Goethe Gymnasium

Beiträge zum Thema Goethe Gymnasium

Lokales

Tolles Engagement Karlsruher Schüler
"Goethekidz4kidz" mit Spendenaktion "Schuhe schenken Hoffnung"

Karlsruhe. Anlässlich des diesjährigen „Giving Tuesday“ (3. Dezember) startete die Schul-AG "Goethekidz4kidz" eine Spendenkampagne, um bedürftigen Kindern in Honduras zu helfen. Die Kinder dort, die von der "nph Kinderhilfe Lateinamerika" unterstützt werden, leben oft in schwierigen Verhältnissen. Schuhe schenken Hoffnung Armut und Entbehrung prägen ihren Alltag, Wege sind oft lang und steinig, und alte, abgenutzte Schuhe machen das Vorankommen noch beschwerlicher. "Goethekidz4kidz", eine AG...

Lokales

Ein Kurzfilm entsteht
10. Karlsruher Film- & Vision-Schul-Contest

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c des Goethe-Gymnasiums haben den 10. Karlsruher Film- & Vision-Schul-Contest gewonnen, der vom Filmboard Karlsruhe e. V. und der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe ausgelobt war. Ihre Idee zum Kurzfilm „No Connection“ hatte die Jury überzeugt und wird nun unter der Leitung des Filmemachers Atilla Lifeson in den nächsten drei Monaten umgesetzt. „Die Entscheidung war nicht ganz einfach, da die verschiedenen Ideen der Einreichungen allesamt sehr...

Lokales

Top Speakerin kommt aus Karlsruhe
Miriam Suchet gewinnt Redeweltrekord

Die Karlsruherin Miriam Suchet begeisterte mit ihrer Rede „Geheimwaffe Unternehmenskultur“ beim internationalen Speaker Slam in Mastershausen am 27.05.2022 das Publikum. In vier Minuten kam sie auf den Punkt, wie Unternehmenskulturen entstehen und hat damit mit 140 Rednern auf 2 Bühnen einen Redeweltrekord aufgestellt. „Culture eats strategy for breakfast“ sagte einst der Management Vordenker Peter Drucker. Wir alle wollen gerne begeistert zur Arbeit gehen. Doch laut einer aktuellen Gallup...

Lokales

Stolpersteine in Germersheim
Goethe-Gymnasiasten wollen sich einbringen

Germersheim. "Stolpersteine” sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig. Kleine Gedenktafeln, im Boden verlegt, sollen an das Schicksal der Menschen erinnern, die in der NS-Zeit verfolgt, ermordet, deportiert, in die Emigration oder den Selbstmord getrieben wurden. Seit 1992 werden deutschlandweit in vielen Städten solche Stolpersteine angebracht, damit die Namen der Betroffenen nicht vergessen werden. Die Idee und die Initiative für Stolpersteine auch in Germersheim ging vom Verein...

Lokales

Goethe-Gymnasium Germersheim
Begrüßung der neuen Gymnasiasten

Germersheim. Am  Montag, 17. August, werden um 8 Uhr die neuen Schüler der fünften Klassen am Goethe-Gymnasium Germersheim begrüßt. Neben der Schulleitung, der Orientierungsstufenleiterin Frau Ehrgott, den Klassenleitern sowie den Paten  nimmt auch der Schulelternbeirat an der Begrüßung in der Sporthalle teil und bewirtet die begleitenden Eltern. Für die frisch gebackenen Fünftklässler endet der erste Schultag bereits wieder um 12 Uhr. Die Auswahl des Mittagessens für die laufende Woche kann...

Lokales
Alexander Kohrmann, 19, aus Bellheim | Foto: privat
2 Bilder

Abitur in Zeiten der Coronakrise
Ein sehr abruptes Ende der Schulzeit

Germersheim. Zwölfeinhalb Jahre haben sie sich auf diesen Moment vorbereitet, haben über ihren Büchern geschwitzt, den Lehrstoff gebüffelt, Tests geschrieben, Präsentationen vorbereitet, Referate gehalten und vor der einen oder anderen Note gezittert. Jetzt ist es soweit: Die 96 Absolventen des Abiturjahrgangs 2020 am Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium in Germersheim haben ihre Hochschulreife in der Tasche. Und es passiert: nichts. Keine Zeugnisverleihung, kein Abistreich, nicht eine einzige...

Lokales

Pandamonium Jugendfilmfestival in Bruchsal
Film-AG des Karlsruher Goethe-Gymnasiums gewinnt den "Goldenen Panda"

Bruchsal. Am Freitagabend wurde im Bruchsaler Cineplex im Rahmen des Pandamonium Jugendfilm-Festivals der "Goldene Panda" für den besten Jugendfilm aus der Region verliehen. 15 Filme gingen an den Start - ein Teilnehmer aus Russland startete außer Konkurrenz und ein Gastbeitrag kam aus Niedersachsen. Den Goldenen Panda als Jurypreis erhielt die Produktion "Memories" von der Film-AG des Karlsruher Goethe Gymnasiums. Den Publikumspreis gewann die Produktion "Voltrottel" der LAG Jugend & Film...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ