Geschwindigkeitsüberwachung

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitsüberwachung

Blaulicht
Es wurde geblitzt in Edesheim am gestrigen Sonntag | Foto: Alex T./stock.adobe.com

Edesheim - Geschwindigkeitskontrolle

Edesheim. Am Sonntag, 19. November,  zwischen 17 und 18 Uhr, wurde eine Geschwindigkeitsüberwachung in der Staatsstraße in Fahrtrichtung Edenkoben durchgeführt. Bei 30 erlaubten km/h mussten 15 Verkehrsteilnehmer verwarnt werden, die mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs waren. Polizei Edenkoben

Blaulicht
Verkehrskontrollen aufgrund einer europaweiten Kontrollwoche | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Edenkoben - Verkehrskontrollen am Freitag, der 13.

Edenkoben. Am Freitagvormittag, 13. Oktober, wurden durch die Polizeiinspektion Edenkoben Verkehrskontrollen unter anderem aufgrund einer europaweiten Kontrollwoche durchgeführt. Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung der 30er-Zone in der Luitpoldstraße in Edenkoben konnten insgesamt neun Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt werden. Auch fiel ein 19-jähriger E-Scooter-Fahrer mit drogentypischen Auffälligkeiten auf. Da bei dem folgenden Urintest ein positives Ergebnis auf THC und Opiate...

Lokales
Jetzt wird es ernst: Landau „blitzt“ ab Ende des Monats | Foto: Stadt Landau

Mehr Verkehrssicherheit
Ab Ende des Monats „blitzt“ die Stadt Landau!

Landau. Jetzt geht’s los: Die Stadt Landau wird Ende des Monats zum ersten Mal „blitzen“. Das teilt Verkehrsdezernent Lukas Hartmann mit. Der Stadt war Ende vergangenen Jahres die Zuständigkeit für die Geschwindigkeitsüberwachung vom Land Rheinland-Pfalz übertragen worden. VerkehrsteilnehmerInnen schützen„Ziel der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung, der übrigens ein einstimmiger Gremienbeschluss zugrunde liegt, ist mehr Verkehrssicherheit auf unseren Straßen“, erläutert Lukas Hartmann....

Lokales
Sobald das Okay aus Mainz kommt, kann die Stadt Landau mit dem kommunalen Blitzen beginnen | Foto: Stadt Landau

Startschuss noch im Sommer
Kommunales Blitzen in Landau

Landau. Landau darf blitzen: Voraussichtlich ab Sommer diesen Jahres übernimmt die Stadtverwaltung die Geschwindigkeitsüberwachung von der Polizei. Wie Verkehrs- und Ordnungsdezernent Lukas Hartmann jetzt mitteilt, sind von Seiten der Verwaltung alle Vorbereitungen abgeschlossen. Was fehlt, ist lediglich noch die offizielle Übertragung durch das Land Rheinland-Pfalz. Okay aus Mainz fehlt noch„Mit dem Okay aus Mainz rechnen wir noch zur Jahresmitte und können dann auch sofort loslegen“,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.