Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

Ausgehen & Genießen

Naturfreunde Frankenthal laden ein
Spielenachmittag

Frankenthal. Die Naturfreunde laden am Freitag, 30. September, um 15 Uhr zu einem Spielenachmittag (Rommy-cup, Mensch-ärgere-dich-nicht und weitere) bei Kaffee und Kuchen in das Naturfreunde Haus im Ziegelhofweg 6 ein. Interessierte sind herzlich willkommen. Infotelefon 0621 663341. ps

Ausgehen & Genießen

Gute Laune, ein Glas und Lust zu wandern
Gäuwanderung

Böbingen / Duttweiler / Geinsheim / Gommersheim. Am Sonntag, 25. September, laden die Gemeinden Böbingen, Duttweiler, Geinsheim und Gommersheim herzlich ein zur Gäuwanderung. Gute Laune, ein Glas und Lust, gemeinsam die rund zehn Kilometer lange Strecke zu wandern – mehr braucht es nicht, um bei der Gäuwanderung dabei zu sein. Für den Rest ist gesorgt: Verpflegung während der Wanderung, gemütlicher Ausklang mit Musik, Getränken und kleinen Speisen. Zudem sind Sanitärräume an den einzelnen...

Lokales

MitgestalterInnen gesucht
Landauer Adventstürchen gehen in dritte Runde

Landau. Heute schon an Weihnachten denken: Die städtische Jugendförderung plant auch für dieses Jahr die Landauer Adventstürchen und sucht für diesen speziellen Adventskalender noch kreative Gastgeberinnen und Gastgeber, die eine Kalendertür übernehmen möchten. Die Idee dahinter: Vom 1. bis zum 24. Dezember gestaltet jeden Tag ein Verein, eine Einrichtung, ein Geschäft oder auch eine Privatperson eine kleine Aktion für die Bürgerinnen und Bürger. „Die Adventstürchen-Aktion ist eine schöne...

Lokales

Schöpfungsgottesdienst in Dahn
Bewahrung der Schöpfung 2022

Unter dem Motto „Die Liebe Gottes versöhnt und eint die leidende Schöpfung“ laden wir zu folgenden 2 Gottesdiensten ein: Freitag, 2. September, 18 Uhr in Ludwigswinkel auf dem Vorplatz vor der Kirche Sankt Ludwig Mittwoch, 7. September, 18 Uhr in Dahn im Garten vom Obst- und Gartenbauverein Das Motto beinhaltet einerseits die Zusage, dass Gottes Handeln in der Welt und an der Schöpfung mächtig ist, andererseits führt es aber auch das menschliche Versagen vor Augen, das erheblichen Anteil daran...

Lokales

Nardini-Hilfswerk Pirmasens
Dankesfest für Sponsoren

Pirmasens. Am Freitag, 5. August, feiert das Nardini-Hilfswerk ihr erstes Sommerfest nach der Coronapause und das erste Sommerfest unter der Trägerschaft des Nardini-Hilfswerk Pirmasens e.V. Zu diesem Fest der Kinder, Mitarbeiter und Eltern wurden dieses Mal auch die Sponsoren und Förderer eingeladen, da das NHW sich bei ihnen bedanken möchte. So hat beispielsweise die VR-Bank eine funkelnagelneue Schaukel vollständig bezahlt und der Caritascccverein hat ein großes Klettergerüst ebenfalls...

Lokales

Bündnis 90/Die Grünen Waghäusel
Erster Essbarer Garten für Waghäusel

Endlich ist es so weit: Der grüne Ortsverband eröffnet offiziell mit einem Gartenfest den ersten essbaren Garten für Waghäusel. Gast ist die Bundestagsabgeordnete aus Karlsruhe Zoe Mayer. Für Speisen und Getränke ist mit Kaffee und Kuchen, kalten Getränken, belegten Brötchen und Brezeln gesorgt. Im Herbst 2021 wurde das bisher ungenutzte Grünstück von der Stadt gepachtet und viele Stunden investiert, um daraus einen essbaren Garten zu machen. Obstbäume, Obststräucher, Erdbeeren, Kräuter,...

Lokales
13 Bilder

JEEP IST EIN FAHRZEUG - EIN GEFÜHL - EIN ABENTEUER
Stammtischrunde am Sonntag, den 03.04.2022 im Meridian plus Treffen auf der Rietburg

SPEYER. Genial! Kein Schneetreiben am Sonntagmorgen, als wir uns in Richtung Treffpunkt MERIDIAN in der Heinkelstraße 4a in Speyer, gegenüber dem Technikmuseum aufmachten. Die Sonne lachte uns entgegen und versprach damit einen schönen Tag. So sollte es auch tatsächlich bleiben. Dass es natürlich trotzdem etwas frisch war, tat unserer guten Laune keinen Abbruch. Wir genossen das gemeinsame Frühstück mit alten, aber auch wieder neuen Freunden, im Austausch über Jeep, Veranstaltungen, aktuellen...

Lokales
15 Bilder

JEEP IST EIN FAHRZEUG - EIN GEFÜHL - EIN ABENTEUER
Erster Jeep-Stammtisch 2022 im Technik Museum Speyer am 13. März

SPEYER  Mit dem Besuch des Technik Museum Speyer, begann unser Jeep-Stammtisch-Jahr 2022. Nachdem sich alle Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen auf dem Parkplatz des Technik Museum eingefunden hatten, fuhren wir gemeinsam auf das Gelände und parkten unsere Jeeps vor dem Museumsrestaurant Hangar 10. In der Zeit unseres Aufenthaltes dort, hatten die Besucher des Museums so die Möglichkeit, sich die Fahrzeuge anzusehen. Eine CAN-AM SPYDER begleitete uns als Gastfahrzeug, was ebenfalls großes Interesse...

Ratgeber

Tag der grundlosen Nettigkeiten am 17. Februar
Einfach mal wieder nett zueinander sein

Kuriose Feiertage. Wer den Valentinstag am 14. Februar doof findet oder las Single nicht feiern wollte,  dem sei der Donnerstag, 17. Februar, empfohlen. Denn am 17. Februar ist Tag der grundlosen Nettigkeiten. Und natürlich kommt dieser inoffizielle Feiertag - wie viele andere auch - aus den USA. Mit ihm, der original "Random Acts of Kindness Day" heißt, sollen Handlungen der Güte und Handlungen der Nettigkeit ohne besonderen Grund gefördert werden. Hätten wir vor einem Jahr noch über diesen...

Ausgehen & Genießen

Im Mehrgenerationenhaus Wörth
Café Mehrwert öffnet wieder

Wörth. Im März findet im Mehrgenerationenhaus Wörth, in der Ahornstraße 5, das beliebte Café Mehrwert nach einer kurzen Winterpause wieder statt. Das Café MehrWert ist die Weiterentwicklung des Café der Kulturen, bei dem mittwochs von 18:30 bis 20 Uhr Migrant*innen, ehrenamtlich Engagierte und alle Interessierten wieder zusammenkommen. Das Angebot wird nun verknüpft mit dem neuen Wört(h)er Treff. So können auch Menschen, die Deutsch als Muttersprache haben, Unterstützung beim Lesen und...

Lokales
Jugendpflegerin Bettina Walnsch, Oberbürgermeister Markus Zwick und Thorsten Kunz vom Jugendamt (von rechts) werfen anhand verschiedener Broschüren einen Blick zurück auf „50 Jahre Pirmasenser Ferienprogramm“.  Foto: Stadtverwaltung Pirmasens / Lina Klug
3 Bilder

Ferienprogramm feiert 50. Geburtstag
Corona mischt beim Jubiläum mit

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Daumen hoch“ für eine kinderfreundliche Stadt: Seit 50 Jahren gibt es das Ferienprogramm mit ganz viel Sport, Spiel und Spannung. Rund 42.000 Mädchen und Jungen erlebten in dieser Zeit Spaß und Gemeinschaftssinn bei Angeboten wie Stadtranderholung im Nesseltal, Zirkusfreizeit am Eisweiher, Erlebnisfahrten, Familienangebote oder auch Skiferien in schneereichen Gefilden. Auch im Jubiläumsjahr, das nach wie vor geprägt ist von der Corona-Pandemie,...

Lokales
Foto: A. Germann
10 Bilder

Wegekreuz
Wegekreuz feierlich eingesegnet

Bann. Durch mehrere Arbeitseinsätze konnte unter der Regie des CDU-Ortsverbandes Bann das alte Wegekreuz am sog. “Worschtzippelweg” neben dem keltischen Menhir in der Nähe des heutigen Sportplatzes wieder errichtet werden. Der alte barocke Steinsockel, der jahrhundertelang in dem Gestrüpp ein vergessenes Dasein führte, wurde geborgen, gereinigt und auf ein neues Fundament gehoben. Da von dem ursprünglichen Steinkreuz nur noch Bruchstücke gefunden wurden, entschloss man sich, ein schönes...

Lokales

Licht aus Bethlehem in St. Anton
Das „Friedensnetz“ stabil halten“

Pirmasens. Die Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) bringen am vierten Adventssonntag das Licht aus Bethlehem. Im Gottesdienst um 10.30 Uhr wird es in der Kirche St. Anton verteilt. Für die Teilnahme an der Messe am 19. Dezember sind die aktuell geltenden Hygieneregeln der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini zu beachten. Die diesjährige Friedenslichtaktion findet unter dem Motto „Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet“ statt. Ein Netz verbindet und fängt jeden auf....

Lokales
Foto: Susanne Sommer
11 Bilder

Rückblick zum ökumenischen Kinderaktionstag
Unter Gottes Regenbogen

Kirchheimbolanden. Einen kunterbunten, fröhlichen Nachmittag erlebten fast 50 Menschen am 30. Oktober in und um die katholische Peterskirche in Kirchheimbolanden. Unter Gottes Regenbogen, mit den unterschiedlichen Farben und Facetten, mit vielfältigen liebevoll vorbereiteten Aktionen und Workshops, mit einem Mitmachgottesdienst am Anfang und am Ende wurden Gottes bunte Welt und ökumenische Gemeinschaft erfahrbar. Für die Mitarbeitenden war es eine bereichernde Erfahrung, gemeinsam etwas auf die...

Lokales

Seniorenbegegnungsstätte der Malteser ist zurück
Endlich wieder Villa Malta

Lange ist es her, dass sich die Seniorinnen und Senioren aus Frankenthal regelmäßig zum Basteln, Singen oder zum Sitztanz in der Villa Malta getroffen haben. Nach monatelanger Corona-Pause und einer Übergangszeit mit starken Einschränkungen ist die Villa Malta nun wieder mit festem, kostenfreiem Wochen-Programm zurück. „Ich war so glücklich, als ich gehört habe, dass es in der Villa Malta wieder weiter geht“, berichtet Inge Kehrt, eine Stammbesucherin in der Seniorenbegegnungsstätte. „Mein...

Ausgehen & Genießen

Die Prot. Kirchengemeinde Obermoschel lädt zum Kirchencafé
Herbstliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen

Nach mehr als einem Jahr Pause startet am Dienstag, den 5. Oktober,  von 14.30 - 17.00 Uhr das beliebte Kirchencafé wieder. Uns erwartet ein gemütliches Beisammensein  im herbstlich geschmückten Gemeindehaus bei Kaffe und Kuchen sowie Brezeln. Wir werden gemeinsam freudiger Musik lauschen, Geschichten hören und auch ein wenig knobeln. Pfarrer Dieter Ruble wird uns mit einer kleinen Andacht erfreuen. Jeder und jede ist herzlichst willkommen! Die Speisen und Getränke sind gegen einen kleinen...

Lokales

Gesangverein "Eintracht Eußerthal" lädt ein
"Singen im Thal"

Der Gesangverein „Eintracht Eußerthal“ beginnt wieder mit den regelmäßigen Chorproben und lädt erneut unter dem Motto „Singen im Thal“ Junge und Junggebliebene zum Singen ein. Alle 14 Tagen finden die Treffen statt, um zeitgemäße Lieder und Songs in Deutsch, englisch und ggf. auch in weiteren Sprachen einzuüben, um sie bei einer Veranstaltung im Frühjahr 2022 präsentieren zu können. Johannes Kalpers hat sich bereit erklärt, dieses Projekt auch weiterhin mitzugestalten. Herr Kalpers wohnt schon...

Lokales

Neuer Stützpunktverein: Vikings Muay Thai e. V.
„Integration durch Sport“

Von Claudia Bardon/Marnheim. Zusammenhalt, keine Unterschiede, eine Einheit, ein Team – genau das zeichnet den Verein Vikings Muay Thai aus Marnheim aus. Unabhängig von Geschlecht oder Nationalität sind alle im Verein gleich und auf einer Ebene. Die Auszeichnung „Integration durch Sport“ (IdS) ist Teil eines Bundesprogramms mit großer gesellschaftlicher Bedeutung des Deutschen Olympischen Sportbundes. Vereine und Verbände werden beratend begleitet, erhalten Qualifizierungen sowie finanzielle...

Lokales

Offene Chorprobe zum Red-Carpet-Day
Chorwerk rollt den roten Teppich aus

Hagenbach. Die Chorszene lässt sich von Corona nicht unterkriegen – das möchte Chorwerk Hagenbach laut und deutlich zeigen: mit einer offenen Chorprobe auf dem roten Teppich. Sie findet am Sonntag, 12. September, von 14.30 bis 15.15 Uhr vor der St. Michaelskirche in Hagenbach statt. Mitmachen können alle, die gerne singen. Das Repertoire von Chorwerk reicht von Pop und Rock bis zu Gospels und neuen deutschen Liedern. Das moderne Vokalensemble unterstützt damit den Aktionstag „Red-Carpet-Day...

Lokales

Gemeinschaft & kostenloses Sonntagsessen
Startschuss „Sonntagsma(h)l“

Am Sonntag, 5. September 2021 ab 12 Uhr geht es los: In der Kaiserslauterer Christuskirche gibt es künftig regelmäßig einen „Sonntag ma(h)l anders“: Zwangloses Beisammensein bei kostenfreiem Essen und Trinken. Es geht dabei um Gemeinschaft, Austausch und Miteinander. Viele Ehrenamtliche rund um Pfarrerin Katherina Westrich engagieren sich für das neue Angebot im Grübentälchen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird das erste "Sonntagsma(h)l" als Grillfest auf dem Außengelände der...

Lokales
6 Bilder

Jubiläumsgottesdienst 50 Jahre Gemeindezentrum Pauluskirche
Evangelisch - modern - vielfältig - kunterbunt - Pauluskirchenzentrum

Der 50. Geburtstag des Gemeindezentrums Pauluskirche war am 18. Mai 2020. Wegen der Corona-Pandemie musste der geplante Festgottesdienst ausfallen. Verschoben, aber nicht vergessen feiert die Prot. Kirchengemeinde zusammen mit dem Förderverein Pro Pauluskirche e.V. am Sonntag, 29. August 2021, 10.00 Uhr vor der Pauluskirche dieses Jubiläum. Die Festpredigt hält Oberkirchenrätin Marianne Wagner. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von dem Posaunen- und Kirchenchor. Nach dem Gottesdienst...

Lokales

Neuer Digital- & Spiele-Treff der Malteser
Senioren zocken zusammen

Ab Juli wird im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Speyer wöchentlich Rommé, Rummikub oder Bingo gespielt – aber nicht mit Karten und Spielsteinen, sondern digital am Laptop oder Tablet. Im neuen Digital- & Spiele-Treff möchten die Malteser und das Mehrgenerationenhaus interessierten Senioren die Möglichkeit geben, in der Gemeinschaft die digitale Welt zu erkunden– und zwar auf spannende Art und Weise, mit Hilfe von Computerspielen. Der Treff findet ab dem 2. Juli immer freitags von 14 bis 15 Uhr im...

Lokales
28 Bilder

JEEP IST NICHT NUR EIN FAHRZEUG - JEEP IST EIN GEFÜHL - EIN ABENTEUER
Jeep Stammtisch heute im Meridian Speyer - ENDLICH wieder - mit einem anschließendem Treff auf der Rietburg

SPEYER Es war uns eine große Freude, seit einer gefühlten Ewigkeit endlich wieder für den Jeep-Club-Deutschland ein Stammtischtreffen organisieren zu können, das auch regen Anklang gefunden hat. Wir konnten mit allen Beteiligten einen wunderbaren Tag verbringen, der mit dem gemeinsamen Frühstück um 10.30 Uhr im Meridian in Speyer am Flugplatz begonnen hat und sich mit einen weiteren Treff auf der Rietburg fortsetzte.  Vielen Dank an alle, die Zeit und Lust hatten daran teilzunehmen. Für die,...

Lokales
2 Bilder

Dann kann gefeiert werden:
Huttenheimer bekommen „Herschbockplatz“

Philippsburg-Huttenheim. Die Huttenheimer sollen einen schönen Herschbockplatz bekommen, einen neugestalteten Platz mit „hoher Aufenthaltsqualität“, wie es mehrfach hieß. Vorgesehen ist dafür der sogenannte alte Messplatz, der sich im Eigentum der Stadt befindet, zwischen dem neuen Feuerwehrhaus und den Geschäftsgebäuden Klaus Baader. Mit diesem Vorhaben und mit weiteren Möglichkeiten, die eine Änderung des Bebauungsplanes „Schorrenfeld, Kühweid, Alte Krautstücker“ für Gewerbe und auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 17. September 2025 um 19:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Sing and eat mit der Band SpiritUS

Lieder inspirieren, Musik tut gut und Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Deshalb lädt die Band SpiritUs zu einem Abend ein, an dem viel gemeinsam gesungen und manches gehört wird. Dazwischen gibt es Zeit für Imbiss und Gespräche. Es soll guttun und kann nachdenklich machen. Das Konzept ist neu und möchte mit Ihnen erprobt werden. Herzliche Einladung! SpiritUs präsentiert spirituelle Lieder zum Mitsingen und Zuhören. Die Gruppe besteht derzeit aus fünf Musiker*innen aus Altrip, zwei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ