Gitarrenkonzert

Beiträge zum Thema Gitarrenkonzert

Ausgehen & Genießen
Heike Nicodemus und Maximilian Mangold  | Foto: Hannah Elizabeth Tilt

Abschluss des Hauensteiner Weihnachtsmarktes
Adventskonzert

Hauenstein. Zum traditionellen Adventskonzert und damit dem Abschluss des Hauensteiner Weihnachtsmarktes begrüßt die ehrenamtliche Initiative Kultur im Dorf in diesem Jahr Heike Nicodemus, Traversflöte und Maximilian Mangold, an der historische Gitarre. Die beiden Musiker spielen Werke des 19. Jahrhunderts u.a. von Franz Schubert, Francisco Molino, Johann Kaspar Mertz, Ferdinando Carulli. Gespielt wird auf historischen Instrumenten: eine von Rudolf Tutz in Innsbruck angefertigte Kopie einer...

Lokales
Ein Werk aus dem Jahre 1919 von Pfarrer Maurer  | Foto: Graf

Musik und Führungen zum Tag des Denkmals
Gitarren-Konzert

Annweiler. Am Sonntag, 10. September, 16 Uhr findet bei freiem Eintritt in der gotischen, ehemaligen Wallfahrtskapelle „Zu Unserer Lieben Frau“ in Annweiler, Zweibrücker Straße 30, anlässlich des „Tages des offenen Denkmals“ ein Gitarren-Konzert mit dem Komponisten und Gitarristen Werner Mansmann statt. Werner Mansmann, auch als „Lauten-Peter“ bekannt, wird einen Querschnitt aus allen Jahrhunderten und Musik-Stilen zum Besten geben. Ab 11 Uhr finden zudem durchgängig sachkundige und kostenlose...

Ausgehen & Genießen
 Gitarrist Carlo Pappalardo | Foto: Pappalardo

Kleine Stadtmusik mit Kerzenschein
Am Prangertshof

Annweiler. Die kostenlose, erfolgreiche Open-Air Konzert-Serie des Vereines „Zukunft Annweiler“: „Eine kleine Stadtmusik“ wird am Freitag, 28. Juli, ab 18 Uhr, auf dem festlich illuminierten, neu gestalteten „Prangertshof“- Platz am Gäßbock-Brunnen in der Altenstr. 10-12 in Annweiler mit dem ital. Gitarristen Carlo Pappalardo mit klassischer, italienischer Beant- und Rock-Musik, sowie italienische, deutsche, spanische und englische Evergreens aus den 60/70 Jahren, auch Musik von den Beatles,...

Lokales

Benefiz - Kammerkonzert in der Kapelle
Konzert für Gitarre und Querflöte

Am Samstag, den 16.7.22, um 17.00 Uhr findet in der gotischen Wallfahrtskapelle „Zu unseren lieben Frau“, Zweibrücker Straße 30, am Friedhof ein Flöten- und Gitarren-Konzert u. A. mit Werken von Astor Piazolla. Manuel de Falla und Joaquin Rodrigo statt. Solisten sind der mit zahlreichen Wettbewerbs-Preisen ausgezeichneten Ausnahme-Gitarristen Johann Mantel und der Flötistin Marielle Rüppel, Karlsruhe. Konzertdauer: 1 Stunde. Der Eintritt ist frei. Spenden für die Unterstützung der Kinder aus...

Ausgehen & Genießen
Dieter und Lukas Wetzel   | Foto: Father and Son

„Father and Son“ im Hohenstaufensaal
„Handgemachte“ Live-Musik

Annweiler. Dieses Duo hat den Ruf, aus wenig viel zu machen. Genauer gesagt sind es vier Dinge, die diese beiden Vollblutmusiker wirklich brauchen, um auch die kleinste Location in beste Stimmung zu versetzen: zwei akustische Gitarren und zwei hervorragende Stimmen. Mit ihrer „handgemachten“ Live-Musik rücken Dieter und Lukas Wetzel alte und aktuelle Helden der Pop- und Rockmusik im Hohenstaufensaal wieder ins Rampenlicht. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 12 Euro, an der Abendkasse 14 Euro....

Ausgehen & Genießen
Gitarrist Peter Bernd Karstens   | Foto: Karstens

In der Klosterkirche Eußerthal
Gitarrenkonzert

Eußerthal. Am Sonntag, 26. Juni, erklingt in der Klosterkirche Eußerthal Gitarrenmusik spanischer Komponisten aus vier Jahrhunderten von Peter Bernd Karstens an der Konzertgitarre. Schöne Melodien flämischer Vokalmusik, mehrstimmig in Kirchentonarten für das Saiteninstrument gesetzt von Luis de Narvaez, spanische und italienische Volksmusik von Gaspard Sanz verziert mit Variationen und Kontrapunkt hören Sie im ersten Teil des Konzerts, während im zweiten Teil Musik der Komponisten Manuel de...

Ausgehen & Genießen
Liedermacherin Sandra M. Bronder   | Foto: Bronder

„S´geht wirrer los!“ mit Sandra Bronder
Kultur im Dorf

Hauenstein. Am Samstag, 13. November, 20 Uhr, kommt die Pfälzer Liedermacherin Sandra M. Bronder auf Einladung von „Kultur im Dorf“ zum dritten Mal ins Bürgerhaus Hauenstein. Im Saarland und in der Südpfalz als originelle Künstlerin schon lange bekannt und geschätzt, freut sich die Sängerin und Gitarristin mit Hauensteiner Wurzeln (Opa Siegfried Bronder lebte hier), ihr neues Repertoire präsentieren zu können. Ihre Grundausbildung erhielt sie von dem Hauensteiner Gitarrenmeister Werner...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.