist vorprogrammiert"

Mainz. Der Städtetag Rheinland-Pfalz sieht erhebliche Probleme bei der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf ganztägige Förderung von Grundschulkindern und fordert umfassende Unterstützung vom Land Rheinland-Pfalz. Mit dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG), das ab dem Schuljahr 2026/2027 in Kraft tritt, wird ein Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung für Kinder im Grundschulalter geschaffen. Dieser Anspruch stellt die Städte vor eine immense Aufgabe und wird zu erheblichen personellen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ