Angebot
Mittagstisch-Projekt der Gemeinde St. Elisabeth Landau

Bürgermeister Maximilian Ingenthron (dritter von rechts) hat dem Team des Mittagstisch-Projekts von St. Elisabeth einen Besuch abgestattet | Foto: Stadt Landau
  • Bürgermeister Maximilian Ingenthron (dritter von rechts) hat dem Team des Mittagstisch-Projekts von St. Elisabeth einen Besuch abgestattet
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Landau. Essen, Gemeinschaft und mehr gibt es alle zwei Wochen mittwochs im Gemeindehaus St. Elisabeth in Landau: Alle, die möchten, sind zum gemeinsamen Mittagstisch eingeladen. Bürgermeister Maximilian Ingenthron hat sich jetzt vor Ort über das Projekt informiert, den Verantwortlichen für ihr Engagement gedankt und natürlich die Gelegenheit zur geselligen Mittagspause genutzt.

Gutes Miteinander in der Stadt

„Das ist wirklich ein tolles und unkompliziertes Angebot für alle, die Gesellschaft suchen, nicht alleine kochen beziehungsweise möchten oder ihren Geldbeutel schonen wollen, egal ob sie schon lange in Landau wohnen oder erst zugezogen sind. Denn hierher zu kommen und am Mittagstisch teilzunehmen, kostet nichts - wer mag und kann, darf natürlich eine Spende ins Körbchen legen“, unterstreicht Maximilian Ingenthron. „Ein großes Dankeschön den engagierten Frauen, die dieses Projekt auf die Beine gestellt haben und sich so für ein gutes Miteinander in unserer Stadt einsetzen. Das Essen ist richtig lecker und das Organisationsteam freut sich über weitere Gäste! Der Mittagstisch ist ein großer Gewinn für das gemeinschaftliche Leben in Landaus größtem Stadtquartier - dem Horst. Ich hoffe und wünsche mir, dass sich das Angebot etabliert und zu einem festen Datum im Kalender wird. Das hat das Team von St. Elisabeth auf jeden Fall verdient.“

Weitere Informationen

Die nächsten Termine für das gemeinsame Mittagessen sind am Mittwoch, 15. März, und am Mittwoch, 29. März, von 12 bis 13 Uhr im Pfarrzentrum St. Elisabeth in der Helmbachstraße 158 in Landau. Die Gemeinde St. Elisabeth ist Teil der Pfarrei Hl. Augustinus Landau unter Leitung von Leitendem Pfarrer Carsten Geeck. Die Pfarrei unterstützt das Projekt finanziell maßgeblich. red

LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ