Gesundheitsamt

Beiträge zum Thema Gesundheitsamt

Lokales

Coronafall in der Kita Rulandstraße
„Kindernest“ in Quarantäne

Speyer. Eine Erzieherin der Kindertagesstätte Rulandstraße wurde positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Die Einrichtung der Diakonissen Speyer meldete den Fall umgehend an das zuständige Gesundheitsamt. Dieses identifizierte am Freitag die sieben Mitarbeitenden und 25 Kinder aus dem Bereich „Kindernest“ (Ein- bis Dreijährige) als Kontaktpersonen der Kategorie 1 und ordnete eine Quarantäne bis einschließlich 8. April an. Die Erzieherin, die sich nachweislich im privaten Umfeld infizierte, zeigt...

Wirtschaft & Handel

Inzidenzwert in Karlsruhe an fünf Tagen in Folge unter 100
"Notbremse" vorbei, Verschärfungen wieder aufgehoben

Die Stadt Karlsruhe verzeichnet am Freitag (26. März) eine Sieben-Tage-Inzidenz von 86,8 (im Bild ist der Wert vom frühen Freitag)  und unterschreitet damit am fünften Tag in Folge den Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Damit wird die sogenannte „Notbremse“, die seit Dienstag in Kraft war, aufgrund der rückläufigen Inzidenzwerte wieder zurückgenommen. Diesen Sachverhalt hat das Gesundheitsamt im Landratsamt Karlsruhe, wie in der Coronaverordnung des Landes vorgesehen,...

Lokales

Ministerrat hat die Beschaffung beschlossen
Was kann die Luca App?

Speyer. Speyer arbeitet mit Hochdruck daran, Corona-Modellstadt zu werden und das "Speyerer Tagesticket" einzuführen. Eine Voraussetzung dafür: eine stringente Kontaktnachverfolgung. Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat beschlossen, sich der gemeinsamen Beschaffung der Luca App durch die Länder des "dataport"-Verbunds anzuschließen. Schon vor zwei Wochen hatte der Speyerer Stadtvorstand dem für Speyer zuständigen Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die Anbindung an die Software nahe gelegt....

Lokales

Luca-App für Rheinland-Pfalz
Ministerrat stimmt digitaler Kontaktnachverfolgung zu

Rheinland-Pfalz. Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat beschlossen, sich der gemeinsamen Beschaffung der luca App durch die Länder des "dataport"-Verbunds anzuschließen. Die digitale Kontaktnachverfolgung soll Infektionsketten stoppen und Kontakte sicherer machen. Rheinland-Pfalz setzt damit nun auch offiziell auf die Luca-App, die eine verschlüsselte Kontaktdaten-Übermittlung und Nachverfolgung ermöglicht und als Hoffnungsträger für die Gastronomie, Handel und die Kulturszene gilt. Zu den...

Lokales

Update: Familie Wagner ist geimpft
Bald darf Sohn Paul wieder mit seinen Freunden spielen

Update: Gute Nachrichten aus Schifferstadt. Nach ihrem Mann Stefan ist jetzt auch die ebenfalls chronisch kranke Monika Wagner geimpft.  Am Montag Abend um 21.30 Uhr kam der ersehnte Anruf aus dem Impfzentrum in Schifferstadt, dass es übrig gebliebene Impfdosen gebe. Wohl wegen der Skepsis Astrazeneca gegenüber waren am Montag viele Termine abgesagt worden. Verimpft wurde zu diesem Zeitpunkt allerdings Impfstoff von Biontech. Wagners hatten letzten Endes doch im Wege einer...

Lokales
Testen können sich am Dienstag alle Mitglieder und Besucher des Gemeinderates | Foto: Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Für die kommende Gemeinderatssitzung in Karlsruhe
Selbsttests und "Luca-App" im Einsatz

Karlsruhe. Für die anstehende Gemeinderatssitzung am Dienstag, 23. März, stehen allen Mitgliedern des Rates Corona-Schnelltests zur Verfügung. Auf freiwilliger Basis können sich alle Personen selbst testen, die dazu bereit sind. Darüber hinaus wird die Stadt Karlsruhe an den Eingängen zur Karlsruher Gartenhalle, in der die Sitzung stattfindet, Plakate mit dem QR-Code zur "Luca-App" aufstellen. So funktioniert die Luca-App Hinter der "Luca-App" steht ein System, das laut Entwicklerangaben einen...

Lokales

Kontaktnachverfolgung
Stadtvorstand spricht sich für Luca App aus

Speyer. Die kürzlich entwickelte Luca App soll durch die Anbindung an bestehende Gesundheitsamtsysteme die schnelle Abfrage von verifizierten Kontaktdaten im Infektionsfall mit Corona und damit eine lückenlose Kontaktnachverfolgung ermöglichen. Der Speyerer Stadtvorstand begrüßt die Verwendung der Luca App als Instrument in der Pandemiebekämpfung, und auch die Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers e.V.“ hat bereits ihre Bereitschaft zum Einsatz der App für ihre Mitglieder signalisiert. Daher...

Lokales

PCR-Reihentests an der Salierschule
Ein Schüler positiv auf Corona getestet

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, wurde am Montag ein Schüler aus der Notbetreuung der Salierschule positiv auf das Coronavirus getestet. Da nach Einschätzung des Gesundheitsamtes alle Hygienevorschriften eingehalten wurden, wurden keine Quarantänemaßnahmen für Mitschüler und Lehrkräfte erlassen, die mit dem betroffenen Schüler Kontakt hatten. Zudem sah das Gesundheitsamt keine Veranlassung für eine Reihentestung, weil zwischen Test und Erhalt des Testergebnisses mehr als 48...

Lokales

Coronavirus: Corona-Fallzahlen in Mannheim
40 neue Infektionen

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 28. Januar, 16 Uhr, 40 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1.079 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl liegt bei 97,9. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 9.896 Fälle registriert. Bei 8.597 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute einen weiteren Todesfall im Zusammenhang...

Lokales

Corona
Fallzahlen in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 28. Januar, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit gestern 85 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden 4 weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind 466 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell 2.040 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Neue Covid-19-Meldungen...

Lokales

Stadt Speyer bittet um Mithilfe
"Bei der Kontaktnachverfolgung zählt jeder Tag"

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer hat dem Gesundheitsamt im Rahmen der Amtshilfe Mitarbeiter zur Verfügung gestellt, um im Bereich der Kontaktnachverfolgung zu unterstützen. „Mit diesem wichtigen Schritt befinden wir uns auf dem richtigen Weg, Infektionsketten schnellstmöglich zu erkennen und entsprechend zügig reagieren und handeln zu können. Um diesen Weg zu Ende gehen zu können, sind wir aber auf die Mithilfe der betroffenen Bürgerinnen und Bürger angewiesen, wie uns auch noch mal der...

Lokales

Coronavirus in Mannheim - aktuelle Zahlen
117 weitere Fälle

Mannheim. Dem Gesundheitsamt wurden nach Angaben der Stadt Mannheim bis Freitagnachmittag, 11. Dezember,  16 Uhr, 117 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf insgesamt 6254. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Mannheim. Eine über 70 Jahre alte Frau ist in einer Mannheimer Pflegeeinrichtung gestorben. Insgesamt habe es in Mannheim...

Lokales

Stellungnahme aus Speyer
Ist es Zeit für einen harten Lockdown?

Speyer. „Das Infektionsgeschehen ist außer Kontrolle geraten – nicht nur in Speyer und in der Region, sondern landesweit. In enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden auf Landesebene ergibt sich die klare Feststellung, dass nur noch einheitliche Maßnahmen, die für das ganze Land Rheinland-Pfalz zielführend sind, erlassen werden müssen. Wir befinden uns im Austausch mit dem Ministerium und der Staatskanzlei und fordern einen landesweiten Erlass zu einem Lockdown." Das schreibt...

Lokales

Öffentlicher Gesundheitsdienst soll gestärkt werden
Besuch im Gesundheitsamt

SÜW/Landau. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, hat sich im Gespräch mit Landrat Dietmar Seefeldt und der Leitung des Gesundheitsamtes über die Situation im Gesundheitsamt Südliche Weinstraße ausgetauscht, über wichtige Neuerungen informiert und sich vor Ort nach den Vorbereitungen zum geplanten Impfzentrum erkundigt. Bereits im April war der Parlamentarische Staatssekretär vor Ort und hat sich zu...

Lokales

Coronavirus Speyer
OB Seiler empfiehlt Führen eines Kontakttagebuchs

Speyer. Vielen fällt es schwer, sich im Detail zu erinnern, aus welchem Anlass sie in den vergangenen Tagen mit anderen Menschen zusammengetroffen sind. Ist der gefragte Zeitraum nicht auf wenige Tage begrenzt, sondern auf zwei Wochen angelegt, erscheint diese Aufgabe fast unmöglich. In diesen Zeiten ist es jedoch essenziell, sich vergangene Zusammenkünfte ins Gedächtnis zu rufen, nämlich dann, wenn man positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Werden bei der Nachverfolgung Kontakte...

Lokales

Bundeswehr weitet Unterstützung für Gesundheitsamt Germersheim aus
Zusätzliche Hilfe in der Corona-Krise

Germersheim. Fünf weitere Soldaten wurden am Montag entsandt, um das Gesundheitsamt Germersheim bei seinen Aufgaben zu unterstützen. „Es tut gut zu wissen, dass wir seitens der Bundeswehr weiterhin Unterstützung erhalten. Gerade jetzt, da die Fallzahlen von an Corona infizierten Menschen immer noch steigen, ist es für uns wichtig, dass die Nachermittlung von Kontakten schnell und gewissenhaft durchgeführt wird. Hier leisten die Soldaten der Südpfalz Kaserne einen hervorragenden Job.“...

Lokales

Neue Regelungen
Reiserückkehrer*innen aus Corona-Risikogebieten

Ludwigshafen. Am dem heutigen Montag, 9. November 2020, gelten für Rückkehrer*innen aus Corona-Risikogebieten gemäß der 1. Änderungsverordnung zur Zwölften Corona-Bekämpfungsverordnung (12. CoBeLVO) des Landes Rheinland-Pfalz neue Bestimmungen wie beispielsweise die digitale Einreisemeldung und eine verkürzte Quarantänedauer. Für Reisende innerhalb Deutschlands gelten keine Beschränkungen. Quarantänedauer verkürztEinreisende aus ausländischen Risikogebieten sind nach ihrer Rückkehr aus...

Lokales

Eigenes Gesundheitsamt für Speyer
"Wir werden in dieser Sache hartnäckig sein"

Speyer. Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler begrüßt die Debatte um ihre Forderung nach einem eigenen Gesundheitsamt für die Stadt Speyer und bekräftigt diese auch nach der vorläufigen Ablehnung durch Land und Kreis. „Die Corona-Pandemie und alle mit ihr einhergehenden Herausforderungen zeigen, dass die erhofften Vorteile der Umorganisation und Zusammenlegung der Gesundheitsämter leider ausgeblieben sind. Im Gegenteil: Aufgrund der räumlichen Distanz wird das Krisenmanagement sogar...

Lokales

Germersheimer Gesundheitsamt erhält Unterstützung durch Bundeswehr
Soldaten leisten Amtshilfe während der Coronakrise

Germersheim. Gemeinsam mit dem Leiter des Gesundheitsamtes Dr. Christian Jestrabek konnte Landrat Dr. Fritz Brechtel vier Soldaten der Bundeswehr als willkommene Verstärkung des Gesundheitsamtes begrüßen: „Wir müssen nun alle an einem Strang ziehen. Es ist bekannt, dass unsere Gesundheitsämter seit Monaten am Rande ihrer Kapazitätsgrenzen arbeiten. Die Amtshilfe der vier neuen Kollegen kommt wirklich zur richtigen Zeit.“ Landrat Dr. Fritz Brechtel zeigte sich erfreut über die Unterstützung...

Lokales

Antwort der Landesregierung
Kein eigenes Gesundheitsamt für Speyer

Speyer. "Die Landesregierung hält aktuell eine Reform des Landesgesetzes vom 17. November 1995 über die Eingliederung der Gesundheitsämter in die Kreisverwaltungen nicht für angebracht." Diese Antwort erhielt nun der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) auf seine Kleine Anfrage. "Damit bekommt Speyer in absehbarer Zeit leider kein eigenes Gesundheitsamt," so Wagner. Wagner wollte von der Landesregierung wissen, ob es vor dem Hintergrund der rasant ansteigenden Corona-Infektionszahlen zu...

Lokales

Corona: Fallzahlen in Mannheim steigen
Aktuelle Inzidenzzahl bei 142

Stadt Mannheim. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim vermeldete am 27. Oktober, 16 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für die Stadt Mannheim. Es wurden 35 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion registriert. Leider gibt es einen weiteren Todesfall: Eine 80 Jahre alte Frau aus Mannheim ist in einem Mannheimer Krankenhaus verstorben. Momentan gibt es in der Stadt 566 akute Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut dem Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (LGA) momentan bei 142*....

Lokales

Gesundheitsamt Kusel
Bisher zwei Schulen von Corona betroffen

Kreis Kusel. Am Sonntag, 30. August wurde dem Gesundheitsamt Kusel ein positiver Test eines Grundschülers der Grundschule Pfeffelbach vom Untersuchungslabor übermittelt. Daraufhin wurden alle Klassenkameraden und zwei betroffene Lehrkräfte unverzüglich in 14-tägige Quarantäne gesetzt. Die Ergebnisse der Abstriche von allen in Quarantäne gesetzten Personen zeigten sich negativ. Der Klassenbetrieb kann ab Donnerstag, 10. September wieder weitergehen. Auch die Grundschule in Nußbach, bei der ein...

Lokales

Funktionale Raumaufteilung und mehr Platz für Pandemiebekämpfung
Gesundheitsamt ist umgezogen

Das Gesundheitsamt, das für den Stadt- und Landkreis Karlsruhe zuständig ist, hat neue Räume bezogen und befindet sich seit 21. Juli im Parkgebäude im BGV-Gebäudekomplex am Messplatz in Karlsruhe. Damit haben nun rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ihre Arbeit in den neuen, modern ausgestatteten Räumlichkeiten wiederaufgenommen. Die neue Anschrift lautet Landratsamt Karlsruhe, Gesundheitsamt, Wolfartsweierer Str. 5b, 76131 Karlsruhe. Das neue Dienstgebäude ist mit...

Lokales

Appell des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis
Neue Infizierte im Kreisgebiet

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 3. Juli 2020, 12 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Insgesamt sind im Kreisgebiet damit nachweislich 47 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. Seit unserer letzten Meldung am Dienstag, 30. Juni 2020, hat sich somit die Zahl der Infizierten von 39 auf 47 erhöht. bas Die Fallzahlen im Detail: (Anmerkung der Redaktion: „davon neu“...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ