Gospelkonzert

Beiträge zum Thema Gospelkonzert

Lokales
Die Sängerinnen und Sänger berühren die Herzen der Konzertgäste | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Westpfalz-Gospel-Week
Großes Finale in Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei und Musik macht glücklich, deshalb tourt die Westpfalz-Gospel-Week auch in diesem Jahr wieder durch die Region. Das große Finale findet in diesem Jahr am 24. Februar, 19.30 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Ramstein statt. Wo könnte der Gospel besser gefeiert werden als in der Stadt, in der tausende Amerikaner leben und Gospel genauso lieben wie die Erfinderin der Gospel-Week Alexandra Dietz. Freuen kann man sich in...

Lokales
Chor der Calvary Church aus Charlotte zu Besuch | Foto: Bohr

Gospelkonzert: Amerikanischer Chor in Sickingenstadt

Landstuhl-Atzel. Zum fünften Male kam der Chor der Calvary Church aus Charlotte, North Carolina, auf Einladung der Baptistengemeinde Landstuhl und der Protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel zu einem Konzert in die Sickingenstadt. Bei hochsommerlichen Temperaturen hatten die Musiker bereits am gleichen Tag einen Open-Air-Auftritt in Idar-Oberstein. Auf ihrer mehrtägigen Europatournee nahmen die Musiker aus Übersee das Publikum in der nahezu vollständig besetzten Pauluskirche von Anfang...

Lokales
Ein Höhepunkt des Konzertabends: ein gemeinsamer spontaner Auftritt aller Akteure. | Foto: Jutta Felka
2 Bilder

Auftakt der Westpfalz-Gospel-Week
Benefizkonzert in der St. Nikolauskirche Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Einen mitreißenden Start in die „Westpfalz Gospel-Week“ wurde den Konzertbesuchern am vergangenen Montagabend geboten. In der Ramsteiner Pfarrkirche St. Nikolaus war der Auftakt einer kleinen Konzertreihe in Ramstein, Maria Rosenberg und Rockenhausen mit dem schwedischen Gospelmusiker Malcolm Chambers und SWR-Moderatorin Alexandra Dietz sowie verschiedenen Gastchören. Die Westpfalz Gospel-Week endete mit einem Workshop, einem Konzertabend in der Fruchthalle Kaiserslautern...

Lokales
Gospel-Star Malcolm Chambers am Piano   | Foto: Felka

„Spiritual Gospelnight“ für den guten Zweck
Mitreißend und berührend

Ramstein-Miesenbach. Am Montag, 15. Mai, 19 Uhr, findet in der Katholischen St. Nikolaus Kirche in Ramstein ein ganz besonderer Konzertabend statt. Unter dem Titel „Spiritual Gospelnight“ wollen „Malcolm Chambers & Friends“ alle Besucherinnen und Besucher mit ihrem mitreißenden Gesang begeistern und zeigen, dass Musik Menschen jeder Generation zusammenbringen kann. Der Abend bildet den Auftakt für die Westpfalz-Gospel-Week. Mit dabei ist nicht nur der Gospelchor Oberkirchen, sondern auch...

Lokales

Große Gospelnacht zum Abschluss
1. Westpfalz-Gospel-Week mit Konzerten und Workshop

Kaiserslautern/Ramstein. Im dritten Anlauf soll sie nun endlich im Mai stattfinden: Die „1. Westpfalz-Gospel-Week“. Eine Woche lang können sich Konzertbesucher und Workshop-Teilnehmer vom einzigartigen Spirit der Gospelmusik verzaubern lassen. Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland werden eins und sorgen beim Publikum für besondere Gänsehaut-Momente. Unter der Leitung von Malcolm Chambers aus Schweden, Jay T. Hairston II aus den USA und dem gebürtigen Ghanaer Gabriel Vealle werden...

Lokales

Spirit'n Voices zu Gast
Beeindruckendes Gospelkonzert in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel

Mit einem beeindruckenden Konzert ist der Gospelchor Hütschenhausen „Spirit’n Voices“ zum vierten Mal in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel aufgetreten. Boris Bohr hieß Gäste und Chor für die protestantische Kirchengemeinde willkommen und wies darauf hin, dass der Chor nach der Indienststellung der Kirche vor 20 Jahren das erste Konzert in dem Gotteshaus veranstaltet habe. Unter der motivierenden Leitung von Harald Frego entfalteten die Sängerinnen und Sänger eine beachtliche Klangfülle. Mit...

Ausgehen & Genießen

Gospel
„Spirit’n Voices“ in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel

Am Sonntag, 13.10.2019, 17 Uhr, tritt der Gospelchor „Spirit’n Voices“ in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel auf. Spirit´n Voices verknüpfen traditionelle Elemente mit modernem Groove, wie Swing und Rock. Immer im Mittelpunkt stehen die christlichen Inhalte der Lieder. Das besondere Anliegen des Chores ist es mit den fröhlichen und lebensbejahenden Liedern Gott zu loben und die Frohe Botschaft weiter zu tragen. Eintrittspreise: 12 Euro im Vorverkauf,  14 € in der Kirche.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.