Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

Lokales

Konzert
"Herbys World" - Eine musikalische Reise um die Welt

Die Prot. Kirche Ruchheim freut sich, das Konzert "Herbys World" am 3. Oktober 2023 um 17:00 Uhr in ihren heiligen Hallen begrüßen zu dürfen. Das Konzert verspricht eine unvergessliche musikalische Reise um die Welt und wird in der Fußgönheimer Straße 22, 67071 Ludwigshafen stattfinden. "Herbys World" ist eine einzigartige Band, die sich darauf spezialisiert hat, die Vielfalt der Weltmusik in einem Konzert zu präsentieren. Von exotischen Klängen bis hin zu mitreißenden Rhythmen werden die...

Sport

Finswimming in Karlsruhe
Schwimmbadtraining started wieder

Habt Ihr Lust wie ein Delphin durch das Wasser zu flitzen? Dann kommt zu den Aquanauten Karlsruhe-Durlach e.V. ins Training ins Fächerbad, Dienstags und Donnerstags von 19:30 bis 21:00. Es erwartet Euch ein Schwimmtraining ohne und mit Duo- oder einer Monoflosse, Schwimmbrille und Mittelschnorchel. Das technische Training erfolgt auch mit kleinen Pressluftflaschen und macht einen riesen Spaß!  Die Aquanauten waren letzte Saison sehr erfolgreich bei Wettkämpfen unterwegs (Finswimmer bei den...

Lokales

Schnupperprobe, Chor, Singen, Gemeinschaft
Einladung zur offenen Chorprobe

Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalische Kontakte zu knüpfen, sich stimmlich auszuprobieren und sich so einen vielleicht lang ersehnten Traum zu erfüllen. Auch der Chor St. Peter und Paul Durlach gehört zu diesen Ensembles und lädt alle Interessierten am 11. September um 20 Uhr zur...

Lokales
Organisieren die Aktivitäten der Familien-Fußball-Gemeinschaft Schwarz: Jürgen und Alexandra Gruber sowie Ute und Werner Schwarz (v.l.) | Foto: FFG Schwarz/gratis
2 Bilder

50 Jahre FFG Schwarz
14 Geschwister wollten sich nicht aus den Augen verlieren

Schifferstadt. Am Samstag, 2. September, ist es soweit: Dann feiert die Familien-Fußball-Gemeinschaft (FFG) Schwarz in Schifferstadt hochoffiziell ihr 50-jähriges Bestehen. 1973 hatten 14 Geschwister in Schifferstadt Angst, sich nach dem Tod der Mutter aus den Augen zu verlieren und gründeten kurzerhand die FFG, damit die Familie auch weiterhin zusammen traf, um gemeinsam Fußball zu spielen. Die Idee hat sich schnell verselbständigt und aus der FFG Schwarz wurde eine feste Institution in...

Lokales

Freireligiöse Gemeinde Ludwigshafen
Steinfiguren basteln

Steinfiguren basteln – Marlene Siegel und Jürgen Kofink Wir wollen lustige Figuren aus Steinen herstellen. Dazu dürfen Sie mitbringen: selbst gesammelte Steine und Zapfen, aber auch Eicheln und anderes, was in der Natur gefunden und ihr entnommen werden kann, ohne dass sein Fehlen diese beeinträchtigt. Auch bunte Fäden, Glitzer, Wackelaugen, Pfeifenreiniger, Draht, Pinsel und Acrylfarben dürfen gerne unser Angebot ergänzen. Bitte anmelden: Tel. 0621 512582 oder pfalz@freireligioese.de

Lokales

Freireligiöse Gemeinde Ludwigshafen
Pasta – Treff

Am Mittwoch, den 09. August lädt Landessprecherin Marlene Siegel von 11.30 bis 12.30 Uhr zum freireligiösen Pasta - Treff in den Johannes-Ronge-Saal ein. Wir wollen miteinander ins Gespräch kommen, oder - wie der Pfälzer sagt: „dischbedieere und filosofieere“ - und gestärkt nach der Mittagspause in den Tag gehen. Wir bitten um Anmeldung unter Tel. 0621 512582 oder pfalz@freireligioese.de.

Lokales

WIR WACHSEN ZUSAMMEN
Kampagne zum Neubau des AWO Haus Spielberg

„Mit der Kampagne „WIR WACHSEN ZUSAMMEN” wollen wir ein starkes Zeichen für Teilhabe und Inklusion setzen“, so Markus Barton, Geschäftsführer der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH, „Wir laden Spielberg und die Region zu einem Miteinander, Hand-in-Hand ein.“ Anlass für die Kampagne „WIR WACHSEN ZUSAMMEN“ ist der geplante Neubau für das Haus Spielberg, in dem momentan 23 Menschen mit Behinderung ihr Zuhause haben. „Inklusion ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und Herausforderung. Ziel des...

Lokales
Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
19 Bilder

Fußball-Turnier in Offenbach
Vielfalt schafft starke Einheit

Leidenschaft und Wir-Gefühl: Die Lebenshilfe Südliche Weinstraße hat an einem Fußball-Turnier für Vereine und Firmen aus der Verbandsgemeinde Offenbach teilgenommen. Der Arm schnellt nach oben. Er zeigt an: Der Stürmer ist frei. Der hohe Pass aus der eigenen Hälfte kommt an. Eine Drehung, ein Blick, ein Schuss: Der Ball zappelt im Netz – und die Zuschauer jubeln. An diesem Abend hat das Team der Lebenshilfe Südliche Weinstraße sein letztes Spiel beim diesjährigen Fußball-Turnier für Vereine und...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Offener Strick- und Häkeltreff

Frankenthal. Am Donnerstag, 25. Mai, von 15.30 bis 17.30 Uhr öffnet in der Stadtbücherei wieder das „Café Wolle“. Der Handarbeitstreff für alle Strick- und Häkelbegeisterten findet jeden letzten Donnerstag im Monat unter der Anleitung von Helen Sohns statt und richtet sich an Anfänger ebenso wie erfahrene(re) Wollfadenfreunde. Bei den Treffen stehen Spaß, Inspiration und Austausch im Vordergrund. In den Regalen der Stadtbücherei gibt es zudem eine große Auswahl an Literatur zum Handarbeiten zu...

Lokales

Einheit in Vielfalt
Pfingstaktion 2023

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten vor Pfingsten: Wir wollen uns zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten treffen. Das Pfingstfest wird mit einer besonderen Gebetsform vorbereitet: der Pfingstnovene. In diesem Gebet wird um das Kommen des Heiligen Geistes und seiner sieben Gnadengaben gebetet. Die Treffen sind jeweils um 19 Uhr in Dahn. Treffpunkt ist am 19., 21. und 27. Mai in der Fleckensteinstr. 21, im Garten bei Familie Anstett und am 23. und 25. Mai in der Vogelsbergstraße 13, im...

Lokales

AustauschschülerInnen des ESG
Aus Galicien zu Gast nach Landau

Landau. „Bienvenidos a Landau!“: Nach drei Jahren Corona-Pause waren jetzt endlich wieder Schülerinnen und Schüler der spanischen Partnerschule San Xillao bei ihren Austauschpartnerinnen und -partnern am Landauer Eduard-Spranger-Gymnasium (ESG) zu Besuch. Bürgermeister Maximilian Ingenthron begrüßte die Gäste aus Lugo in Galicien bei einem kleinen Empfang im Landauer Rathaus. Prägende Erfahrungen für das Leben„Es ist immer wieder begeisternd zu erleben, wenn sich junge Menschen über Grenzen...

Lokales
4 Bilder

Blutig im Abgang
Krimilesung der Leisböhler WeinKultur mit Uwe Ittensohn

Freitag, 03.03.2023 Ausverkauftes Haus im Kultur4Eck bei der Lesung aus „Winzerblut“, dem neuen Kriminalroman des Speyerers und bekennenden Pfälzers Uwe Ittensohn. Die Kriminalgeschichte im Winzermilieu mit vielen Bezügen zu Weinbau und Weinkultur war mehr als ein guter Anlass für eine Veranstaltung der Leisböhler WeinKultur e.V. Eingebunden in die Lesung hatten die Organisatoren eine sechsteilige, auf den Krimi abgestimmte moderierte Weinprobe zusammengestellt. Ebenso wie die...

Lokales

Angebot
Mittagstisch-Projekt der Gemeinde St. Elisabeth Landau

Landau. Essen, Gemeinschaft und mehr gibt es alle zwei Wochen mittwochs im Gemeindehaus St. Elisabeth in Landau: Alle, die möchten, sind zum gemeinsamen Mittagstisch eingeladen. Bürgermeister Maximilian Ingenthron hat sich jetzt vor Ort über das Projekt informiert, den Verantwortlichen für ihr Engagement gedankt und natürlich die Gelegenheit zur geselligen Mittagspause genutzt. Gutes Miteinander in der Stadt„Das ist wirklich ein tolles und unkompliziertes Angebot für alle, die Gesellschaft...

Lokales

Gruppentreffen FSH Speyer Abend Aktiv
Fragen können wie Küsse schmecken

Die Gruppe Speyer-Abend-Aktiv der Frauenselbsthilfe Krebs trifft sich einmal im Monat. Interessierte Frauen sind herzlich Willkommen. Mit dem Spiel „Fragen können wie Küsse schmecken“ begrüßen wir am Valentinstag  (14.2.) von 19 bis 21 Uhr das Neue Jahr. Treffpunkt: Haus der AGFJ, Dudenhofenerstr. 3 in 67105 Schifferstadt. Parkmöglichkeiten vorhanden! Für Fragen wendet euch bitte an Manuela Schurhammer, Telefon 06236 695507, E-Mail: fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Lokales
Der MGV Liederkranz Heßheim sucht Männer, die Spaß am Gesang haben   | Foto:  Manfred Sippel
3 Bilder

Männerchorgemeinschaft Vorderpfalz sucht Mitsänger
Singen heißt, richtig atmen

Heßheim. Er gehört zu den ältesten Vereinen in der Region: der MGV Liederkranz Heßheim. Gegründet wurde er im Jahr 1842 und noch heute ist der Männerchor ein aktiver Verein, der sich voll und ganz dem Gesang verschrieben hat. In den vergangenen Jahren sind immer mehr reine Männergesangsvereine aufgelöst worden, der MGV Liederkranz Heßheim dagegen wächst. Und gegen noch mehr Wachstum hat der 1. Vorsitzende, Manfred Sippel, nichts einzuwenden. „Es wird Zeit für eine Verjüngung“, sagt er im...

Lokales

Gesangverein "Eintracht Eußerthal" lädt ein
Chor unter neuer Leitung

Singen weckt die Lebensgeister, macht fröhlich und ist obendrein gesund - Singen ist Vitalität pur! Unter neuer Leitung von Frau Jutta Zech-Kuruc beginnen die chorbegeisterten Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins Eintracht Eusserthal wieder mit den regelmäßigen Proben und suchen weibliche und männliche Stimmen zur Verstärkung des Gemischten Chors!  Ab dem 20.01.2023 trifft sich der Chor alle 14 Tage um 19 Uhr im Gemeindehaus Eußerthal, Sulzbachweg 6, um zeitgemäße Lieder und Songs in...

Lokales

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Weiter gemeinsam!

Was hatte man nach dem Ausbruch des brutalen Angriffskriegs Russlands, der daraus folgenden Energiekrise und der andauernden Pandemie für 2022 nicht alles vorausgesagt: „Heißer Herbst“ auf den Straßen, Blackouts, Zusammenbruch des Gesundheitssystems … Viele Rattenfänger rieben sich schon die Hände, doch die Gesellschaft hat erneut bewiesen, das Zusammenhalt und die Besinnung auf Gemeinsamkeiten mehr bringen als Geschrei und Spaltung. So bleibt für das Jahr 2023 der größte Wunsch ein Ende des...

Ausgehen & Genießen

Kirchencafé
Geschichten, Kaffee und Kuchen in Bellheim

Bellheim/Knittelsheim. Ab Mittwoch, 4. Januar, treffen sich Interessierte wieder jeden ersten Mittwoch des Monats zum "Kirchencafé". Los geht es jeweils um 14 Uhr im protestantischen Gemeindehaus in Bellheim. Geboten wird ein Nachmittag zum Erzählen, Geschichten hören und zum gemeinsamen Singen. Natürlich bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Es lädt ein die protestantische Kirchengemeinde Bellheim - Knittelsheim. Telefonische Anmeldung unter 07272 5913 oder 01575 8835780

Ausgehen & Genießen

Aktion „Weihnachtstische 2022“
Für Senioren und Seniorinnen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Noch bis zum 4. Advent gibt es in vielen Gemeinden im Landkreis Germersheim die Aktion „Weihnachtstische 2022“, ein Angebot für Seniorinnen und Senioren. Dabei werden für ältere Menschen festliche Essenangebote zu erschwinglichen Preisen unterbreitet. „Gleichzeitig wird Gemeinschaft gepflegt. Das ist der vielleicht wichtigste Aspekt der Aktion“, sagt Sozialdezernent Christoph Buttweiler. Möglich wurde die Aktion durch das Engagement vieler Haupt- und Ehrenamtlicher in der...

Lokales

Alle sind willkommen:
Herzliche Einladung zum Mit-Gehen beim WALK and TALK

Sie haben Interesse an Bewegung und Begegnungen? Dann laden wir Sie herzlich zu unseren „Walk and Talk“-Treffen ein. Dieses ökumenische Angebot findet einmal monatlich, immer mittwochs, um 9.30 UHR statt. In ungezwungener Atmosphäre genießen wir beim Gehen die Natur. Als besondere Bereicherung erleben wir immer wieder den Austausch untereinander. Wir gehen miteinander, kommen ins Gespräch, ein Impuls begleitet uns - eine Atempause im Alltag! Herzliche Einladung an alle Interessierten zum...

Lokales

Kinderarmut: Kinder Vesper Kirche lädt Kinder und Schulklassen ein

Ludwigshafen. Sie macht auf Kinder- und Jugendarmut vor der eigenen Haustür aufmerksam und stiftet Gemeinschaft, die immer mehr droht, verloren zu gehen: die „KinderVesperKirche“. Am Montag, 14. November, öffnet sie zum neunten Mal die Türen und lädt Grundschulkinder in die Protestantische Jugendkirche Ludwigshafen ein. Dieses Jahr gibt es Neuerungen: Die „KinderVesperKirche“ erstreckt sich nicht nur über eine, sondern über zwei Wochen. Von Montag, 14. November, bis Donnerstag, 17. November,...

Sport
Trainingseinheit zur Festigung der Formen aus dem Karate | Foto: Ps
13 Bilder

Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Jugendtrainingslager in Österreich

Speyer. In der ersten Herbstferienwoche fand in Österreich das Trainingslager der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer für Jugendliche statt. Unter der Leitung von Sensei Christof Dahmen (6.Dan, SKK) hatten die Jugendlichen die Möglichkeit eine Woche lang intensiv ihre Übungen in den jeweiligen Kampfkünsten zu verbessern. So lag der Übungsschwerpunkt in diesem Jahr vor allem in der freien Partnerübung, in welcher Selbstverteidigungssituationen gemeinsam mit dem Partner nachgestellt und geübt...

Ratgeber

Fahrgemeinschaften
Vereinbarungen sind rechtlich bindend

Mobilität. Wer kein eigenes Fahrzeug hat, nicht gerne mit Bus oder Bahn unterwegs ist, Tanken gerade zu unerfreulich findet oder einfach Lust auf Kontakt zu anderen Menschen hat, kann sich bei einem Mitfahrdienst eine Mitfahrgelegenheit buchen. Dabei ist die Zahl gewerblicher und privater Anbieter durchaus hoch, man hat also die Qual der Wahl. Welche Anbieter es gibt und worauf man als Mitfahrer achten sollte, erläutern die ARAG Experten. Ob beruflich oder privat, es ist eine Win-Win-Situation,...

Lokales
Stolz präsentierten Pascal Steinhauer und Vanessa Williams ihre Medaillen. | Foto: Gerhard Metz/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
5 Bilder

Medaillenregen bei Special Olympics in Koblenz
Gemeinsam stark

Mitarbeiter der Südpfalzwerkstatt nehmen erfolgreich an den Landesspielen von Special Olympics Rheinland-Pfalz teil Raus aus der Halle, rein ins Stadion: Bei den Special Olympics Rheinland-Pfalz konnte das Leichtathletik-Team der Südpfalzwerkstatt fest auf die Unterstützung der Badminton-Mannschaft zählen – und umgekehrt. „Wir waren eine starke Gemeinschaft und haben zusammen Großartiges erreicht“, betont Sportlehrerin Uschi Gatjal. Bei den Landesspielen in Koblenz sicherten sich die Athleten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 17. September 2025 um 19:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Sing and eat mit der Band SpiritUS

Lieder inspirieren, Musik tut gut und Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Deshalb lädt die Band SpiritUs zu einem Abend ein, an dem viel gemeinsam gesungen und manches gehört wird. Dazwischen gibt es Zeit für Imbiss und Gespräche. Es soll guttun und kann nachdenklich machen. Das Konzept ist neu und möchte mit Ihnen erprobt werden. Herzliche Einladung! SpiritUs präsentiert spirituelle Lieder zum Mitsingen und Zuhören. Die Gruppe besteht derzeit aus fünf Musiker*innen aus Altrip, zwei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ