Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis

Beiträge zum Thema Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis

Lokales
Symbolfoto Affenpocken | Foto: Samuel F. Johanns / Pixabay

Erste bestätigte Fälle von Affenpocken im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises informiert, dass es im Rhein-Pfalz-Kreis inzwischen zwei bestätigte Fälle von Affenpocken gibt. Die Fälle stehen in keinem Zusammenhang. Die betroffenen Personen befinden sich soweit wohlauf und sind in Absonderung. Ebenfalls in Absonderung sind die ermittelten Kontaktpersonen. Weitere Informationen zu den Personen sind aus Gründen des Datenschutzes nicht möglich. Weitere Informationen zu den Affenpocken sind unter...

Lokales
Symbolfoto Antigentest | Foto: א פ / Pixabay

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Absonderungsbescheinigungen nur noch auf Antrag

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises informiert, dass ab Montag, 4. April 2022, Absonderungsbescheinigungen für positiv getestete Personen und deren Hausstandsangehörigen und enge Kontaktpersonen nicht mehr automatisch durch das Gesundheitsamt zugestellt werden. In Einzelfällen besteht die Möglichkeit, eine offizielle Bescheinigung über die tatsächliche Dauer der Absonderung zu beantragen. Der Antrag kann online auf der Webseite des Rhein-Pfalz-Kreises unter...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, das auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer umfasst | Foto: Pete Linforth/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Coronavirus-Update von 23. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 23. Februar. In der genannten Region wurden seit gestern 845 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute alle 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal elf der...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer, für die ebenfalls das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises zuständig ist | Foto: Vladimir Fayl/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update von 16. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 16. Februar. In der genannten Region wurden seit gestern 1.080 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 26 von 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal zehn...

Lokales
Corona/Symbolfoto | Foto: TheDigitalArtist/Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen: Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, RPK
Aktuelle Warnstufe

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Donnerstag, 16., und Freitag, 17. September. In der genannten Region wurden seit Mittwoch 123 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 706 Menschen in der...

Lokales
Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz sinkt vorm Wochenende

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 10. September: In der genannten Region wurden seit gestern 88 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 707 Menschen in der Region an oder mit...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenz aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: visuals3Dde/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Speyer und Ludwigshafen nähern sich einer Inzidenz von 200

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 6. September: In der genannten Region wurden seit Freitag 308 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Seit Beginn der Pandemie sind 707 Menschen in der Region an oder mit...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Spencer Davis/Pixabay

Impfdurchbrüche im Rhein-Pfalz-Kreis
Die meisten Neu-Infizierten sind jung und ungeimpft

Rhein-Pfalz-Kreis | Ludwigshafen | Frankenthal | Speyer. Nach Auskunft des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, das auch für die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist, sind die meisten Menschen, die sich derzeit mit dem Coronavirus infizieren, jung und ungeimpft. Von 1.906 Infizierten im Mai waren elf Menschen geimpft. Auch im Juni gab es laut Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis elf Impfdurchbrüche - allerdings bei nur 469 Infektionen. Im Juli waren es 15 von 311...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, dessen Gesundheitsamt auch für die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist | Foto: Pete Linforth/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Mehr Infektionen, mehr Delta, mehr Intensivpatienten

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 30. August: In der genannten Region wurden seit Freitag 161 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 706 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

Lokales
Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die freien Kreisstädte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: 89 neue Fälle seit Freitag

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 23. August: In der genannten Region wurden seit gestern 89 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 706 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

Lokales
Für PCR-Tests, die das Gesundheitsamt  für Kontaktpersonen anordnet, richtet der Rhein-Pfalz-Kreis vermutlich ab September Testeinrichtungen in Schifferstadt und Ludwigshafen ein | Foto: Thomas G./Pixabay

Festplatz Schifferstadt
Kreis richtet ab September ein Testzentrum ein

Schifferstadt. Das Land Rheinland-Pfalz hatte bisher in der Region das Klinikum Ludwigshafen und das St. Vincentius Krankenhaus in Speyer als Testzentrum für PCR-Testungen beauftragt. Diese Beauftragung wurde aufgrund der seit Juli geltenden Testverordnung des Bundes beendet. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises plant eine eigene Testeinrichtung auf dem Festplatz in Schifferstadt. Dort werden ausschließlich PCR-Tests von Hausstandsangehörigen und engen Kontaktpersonen nach Festlegung und...

Lokales
Das Corona-Testzentrum, das bislang in der Halle 101 untergebracht war, ist ab Montag im ehemaligen Stiftungskrankenhaus in der Spitalgasse untergebracht. Weil die entsprechende Absprache mit der Kassenärztlichen Vereinigung nicht verlängert wurde, müssen sich Personen, die bereits Corona-Symptome aufweisen, bei ihrem Hausarzt testen lassen.  | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Ab Montag
Corona-Testzentrum zieht in Spitalgasse um

Speyer. Nach mehr als 7.500 Testungen in der Halle 101 musste das Corona Testzentrum des Sankt Vincentius Krankenhauses Speyer überraschend und kurzfristig schließen. Ab Montag, 12. Juli, wird es nun wieder an einem neuen Standort öffnen. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Speyer und in Absprache mit dem Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises zieht das Corona Testzentrum nun in das ehemalige Stiftungskrankenhaus in der Spitalgasse. Wie bisher werden ausschließlich PCR-Untersuchungen nach...

Lokales
Auch im Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises kann die Luca App jetzt verwendet werden. Damit soll die Kontaktnachverfolgung künftig einfacher werden. | Foto: Bauer

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Startklar für Kontakterfassung über Luca App

Rhein-Pfalz-Kreis. Nachdem letzte Tests des Verfahrens erfolgreich abgeschlossen wurden, ist die Luca-App nun beim Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises eingebunden und einsatzbereit. Ab sofort kann sie für die Kontakterfassung eingesetzt werden.  „Die Unterbrechung von Infektionsketten ist ein wesentlicher Bestandteil zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Neben Impfungen, Testungen und Einhaltung der AHA-Regeln muss auch die Kontaktnachverfolgung weitergehen. Für eine schnelle Kontakterfassung...

Lokales
Speyer und der Rhein-Pfalz-Kreis sind sich einig und wollen gemeinsam die Luca-App testen. Die App soll eine stringente Kontaktnachverfolgung möglich machen. | Foto: Luca App

Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis sind sich einig
Luca App zur Probe einsetzen

Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Digitalisierungsbeigeordnete Sandra Selg und Landrat Clemens Körner haben sich in dieser Woche mit einem gemeinsamen Schreiben an das Gesundheitsministerium in Mainz gewandt, um für den probeweisen Einsatz der Luca App in Speyer zu werben. „Die Stadt Speyer hat beim Land schon früh Interesse angemeldet, um Modellkommune für den Einsatz der Luca App zu werden. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass eine der stärksten...

Lokales
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler spricht sich für die Nutzung der Luca-App bei der Kontaktnachverfolgung aus und hat beim für Speyer zuständigen Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis angeregt, die Software im Rahmen eines Pilotprojekts für das Land Rheinland-Pfalz zu nutzen. | Foto: Stadt Speyer

Kontaktnachverfolgung
Stadtvorstand spricht sich für Luca App aus

Speyer. Die kürzlich entwickelte Luca App soll durch die Anbindung an bestehende Gesundheitsamtsysteme die schnelle Abfrage von verifizierten Kontaktdaten im Infektionsfall mit Corona und damit eine lückenlose Kontaktnachverfolgung ermöglichen. Der Speyerer Stadtvorstand begrüßt die Verwendung der Luca App als Instrument in der Pandemiebekämpfung, und auch die Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers e.V.“ hat bereits ihre Bereitschaft zum Einsatz der App für ihre Mitglieder signalisiert. Daher...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: Corona-Fallzahlen

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. 42 neue Infektionen mit dem Coronavirus wurden am heutigen Montag, 1. März, für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis gemeldet. Davon betreffen 27 Meldungen in der genannten Region betreffen eine der drei bekannten Coronavirus-Mutationen. Seit Freitag wurden zudem zwei weitere Todesfälle bekannt. Damit sind insgesamt 613 Menschen in der Region seit Beginn der Pandemie an oder mit Covid-19 gestorben. Die...

Lokales
Speyers OB Seiler sieht in der fehlenden oder stark zeitverzögerten Kontaktnachverfolgung den Grund für die hohen Infektionszahlen in der Region - und kündigt jetzt an, dem zuständigen Gesundheitsamt in Ludwigshafen unter die Arme greifen zu wollen. | Foto: Markus Winkler/Pixabay

Kritik am Gesundheitsamt in Ludwigshafen
Kontaktnachverfolgung läuft nicht optimal

Speyer. „Zur Eindämmung der Pandemie und zur Überprüfung der Wirksamkeit unserer erlassenen Maßnahmen ist es unabdingbar, dass wir umfassend und schnell über das Infektionsgeschehen in unserer Stadt informiert sind. Nur dann haben wir die Möglichkeit, an den richtigen Punkten anzusetzen, Kontaktpersonen zu ermitteln, diese frühzeitig in Quarantäne zu schicken und so effektiv die Infektionsketten zu unterbrechen. Deshalb begrüßen wir die erlassene Absonderungsverordnung des Landes ausdrücklich....

Lokales
2 Bilder

Coronavirus in Rheinland-Pfalz - Infos aus Frankenthal/Pfalz
Frankenthal und das Coronavirus - erster Fall.....

Frankenthal. Ein erster bestätigter Fall einer Erkrankung am Coronavirus hat das Testergebnis eines Bürgers aus Frankenthal geliefert. Damit der zweite vom Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises. Der 48-jährige Mann hatte sich offensichtlich bei einer Auslandsreise mit dem Virus angesteckt. Das zuständige Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat als vorbeugende Maßnahmen beschlossen, den Mann unter häuslicher Quarantäne zu stellen. Die Kontaktpersonen des Mannes werden nun ermittelt. Auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ