Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Lokales

Initiativen über die Legislatur hinaus geplant
Saebel plädiert gemeinsam mit der „Parlamentsgruppe Dialekt“ für mehr sprachliches Heimatgefühl in Schule und Kita

Ettlingen/Stuttgart. Die hörbar aus Berlin stammende Ettlinger Grünen-Landtagsabgeordnete Barbara Saebel setzt sich in der neue gegründeten „Parlamentsgruppe Dialekt“ im Stuttgarter Landtag dafür ein, dass die badische, kurpfälzische, schwäbische oder fränkische Heimatsprache in Schule und Kita besonders gefördert wird. Denn der Dialekt ist in der nächsten Generation kaum mehr vorhanden. „Die jeweilige dialektale Sprache ist ein zu schützendes Kulturgut, genauso wie die Schwarzwälder Landschaft...

Lokales

Stadt Ettlingen profitiert mit 70.000€ vom Förderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ 2020

Ettlingen/Stuttgart. Die Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel teilt mit, dass die Stadt Ettlingen 70.000€ über das Förderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ 2020 erhält. Dabei wird die Gemeinde unterstützt, dass ehemalige ELBA-Areal, welches im Westen der Kernstadt und direkt am Bahnhof Ettlingen-West liegt, als neuen Betriebshof für die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) umzunutzen. Zudem sollen auf dem Gelände innerstädtisches Gewerbe, Dienstleistungen sowie ergänzende...

Lokales

Stadt - Land

Wenn man in Kaiserslautern wohnt, wird man sicher nicht dem Erscheinungsbild von rotierenden Windkraftanlagen begegnen. Aber schon in der näheren Umgebung lässt sich dies nicht ganz vermeiden. Beispielsweise im nördlichen Umland oder möglicherweise bald in Otterberg, wo seit einem Jahr ein heftiger Streit über die Aufstellung von Windkraftanlagen im Otterberger Wald entbrannt ist. Die Otterberger machen sich Sorgen um ihre natürliche Umgebung. Nun ist es so, dass auch die Kaiserslauterer gerne...

Wirtschaft & Handel

Stiller Abgang und holpriger Anfang

Wenn zum Jahresende die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken (Bündnis 90/Die Grünen) und ihr Staatssekretär Dr. Thomas Griese (Bündnis 90/Die Grünen) still aus ihren hochdotierten Ämtern scheiden, wird es keinen Festakt geben. Dieser stille Abgang war beim jüngsten Treffen des Bündnisses Energiewende für Mensch und Natur e.V. ein Grund zum Feiern. Waren es doch gerade diese beiden Persönlichkeiten, die in Rheinland-Pfalz den gnadenlosen Ausbau der Windenergie zu verantworten...

Lokales

Barbara Saebel MdL (Grüne): Land fördert zweiten Bauabschnitt des BBZ Ettlingen mit 2,484 Mio. €

Ettlingen/Stuttgart. Das Land fördert den zweiten Bauabschnitt der Sanierung des Berufsschulzentrums Ettlingen (BBZ) mit 2,484 Mio. €, teilt Barbara Saebel, Ettlinger Landtagsabgeordnete und Mitglied im Finanzausschuss, mit. Ab Frühjahr 2021 soll die bestehende Albert-Einstein-Schule (AES) abgerissen und ein neues Schulgebäude mit integrierter Cafeteria errichtet werden. Als Kreistagsmitglied weiß Saebel aus den Untersuchungen, dass mit dem Abriss und Neubau der AES der Neubau der Cafeteria an...

Lokales
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung besuchte die Ballettschule von Nadine Elskamp in Oberderdingen. Für den liberalen Abgeordneten ist nicht nachvollziehbar, warum Ballett- und Tanzschulen für Kinder und Jugendliche gerade im Gegensatz zu Musikschulen geschlossen werden. | Foto: Sebastian Weber
3 Bilder

FDP-BUNDESTAGSABGEORDNETER CHRISTIAN JUNG
Schließung von Ballett- und Tanzschulen unverständlich und unfair

Oberderdingen/Bretten. Nicht nachvollziehen kann der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land), warum derzeit die Ballett- und Tanzschulen in Baden-Württemberg geschlossen sind. Nach einem Besuch der Ballettschule von Nadine Elskamp in Oberderdingen, die normalerweise 350 Schülerinnen vor allem zwischen zwischen 3 und 18 Jahren hat, wandte sich Christian Jung nun an den zuständigen baden-württembergischen Sozialminister Manfred Lucha MdL. „Mich erreichen in den vergangenen Tagen...

Lokales

Grüne Landtagskandidatin Nicole Heger im Gespräch
Mobilität der Zukunft

Einen Digitalen Termin zum Thema „Mobilität der Zukunft“ veranstaltete die Landtagskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen Nicole Heger am 02.12.2020. Als Referent eingeladen war der verkehrspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion der Grünen und Mitglied des Verkehrsausschusses Matthias Gastel MdB. In seiner Präsentation legte er dar, dass wir eine Verkehrswende nicht nur für mehr Klimaschutz brauchen, sondern auch für aktiven Gesundheitsschutz durch bessere Luftqualität und Lärmschutz. „In den...

Lokales

Erstarken des rechten Rands befürchtet
Mahnwache gegen AfD-Nominierung in Bad Schönborn

Gegen die für Mittwoch in Bad Schönborn geplante Nominierungsversammlung der AfD regt sich Widerstand: Unter dem Motto „Solidarität statt Hass und Hetze“ ruft ein Bündnis aus SPD, Grüne Bad Schönborn und Jusos Karlsruhe-Land zum Protest auf. Die Flüchtlingshilfe Bad Schönborn-Kronau unterstützt die Mahnwache ebenfalls. „Wir werden klar Position gegen eine rechtsextreme Partei und für ein offenes, solidarisches Bad Schönborn setzen“, so das Bündnis. Die Versammlung, bei welcher ein...

Lokales

Barbara Saebel MdL lädt zur Bürgersprechstunde per Telefon

Am Donnerstag, den 10. Dezember 2020, lädt die Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Ettlingen Barbara Saebel von 17:00 bis 18:30 Uhr zu einer Bürgersprechstunde. Aufgrund der Corona-Pandemie wird unter Einhaltung der Abstandsregeln die Bürgersprechstunde telefonisch stattfinden. Zur besseren Koordination Ihrer Anliegen, bitten wir um vorherige Anmeldung. Sie können uns unter der Nummer 07243/76 55 000 oder unter der E-Mail-Adresse: barbara.saebel.wk@gruene.landtag-bw.de erreichen....

Lokales

Barbara Saebel MdL: „Wir lassen die Schulen in der zweiten Pandemie-Welle nicht allein.“
Neues Schulbudget für Schulen zur IT-Ausstattung, für CO2-Sensoren und mobile Luftreinigungsgeräte

Ettlingen/Stuttgart. Mit einem 40 Mio. Euro Sonderprogramm unterstützt die Landesregierung Schulen bei der Ausstattung von Hardware, Software und Infrastruktur für den Digital- und Fernunterricht sowie von CO2-Sensoren und mobilen Luftreinigungsgeräten, berichtet die Ettlinger Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne) in einer Pressemitteilung. Saebel hatte bereits Ende Oktober in einem Abgeordnetenbrief an Kultusministerin Eisenmann nach Fördermöglichkeiten für die Corona-gerechte Um- und...

Ratgeber

Möglichkeit zum persönlichen Austausch
Danyal Bayaz bietet Bürgern Telefonsprechstunde an

Am Donnerstag, 03. Dezember, ab 16 Uhr bietet der Bundestagsabgeordnete Danyal Bayaz (Grüne) den Bürgerinnen und Bürgern in der Region rund um Bruchsal und Schwetzingen die Möglichkeit einer Telefonsprechstunde. „Viele Menschen in der Region bewegt das Thema Corona – wie geht es weiter, welche Hilfen stellt die Politik bereit und wo mangelt es an Unterstützung? Gerade in dieser schwierigen Zeit ist ein offenes Ohr für Probleme und Anregungen extrem wichtig“, so Danyal Bayaz,...

Lokales

Antwort auf Saebels Brief ans Kultusministerium
Multidisziplinäre Expertenrunde des Landes soll Handlungsempfehlungen zu Aerosolkonzentration und Luftfilter für Schulen erarbeiten

Ettlingen/Stuttgart. Kultusministerin Eisenmann hat in der Antwort an die Ettlinger Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne) von der Einrichtung einer multidisziplinäre Expertenrunde des Landes aus Wissenschaft, Forschung und Anwendung berichtet, die sich zur Thematik der Übertragung von Corona-Aerosolen in Innenräumen und zu raumlufttechnischen Anlagen zur Reduzierung des Infektionsrisikos berät. Darin sollen wissenschaftliche Daten zur Bewertung des Risikos der Übertragung von SARS-Cov-2...

Lokales

Barbara Saebel MdL fordert Kommunen auf, Anträge vorzubereiten
Corona-Hilfe für Thermal- und Mineralbäder Waldbronn und Bad Herrenalb beschlossen

Stuttgart/Ettlingen. Der Corona-Hilfe für die 35 baden-württembergischen kommunalen Thermal- und Mineralbäder wurde im Kabinett zugestimmt. Dies berichtet die Ettlinger Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel, Mitglied im Finanzausschuss, in einer Pressemitteilung. Mit insgesamt 15 Millionen Euro sollen die bis einschließlich September 2020 durch Corona verursachte Umsatzeinbußen von kommunalen Thermal- und Mineralbädern abgemildert werden. Antragsberechtigt sind Kommunen als Betreiber oder...

Lokales

Integration in Coronazeiten
Marxzeller Theater "Hoimat" des Caritasverbands Ettlingen e.V. wird mit 19.000€ aus Ideenwettbewerb „Gemeinsam Schaffen“ gefördert

Ettlingen/Stuttgart. Das Marxzeller Theaterprojekt "Hoimat" des Caritasverbands Ettlingen e.V. wird mit 19.000€ aus dem Ideenwettbewerb „Gemeinsam Schaffen“ gefördert. Dies teilen die Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) mit. Eine unabhängige Jury unter Vorsitz des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz wählte im September 41 Projekte aus 141 Einreichungen aus. Ziel der Projekte sind die Förderung von Begegnung und...

Lokales
Fassadenmalerei am bisherigen Kindergarten St. Elisabeth Hauenstein | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Neubau KiTa Hauenstein
Auch SPD sieht sich für Verzögerungen nicht verantwortlich

Hauenstein (Südwestpfalz). Die SPD-Fraktion im Rat der Ortsgemeinde Hauenstein weist jede Verantwortung für eine zu erwartende Verzögerung beim Neubau der Kindertagesstätte zurück und schließt sich der diesbezüglichen Stellungnahme der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen an. (Wir berichteten.) Tatsächlich habe die Gemeindeführung versäumt, die Unterlagen rechtzeitig an die verschiedenen Fraktionen zu verteilen. „Eine Nachjustierung der Ausschreibung wäre bei frühzeitiger Bekanntmachung...

Lokales

Barbara Saebel MdL (Grüne): Gewerbesteuerkompensation ist ausgezahlt, zusätzliche Mittel für die Grundsicherung kommen Mitte November

Ettlingen/Stuttgart. Positive Antworten für die Kommunen erhält das Finanzausschussmitglied Barbara Saebel (Grüne) von Landesfinanzministerin Sitzmann zur Frage nach den Auszahlungen von Bundes- und Landeshilfen an Städte und Gemeinden. Mit der ab diesem Jahr dauerhaft um 25% erhöhten Mitfinanzierung der Grundsicherung zur Übernahme der Kosten der Unterkunft und Heizung für Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger und Asylbewerber kann nun über die Auszahlung Mitte November gerechnet werden....

Lokales

Landtagsabgeordnete Saebel und Neumann-Martin zum Schallschutz der A8 bei Mutschelbach:
Temporeduktion, Bewaldung und Passiver Schallschutz helfen den Bürgern – das Aufwärmen alter Ideen und ein Verschieben der Zuständigkeit nicht!

Karlsbad/Stuttgart. Der Bund sei für Bundesautobahnen zuständig, konstatieren die beiden Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Ettlingen, Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) und reagieren damit auf den polemischen Brief des in den Landtag drängenden FDP-Bundestagsabgeordneten Jung zum Lärmproblem an der A8 bei Mutschelbach. Nach jahrelangen Gesprächen und Briefwechseln beider Abgeordneten auf allen politischen Ebenen stehe auch nach Saebels Besuch vor Ort mit dem...

Lokales
Baustelle des neuen Kindergartens der Gemeinde Hauenstein (von Dahner Straße). Das Gebäude entsteht an der höchstgelegenen und sonnigen Stelle. | Foto: W. G. Stähle ( 23. Oktober 2020)
2 Bilder

Neubau KiTa Hauenstein
B90/Grüne sehen sich für Verzögerungen nicht verantwortlich

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Ortsgemeinde Hauenstein wehrt sich gegen Schlussfolgerungen, für eine eventuelle spätere Fertigstellung des Neubaus der Kindertagesstätte verantwortlich zu sein. „Die Zeitverzögerung nehmen wir keinesfalls auf unsere Kappe, denn sie wäre sehr einfach vermeidbar gewesen“, betont deren Sprecher Manfred Seibel. Das Erfreuliche sei, „wir kriegen in Sache Lüftungstechnik und damit Luftqualität für unsere Kinder das Beste...

Lokales

Grüne kämpfen für Notdienstpraxis am Ettlinger Stadtbahnhof
Landesgesundheitsminister setzt sich in Berlin für bestehende regionale Notfallzentren ein

Ettlingen/Stuttgart. Landesgesundheitsminister Manne Lucha plädiert in der Antwort an die Ettlinger Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne) für ein Beibehalten regionaler bestehender Notfallstrukturen. Laut BNN-Artikel (vom 24.8.2020) ist durch die Umstrukturierungspläne des Bundes die Zukunft der Notdienstpraxis am Ettlinger Stadtbahnhof in Gefahr. Daher hatte Barbara Saebel (Grüne) nach Details über den Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium zur Umstrukturierung der...

Lokales

Waldbegehung im Bruchsaler Forst
Grüne Landtagskandidatinnen vor Ort

Unser Wald ist CO2-Speicher, Luftfilter, Lebensraum zahlreicher Tier- und Pflanzenarten, Naherholungsgebiet und ein bedeutender Rohstofflieferant und Wirtschaftsfaktor. Forstminister Peter Hauk stellte am Donnerstag den Waldzustandsbericht vor. Danach gilt mehr als die Hälfte der Bäume in Baden-Württemberg als geschädigt. Die drei letzten trockenen Jahre haben dazu geführt, dass nur noch jeder fünfte Baum in unseren Wäldern komplett gesund ist. „Den Wald auch im Klimawandel zu erhalten und...

Lokales

Ein Jahr Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Waghäusel
Neuwahl der Vorstandssprecherin

Bündnis 90/Die Grünen Waghäusel haben am 1. Oktober 2020 als neue Vorstandsprecherin Kathrin Spieler einstimmig gewählt. Die bisherige Vorstandsprecherin Anne Spieler studiert ab Oktober in Bremen und hat deshalb das Amt abgegeben. Sie ergänzt nun das bisherige Vorstandsteam mit Marwin Steidle als Vorstandssprecher, der Stadträtin und Landtagskandidatin Nicole Heger und der Kassiererin Ute Hardt. Kathrin Spieler wird nicht nur die Wahlkommission der Landtagskandidatin Nicole Heger unterstützen,...

Lokales

Fußverkehrscheck in Malsch
Mehr Lebensqualität für Fußgänger

MdL Saebel (Grüne) und MdL Neumann-Martin (CDU) gratulieren Malsch zur Teilnahme an einem vom Land finanzierten Fußverkehrscheck - Fachbüros analysieren Verbesserungsmöglichkeiten und beraten kostenlos Malsch hat sich im Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußgängercheck durchgesetzt. Eine Jury unter Vorsitz von Landesverkehrsminister Winfried Hermann erteilte den Zuschlag. Ein Jahr lang wird ein Fachbüro die aktuelle Situation in Malsch analysieren und verbessern...

Lokales

Ettlinger Finanzpolitikerin Saebel (Grüne) setzt sich für Landeshilfe bei der Therme Waldbronn ein

Waldbronn/Stuttgart. Die Ettlinger Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne) hat sich als Finanzausschussmitglied Anfang September in einem Brief an Tourismusminister Wolf für eine Landessoforthilfe für kommunale Thermen, speziell für Waldbronn, eingesetzt: „Die Corona-Pandemie setzt den Heil- und Thermalbädern in Baden-Württemberg und den sie betreibenden Kommunen erheblich zu. Die Kosten der mittlerweile wieder geöffneten Therme in Waldbronn können aktuell nicht ansatzweise gedeckt werden....

Lokales

„Energetische Sanierung von Denkmalen bedeutet Wohnkomfort, Klimaschutz und Substanzerhalt“
Webinar zur Denkmalpflege am Montag, 28.9.2020 von 19-21 Uhr mit Barbara Saebel MdL und Architektin und Energieberaterin für Baudenkmale Dr. Diana Wiedemann

Ettlingen. Die Denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Barbara Saebel, lädt ein zum Webinar „energetische Sanierung von Denkmalen - Substanzerhalt, Klimaschutz und Wohnkomfort“ am Montag, 28.9.2020 von 19-21 Uhr. Dr. Diana Wiedemann, Architektin und Energieberaterin für Baudenkmale aus Freiburg, wird darstellen, wie Baudenkmale weiterhin genutzt und energetisch modernisiert werden können. Mittlerweile gibt es viele konstruktive Lösungen, die sich in der Praxis bewährt haben....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ