Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

Lokales

Kriminalprävention / Verein aus Karlsruhe
Thin Purple Line e.V.

Mit Tradition und Innovation für zukünftige Zeiten gewappnet Innovativ. Modern. Trendy. So wird der Thin Purple Line e.V. gerne gesehen und findet mit seinem trendigen Dienstleistungsangebot als Verein zur Förderung der Kriminalprävention großen Anklang. Lesen Sie alles rund um den neuen Bereich und die nicht zu stoppende Siegesserie des Thin Purple Line e.V.. Seit geraumer Zeit wurde das neu konzipierte Projekt des Thin Purple Line e.V. erwartet - und löste bei der vor wenigen Tagen...

Ausgehen & Genießen

Lebendiger Adventskalender & "Lightshow"
Auf Entdeckungsreise durch Bolanden

BOLANDEN. Auch in diesem Jahr gibt es den "Lebendiger Adventskalender" in Bolanden. Bis zum 26. Dezember öffnen sich geschmückte Adventsfenster. Wie wäre es mit einem adventlichen Spaziergang durch den Ort? Täglich um 18 Uhr werden die Fenster geöffnet: 1. Dezember, In der Kurzgewanne 29 2. Dezember, Hauptstraße 19 3. Dezember, Dannenfelser Straße 1 4. Dezember, Gerhart-Hauptmann-Straße 11 5. Dezember, Mühlgasse 9, Weierhof 7. Dezember, Hauptstraße 33 8. Dezember, Rathaus 9. Dezember, Im...

Lokales

Virtuelle Dorfkonferenz am 26.11.20
Böhler Viktualienmarkt statt "0-8-15 - Supermarkt"

Herzlichen Dank für Ihre zahlreichen Reaktionen und Kommentare! Ich erhielt zahlreiche Mails und persönliche Nachrichten. Das ehrt mich sehr und freut mich umso mehr, dass dieses Thema "Böhler Viktualienmarkt statt Null-acht-15-Supermarkt" auf so großes Interesse stieß. Danke auch für das Teilen dieses Artikels via faceook in der Böhler Gruppe. Alleine hier gab es mit heutigem Stand 83 Reaktionen und 41 Kommentare. Mein Artikel im WOCHENBLATT Reporter wurde mit heutigem Stand 2.087 x gelesen....

Ausgehen & Genießen

Umstrittener Lockdown light

Die Ministerpräsidentenentscheidung für einen Lockdown light ist in der Bevölkerung sehr umstritten, und wird heiß, und manchmal auch Krude diskutiert. Ich selbst habe zumindest teilweise Verständnis für diese Entscheidung, allerdings könnte ich mir eine sinnvollere Variante durchaus vorstellen.   Für sinnvoller würde ich es halten, die Lokale nicht völlig zu schließen, sondern deren Öffnungszeiten zu begrenzen, z.B. auf 20 Uhr. Ich bin nicht der Meinung, dass dies eine relevante, negative...

Lokales
3 Bilder

Böhl, lokale Unternehmen stärken, sinnliche Synergien schaffen
Böhler Viktualienmarkt statt "Null acht 15 - Supermarkt"

Gelegenheiten sollten wir nutzen. Und so lese ich einerseits nahezu täglich von Initiativen und Aufrufen, die Unternehmen vor Ort zu unterstützen. Andererseits wurde gerade letzte Woche das Baugrundstück für einen neuen Netto-Markt in Böhl abgesteckt. Noch eine Kette, neben der bestehenden und sehr guten Supermarkt-Infrastruktur rund um WASGAU, Penny und Lidl. Warum nutzen wir nicht solche Gelegenheiten und schaffen einen lokalen Ort – mit den Menschen vor Ort und für die Menschen vor Ort. Hier...

Lokales
60 Bilder

JEEP IST NICHT NUR EIN FAHRZEUG - JEEP IST EIN GEFÜHL - EIN ABENTEUER
Die Wendlandtour 2020 - Veranstaltung vom Jeep-Club-Deutschland

SPEYER. Von Speyer bis ins Wendland - Die Wendlandtour 2020 Vom 18.-20. September 2020 lud der Jeep Club Deutschland zur „Wendlandtour“ ins niedersächsische „Clenze“ ein. Aufgrund verwandschaftlicher Beziehungen zum Geländebetreiber, wurde diese vom „Stammtisch Speyer“ organisiert. Im Ortsteil Reddereitz konnten wir einen ca. 30 ha großen Privatwald befahren. Der lockere Sandboden und die anspruchsvollen Steigungen machten viel Spaß, waren aber auch eine Herausforderung für die Fahrzeuge. Da...

Lokales
4 Bilder

JEEP IST NICHT NUR EIN FAHRZEUG - JEEP IST EIN GEFÜHL - EIN ABENTEUER
Winterliche Jeep-Reise zum Polarkreis - Vortrag im Technik Museum

Speyer. In einem Dachzelt auf dem eigenen Jeep Wrangler bei eisigen Temperaturen, können Sie sich das vorstellen? Christina und Matthias aus Stuttgart setzten ihre Idee in die Tat um. Etwa 7000 km legten die beiden insgesamt in Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen zurück.         Am Sonntag, dem 11. Oktober 2020, werden sie über diese abenteuerliche Aktion, mit vielen Bildern und einem ausführlichen Vortrag, im Forum Kino des Technik-Museum  Speyer berichten. Beginn: 14 Uhr Zu...

Lokales
Drinnen... | Foto: PS
2 Bilder

Gemeinschaftshaus in Morschheim
Viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit

Morschheim. Das ehemalige Sportheim in Morschheim, das im Rahmen des Förderprogramms Ehrenamtliche Bürgerprojekte der „Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Donnersberger und Lautrer Land“ zum Gemeinschaftshaus für Senioren und Jugendliche umgebaut und renoviert wurde, ist soweit fertiggestellt. Um dieses Projekt und die geplanten Aktivitäten der Bevölkerung vorzustellen wird das Haus am Freitag, 16. Oktober, 17 Uhr eröffnet. Bei neuem Wein und Zwiebelkuchen will die „Anpacktruppe“ zeigen, wie sie das...

Lokales

Senioren-Netzwerk Pirmasens
Runder Tisch trifft sich am 8. Oktober

Pirmasens. Der Seniorenarbeit in der Siebenhügelstadt kommt eine hohe Bedeutung zu. Pirmasens verfügt über ein großes Netzwerk an Hilfs- und Freizeitangeboten für seine älteren Bürger. Um Senioren eine möglichst lange Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen und gleichzeitig gegen Isolation und Vereinsamung vorzubeugen, hat Oberbürgermeister Markus Zwick das Senioren-Netzwerk initiiert. Vorhandene Angebote sollen hier effektiv gebündelt werden, sowie Senioren für ehrenamtliches Engagement...

Ratgeber
5 Bilder

Gottesdienst
Ökumenischer Tag der Schöpfung 2020

Unter dem Motto “(W)Einklang” haben sich diese Woche 72 Christen aus dem Dahner Tal im Garten vom Dahner Obst- und Gartenbauverein getroffen und mit Gebet (leider ohne Gesang der Gemeinde!) und Tanz Gott gelobt und gedankt, aber auch über den Klimawandel und unser Konsumverhalten gemeinsam nachgedacht. Der ökumenische Gottesdienst wurde von Christen der Pfarrei Heiliger Petrus, der Protestantischen Gemeinde Dahn und der evangelischen Freikirche Er-lebt-Gemeinde Landau gemeinsam vorbereitet und...

Lokales

Graffiti ohne Grenzen
Jugendliche unterschiedlicher Herkunft verschönern Rudolf-Hoffmann-Platz

Sieben Jugendliche aus fünf verschiedenen Herkunftsländern haben in einem interkulturellen Workshop der Malteser in Kooperation mit dem Büro Sozialer Zusammenhalt Bürgertreff West das Trafohaus des Rudolf-Hoffmann-Platzes mit Graffitis bunter und schöner gemacht. Unterstützung bekamen sie von Graffiti-Künstler und Pädagoge Marcel Veneman, der die Gruppe im Alter von zwölf bis 14 Jahre zwei Tage lang begleitete. Rudolf-Hoffmann-Platz wird schöner Gemeinsam mit Sozialdezernentin Beate Steeg...

Lokales

einander.Aktionstage Mannheim
Vielfalt trotz(t) Krise - die einander.Aktionstage gehen in die 5. Runde!

In 4 Wochen ist es soweit, die einander.Aktionstage in Mannheim gehen in die fünfte Runde! Vom 25. September bis zum 24. Oktober 2020 bietet das Mannheimer Bündnis ein umfangreiches und vielfältiges Veranstaltungsprogramm, das von unseren Bündnispartner*innen in Kooperation umgesetzt wird. Dabei stehen die Veranstaltungen ganz im Sinne der Mannheimer Erklärung und sollen ein Zeichen für ein „gemeinsames Zusammenleben in Vielfalt“ setzen. Doch dieses Jahr ist etwas anders und der Grund ist uns...

Wirtschaft & Handel

Rheinstetten/Ettlingen machen keinen Stand dieses Jahr
Kein gemeinsamer Offerta-Auftritt

Absage. „Wir haben unsere Entscheidung so lange wie möglich hinausgezögert, um uns bei diesem weitreichenden Entschluss ganz sicher zu sein“, so Ettlingens Oberbürgermeister Johannes Arnold zur Offerta-Absage von Rheinstetten und Ettlingen – mit Blick auf steigende Infektionszahlen: „Ich bedaure die Absage sehr, aber sie ist richtig.“ Auch Rheinstettens Oberbürgermeister Sebastian Schrempp hatte sich schweren Herzens durchgerungen, dieses Jahr auf den gemeinsamen Stand zu verzichten....

Lokales

Tagesbetreuung in der Offenbacher Hauptstraße nimmt Probebetrieb auf
„Wertvolles Stück Normalität zurückgewonnen“

Große Freude bei den Besuchern der Tagesbetreuung: Am 3. August hat diese Einrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße in der Offenbacher Hauptstraße den Probebetrieb aufgenommen. Zunächst 16 erwachsene Menschen mit Behinderung, die das Rentenalter erreicht haben beziehungsweise nicht mehr in der Lage sind, ihrer Arbeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen nachzugehen, können werktags zwischen 8:00 und 16:00 Uhr wieder ein zentrales Gruppenangebot wahrnehmen. Unter ihnen sind nicht nur...

Lokales
Die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde 1997  | Foto: PS
3 Bilder

50 Jahre Partnerschaft
Waldhambach in der Pfalz und Waldhambach im Elsass

Von Tim Altschuck Waldhambach. Der Fußball war wieder einmal völkerverständigend. Und was auf einem Fußballturnier im Elsass begann, jährt sich in diesem Jahr zum 50. Mal: Die Partnerschaft zwischen Waldhambach und Waldhambach - einmal in der Pfalz, einmal in Frankreich. Im Sommer 1969 fand im elsässischen Beinheim ein internationales Turnier statt. Aus dem pfälzischen Waldhambach war die Mannschaft des TuS angereist und nahm teil. Wie es der Zufall wollte, stammte der Schiedsrichter eines...

Lokales
Die zartestes Blätter einer Mohnblumen | Foto: Brigitte Melder
32 Bilder

Bildergalerie: Fotos aus der Pfalz und Baden
Der Mai in Bildern

Mitmachportal. Der Wonnemonat Mai ist schon fast wieder vorüber und das Pfingstwochenende läutet den Juni ein. Die Corona-Pandemie verlangt von uns allen momentan viel ab. Erfreulicherweise sind die Fallzahlen der Neuerkrankungen inzwischen täglich in vielen Landkreisen gering und die vielen Genesenen machen Mut. In der neuen Serie "Der Monat in Bildern" zeigen wir in einem Beitrag mit Bildergalerie am Ende des Monats einige tolle Schnappschüsse unserer Wochenblatt-Reporter und Redakteure. Sie...

Lokales

Demokratisches Wohnzimmer Obermoschel
Aktion "Geschenke gegen Langeweile" gestartet

Obermoschel. Am 1. Mai startete die Aktion " Geschenke gegen Langeweile" des demokratischen Wohnzimmers Obermoschel. Die Ehrenamtlichen freuten sich über die zahlreichen Anmeldungen aus Obermoschel, Niedermoschel, Mannweiler-Cölln und Langmeil. Ziel der Aktion ist es, den vielen Menschen, die aktuell zu Hause bleiben müssen, eine Freude zu bereiten. Im ersten Paket fanden sich neben Bastelanleitung für Klein und Groß, auch Geschichten, Märchen, Rezepte und kleine Geschenke. In selbstgebastelten...

Lokales

Geschmückter Dorfbrunnen in Waldrohrbach
Gelebter Gemeinschaftssinn

Waldrohrbach. Auch in den Zeiten von Corona wird der Gemeinschaftssinn in Waldrohrbach gelebt. Unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen wurde wieder mal der Dorfbrunnen in Waldrohrbach geschmückt. Ein kleines Zeichen zur Gemütserhellung in dieser Krise. Jeder soll sich daran erfreuen und an Waldrohrbach denken. Weitere Dekorationen und Blumen-Highlights sollen im Dorf folgen. „Danke an die fleißigen Feen und Danke an die Firma Metallbau Vögler aus Edenkoben, die die Aktion unterstützt haben“,...

Lokales
10 Bilder

Solidaritätsaktion am HBG Bruchsal für erkrankten Schülersprecher
„DU MUSST KÄMPFEN, Boran!“

Bruchsal/Mannheim (hb). Das Schicksal ihres Schülersprechers Boran Tanis bewegt die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Schülerschaft und Lehrkräfte haben sich deshalb zu einer besonderen Aktion entschlossen. Aufgrund des derzeitigen Kontaktverbots bestellen sie über den Onlineshop der gemeinnützigen Initiative „DU MUSST KÄMPFEN!“ (https://dumusstkaempfen.de) Motivationsbändchen in verschiedenen Farben und lassen sich damit fotografieren oder machen ein Selfie. Die...

Lokales

Schule ist mehr als Unterricht

In schwierigen Zeiten merkt man, ob ein System wirklich funktioniert und wie groß der Zusammenhalt einer Gemeinschaft ist. Für alle Lehrer, Schüler und Eltern ist diese Schulschließung etwas, das sie noch nie erlebt haben und somit auch nicht in Simulationen üben konnten, wie z.B. einen Feueralarm. Wie es nach den Osterferien wirklich weitergeht, ist ungewiss. Für die Abschlussklassen ist dies wirklich dramatisch, auch in normalen Jahren ist die Zeit zwischen Ostern und Pfingsten sehr...

Lokales

„Sei dabei, hilf mit, damit allen geholfen ist“
Gemeinsam nicht einsam

Feilbingert. Die Pfarrei Heiliger Disibod beteiligt sich an der Aktion von Pfarrer Christoph Wichmann aus der Pfarrei Sankt Pankratius in Oberhausen (NRW). Seit vergangenem Freitag, 20. März, werden in der Zeit von 19 bis 19.05 Uhr, in den acht Kirchen der Pfarrei die Glocken läuten (Altenbamberg, Ebernburg, Feilbingert, Hallgarten, Obermoschel, Oberndorf, Alsenz, Schmittweiler). Die Pfarrei lädt ein, in dieser Zeit zu Hause eine Kerze zu entzünden und gemeinsam das „Vaterunser“ zu beten und...

Lokales

Nachwuchspolitiker wieder fleißig
Stadt- und Waldsäuberung der Jungen Union

Die Junge Union Landstuhl (JU) lud am 07.03.2020 zur Stadt- und Waldsäuberungsaktion ein. Unter ihrem Slogan „uns geht’s um Landstuhl“ traf man sich am Samstagmorgen an der Zehntenscheune, von wo aus man sich in kleinen Gruppen auf den Weg machte, um gemeinsam die Stadt, die Stadtteile Atzel und Melkerei sowie den darum gelegenen Wald zu säubern und von Unrat zu beseitigen. „Wir wollen nicht bloß demonstrieren und Sprüche klopfen, sondern auch anpacken und tatsächlich etwas verändern“, so der...

Lokales
2 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Stammtisch am Sonntag, den 08.03.2020 mit anschließendem Treff in der Grillhütte Pfalz in St. Martin

SPEYER Morgen am Sonntag, den 08.03.2020, findet wieder unser Jeep-Stammtisch statt. Wir treffen uns ab 10.30 Uhr bis 12 Uhr zum Frühstück im Bistro Meridian, Heinkelstr. 4 in 67346 Speyer. Nach dem letzten Stammtisch-Frühstück am 09. Februar, hatten wir auf weitere Aktivitäten verzichtet, weil unsere älteste Teilnehmerin, die noch an unserer Weihnachtsfeier im Dezember munter dabei war, am 03.02. verstorben ist. Die Danksagung gibt es hier als Bildanhang, da sie auch an den Stammtisch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 17. September 2025 um 19:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Sing and eat mit der Band SpiritUS

Lieder inspirieren, Musik tut gut und Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Deshalb lädt die Band SpiritUs zu einem Abend ein, an dem viel gemeinsam gesungen und manches gehört wird. Dazwischen gibt es Zeit für Imbiss und Gespräche. Es soll guttun und kann nachdenklich machen. Das Konzept ist neu und möchte mit Ihnen erprobt werden. Herzliche Einladung! SpiritUs präsentiert spirituelle Lieder zum Mitsingen und Zuhören. Die Gruppe besteht derzeit aus fünf Musiker*innen aus Altrip, zwei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ